UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Rassismus - Die 101 wichtigsten Fragen

Audio - Politik - 13.03.2013

Wir leben in einer rassistischen Gesellschaft - dieser Satz würde vermutlich für eine Menge Diskussion sorgen.mehr...

29 min.

Politik

"Wir haben uns wie Waisen gefühlt" - Venezuela nach Chávez

Audio - Politik - 13.03.2013

Ein Interview mit Pierre-Charles der seit 2006 für das Rathaus in Caracas arbeitet und hat die Reaktionen auf den Tod von Venezuales Präsident Hugo Chavez hautnah miterlebt... Das Original Interview (33 min) gibt es hier: http://www.freie-radios.net/54176mehr...

4 min.

Wirtschaft

Sogar der Bananenhandel ist strenger kontrolliert als der Handel mit Waffen – neuer Anlauf für globale Regeln

Audio - Wirtschaft - 13.03.2013

Letzten Sommer scheiterten jahrzehntelange Verhandlungen über die Regulierung des globalen Waffenhandels.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Fair Trade funktioniert nicht überall gleich fair

Audio - Wirtschaft - 13.03.2013

Bananen, Kakao oder Kaffee wurden früher Kolonialwaren genannt. Denn - sie kamen aus den Kolonien Europas.mehr...

4 min.

Politik

Macht Geld Sinn Energie

Audio - Politik - 13.03.2013

Ein Gespräch mit Jörg Wunderlich, der als Journalist den Kongress "Macht. Geld.mehr...

17 min.

Politik

Zwischenbericht des thüringer NSU-Untersuchungsausschusses

Audio - Politik - 13.03.2013

Der thüringer NSU-Untersuchungsausschuss hat diese Woche einen Zwischenbericht der bisherigen Arbeit veröffentlicht.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kritik von foodwatch am "Bündnis für Verbraucherbildung"

Audio - Wirtschaft - 13.03.2013

Die Deutsche Stiftung Verbrauchschutz hat ein neues Bündnis geplant, das heisst: "Bündnis für Verbraucherbildung".mehr...

9 min.

Politik

Bericht "Feinde des Internets" von Reporter Ohne Grenzen

Audio - Politik - 13.03.2013

Zum gestrigen Welttag gegen Internetzensur hat Reporter Ohne Grenzen den Bericht "Feinde des Internets" veröffentlicht.mehr...

11 min.

Politik

Der Computer kann alles - März 2013

Audio - Politik - 13.03.2013

Eine Sondersendung. Zu Gast im Studio waren Aktivisten von Freifunk Hamburg.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Namf-Jingle zur Ausgrenzungsministerkonferenz am 20./21.3. in Dresden

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Am 20. und 21. März 2013 findet in Dresden die sogenannte Integrationsministerkonferenz statt, bei dieser soll es um die Koordination der Länderpolitik in Bezug auf Migration, Flucht und Asyl gehen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tempora et Mores -

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Eine Bekannte besucht gegenwärtig wieder mal einen Photoshop-Kurs, klaro, immer neue Programmversionen kommen auf den Markt, da muss man alle paar Jahre die Kenntnisse auffrischen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Depressiver Osterhase begeht Selbstmord - Menschenrechtsverletzungen bei der Kakaoproduktion

Audio - Gesellschaft - 12.03.2013

Es geht zwar noch fast drei Wochen bis Ostern. Doch schon jetzt stehen Massen von Schoggi-Hasen in den Regalen der Supermärkte. Ein typisch Schweizerisches Phänomen. Das typische Schweizer Produkt ist jedoch alles andere als schweizerisch. Der Hauptbestandteil Kakao kommt zu einem grossen Teil aus Westafrika. Das Problem: dort sind die Arbeitsbedingungen oft unmenschlich. Das wollen zwar viele Schokolade-Unternehmungen ändern, aber meistens bleibt es dann bei schönen Absichten. Wer die Absicht hat, nur fair produzierte Osterhasen zu verzehren, kann natürlich beim Kauf auf das „FairTrade“-Signet achten. Aber auch dort ist nicht immer alles so fair, wie es klingt. Mehr dazu im Beitrag von Michael Spahr. ... Den Clip vom depressiven Osterhasen und mehr Hintergrundinformationen gibt es auf der Webseite der Erklärung von Bern www.evb.ch Den Link zur kritischen Studie über Fairtrade finden sie auf unserer Homepage www.rabe.ch in der Rubrik Rabe- Infomehr...

5 min.

Wirtschaft

Sparmassnahmen im griechischen Gesundheitssystem: Der Tod von Menschen wird billigend in Kauf genommen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Eine Delegation von medico international und dem Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte hat vom 25. bis 28. Februar in Athen und Thessaloniki versucht die Auswirkungen der aktuellen Sparpolitik in Griechenland auf das griechische Gesundheitswesen zu erkunden. Über die Erfahrungen vor Ort sprach Radio Dreyeckland mit Kirsten Schubert, Referentin für Gesundheit bei medico international:mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Zeit für interne Kritik ist vorbei - Birgit Sippel (MdEP, SPD) zur Zusammenarbeit der CDU/CSU mit Orbans Fidesz

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Birgit Sippel (SPD), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Fidesz Partei ist eine rechtspopulistische Partei von der man sich trennen muss - Cornelia Ernst (MdEP, DieLinke)

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Cornelia Ernst (DieLinke), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:mehr...

4 min.

Politik

Vernichtende Zwischenbilanz - Thüringer NSU Untersuchungsausschuss legt Bericht vor

Audio - Politik - 12.03.2013

In den 1990iger Jahren wurden rechte Gefahren verharmlost und V-Leute vor Strafverfolgung gewarnt. Mit der Bezahlung von V-Leuten habe der Verfassungsschutz das Umfeld gefördert in dem die NSU Terrorgruppe entstanden ist. So die bittere Bilanz von Dorothea Marx Vorsitzende des NSU Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtages.mehr...

10 min.

Wirtschaft

An manchen Stellen der roten Linie sehr nah - Andreas Schwab (MdEP, CDU) verteidigt fortgesetzte Zusammenarbeit mit Fidesz im Europäischen Parlament

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Andreas Schwab (CDU), Parlamentarier im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz-Partei von Victor Orban in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:mehr...

6 min.

Politik

Über 20.000 Menschen gegen AKW Grohnde!

Audio - Politik - 12.03.2013

Am 9. März gingen bundesweit rund 30.000 Bürger_innen für den Atomausstieg auf die Strasse aus Anlass des Fukushima Jahrestages und trotz widriger Witterung. Über 20.000 Menschen haben sich an der Katastrophen-Simulation rund um das AKW Grohnde beteiligt. Es war eine der grössten Demonstrationen gegen das Kraftwerk überhaupt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Intros: Poststrukturalismus

Audio - Gesellschaft - 12.03.2013

Veranstaltung mit Gesa Mayer und Christian Schütze vom 7. Februar 2013 und 12. Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

2 min.

Digital

„Ausbeutung“ bei Amazon? – Ganz normale Lohnarbeit!

Audio - Digital - 12.03.2013

Die kritische deutsche Öffentlichkeit hat jüngst – befeuert durch einen ARD-Fernsehbeitrag über die Verhältnisse in einem Logistikzentrum von Amazon – eine fürwahr erschreckende Entdeckung gemacht: Es gibt sie noch, Ausbeutung in Deutschland!mehr...

12 min.

Wirtschaft

Selbsmorde in der französichen Post

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

In der französichen Post gibt es seit mehrere Monaten mehrere Selbstmorde. Am 4ten März hat ein Postbeamter erneut versucht, sich selbstzutöten, und hat ein Brief gelassen, indem er erklärt, dass es der Schuld der Post ist, da die Arbeitsbedingungen schlecht sind.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Suicides a la Poste

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Depuis plusieurs mois, la Poste doit faire face a une vague de suicide. Le 4 mars dernier, une nouvelle tentative de suicide est a deplorée au sein de la Poste.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Fukushima Jahrestag: Rede von Mika Kumazaki

Audio - Gesellschaft - 11.03.2013

Die japanische Aktivistin Mika Kumazaki hat einen Brief an ihre Landsleute geschrieben, den sie bei der Anti-Atom Demo am Samstag in Freiburg verlesen hat.mehr...

12 min.

Kultur

El levantamiento en Eslovenia 2013 // Der soziale Aufstand in Slowenien (ES)

Audio - Kultur - 11.03.2013

Audio basado en una entrevista con Ramona, una companera de FAO (Federation for Anarchist Organizing), la Federacion Anarquista en Eslovenia, que tambien forma parte de la Internacional de las Federaciones Anarquistas (IFA).mehr...

23 min.

Politik

Buchvorstellung: Ella und der Neue in der Klasse von Timo Parvela

Audio - Politik - 11.03.2013

Seit Januar diesen Jahres gibt es den siebten Band der Ella-Reihe. Die Bücher richten sich an Leserinnen und Leser ab 8 Jahren.mehr...

4 min.

Politik

Ohne politische Scheuklappen - Erziehung aus Sicht der Kinder

Audio - Politik - 11.03.2013

Bei der Abstimmung über den Familienartikel haben Befürworter und Gegner mit dem Wohle des Kindes argumentiert. Das zeigt, wie unterschiedlich die Positionen in der Frage sind, was für Kinder das beste ist. Letzten Dezember haben sich über 20 Organisationen zum Verein „Stimme Q“ zusammengeschlossen. Ziel dieses Vereins ist, unter dem Motto „Qualität im frühkindlichen Bereich“ den Austausch zwischen Fachwelt und Gesellschaft vermehrt zu fördern. Heute stellt sich der Verein der Öffentlichkeit vor. Ich habe mit Heinz Altdorfer gesprochen. Er ist Präsident des Vereins „Stimme Q“ und Vizepräsident der Schweizerischen UNESO Kommission. Ich wollte von ihm wissen, was man den unter „Qualität im frühkindlichen Bereich“ genau verstehe ... sagt Heinz Altdorfer Präsident des Vereins „Stimme Q“, zur Idee, dass es in jedem Schulhaus eine Kuh brauche. Weitere Informationen finden sie im Internet unter www.stimmeq.chmehr...

3 min.

Politik

Die refugees' revolution bus tour in karlsruhe und köln

Audio - Politik - 11.03.2013

60 sendefertige minuten über das selbstbewusstsein der tour und die sich ähnelnden übergriffe der polizeienmehr...

59 min.

Politik

Drohnen – die neue „Wunderwaffe“? Interview mit Christoph Marischka von der Informationsstelle Militarisierung

Audio - Politik - 11.03.2013

Über den Krieg mit Drohnen hört und liest man relativ wenig. Vor einigen Wochen wurde in einer aktuellen Stunde des Bundestags über die Anschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr debattiert.mehr...

8 min.

Politik

Dresden Protestfrei? Interview zur Prozesseröffnung gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König

Audio - Politik - 11.03.2013

Am 19.03. wird der Prozess gegen Jugendpfarrer Lothar König eröffnet.mehr...

7 min.

Kultur

Theater in Marburg: "Einladung zur Enthauptung"

Audio - Kultur - 11.03.2013

Kritik zur Premiere des Theaterstücks "Einladung zur Enthauptung" am 9.März 2013.mehr...

5 min.

Politik

Slowenische Proteste gegen korrupte Politik und Sparmassnahmen

Audio - Politik - 11.03.2013

Seit mehreren Monaten schon finden in Slowenien Proteste gegen die politische Elite und ihre Sparmassnahmen statt.mehr...

7 min.

Politik

Fukushima-Jahrestag: 1200 fordern sofortige Stilllegung der Urananreicherungsanlage Gronau

Audio - Politik - 10.03.2013

Rund 1200 Menschen haben am Samstag, 9. März, aus Anlass des 2. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima vor der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Venezuela despues de Chavez

Audio - Politik - 10.03.2013

Una entrevista con Pierre-Charles que trabaja en la alcaldia de Caracas. El es Frances y vive desde 2006 en Venezuela.mehr...

33 min.

Kultur

Nachbericht von der Berlinale 2013

Audio - Kultur - 10.03.2013

Bericht von den Berliner Filmfestspielen 2013. Insbesondere über den Film "Die 727 Tage ohne Karamo" von Anja Salomonowitz (inkl.mehr...

1 min.

Kultur

Politische Gefangene in Weissrussland (Interview), ABC-Belarus + Infotour

Audio - Kultur - 09.03.2013

Gespräch mit zwei frauen vom "aktiven museum - faschismus und widerstand in berlin" über die aktuelle ausstellung "letzte zuflucht mexiko", die in 25 biographien exemplarisch das exilland mexiko vorstellt, die remigration nach europa behandelt - und den "schindler von mexiko", gilberto bosques, ehrt.mehr...

41 min.

Politik

Islam - Glaubensfreiheit - Atheismus Gespräch mit Mina Ahadi vom Zentralrat der Exmuslime

Audio - Politik - 09.03.2013

Gespräch mit Mina Ahadi vom Zentralrat der Exmuslime (http://www.ex-muslime.de) Dem Glauben abzuschwören, Atheist zu sein oder zu einer anderen Religion überzutreten, kann in manchen Ländern mit dem Tode bestraft werden.mehr...

34 min.

Kultur

Bücher über und mit Esperanto? Diskussionsteil

Audio - Kultur - 09.03.2013

Teil des Stundenbeitrags: Bücher über und mit Esperanto?mehr...

26 min.

Kultur

John Cage-Watermusic

Audio - Kultur - 08.03.2013

Heute am Freitag startet mit dem Water Music Project ein internationaler Konzertzyklus, der, eingebettet in die weltweite Veranstaltungsreihe CAGE100, die Musik des Komponisten John Cage aussergewöhnlich in Szene setzt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"a nice cup of tea with mrs.pankhurst",die militante Frauenstimmrechtsbewegung in England

Audio - Gesellschaft - 08.03.2013

Suffrage heisst im Englischen und Französischen die Wahl, Suffragetten heissen die militanten Frauen der wspu ,der women´s social and political union,die sich für das wahlrecht der Frauen einsetzten. Was war im Jahr 1912 in england los? ein gespräch mit Mrs.Emmeline Pankhurst ,im clement´s inn,dem "guerilla tearoom",wie der volksmund spöttelt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Versuchte Mitnahme von 1b Tartex Lebensmitteln aus Unterstand führt zu 2 Verurteilungen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2013

Wann fängt Containern an und wie ist die Enwendung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den regulären Verkauf gedacht sind zu bewerten?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das einzige Mittel um was zu verändern ist, dass die Mieter sich wehren und hier ein Aufstand machen.

Audio - Wirtschaft - 08.03.2013

Wohnen bezahlbar machen und Mietpreisexplosion stoppen lautet das Motto einer Kundgebung an diesem Donnerstag in Stuttgart.mehr...

9 min.

Politik

Politische Krise in Nepal - Höchster Richter bald Regierungschef?

Audio - Politik - 08.03.2013

Über zehn Jahre lang tobte in Nepal ein Bürgerkrieg. Vor gut sechs Jahren kam es zum Waffenstillstand zwischen den maoistischen Rebellen und den monarchistischen Regierungstruppen. Eine Bedingung zur Beendigung der Kampfhandlungen war die Abschaffung der Monarchie. Seit damals versucht sich das Land im Himalaya nun eine demokratische Verfassung zu geben.mehr...

4 min.

Kultur

Politische Gefangene in Weissrussland (Interview), ABC-Belarus + Infotour

Audio - Kultur - 08.03.2013

In dem Beitrag geht es um die allgemeine politische und soziale Situation im Land, den Schwierigkeiten, denen sich politische Aktivist*innen ausgesetzt sehen, sowie um die politischen Gefangenen in Weissrussland, besonders den Anarchist*innen, die seit 2010 bzw. 2011 im Gefängnis sitzen. Beitrag des Anarchistischen Radios Berlin auf Grundlage eines Interviews mit einem Mitglied von Anarchist Black Cross (ABC) in Weissrussland sowie weiteren Informationen, inkl.mehr...

18 min.

Politik

Der Prozess gegen Lothar König beginnt am 19 März

Audio - Politik - 07.03.2013

Am 19. März beginnt in Dresden der Prozess gegen Lothar König.mehr...

7 min.

Politik

Stell dir vor… Radioaktive Wolke erreicht Hamburg

Audio - Politik - 07.03.2013

Nachdem Katastrophenszenario der Regionalkonferenz Grohnde abschalten hat die Nordfront der radioaktive Wolke gegen 22 Uhr das 170 km entfernte Hamburg erreicht.mehr...

13 min.

Politik

Ausweitung der Atomstromproduktion Rückzug in Grafenrheinfeld – Beharren in Gundremmingen

Audio - Politik - 07.03.2013

Das Bayerische Umweltministerium hat jetzt unserer Bürgerinitiative geantwortet: Eon hat den Antrag zur Ausweitung der Atomstromproduktion im AKW Grafenrheinfeld in der letzten Zeit stiekum zurückgezogen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was ist Burlesque?

Audio - Gesellschaft - 07.03.2013

Burlesque hat in den letzten Jahren verbreitet Anhänger*innen gefunden. Was ist eigentlich Burlesque und was macht eine Burlesquetänzerin überhaupt und was bewegt sie dazu? Mrs.mehr...

6 min.

Politik

Nicht Opfer und auch nicht Held*in: Die Berichterstattung über Menschen mit Behinderung

Audio - Politik - 07.03.2013

Über Menschen mit Behinderung berichten die Medien oft wertend: Mal sind sie als Opfer "an den Rollstuhl gefesselt".mehr...

11 min.