UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Audiorundgang durch die Ausstellung "Lampedusa in Hamburg"

Audio - Politik - 02.08.2013

In Hamburg gibt es derzeit vor der St. Pauli-Kirche eine Ausstellung der Gruppe "Lampedusa in Hamburg".mehr...

52 min.

Politik

Zeitschrift mit BISS. Interview zur internationalen Konferenz der Strassenzeitungen in München

Audio - Politik - 02.08.2013

Vom 29. Juli bis 1. August trafen sich über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 30 Ländern und 5 Erdteilen zur diesjährigen Jahreskonferenz des INSP, dem internationalen Zusammenschluss der Strassenzeitungen, in München.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Oben bleiben oder Taksim ist überall, der Wiederstand gegen unsinnige Grossprojekte wächst und die Entscheidung über derartige weisse Elefanten muss demokratischer werden

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Grottian In Stuttgart fand ein Forum gegen unnütze, aufgezwungene Grossprojekte statt.mehr...

19 min.

Politik

Aktion gegen Falschparker: Über 600.000 „Parke nicht auf unseren Wegen“-Aufkleber verkauft

Audio - Politik - 01.08.2013

Interview mit Stefan Lieb von Fuss e.V.mehr...

3 min.

Politik

Alleine im Juli sind 800 Menschen im Irak bei Attentaten umgekommen - Europa schaut weg

Audio - Politik - 01.08.2013

Die Gewalt hat im Irak ein Ausmass erreicht, das man sich hierzulande kaum vorsrtellen kann.mehr...

9 min.

Politik

Mainstream ist dead. Über das endgültige Ende eines Feindbildes und des Subversionsmodells Subkultur

Audio - Politik - 01.08.2013

Der Protest der frühen Punkbewegung war Ausdruck des Lebensgefühls einer Generation, die der Erbärmlichkeit des kapitalistischen Alltagslebens mit Spott und Verachtung begegnete.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Blockade des Atomwaffenlagers in Büchel

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Interview mit Jochen Roddewig von der Lebenslautemehr...

4 min.

Kultur

Von der Kunst, der Provinz und wie beides in der Prignitz und in Perleberg zusammen kommt - Der Relais e.V.

Audio - Kultur - 01.08.2013

Die Prignitz ist so wunderschön wie abgelegen und doch offenbar ein guter Ort nicht zum Aussteigen aus der Gesellschaft sondern um mitten reinzukommen.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Racial Profiling ist im deutschen Polizeigesetz veranktert

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Stellen Sie sich vor sie befinden sich auf einem Bahnhof oder Flughafen und wollen in den Urlaub reisen.mehr...

12 min.

Politik

Fliessbandpädagogik statt früher Förderung

Audio - Politik - 01.08.2013

Zusammenschnitt einer Aktion der GEW auf dem Münchner Stachusmehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Menschenrechte an Europas Grenzen verteidigen: Die Kampagne When You Don't Exist

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Bootsflüchtlinge, deren Boote manövrierunfähig gemacht und aufs Meer zurückgedrängt werden. Unmenschliche Haftbedingungen für Asylsuchende, auch für Kinder.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sprachkurse für Einreisende verstossen gegen EU-Recht. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen.

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Wer dem Ehepartner ausserhalb der EU nach Deutschland folgen will, muss Deutsch auf dem Niveau A1 nachweisen können - so die derzeitige Regelung.mehr...

16 min.

Kultur

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2013)

Audio - Kultur - 01.08.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Kultur

Ausstellung "Science Fiction in Deutschland", im HdG-Leipzig

Audio - Kultur - 31.07.2013

Beschreibung und Eindrücke über die Ausstellung "Science Fiction in Deutschland" im zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Die Ausstellung zeigt anahnd von Zeitdokumenten, Filmausschnitten und anderen Exponaten die Entwicklung des Genres in Deutschland. 50er Jahre (amerikanische Titel)bis Heute.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Konzernmacht über Saatgut? – Nein danke!

Audio - Gesellschaft - 31.07.2013

In den letzten Wochen hat sich ein breites Bündnis für eine radikale Richtungsänderung bei der Neufassung des EU-Saatgutrechtes gebildet.mehr...

6 min.

Politik

Putin-Russland macht zwölf Oppositionellen den Prozess!

Audio - Politik - 31.07.2013

Während die internationale Presse den Prozess gegen den russischen Oppositionellen Alexej Navalny verfolgt, laufen in dessen Schatten noch verschiedene weitere Prozesse gegen Oppositionelle.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rückblick (T)Raumklinik

Audio - Wirtschaft - 31.07.2013

3 Tage Besetzung der alten Augeklinik in Marburg, eine Woche Veranstaltungswoche "Wem gehört die Stadt?" - ein Rückblick und Fazit mit zwei Besetzer_innenmehr...

13 min.

Politik

Gespräch über die Situation in Eisenhüttenstadt mit einem Flüchtling

Audio - Politik - 31.07.2013

Mehrere Insassen der Abschiebehaftanstalt Eisenhüttenstadt sind Mitte Juli in den Hungerstreik getreten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Rückblick (T)Raumklinik - Kurzversion

Audio - Wirtschaft - 31.07.2013

3 Tage Besetzung der alten Augenklinik in Marburg, eine Woche Veranstaltungswoche "Wem gehört die Stadt?" - ein Rückblick und Fazit mit zwei Besetzer_innenmehr...

6 min.

Politik

Kindswohlgefährdende Zustände in der Bayernkaserne in München, Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Audio - Politik - 31.07.2013

Es handelt sich um Ausschnitte einer Livesendung in der sozialen Welt bei Radio Lora, zu Gast war Dr.mehr...

43 min.

Politik

Flüchtlingspolitik in Bayern, wird vor der Wahl jetzt alles gut?

Audio - Politik - 31.07.2013

Die bayrische Flüchtlingspolitk ist die wohl am härtesten mit den betroffenen hilfesuchenden Menschen umgehende in der Bundesrepublik.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gundremmingen, ein nahezu uraltes Kernkraftwerk läuft und läuft und soll noch schneller laufen, und das riskanter als gedacht

Audio - Gesellschaft - 31.07.2013

Gundremmingen In Gundremmingen steht ein Atomkraftwerk. Das steht schon ziemlich lange da, hat ihren Betreibern guten Gewinn eingebracht, aber das langt scheinbar noch nicht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geschichte -

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

Wieso interessiert man sich für Geschichte? Sofern man es überhaupt tut.mehr...

10 min.

Politik

"Migrantische Lebenswelten" - Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 30.07.2013

Am 16. Juli 2013 fand die Abschlussveranstaltung der Erfurter Ringvorlesung “Migration.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Tragischer Unsinn mit Ulrike Herrmann | Teil 1 - Der Sieg des Kapitals? -

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

Beschäftigen sich Kapitalismuskritiker zu wenig mit dem Kapitalismus? Warum verhindern die Banken mit allen Mitteln die Erhöhung der Eigenkapitalquote?mehr...

15 min.

Politik

Tour De Fair 2013

Audio - Politik - 30.07.2013

Nun schon zum 13.mal radeln WeltladenaktivistInnen aus der gesamten Republik für den Fairen Handel.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ökologischer Hochwasserschutz ist auch nach dem letzten Hochwasser nicht angesagt

Audio - Gesellschaft - 30.07.2013

Knapp vier Wochen ist es her, da hat die Flut hierzulande bewiesen, dass Deiche und noch höhere Deiche keine Hochwasserkatastrophen abwenden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Änderung des Asylrechts in Bayern ist eine Farce

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

Vielleicht erinnern Sie sich noch. Vor ein paar Wochen haben in München über 90 Menschen einen Hungerstreik angefangen.mehr...

7 min.

Politik

Protest im Flüchtlingslager in Eisenberg am 30.07.2013

Audio - Politik - 30.07.2013

Unter dem Motto „Wir sind Menschen- Keine Tiere“ haben die Menschen im Lager Eisenberg, der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Thüringen, protestiert.mehr...

13 min.

Politik

Verhandlungen zwischen Israel und Palästina in Washington: Was muss geschehen damit endlich Frieden herrscht?

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim internationalen Versöhnungsbund, über die Wiederaufnahme der Verhandlungsgespräche zwischen Israel und Palästina.mehr...

13 min.

Politik

50 Milliarden US-Dollar für Ausbeutung und Umsiedlung – die Wahrheit über die kommenden Olympischen Spiele in Sotschi

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Pressesprecher Wolfgang Büttner von Human Rights Watch über die Menschenrechtsverletzungen auf den Baustellen der Sportstätten für die olympischen Winterspiele in Sotschimehr...

8 min.

Politik

Hohe Selbstmordrate bei europäischen Landwirten

Audio - Politik - 30.07.2013

Moderation: Am Rande der Gesellschaft, obwohl für diese überlebenswichtig, kämpfen Landwirte in Europa um ihre Existenz.mehr...

9 min.

Politik

Fort taux de suicide chez les agriculteurs en Europe

Audio - Politik - 30.07.2013

En marge de la société, quoique essentiels à sa survie, les agriculteurs se démènent pour subsister.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Drogenpolitik in der EU

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

In zwei Dokumenten hat die EU im Dezember 12 ihre Drogenpolitik ab 2013 für sieben Jahre abgesteckt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kommentar zu den Pressemitteilungen betr. Räumung der Augenklinik

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Am 22.7. gab es von der Uni Marburg eine Pressemitteilung betr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: arbeitsteilung

Audio - Gesellschaft - 29.07.2013

Missdiplomatic berichtet über verschiedene sexistische baustellenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Ein Schritt nach vorne, aber nicht ambitionniert genug: Das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg aus Sicht des BUND

Audio - Gesellschaft - 29.07.2013

Das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg wurde vor 2 Wochen im Landtag mit den Stimmen von CDU, Grünen und SPD verabschiedet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #56 von Montag, den 29.07.2013

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Nachrichten Beiträge: - Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa - Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg Musik von PranaVibes aus Frankreich. Mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Den Europäischen Rat wollen sie abschaffen.mehr...

7 min.

Kultur

Zur seltsamen Abwesenheit von Religionskritik in der sogenannten Islamdebatte

Audio - Kultur - 29.07.2013

Von Lothar Galow-Bergemann Hörfassung eines Beitrags, erschienen in konkret 7/2013 gesendet im Freien Radio für Stuttgart am 26.07.2013 “Ist es aber Wahrheit, dass die Dirne nicht ist Jungfrau funden, so soll man sie hinaus vor die Tür ihres Vaters Hauses führen, und die Leute der Stadt sollen sie zu Tode steinigen.” – “Und jene [Frauen], deren Widerständigkeit ihr befürchtet: ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie!” – “Sag [den Juden]: Kann ich euch etwas Schlimmeres verkünden als die Vergeltung Gottes?mehr...

26 min.

Wirtschaft

War starts here camp - Rückblick auf das Camp und die Anschuldigungen der Behörden gegen das Camp im Bezug auf den Brandanschlag auf eine Kaserne der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Zum zweiten Mal war das war starts here camp an diesem Wochenende in der Altmark bei Magedeburg, Bereits im letzen Jahr protestierten am Gefechtsübungszentrum rund 300 Teilnehmer unter dem Motto „Krieg beginnt hier – und ist hier aufzuhalten!“; dabei gelang es ihnen im Rahmen eines zentralen Aktionstags, den Übungsbetrieb dort zu stören.mehr...

10 min.

Politik

Protest gegen Abschiebung von Refugee-Aktivist_innen in Wien

Audio - Politik - 29.07.2013

Interviews mit einem Refugee-Sprecher, einer Unterstützerin, einem Gemeinderat und einer Nationalratsabgeordneten auf der Solidemo am 29.7.2013. (Beitrag dauert 28,5 Minuten (28:33) – die automatisch eingetragene Zeitangabe unten ist falsch!)mehr...

28 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsdemo in Bitterfeld am 1. August 2013

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Das Interview mit eineR AktivistIn des Antira-Netzwerk Sachsen-Anhalt zur Demonstration in Bitterfeld und den kommenden Aktionen wurde auf dem "War strats here Camp" geführt. Aus dem Aufruf: Wir, die Flüchtlingsbewegung Sachsen-Anhalt sagen: „Genug ist Genug!“ hört auf unser Leben zu zerstören Wir organisieren eine Demonstration für den 1.August 2013 in Bitterfeld.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Vortrag zum UN Bericht von 2013: Der Aufstieg des Südens: Menschlicher Fortschritt in einer ungleichen Welt Teil2

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Die UN sieht darin grosse Fortschritte – in dem Bericht wird vom Aufstieg des Südens berichtet.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Vortrag zum UN Bericht von 2013: Der Aufstieg des Südens: Menschlicher Fortschritt in einer ungleichen Welt Teil1

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Die UN sieht darin grosse Fortschritte – in dem Bericht wird vom Aufstieg des Südens berichtet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Bernard Schmidt beleuchtete in seinem Vortrag vom 5. Juli 2013 die verschiedenen Gesichter der extremen Rechten in Europa.mehr...

8 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

Seit einiger Zeit erscheint Alexej Navalny in den hiesigen Medien als der neue Stern am russischen Oppositionshimmel.mehr...

15 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

40 jahr Solidaritätsarbeit, 40 Jahre finanzielle Unterstützung für emanzipative Projekte durch den Solifonds der Hans Böckler Stiftung.mehr...

14 min.

Politik

"Stop watching us!" - Münchner Demo gegen NSA und Prism

Audio - Politik - 27.07.2013

Am vergangenen Samstag, dem 27.mehr...

7 min.