UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

OECD-Studie zur Erwachsenenbildung

Audio - Politik - 08.10.2013

Knapp zwölf Jahre ist es her, da wurde sich in den Bildungseinrichtungen Deutschlands empört und gewundert.mehr...

15 min.

Kultur

Markenkleidung - Interview mit Rudi Maier

Audio - Kultur - 08.10.2013

Interview mit Rudi Maier zu seinem Buch "Markenkleidung - Geschichte, Diskurs, Praktiken" (Ventil-Verlag), das er am Freitag im "Projekte für ein Heimatmuseum" (www.subitoys.de) in Ludwigshafen vorstellen wird.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bankenwechsel -wenn nötig lieber jetzt als zu spät

Audio - Wirtschaft - 08.10.2013

Das Interview behandelt die Gründe, die gegebenenfalls aus Sicht eines Vertreters vom BUND für einen Wechsel der Bank sprechen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Str omnetz - Umbau wegen Überfluss erforderlich?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2013

In dem Interview wird das Problem der Überlastung des Stromnetzes durch die Einspeisung von Strom sowohl aus regenerativen als auch fossilen Kraftwerken thematisiert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Brasilien, das Land der vielen Stimmen, aber wie geht es den indigenen Völkern?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2013

In dem Interview wird die Einschränkung der Rechte der inigenen Bevölkerung durch die wirtschaftlichen Tätigkeiten und die damit verbundene Landnutzung behandelt.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit dem Autor Igor Schönfeld aus Koblenz

Audio - Politik - 08.10.2013

im Beitrag! Unser Interviewpartner kommt aus Koblenz und zeigt ein gutes Beispiel, wie man in einem fremden Land schnell Fuss fassen und die Verbindung mit seiner alten Heimat bewahren kann.mehr...

17 min.

Politik

Lobbyarbeit und Europäische Union: Die Kommission zwischen Demokratie und Wirtschaft (Teil II)

Audio - Politik - 08.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyist*innen ist freiwillig.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine saubere Toilette ist nicht nur ein Aspekt der Hygiene

Audio - Gesellschaft - 07.10.2013

"Hygienische Toiletten sind ein wichtiger Schlüssel zur Entwicklung. Aber 2,6 Milliarden Menschen fehlt der Zugang dazu." hiess es kürzlich in der TAZ.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Abgang der FDP -

Audio - Wirtschaft - 07.10.2013

Der Untergang der F.D.P.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Österreich

Audio - Wirtschaft - 07.10.2013

Ich weiss nicht, wie weit es mir bisher gelungen ist, die Gesundheit als neues Betätigungsfeld für Moraldoktoren zu umreissen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #96 von Montag, den 7. Oktober 2013

Audio - Wirtschaft - 07.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Flüchtlingsgruppe Lampedusa in Hamburg - Hamburger Senat eskaliert die Situation! - NSA-Überwachungsaffäre: Was tut sich im Europäischen Parlament? Musik: David Rovicsmehr...

30 min.

Politik

Zentralafrikanische Republik: schlechte Aussichten

Audio - Politik - 07.10.2013

Sechs Monate nach einem erneuten Staatsstreich, dieses Mal der Rebellen-Koalition Seleka, rutscht die Zentralafrikanische Republik Woche für Woche tiefer ins Chaos.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gespräch zu der geplanten Videoüberwachung in Sachsen Anhalt.

Audio - Wirtschaft - 07.10.2013

Das Thema Videoüberwachung ist eng verknüpft mit dem Thema Datenschutz und taucht auch mindestens genau so oft in der politischen Debatte auf.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Focus Europa Nacharichten von Montag, den 7. Oktober - 18 Uhr

Audio - Gesellschaft - 07.10.2013

- Tag der Nacktheit an ungarischer Uni - Die für diese Woche angesetzte zweite Verhandlungsrunde für das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist geplatzt - Die Vernichtung syrischer Chemiewaffen hat begonnen, berichtete gestern der britische Sender BBC - Mit der Situation in Syrien beschäftigt sich diese Woche auch die EU - Wieder Tote bei Protesten in Ägypten - Im Baskenland demonstrierten zehntausende Menschen gegen Razzien und Verhaftungen - Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat eine weitere Niederlage erlitten - Taucher haben vor der italienischen Insel Lampedusa am Sonntag dutzende weitere Leichen gefunden - Schnaps-Idee zum Beginn der Reise des olympischen Feuers durch Russlandmehr...

8 min.

Politik

Flüchtlingsgruppe "Lampedusa in Hamburg" - Hamburger Senat eskaliert die Situation!

Audio - Politik - 07.10.2013

Vor fünf Monaten trat die Gruppe "Lampedusa in Hamburg" zum ersten Mal öffentlich in Aktion.Anfang des Jahres waren die Kriegsflüchtlinge aus Libyen von Lampedusa hergekommen, weil die italienischen Behörden sie kurzerhand mit Reisepapieren ausgestattet und nach Deutschland geschickt hatten.mehr...

5 min.

Politik

NSA-Überwachungsaffäre: Was tut sich im Europäischen Parlament?

Audio - Politik - 07.10.2013

Jan-Philipp Albrecht, der innen- und justizpolitische Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament, über die NSA-Abhöraffäre.   Heute  Abend findet die sechste Anhörung zum Überwachungsskandal im Ausschuss  für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, kurz LIBE im  Europäischen Parlament statt.mehr...

10 min.

Politik

Japanische Politik nach der Havarie in Fukushima - Stand August 2013. Vortrag Kenji Yamamoto

Audio - Politik - 06.10.2013

Auf Einladung des Hiroshima-Bündnisses sprach der japanische Journalist Kenji Yamamoto am 30.08.2013 in Hannover. (Der hier eingestellte Beitrag ist die für radioflora.de vorproduzierte Sendung - rund 60 Min. - incl.mehr...

58 min.

Kultur

Refugees Protestcamp: Bleiberecht für alle - end (neo-) colonial injustice and exploitation - end occupations - end wars and wappontrading for profit- ein weiterer palästinensischer Flüchtling berichtet

Audio - Kultur - 06.10.2013

Interview mit teilweiser dt Übersetzung - zur angesprochenen Lage in Syrien: Human-Rights-Watch-Bericht über die kaltblütige Ermordung Hunderter Zivilisten durch "Gotteskrieger".mehr...

19 min.

Gesellschaft

110_SunPod_Interview: Birgit Przyrembel – Hebamme

Audio - Gesellschaft - 06.10.2013

Es ist eine bereichernde Erfahrung, mit einem Menschen sprechen zu können, der für sich die Tätigkeit gefunden hat, die er wirklich, wirklich ausüben will, und ich hatte vor kurzem das Glück, mit Birgit Przyrembel aus Duisburg sprechen zu können, die in ihrer 90-Stunden-Woche noch die Zeit gefunden hat, uns an ihren Erfahrungen aus dreissig Jahren als Hebamme teilhaben zu lassen. Aus anderthalb Stunden Gespräch habe ich die wichtigsten Sätze zusammengestellt, wodurch unsere heutige SunPod-Episode eher nach einer Collage als nach einem klassischen Interview klingt. Aber so bekommen wir schon einen ganz guten Eindruck von der Themenvielfalt zwischen Urvertrauen und emotioneller Gebärfähigkeit, zwischen High-Touch und High-Tech und vielem anderen, mit dem die Hebamme täglich zu tun hat. Dieser Episode sollten alle Familienpolitiker, denen es mit der Steigerung der Geburtenrate hierzulande wirklich ernst ist, gut zuhören, und für alle werdenden oder frisch gebackenen Mütter sind jede Menge praktischer Tipps dabei.mehr...

45 min.

Kultur

Gema-freie Musik

Audio - Kultur - 05.10.2013

über die Gema, ihre Geschichte, alternative Plattformen und Verwertungsgesellschaften. Und natürlich: Gema-freie Musik zu entdecken!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 35

Audio - Gesellschaft - 05.10.2013

Thema der 35 Sendung: Tierversuche bei Air France & KLMmehr...

48 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 36

Audio - Gesellschaft - 05.10.2013

Die 36. Sendundung mit den Themen: Daunen und Seidemehr...

50 min.

Politik

Geschichtswerkstatt Marburg e.V.

Audio - Politik - 05.10.2013

Thomas Werther von der Geschichtswerstatt Marburg spricht über seinen Verein, der sich seit über 30 Jahren mit der Lokalgeschichte Marburgs befasst.mehr...

29 min.

Politik

3 stufen plan zur lösung der kurdischen frage

Audio - Politik - 04.10.2013

: interview zum 3 stufen plan zur lösung der kurdischen frage, der von öcalan entworfenen "road map".mehr...

15 min.

Politik

Die muslimbrüder in ägypten

Audio - Politik - 04.10.2013

: interview zur geschichte der muslimbrüder in ägypten, dem putsch und den reaktionen der ägyptischen linken.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Niedersachsen verhandelt über die Anerkennung des Islam als Religionsgemeinschaft

Audio - Wirtschaft - 04.10.2013

Wer als Muslim in Deutschland lebt wird immer wieder vor Probleme gestellt. Am ersten Tag des Ramadan beispielsweise müssen sich Kinder in islamischen Familien mehr oder weniger mühselig vom Unterricht freistellen lassen.mehr...

11 min.

Kultur

„Radio La Colifata“ – die Radiostimme von Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung

Audio - Kultur - 04.10.2013

Es ist ein wegweisendes Projekt und hat mittlerweile Nachfolger in der ganzen Welt, auch in Bern.mehr...

6 min.

Kultur

Über die Grosse Koalition & die Geburt der "Christlichen Einheitspartei Deutschlands"

Audio - Kultur - 04.10.2013

Die Grosse Koalition meint nicht nur eine zwei Drittel Mehrheit, sondern eine 4/5 Mehrheit, d.h.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Spezial #24 vom 04.10.2013 - Was die Troika so anrichtet: Rassismus und Faschismus in Griechenland

Audio - Politik - 04.10.2013

30:06min Schon seit Jahren macht die griechische Rechte mit rassistisch motivierten Übergriffen auf Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sowie linke und autonome Zentren von sich reden.mehr...

30 min.

Kultur

Chrysi Avgi - So eine Art Chronik

Audio - Kultur - 04.10.2013

Schon seit Jahren macht die griechische Rechte mit rassistisch motivierten Übergriffen auf Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sowie linke und autonome Zentren von sich reden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview Sushila Mesquita – Ban Marriage. Ambivalenzen der Normalisierung

Audio - Gesellschaft - 04.10.2013

In vielen Ländern in Europa können schwule und lesbische Paare eine eheähnliche Partner_innenschaft eingehen.mehr...

6 min.

Politik

Von der Freiheit ein Kopftuch zu tragen und den Mund zu halten

Audio - Politik - 03.10.2013

Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan hat Reformen zur Demokratisierung der Türkei angekündigt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Lobbyismus zwischen Transparenz und dunklen Netzwerken - Ein Gespräch mit Transparancy International

Audio - Wirtschaft - 03.10.2013

Radio Dreyeckland hat sich mit der Sprecherin der Nichtregierungsorganisation Transparany International Ricarda Bauch unterhalten.mehr...

12 min.

Politik

Grundeinkommen ein Grund für Europa?

Audio - Politik - 03.10.2013

Ein neuer Gesellschaftvertrag muss her. Während Deutschland seine Einheit feiert triftet Europa auseinander.mehr...

12 min.

Kultur

Treme Terra - ein Projekt der Kinderkulturkarawane in Marburg

Audio - Kultur - 03.10.2013

Gespräch mit Ligia von Treme Terra aus Sao Paulo über ihre Performanceshow, und die Bedeutung von Kulturprojekten für die Identität von Schwarzen, afro-Brasilianischen Kindern und Jugendlichen.mehr...

10 min.

Politik

Griechenland: Rassismus und das harte Überleben afrikanischer Migrant_innen

Audio - Politik - 03.10.2013

Ein afrikanischer Migrant ,der mittlerweile in Deutschland ist, spricht u.a. über den Rassismus der Polizei gegenüber Menschen mit schwarzer Hautfarbe. Wie war das Leben für ihn in Griechenland? Das Interview ist auf französisch mit deutscher Übersetzung.mehr...

7 min.

Kultur

"Ausgeschlossen" - Gedenken an die zwischen 1933 und 1945 entlassen HochschullehrerInnen der Universität Halle

Audio - Kultur - 02.10.2013

In den Jahren 1933 bis 1945 wurden an der Universität Halle mindestens 43 Hochschullehrer aus dem Dienst entlassen – in der Mehrheit weil sie Juden waren oder politisch unliebsam. 80 Jahre nach Erlass des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ am 7. April 1933 gedenkt die Universität ihrer einstigen Mitglieder in einem akademischen Akt am 27. November.mehr...

27 min.

Politik

Proteste und Demonstrationen in Mexiko 2013

Audio - Politik - 02.10.2013

Heute vor 45 Jahren versammelten sich in Mexiko City Zehntausende Demonstranten.überwiegend Studententen.mehr...

14 min.

Politik

Protestcamp nigerianischer Flüchtlinge in Karlsruhe - Forderungen

Audio - Politik - 02.10.2013

Seit dem 23.09. protestieren mehrere nigerianische Flüchtlinge aus einem Lager in Schwäbisch Gmünd vor der Landesaufnahmestelle in Karlsruhe.mehr...

6 min.

Politik

Rosia Montana - A sad unity

Audio - Politik - 02.10.2013

RDL-correspondent Laura spoke to Mirela Saucamp, an activist, who fights for environmental issues and against the Roşia Montană mining project...mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #94 von Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Audio - Politik - 02.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Ein trauriges Bündnis - Rosia Montana - Menschenrechte nur für die Mehrheitsgesellschaft - Roma in Frankreich Musik vom US-amerikanischen Liedermacher David Rovics.mehr...

30 min.

Kultur

A palestinan refugees reports - ein palästinensischer Flüchtling berichtet

Audio - Kultur - 02.10.2013

Zweisprachig english-deutsch Ein palästinensischer Flüchtling berichtet darüber, dass er vor zehneinhalb Jahren aus persönlichen Rachegründen als Kollaboraruer des israelischen Besatzungsregimes diffamiert und mit dem Leben bedroht wurde, bei einer Rückkehr nach Palästina wäre er immer noch in Lebensgefahr Interview auf dem Protestcamp der nigeranischen Flüchtlinge in Karlsruhe vor der LEA, die auch die Anerkennung ihrer lebensbefrohlichen Fluchtgründe und sofortiges Asyl fordernmehr...

10 min.

Wirtschaft

Griechenland: Rassismus und das harte Überleben afrikanischer Migrant_innen

Audio - Wirtschaft - 02.10.2013

Ein afrikanischer Migrant ,der mittlerweile in Deutschland ist, spricht u.a. über den Rassismus der Polizei gegenüber Menschen mit schwarzer Hautfarbe. Wie war das Leben für ihn in Griechenland? Das Interview ist auf französisch mit deutscher Übersetzung . ( bitte nicht für zip verwenden,da fokus europabeitrag )mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Inter*Tagung Berlin 2013

Audio - Gesellschaft - 02.10.2013

Dieses Jahr findet im November die zweite Inter*Tagung in Berlin statt. Es werden noch Interessierte gesucht, die sich daran beteiligen wollen - z.B.mehr...

3 min.

Politik

Rosia Montana – Ein trauriges Bündnis

Audio - Politik - 02.10.2013

Die grosse Protestwelle der letzten Woche erhob sich in allen Teilen Rumäniens und weltweit: die Leute kämpfen gegen Goldminenprojekt eines kanadischen Bergbauunternehmens in Roşia Montană nahe Cluj (Klausenburg), das katastrophale Auswirkungen auf Mensch und Natur haben wird und das grösste Projekt in Europa sein wird.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Menschenrechte nur für die Mehrheitsgesellschaft - Roma in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 02.10.2013

Der französische Innenminister Manuel Valls schockierte in der vergangenen Woche mit Äusserungen über die Roma.mehr...

10 min.

Politik

Neuigkeiten aus Gorleben

Audio - Politik - 02.10.2013

Heimlicher Atomtransport nach Gorleben Nach Recherchen der Anti Atom Initiative “Regionalkonferenz AKW Grohnde abschalten” wurde erst kürzlich bekannt, dass das Zwischenlager Gorleben erneut Ziel eines Atomtransportes war.mehr...

12 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 7 - Whistleblowing im Kontext der Agenda 2010

Audio - Politik - 02.10.2013

In der heutigen Sendung dreht sich alles um das Thema HARTZ IV, Inge Hanneman und Aktivismus bzw.mehr...

35 min.

Politik

Ungarns Regierung kriminalisiert die Armut – Antiobdachlosengesetz im zweiten Anlauf verabschiedet

Audio - Politik - 02.10.2013

Ab Dezember ist Obdachlosigkeit in Ungarn verboten. Wer sich auf bestimmten öffentlichen Plätzen aufhält und nicht in Obdachlosenheime einweisen lässt, macht sich strafbar.mehr...

5 min.