UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Transparency International hat den Globalen Korruptionsbericht veröffentlicht

Audio - Politik - 01.10.2013

Wer denkt, dass Wirtschaft und Forschung in der heutigen Zeit nicht zusammenhängen liegt falsch.mehr...

7 min.

Politik

Vielfalt statt Einfalt - Europäische Agrarreform und Saatgutregulierung

Audio - Politik - 01.10.2013

"Vergangene Woche hatten sich Vertreter des Europaparlaments und des Ministerrates auf einen Kompromiss für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) geeinigt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Homosexualität in Weissrussland

Audio - Gesellschaft - 01.10.2013

Seit der gesetzlich verordneten Homophobie und dem Verbot der sogenannten "Propaganda von Homosexualität bzw.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das "Demokratiepaket" der türkischen Regierung

Audio - Wirtschaft - 01.10.2013

Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat gestern ein "Reformpaket" zur Stärkung der Demokratie vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

Revisionsverfahren gegen Denis K.

Audio - Politik - 01.10.2013

Der seit mehr als 14 Monaten in Untersuchungshaft eingesperrte Deniz K. wurde Anfang Juli endlich aus der JVA Nürnberg entlassen.mehr...

6 min.

Politik

Gefangenenaufstände im Revoltejahr 1990 - ein Rückblick

Audio - Politik - 01.10.2013

Am 28. Mai 1990 sorgt eine spektakuläre Aktion zweier Gefangener der JVA Hamburg-Fuhlsbüttel (Santa Fu) für Aufsehen.mehr...

20 min.

Politik

Da wo das Kapital ist oder Warum regnet es in Amazonien im September?

Audio - Politik - 01.10.2013

Padre Edilberto ist katholischer Priester, Radio- und Menschenrechtsaktivist. Ausserdem arbeitet er beim Rádio Rural de Santarém und bemüht sich dort um eine Gegenöffentlichkeit zum privaten Medienmogul Globo.mehr...

9 min.

Politik

Por onde está o capital OU Por quê em Septembro chove na Amazônia?

Audio - Politik - 01.10.2013

Padre Edilberto é católico, comunicador popular e ativista de direitos humanos em Santarém, Pará.mehr...

9 min.

Politik

Noch eine Enthüllung: Doping für die nationale Ehre

Audio - Politik - 01.10.2013

Im Sommer ist es herausgekommen: nicht nur die von der bösen Stasi, nein auch die westdeutschen Sportler wurden systematisch gedopt.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2013)

Audio - Politik - 01.10.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Internet Zensur in China

Audio - Wirtschaft - 30.09.2013

In kaum einem anderen Land werden die Medien so stark zensiert wie in China. Auf der ROG-Rangliste der Pressefreiheit steht China auf Platz 173 von 179 Staaten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Agrarausschuss berät über neue EU-Saatgutverordnung

Audio - Gesellschaft - 30.09.2013

Heute wird der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlamentes erstmals über den Vorschlag der EU-Kommission für ein neues EU-Saatgutrecht beraten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

500 Menschen bei Spontandemo gegen Inhaftierung von Greenpeace-AktivistInnen in Russland

Audio - Gesellschaft - 30.09.2013

Arktisschützer und –schützerinnen der Umweltorganisation Greenpeace demonstrierten vor gut zehn Tagen in einem Boot auf See.mehr...

3 min.

Kultur

Refugees Protestcamp in Karlsruhe Durlacher Allee vor der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge LEA- Interview Statements Faxkampagne Demo - Polizei drohte am 30.9.13 mit Räumung

Audio - Kultur - 30.09.2013

Interview gemischt english-german Aufruf der Flüchtlinge an die Öffentlichkeit: Nachfolgend das Statement: Seit dem 23.09. protestieren mehrere nigerianische Flüchtlinge aus einem Lager in Schwäbisch Gmünd vor der Landesaufnahmestelle in Karlsruhe.mehr...

13 min.

Politik

NSU Prozess Update 30.9.13 mit Robert Andreasch

Audio - Politik - 30.09.2013

10 Morde sind im NSU Prozess aufzuklären. Seit Mai verhandelt das Oberlandsgericht in München gegen Beate Zschäpe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zur Berliner trans* Tagung

Audio - Gesellschaft - 29.09.2013

Ein Interview mit Simo und Luce vom Orga-Team der Berliner trans*-Tagung 2013.mehr...

8 min.

Politik

Zusammen einzigartig selbstgerecht

Audio - Politik - 28.09.2013

Die deutsche Ideologie lebt fort. Auch unter Linken, die Hetze gegen Spekulanten und Antizionismus für fortschrittlich halten. „Zusammen einzigartig“ findet sich Deutschland und feiert seinen „Tag der Deutschen Einheit“.mehr...

18 min.

Politik

Aufwachen. Aufstehen. Dem Naziaufmarsch in Döbeln (Sachsen) am 5.10. entgegentreten

Audio - Politik - 28.09.2013

Unter dem Motto „Der Drang nach Freiheit – Gegen Repression und Polizeiwillkür“ wollen Neonazis am 5. Oktober im mittelsächsischen Döbeln aufmarschieren. Döbeln ist keine Stadt, in der Nazis dominieren, aktiv sind sie aber dennoch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Film "Population Boom" - Das Märchen von der Überbevölkerung

Audio - Wirtschaft - 27.09.2013

Redakteur Martin hat den österreichischen Filmemacher Werner Boote zu seinem neuen Film "Population Boom" interviewt. Der Film thematisiert die sogenannte "Überbevölkerung" und ist aktuell in den Kinos.mehr...

10 min.

Politik

Wie legitim und Sinnhaft ist die 5-Prozent Hürde bei Wahlen?

Audio - Politik - 27.09.2013

Die Bundestagswahl liegt hinter uns und vor uns eine ganze Menge Analysen. Wird es eine grosse Koalition geben oder nicht?mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Dr. Bernd Drücke über den Antifaschisten Paul Wulf und "Münsters Geschichte von unten"

Audio - Politik - 27.09.2013

Paul Wulf (1921 - 1999) war ein Münsteraner Antifaschist, Anarchist und Bewegungsaktivist. 1938 wurde er von den Nazis als "Lebensunwerter" zwangssterilisiert. 1991 erhielt Paul Wulf für seine Aufklärungsarbeit und seine antifaschistischen Ausstellungen das Bundesverdienstkreuz.mehr...

11 min.

Kultur

Visionen statt Illusionen

Audio - Kultur - 27.09.2013

Visionen statt Illusionen - so heisst die diesjährige Thementagung der interdisziplinären Studiengesellschaft. Der Vorsitzende der Gesellschaft Dr.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wem gehört die Arktis?

Audio - Gesellschaft - 27.09.2013

In diesen Tagen findet in Sibirien eine Arktis-Konferenz statt. Dort diskutieren PolitikerInnen und ExpertInnen über die Umweltsicherheit in der Arktis.mehr...

9 min.

Politik

Kein Szeneding. Wir proben das Wir. Soziale Kampfbaustelle in Köln.

Audio - Politik - 27.09.2013

5 Tage soziale Kampfbaustelle in Köln. Zahltag!mehr...

8 min.

Wirtschaft

Viel Ohnmacht, aber auch viel Wut und Kreativität um die Stadt selber in die Hand zu nehmen - Zwangsräumungen verhindern!

Audio - Wirtschaft - 27.09.2013

Etwa 20 bis 22 Zwangsräumungen pro Tag soll es in Berlin geben. Zwangsräumung kollektiv verhindern, dass ist seit letztem Jahr auch in Berlin populär geworden.mehr...

7 min.

Kultur

Venezuela und China

Audio - Kultur - 27.09.2013

Martin Schröder ist Mitglied von Solidaridad und Venezuela-Fan. Die intensivierte Wirtschaftsbeziehung zwischen China und Venezuela war Gegenstand eine Gespräches von Martin mit Ralf von Radio Corax.mehr...

9 min.

Kultur

Gegen Verdrängung. Nachttanzdemo in Heidelberg.

Audio - Kultur - 27.09.2013

In Heidelberg findet an diesem Freitag um 18 uhr am Hauptbahnhof eine Nachttanzdemo statt. Sie bildet damit eine Art Auftakt des bundesweit dezentral stattfindenden Recht auf Stadt Aktionswochenendes.mehr...

7 min.

Kultur

Protest und Musik in Istanbul jetzt

Audio - Kultur - 27.09.2013

Er scheint schon in Vergessenheit geraten zu sein. Der Massenprotest der türkischen Bevölkerung gegen Staatschef Erdogan und seine konservative Politik.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Österreich vor der Wahl

Audio - Wirtschaft - 27.09.2013

Nur eine Woche nach Deutschland wählt auch Österreich ein neues Parlament und somit indirekt eine neue Regierung.mehr...

5 min.

Politik

Kurzer Prozess in Eisenhüttenstadt - wie die deutsche Justiz an der polnischen Grenze Flüchtlinge abwehrt

Audio - Politik - 26.09.2013

Mit Eilverfahren und Begründungen, die dem Vokabular rechter Flugblätter folgen, verhängt eine Richterin in Eisenhüttenstadt Freiheitsstrafen gegen Asylantragssteller.mehr...

8 min.

Politik

Kolumbien kocht - und die EU heizt mit

Audio - Politik - 26.09.2013

Seit mehr als einem Monat dauern die Streiks an. Die grösste Protestwelle seit Jahrzehnten legt Kolumbien immer wieder in Teilen lahm.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Griechenland im Würgegriff – ein Land der EU-Peripherie wird zugerichtet“

Audio - Wirtschaft - 26.09.2013

Interview mit dem Politologen Paul Kleiser über seine neues Buchmehr...

13 min.

Politik

NSA-Abhöraffäre in Europa: Ein parlamentarischer Aufarbeitungsversuch

Audio - Politik - 26.09.2013

Radio Dreyeckland hat sich mit der EU-Abgeordneten Cornelia Ernst über die begonne Arbeit des LIBE-Ausschusses unterhalten, dem sie selbst angehört.mehr...

9 min.

Politik

Kein Wasser in der Mannheimer Böckstrasse

Audio - Politik - 26.09.2013

Wasser ist Menschenrecht!mehr...

6 min.

Politik

Kein Drei-Klassenstrafrecht bei Korruption im Gesundheitswesen!

Audio - Politik - 26.09.2013

Bundesrat lehnt Drei-Klassenstrafrecht gegen Korruption im Gesundheitswesen ab. Die Frage war: Machen sich bestechliche Ärztinnen und Ärzte strafbar?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zwangsarbeit bei Baumwolle-ernte in Uzbekistan

Audio - Wirtschaft - 26.09.2013

Kleidung aus Baumwolle ist schön, angenehem und vor allem alltäglich und selbstverständlich zu tragen, und es ist auch billig, doch die Bedingungen unter denen es angebaut und gesammelt wird, sind oft einfach nur gruselig.mehr...

14 min.

Politik

"Schrei nach Land" - Menschenrechtler/innen berichten über blutigen Landkonflikt in Aguán-Tal in Honduras

Audio - Politik - 25.09.2013

Interview mit Gertrud Falk von der Menschenrechtsorganisation Fianmehr...

6 min.

Politik

Hoffnungszeichen in Syrien?

Audio - Politik - 25.09.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund.mehr...

14 min.

Wirtschaft

EU-Agrarreform: Grosser Durchbruch oder doch nur schlechter Kompromiss?

Audio - Wirtschaft - 25.09.2013

Von einem Durchbruch bei den Verhandlungen um Europas grössten Haushaltsposten wird heute geschrieben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Ethnokratie in Ungarn: Völkisches Denken auch in der Opposition

Audio - Wirtschaft - 25.09.2013

Im Interview mit der Kulturwissenschaftlerin geht es um die völkische Ideologie in Ungarn.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Projektstudium Sexarbeit

Audio - Gesellschaft - 25.09.2013

Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe der Uni Marburg stellt ihren Projektbericht vor zur Fragestellung „Wie hat sich der Diskurs um Sexarbeit im Raum Frankfurt seit Einführung des Prostitutionsgesetz verändert?“ Zusätzlich gibt es ein Interview mit Jenny Künkel von der Uni Frankfurt, welche zum Zusammenhang von neoliberaler Stadtentwicklung und Prostitution forscht und arbeitet und den Bericht bewertet und ergänzt. Der Beitrag wird am 25.09.2013 um 22:00 auf Radio-Unerhört-Marburg ausgestrahlt.mehr...

52 min.

Kultur

Wie sich Trauer im und übers Internet ausdrückt

Audio - Kultur - 25.09.2013

Dank neuer Medien wird das ganze Leben geteilt, geshared, vernetzt und in Bild und Ton festgehalten.mehr...

9 min.

Politik

Die Nationalratswahlen in Österreich stehen an

Audio - Politik - 25.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Gespräch ist etwa 15 Minuten lang!!! Am Sonntag wählen die Östereicher_innen den Nationalrat.mehr...

15 min.

Politik

Wahlrecht für Minderjährige

Audio - Politik - 25.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Interview ist 11 Minuten lang!!! Eine Diskussion die eigentlich zu jeder Wahl wieder auftaucht ist die, wer eigentlich wählen gehen darf und wer nicht.mehr...

11 min.

Kultur

Udo Zimmermann Weisse Rose Zum 70. Geburtstag von Udo Zimmermann

Audio - Kultur - 25.09.2013

Im Geburtsjahr von Udo Zimmermann wurden die Mitglieder der Widerstandsgruppe Weisse Rose verurteilt.mehr...

10 min.

Politik

Bundesweiten Treffen der Umsonstlädengruppen in Dresden

Audio - Politik - 25.09.2013

Im Oktober 2013 lädt die Umsonstladengruppe zu einem bundesweiten Treffen der Umsonstlädengruppen und anderer selbstorganisierter, nichtprofitorientierter Projekte nach Dresden ein.mehr...

6 min.

Kultur

X-Freunde von Felicia Zeller

Audio - Kultur - 25.09.2013

Die wunderbar böse Satire erzählt von drei erschöpften Freunden,die sich letztlich nur noch über Ihre Arbeit definieren können..... Tim Thaler sprach mit Thomas Stecher darüber,er führte Regie bi dem Stück X-Freunde von Felicia Zeller. Mehr dazu im Netz unter: www.societaetstheater.de Premiere am Samstag 28.09.13n um 20.00 Uhr im Societhaetsthater in dresdenmehr...

5 min.

Wirtschaft

Die asylpolitischen Forderungen an die künftige Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 25.09.2013

Interview mit Franziska Vilmar von Amnesty Internationalmehr...

9 min.

Gesellschaft

Lesung: "Ein Manifest für Cyborgs" von Donna Haraway

Audio - Gesellschaft - 25.09.2013

"Ein Manifest für Cyborgs" von Donna Haraway. Klassiker-Lesung mit freundlicher Genehmigung des Campus Verlags und der Autorin.mehr...

4 min.