UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

'Ich fühl mich Disco' - Interview mit dem Regisseur Axel Ranisch | Untergrund-Blättle

513578

Podcast

Gesellschaft

'Ich fühl mich Disco' - Interview mit dem Regisseur Axel Ranisch

Axel Ranisch ist ein junger deutscher Regisseur und ein Schüler von Rosa von Praunheim. Im letzten Jahr hat Axel mit seinem Erstling ‚Dicke Mädchen’ einen richtigen Überraschungshit gelandet.

Jetzt kommt mit ‚Ich fühl mich Disco’ sein erster Langspielfilm in die Kinos. Der Film ist eine Vater-Sohn-Geschichte inklusive erster Liebe und Schlagerpunk. Im Interview mit Angelika von Radio Unerhört Marburg erzählt Axel die abenteuerliche Geschichte, wie sie den Hauptdarsteller von ‚Ich fühl mich Disco’ gefunden haben. Ausserdem geht es auch darum, wie Figuren und Handlung entwickelt wurden und was es mit dem Songcontest zum Film auf sich hat.

Abmod:
‚Ich fühl mich Disco’ startet am 31.10. in den deutschen Kinos. In einigen Städten läuft der Film aber auch schon vorab. Mehr Infos gibt’s auf www.disco-film.de.

Autor: Angelika

Radio: Datum: 18.10.2013

Länge: 14:51 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Schauspielerin, Autorin und Sängerin Lotti Huber, 1912-1998.
Anita – Tänze des Lasters„Diese Zitrone hat noch viel Saft”

01.06.2021

- Was wäre wenn ... ? Da stolpert eine Frau, anscheinend sich gegen Anfeindungen wehrend, durch Berlin und protestiert: „Ich [...]

mehr...
Der Schriftsteller Erich Kästner (um 1930) lieferte das Drehbuch zum Film.
Das fliegende KlassenzimmerFreundschaft all over the world

13.02.2021

- Der Film von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1954 mit den alten Stars Paul Dahlke und Paul Klinger, Erich Ponto und dem immer mitreissenden Bruno Hübner sowie den damaligen Jungstars Peter Vogel – Sohn des ebenfalls mitspielenden Rudolf Vogel –, Peter Kraus und Michael Verhoeven bleibt mein Favorit unter den drei Verfilmungen des Klassikers.

mehr...
Meine Mütter – Spurensuche in Riga

05.03.2008 - Spurensuche ist vielschichtig und akribisch.Dies zeigt auch Regisseur Rosa von Praunheim in seinem Film Meine Mütter – Spurensuche in Riga. Hierbei geht es aber nicht um eine ausgedachte Geschichte.

Rosa von Praunheim wird 56

25.11.2008 - Kaum ein anderer Regisseur in diesen Landen hat sich so kontrovers und skuril mit den Themen Liebe und Sexualität auseinandergesetzt wie Rosa von Prauheim. Heute hat er Geburtstag und wird 56.Durch seine Filme eckte er aber auch immer wieder an.

Dossier: NSU
Aarp65
Propaganda
Rosa Luxemburg

Aktueller Termin in Berlin

Lesung

LSD - Liebe Statt Drogen

Dienstag, 21. März 2023 - 19:00 Uhr

Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle