UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

So kann man sich organisieren und Erfolge haben- Proteste und Menschenrechtsgerichtshof stoppen Zwangsräumung in Katalonien | Untergrund-Blättle

513577

Podcast

Wirtschaft

So kann man sich organisieren und Erfolge haben- Proteste und Menschenrechtsgerichtshof stoppen Zwangsräumung in Katalonien

Am Mittwoch wurde in Salt in Katalonien die Räumung des sogenannten Bloc Salt vorerst aufgehoben. Rund 1.000 Menschenm, darunter viele Feuerwehrleute hatten sich bereits in den frühen Morgenstunden an dem seit März besetzten Gebäude in Salt versammelt, um sich im Falle einer Räumung der Polizei in den Weg zu stellen.

Am Mittwoch wurde in Salt in Katalonien die Räumung des sogenannten Bloc Salt vorerst aufgehoben. Rund 1.000 Menschenm, darunter viele Feuerwehrleute hatten sich bereits in den frühen Morgenstunden an dem seit März besetzten Gebäude in Salt versammelt, um sich im Falle einer Räumung der Polizei in den Weg zu stellen. Die Rettung kam dann aber aus Stassburg.
Ein Anwalt der Hausbewohner hatte beim Europäischen Menschenrechtsgerichtshof einen Aufschub der Räumung beantragt. Das Gericht in Strassburg gab dem statt und ordnete an, dass die Räumung bis zum 29. Oktober verschoben wird. Bis spätestens zum 24. Oktober soll die spanische Regierung darlegen, wie sie die Menschenrechte der 43 Hausbewohner, darunter 21 Kinder, im Falle einer Räumung zu schützen gedenkt.
Über die verhinderte Räumung und die Bedeutung des Gerichtsentscheids, auch über Spanien hinaus sprachen wir mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland.

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 18.10.2013

Länge: 12:55 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Grossaufgebot der PolizeiBasel: Zur Räumung der Elsi

18.10.2018

- Am Mittwoch 17. Oktober um 06.00 Uhr wurde die Elsi mit einem Grossaufgebot der Polizei [...]

mehr...
Proteste im Flughafen von Barcelona, Oktober 2019.
Präzedenzfall für die Verfolgung und Kriminalisierung sozialer Proteste in SpanienKatalonien revoltiert!

28.10.2019

- In den vergangenen Wochen reagierte die politische Justiz Spaniens mit Härte gegen die katalanische Unabhängigkeitsbewegung.

mehr...
Protesttag in Barcelona für katalanische Autonomie, 2010.
DesintegrationserscheinungenSpanien: Referendum in Katalonien

20.09.2017

- Die katalanische Regionalregierung hat für den 1.

mehr...
Graue wölfe

23.02.2012 - Am Dienstagabend zogen über fünfhundert Menschen durch Berlin Prenzlauer Berg und Mitte, um gegen die drohende Räumung des Schokoladens zu demonstrieren. Dieser sollte eigentlich Mittwoch früh geräumt werden.

Europäischer Menschenrechtsgerichtshof stoppt Zwangsräumung von besetzer Wohnung in Madrid

11.01.2013 - Zwangsräumung sind in Spanien an der Tagesordnung, besonders in Zeiten der Wirtschaftskrise. 400.000 Familien sollen seit deren Beginn schon geräumt worden sein. Jetzt könnte ein Fall in Madrid Hoffnungen für die Opfer von Zwangsräumungen bedeuten.

Dossier: Katalonien
Màrius Montón
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle