Die Welthungerhilfe hat dazu diese Woche den 8. Welthungerindex veröffentlicht. Die Bilanz der Untersuchung: Weltweit leiden noch über 840 Millionen Menschen an Hunger - also jeder 8. Mensch. Und das, obwohl es auf der Welt genug zu Essen gibt. Doch das Essen ist falsch verteilt - oder einfach zu teuer. Um die weltweite Unterernährung zu bekämpfen, ist ein Umdenken in der Entwicklungspolitik der so genannten Geberländer nötig. Das fordert die Welthungerhilfe als Konsequenz der Untersuchung des Welthungerindex. Wir haben uns mit Simone Pott von der Welthungerhilfe über den Stand des Welthungers unterhalten.
Die Welthungerhilfe hat den 8. Welthungerindex veröffentlicht
Heute ist der Tag des Welthungers - und das veranlasst uns nun dazu, zu schauen wie viele Menschen weltweit Hunger leiden, wo sie vor allem leben und was die Gründe dafür sind.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 16.10.2013
Länge: 11:13 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...