UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Dokumentation über den Umgang mit Flüchtlingen in der BRD von 1993 bis heute

Audio - Politik - 08.08.2013

Freie Radios befassen sich immer wieder mit dem Thema Flüchtlinge. An unheimlich vielen Orten lassen sich Informationen finden.mehr...

7 min.

Kultur

Online vs. Offline - Persönlichkeitsforschung und Internetnutzung

Audio - Kultur - 08.08.2013

Social Networking Sites als Jahrmärkte der Eitelkeiten - Wer kennt das nicht?mehr...

20 min.

Politik

Volksvermögen ungestraft verschleudern dürfen: das 4. Eisenbahnpaket der EU-Kommission

Audio - Politik - 08.08.2013

Interview mit Winfried Wolf, Sprecher der Initiative Bürgerbahn statt Börsenbahnmehr...

5 min.

Politik

Hausbesetzung in München

Audio - Politik - 08.08.2013

Stimmen von Hausbesetzerinnen und Polizeimehr...

9 min.

Politik

Neubegonnene Friedensverhandlungen in Nahost

Audio - Politik - 08.08.2013

Interview mit dem Nahost-Experten und Vorsitzenden der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Raif Hussein über die Erfolgschancen und Absurditäten der neubegonnenen Friedensverhandlungen im Nahostkonflikt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Urban Gardening in Mannheim - die Neckargärten

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Gebauter Beitrag über das Mannheimer Urban Gardening Projekt (http://www.urbaner-garten-ma.de/): Interviews mit Gärtner_innen über Idee, Ziele - und Rettiche.mehr...

12 min.

Politik

Der Fall Gustl Mollath

Audio - Politik - 08.08.2013

Zu Gast im Lora Studio war Erika Lorenz-Löblein, eine der Anwältinnen von Gustl Mollathmehr...

11 min.

Gesellschaft

Auswirkung des Sommersmogs und der überhöhten Ozonwerte

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Ozon Auch heute war wieder ein heisser sonniger Tag. Die letzten Tage wurden in den Medien viele allgemeine Hinweise gegeben, wie man sich bei diesen Temperaturen am besten verhält.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Virunganationalpark, ältester Nationalpark Afrikas, ist durch geplante Ölförderung bedroht

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Virungaölpark Der Kongo ist ein angeblich demokratischer Rechtsstaat.mehr...

7 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Agnes Michalczyk

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Andrea Goller

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

6 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Unai Gardoki

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

6 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Lucy Hayhoe

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Carola Keitel

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das Klimacamp in der Lausitz und die Reclaim Power Tour ins Rheinland

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

Bericht über das Klimacamp in der Lausitz vom 13.-21. Juli in Proschim.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimacamps in den vergangen Jahren und 2013

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

Die ersten Klimacamps fanden in Grossbritannien statt und was sich in den folgenden Jahren veränderte... "Occupy Sandy" in den USA brachten in den Diskussionen Umweltkatastrophen und Klimakatstrophe zusammen. In der BRD wird z.B.mehr...

7 min.

Politik

Aktueller Stand des Protestcamps in Bitterfeld

Audio - Politik - 07.08.2013

Es gibt Camps in Deutschland die weit weg von Spass und Vergnügen sind. In ihnen versuchen Menschen auf ihre Probleme aufmerksam zu machen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Warum er nicht mehr wählen geht - Die Ironie der postdemokratischen Ära. Ein Bekenntnis von Harald Welzer

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Nicht wählen geht gar nicht! Schon gar nicht, sich öffentlich dazu zu bekennen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das sechsundsechzigste Festival del Film Locarno präsentiert...

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

Ein Ausblick auf die kommenden elf Tage voll mit internationalem Film, Stars und Newcomern im schweizerischen Tessin gibt Meike im gebauten Beitrag - sowie einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres..mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gemeinsam schnüffelt es sich besser: Internationale Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Mitte Juli fand im Litauischen Vilnius ein Treffen der EU-InnenministerInnen statt. Das Treffen fiel mitten in die von Whistleblower Edward Snowden ausgelöste NSA-Abhöraffäre rund um das Programm PRISM.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Robert Andreasch über NSU Prozess - geschnittene Version

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Die Zeit ist falsch. Die richtige Zeit: 12.30 Min Am 6. August 2013 fand vor dem Oberlandesgericht in München der 32. Prozesstag im sogenannten NSU-Prozess statt.mehr...

12 min.

Politik

Bulgarien 54 Tage des Protestes

Audio - Politik - 07.08.2013

Vor 24 Jahren endete die Zeit des autoritäre Sozialismus in Bulgarien. Der Übergang zur Demokratieschen Marktwirtschaft stiess das Land in eine Dauerkrise.mehr...

13 min.

Politik

Bulgarien 55 Tage des Protestes

Audio - Politik - 07.08.2013

Aleksandar aus Sofia zu den Protesten. Achtung: Technische Mängel bei der Verbindung. Vorhören!mehr...

12 min.

Gesellschaft

Menos biocombustibles para caros - mas comida para pobres?

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

La Comisión de Medio Ambiente, Salud Pública y Seguridad Alimentaria del Parlamento Europeo votó el jueves 11 una iniciativa que limita el uso de bio-combustibles en el transporte a 5,5 por ciento. El Plenario va a votar esta decisión en Setiembre. Sobre lo consecuencias de esta decisión para países como Honduras hablemos con el periodista Giorgio Trucchi.mehr...

18 min.

Politik

Politische Gefangene in der Schweiz

Audio - Politik - 07.08.2013

Telefonat mit der Gefangenen Andi aus der Schweizmehr...

15 min.

Politik

Sechs Festnahmen in Deutschland und Österreich wegen § 129b

Audio - Politik - 07.08.2013

Die Anatolische Föderation ist wieder einmal im besonderen Masse von Repression betroffen.mehr...

15 min.

Politik

Razzien in verschiedenen Städten wegen § 129

Audio - Politik - 07.08.2013

Am 22. Mai 2013 wurden bei 9 Menschen aus Berlin, Magdeburg und Berlin Hausdurchsuchungen vorgenommen.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit einem iranischen Genossen

Audio - Politik - 07.08.2013

*Nach einem Fehler gestern jetzt die richtige Audiodatei* Interview mit einem iranischen Genossen über seine Flucht nach Deutschland, die aktuelle Situation im Iran, iranische Exilpolitik in Deutschland und über die Perspektiven der Aufstände im Nahen und Mittleren Osten.mehr...

32 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 5 - Bundestagswahlen 2013!

Audio - Politik - 07.08.2013

Ein Zusammenschnitt der fünften Folge der Sendung Occupy the Radio. Inhaltlich eine offene Diskussion zu sämtlichen Implikationen der bevorstehenden Bundestagswahlen.mehr...

38 min.

Politik

Tour de Natur 2013

Audio - Politik - 06.08.2013

Die Tour de Natur ist 1991 aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstanden. Jahr für Jahr stellt sie sich seitdem an die Seite von Umweltaktivisten und nimmt Themen aus der Verkehrs-, Energie- und Friedenspolitik auf.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Finanzkrise ist vorbei -

Audio - Wirtschaft - 06.08.2013

Kennt jemand von euch eine Frau namens Anna Sophia Robb? Nein?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wir.Drohnen.Deutschland - Das andere Programm des EuroHawk Unteruchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 06.08.2013

Wann wusste der Minister was? Im Mai ?mehr...

10 min.

Politik

Wie aus Journalismus Terrorismus wird - zum türkischen Ergenekon Verfahren

Audio - Politik - 06.08.2013

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland äussert sich der Vorsitzende der türkischen Journalistengewerkschaft Ercan Ipekci zu den Auswirkungen des sogeannten Ergenekonverfahrens auf die Meinungsfreiheit und die Freiheit der journalistischen Arbeit in der Türkei.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #61 von Dienstag, den 6. August

Audio - Gesellschaft - 06.08.2013

Nachrichten Beiträge - "Russendisko" - Wanja von Quarteera in Hamburg gibt eine Einschätzung der Situation von LGBT in Russland - Wie aus Journalismus Terrorismus wird - zum türkischen Ergenekon-Verfahren Musik: Sergey Kovchikmehr...

30 min.

Wirtschaft

Kein Schutz für Indigene - wie Regierung und Wirtschaft Ureinwohner ausbeutet

Audio - Wirtschaft - 06.08.2013

Zwei Interviews zu Gefahren und Bedrohungen für indigene Völker.mehr...

10 min.

Politik

"Die Widersprüche sind die Hoffnung". Über Thomas Brasch und die gerade von ihm veröffentlichten "Gesammelten Gedichte".

Audio - Politik - 06.08.2013

Er wurde als Kind einer jüdisch-kommunistischen Emigrantenfamilie in England geboren. Sein Vater wurde später stellvertretender DDR-Kulturminister, er verliess nach einem Gefängnisaufenthalt "wegen staatsfeindlicher Hetze" die DDR.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Immer mehr Wohnungslose in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 05.08.2013

In Städten wie Hamburg, Jena oder München verzweifelt manch einer bei der Wohnungssuche. In vielen Universitätsstädten müssen Studierende in Turnhallen oder auf dem Zeltlatz übernachten.mehr...

12 min.

Politik

Blockierte Bomben

Audio - Politik - 05.08.2013

Völlig widerrechtlich lagern im Fliegerhorst Büchel 20 Atombomben. Die Relikte aus dem kalten Krieg verfügen über das Vierhundertfache der Spengkraft der Hiroshimabombe.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #60 vom Montag, den 05.08.2013

Audio - Wirtschaft - 05.08.2013

Nachrichten: s.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Diplomarbeit über "Ugly Fruits"

Audio - Gesellschaft - 05.08.2013

Haben Sie schonmal eine herzförmige Kartoffel oder eine Erdbeere in Gummibärchenform gesehen? Wahrscheinlich nicht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Rassismus tief verwurzelt“ - Schmähungen gegen die italienische Integrationsministerin

Audio - Wirtschaft - 05.08.2013

In den vergangenen Wochen berichten die Medien regelmässig von den rassistischen Anfeindungen gegen die italienische Integrationsministerin, Cécile Kyenge.mehr...

6 min.

Politik

Machtwechsel in Iran?

Audio - Politik - 05.08.2013

Am Samstag ging die Amtszeit des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinejad zu Ende. Sein Nachfolger Hasan Rohani gilt als Moderat und Vertreter des Reformlagers.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: mainscream-denken

Audio - Gesellschaft - 04.08.2013

Miss_diplomatic berichtet über verschiedene sexistische baustellenmehr...

2 min.

Politik

Flüchtlinge errichten ein Protestcamp in Bitterfeld

Audio - Politik - 03.08.2013

Wohnen in isolierten Lagern, die mitten im Wald, fernab von Einkaufmöglichkeiten, Ärzten und sonstigen Orten gesellschaftlichen Lebens liegen.mehr...

5 min.

Politik

ASSE II: Verfüllung der 750-m-Sohle stoppen!

Audio - Politik - 03.08.2013

Beitrag nur 11,29 Minuten lang !! Den Stop der Verfüllung der 750-m-Sohle und sofortige Massnahmen zur Rückholung des Atommülls aus ASSE II hat der ASSE-II-Koordinationkreis heute in einer Presseerklärung gefordet.mehr...

11 min.

Kultur

20 Jahre nach der Änderung des Grundgesetzes – Zur asylrechtlichen Praxis. Ein Gespräch mit RA Berenice Böhlo

Audio - Kultur - 03.08.2013

Am 26. Mai 1993 beschloss der Deutsche Bundestag mit der notwendigen Mehrheit von zwei Dritteln die Änderung des Grundgesetzes.mehr...

38 min.

Politik

Spartakistische Rezepte. Besprechung des Buches "die rote Köchin" (Ventil Verlag)

Audio - Politik - 02.08.2013

Über "die rote Köchin": Ein Buch, das jene verwirrt, die die Besinnung auf das, was nicht der Fall ist, als Belästigung empfinden. ( im beitrag)mehr...

12 min.

Politik

Andreas Speit zum NSU Prozess

Audio - Politik - 02.08.2013

Am Donnerstag war der 31. Verhandlungstag des NSU Prozess.mehr...

11 min.

Wirtschaft

150 Jahre SPD - (K)ein Grund zum Feiern!

Audio - Wirtschaft - 02.08.2013

150 Jahre - die SPD feiert sich und alle feiern mit.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sittenwächter und Gebete - Das 10. Freiburger Fimfest

Audio - Gesellschaft - 02.08.2013

Vom 18. - 28. Juli 2013 fand das 10. Freiburger Filmfest im Friedrichsbau, Harmonie und Mensagarten statt.mehr...

7 min.