UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Warum eigentlich pink? Cristina von Plan zum Weltmädchentag

Audio - Gesellschaft - 14.10.2013

Mit einer "Guerilla-Knitting Aktion" wollte die Aktionsgruppe von Plan International in Freiburg auf die "schwierige Situation von Mädchen in Entwicklungsländern hinweisen" (aus der Ankündigung der Eine-Welt-Tage). RDL hat bei Pressefrau Cristina nachgefragt.mehr...

7 min.

Politik

Von blutigen Trainingshosen und Staatsversagen - 13 Fragen, die der NSU-Prozess beantworten muss

Audio - Politik - 14.10.2013

NSU kein Trio? Gibt es eine weitere Rechtsterrorgruppe?mehr...

31 min.

Gesellschaft

Klimawandel? Ja bitte! Grönland wird zum Urlaubsziel

Audio - Gesellschaft - 14.10.2013

Grönland wurde vor 300 Jahren von Dänemark kolonisiert; die indigene Bevölkerung wurde europäisiert, ihre Lebensweise strategisch zerstört. Heute macht Fisch 80% der Exporte Grönlands aus, die Bevölkerung umfasst 57.500 Einwohner_innen; 81% der Insel liegt das ganze Jahr über unter Eis.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Vortrag von Paul Kleiser, Herausgeber des Buches: „Griechenland im Würgegriff – ein Land der EU-Peripherie wird zugerichtet“

Audio - Wirtschaft - 14.10.2013

Paul Kleiser ist Politologe und Herausgeber des Buches „Griechenland im Würgegriff – ein Land der EU-Peripherie wird zugerichtet“ Ausschnitte und Diskussion aus dem Vortrag vom Attac Palaver am 30.9.2013. Es wird die Geschichte von Griechenland und mögliche Zukunftsperspektiven behandelt. Siehe auch das Interview mit Paul Kleiser vom 27.09.2013 unter http://www.freie-radios.net/58933mehr...

46 min.

Kultur

Sandi Kuhn Interview

Audio - Kultur - 14.10.2013

Interview mit dem stuttgarter jazz-saxophonisten sandi kuhnmehr...

12 min.

Politik

Jingle zur Demo "Remembering means fighting! Für ein aktives Gedenken an alle Opfer rechter Gewalt!" am 26.10 in Leipzig

Audio - Politik - 14.10.2013

Samstag, 26.10.2013, 14:00 Uhr, Leipzig, ab Schletterstrasse (Karl-Liebknecht-Strasse Höhe Haltestelle Hohestrasse) Demonstration: Remembering means fighting! Für ein aktives Gedenken an alle Opfer rechter Gewalt! Am 24./25.10.2013 jährt sich zum dritten Mal die Nacht in der Kamal von zwei Nazis erstochen wurde.mehr...

3 min.

Politik

Infotour durch Griechenland - zwei Reisende berichten

Audio - Politik - 14.10.2013

Auf Einladung der grie­chi­schen „In­itia­ti­ve der An­wäl­t_In­nen für die Frei­heit“ fand vom 7.-12.10. eine Infotour durch Griechenland statt.mehr...

49 min.

Kultur

Baustellen in Marburg: Stadthallensanierung / Museumslandschaft

Audio - Kultur - 14.10.2013

In Marburg wird viel gebaut. Eine der Baustellen ist die Sanierung der Stadthalle.mehr...

13 min.

Politik

Brasiliens Kontraste - und Agrarwende in einem Gebiet so gross wie Deutschland

Audio - Politik - 13.10.2013

Brasiliens Agrarwende steht immer noch im Gegensatz zur massiven Förderung der exportorientierten, industriellen Landwirtschaft mit ihren flächendeckenden Monokulturen, genmanipulierten Pflanzen und der Chemie.mehr...

13 min.

Politik

111_SunPod_Interview: Marcel Möskes – LED in die Schulen

Audio - Politik - 13.10.2013

Heute berichtet Herr Möskes über unser Projekt.mehr...

26 min.

Politik

Verfassungsschutz - Versagen mit System

Audio - Politik - 12.10.2013

Unter dem Titel "Versagen mit System" arbeitet der Verein Engagierte Wissenschaft an einer Ausstellung zur Geschichte des deutschen Inlandsgeheimdienstes "Verfassungsschutz" (VS).mehr...

17 min.

Politik

Remembering means fighting! Dritter Jahrestag des rassistischen Mordes an Kamal

Audio - Politik - 12.10.2013

Am 24./25.10.2013 jährt sich zum dritten Mal die Nacht in der Kamal von zwei Nazis erstochen wurde.mehr...

16 min.

Kultur

Filmriss Interview mit Helge Schneider

Audio - Kultur - 12.10.2013

Wir haben mit Helge Schneider über sein Comeback als Regisseur und 00 Schneider gesprochen,mehr...

13 min.

Kultur

Vladimir Kaminer

Audio - Kultur - 12.10.2013

Ein Interview auf Russisch mit V.Kaminer auf der Frankfurter Buchmessemehr...

11 min.

Politik

Antimilitaristische Fahrradrad-Demo *Krieg beginnt hier*

Audio - Politik - 11.10.2013

2 Aktivisten vom Arbeitskreis gegen Krieg und Militarisierung berichten von einer geplanten Fahhrad-Demo in Freiburg, die zu Orten der Rüstungsindustrie, der Militärforschung und der allgemeinen Militarisierung der Gesellschaft führen soll. Der Arbeitskreis will auf die zunehmende Vorbereitung militärischer Konfliktlösungen hinweisen und gleichzeitig für alternative, gewaltfreie Formen werben.mehr...

7 min.

Kultur

Refugees Protestcamp Kundgebungen vor und im Lager Karlsruhe

Audio - Kultur - 11.10.2013

Arabic, english, deutschmehr...

36 min.

Kultur

Ernüchternde Beteiligung bei der Roma Pride in Paris

Audio - Kultur - 11.10.2013

Die sogenannte « Roma Pride » hat am Sonntag, den 6. Oktober, in 15 europäischen Hauptstädten stattgefunden.mehr...

5 min.

Politik

[U25] - Anonyme Online-Beratung für suizidgefährdete Jugendliche

Audio - Politik - 11.10.2013

Im Morgenradio hatten wir als Studiogast Jakob Henschel. Er leitet das Projekt [U25] bei der Caritas.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das Gesetzentwurf zum Nationalpark Schwarzwald aus Sicht des BUND

Audio - Gesellschaft - 11.10.2013

Am Dienstag verabschiedete die Landesregierung ein Gesetzentwurf zum Nationalpark Schwarzwald. Im Interview mit Radio Dreyeckland erklärt BUND-Landesvorsitzende Brigitte Dahlbender, wie ihre Organisation diesen Schritt auf dem Weg zum Nationalpark sieht.mehr...

7 min.

Politik

Antifa-Demo in Göppingen am Samstag - VG Stuttgart kippt die strengen Auflagen

Audio - Politik - 11.10.2013

In Göppingen soll es am Wochenende ein Naziaufmarsch geben. Die Stadt hatte versucht, diese Demonstration zu verbieten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Radioballett zum internationalen Mädchentag

Audio - Gesellschaft - 11.10.2013

Radioballett anlässlich des internationalen Mädchentages am 11.10.2013 zum mittanzenmehr...

6 min.

Wirtschaft

NSU Prozess - Gespräch mit Robert Andreasch

Audio - Wirtschaft - 11.10.2013

Diese Woche gingen die Prozestage um den sogenannten nationalsozialistischen Untergrunds weiter.mehr...

10 min.

Kultur

Frankfurter Buchmesse - Geheimtipps von Andreas

Audio - Kultur - 11.10.2013

Andreas von RUM hat am 10.10.2013 die Frankfurter Buchmesse besucht und einige Geheimtipps mitgebracht...mehr...

10 min.

Politik

SoLaWi Marburg - Das erste Jahr

Audio - Politik - 11.10.2013

Gespräch mit Rüdiger von der Solidarischen Landwirtschaft über deren Konzept und das Resume nach einer Erntesaison.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Abschottungspolitik der EU bekommt eine neue Dimension - EUROSUR

Audio - Wirtschaft - 10.10.2013

Nach dem Unglück vor der Insel Lampedusa bei dem vor einer Woche rund 270 Personen gestorben sind haben sich die InnenministerInnen der EU den Punkt der Flüchtlingspolitik auf den Plan geholt.mehr...

7 min.

Kultur

Pi-Radio fordert Freies Radio für Berlin-Brandenburg

Audio - Kultur - 10.10.2013

Berlin-Brandenburg soll endlich freies Radio finanzieren - ein Vorstoss von Pi-Radio und den anderen Freien Radios Berlins, die Sache politisch anzuschieben.mehr...

18 min.

Politik

Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa für Investoren?

Audio - Politik - 10.10.2013

Interview mit der grünen Europaparlamentsabgeordneten Ska Keller zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA - dem darin vorgesehenen Investorenschutz und Einfluss von UnternehmerInnen bei den Verhandlungen.mehr...

6 min.

Politik

Lobbyarbeit und Europäishe Union (Zusammenfassung)

Audio - Politik - 10.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyisten ist Freiwillig.mehr...

10 min.

Politik

Buchvorstellung: Opferperspektive e.V.- Beratung von Betroffenen rechter Gewalt

Audio - Politik - 10.10.2013

Vorstellung des Buches "Rassistische Diskriminierung und rechte Gewalt. An der Seite der Betroffenen beraten, informieren, intervenieren" mit der Opferperspektive e.V.mehr...

14 min.

Politik

Radiosendung zu Infotour durch Griechenland (deutsch/griechisch)

Audio - Politik - 10.10.2013

Am 10. Ok­to­ber 2013 waren die Dres­dner Grup­pen ’Aus­ser Kon­trol­le’, die ’Kam­pa­gne 129 eV’, das ’Kol­lek­tiv Kos­mo­tique’ und die Orts­grup­pe der ’Roten Hilfe’ in den Räu­men des frü­he­ren staat­li­chen Ra­dio­sen­ders ERT3 in Thes­sa­lo­ni­ki zu Gast. Be­glei­tet wur­den sie von John Ma­la­ma­ti­nas, Co-Au­tor des Bu­ches „Kri­sen­la­bor Grie­chen­land“.mehr...

1 min.

Kultur

Joins-toi a notre protestation contre le system allemand de Lager et la politique raciste europeenne contre les refugies

Audio - Kultur - 09.10.2013

Francaise, english, arabic Flyer des Protestcamps in Karlsruhe Durlacherstrasse für alle Flüchtlinge in Lagern http://thevoiceforum.org/node/3352mehr...

5 min.

Politik

Die Situation in Tunesien - Ein Gespräch mit Bernard Schmid

Audio - Politik - 09.10.2013

Am 5.10. hat der Chef von Ennahda, Gannouchi, eine Roadmap für Neuwahlen unterzeichnet - schon am Montag drauf wurde die Unterschift vom ShuraRat der Ennahda wieder in Frage gestellt. Durch den Militärputsch steht Ägypten im Zentrum der Aufmerksamkeit. Den Start für die arabische Rebellion gab aber Tunesien.mehr...

22 min.

Politik

Neue EU-Flugzeitenregelung riskiert noch mehr schlafende Piloten

Audio - Politik - 09.10.2013

Heute Mittwoch 9.10.13 entscheidet das Europäische Parlament über einen Vorschlag der Europäischen Kommission über eine Neuregelung der Flugdienstzeiten der Piloten.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Pro Waldhof zur Veranstaltung Fangewalt

Audio - Politik - 09.10.2013

Vortragsankündigung für "Dimension Fussball- Fangewalt gestern und heute" und ein Interview mit einem Vorsitzenden des Fan-Dachverbandes Pro Waldhof von Waldhof Mannheim. http://www.pro-waldhof.de/archives/5221mehr...

7 min.

Politik

Der Preis für die grösstmögliche Gemeinheit wurde vom Flüchlingsrat Thüringen verliehen - Ein Gespräch zur Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 09.10.2013

Der Preis für die grösstmögliche Gemeinheit ging in diesem Jahr an Hans-Helmut Münchberg. Der ist seit 23 Jahren Landrat im Kreis Weimarer Land und eigentlich parteilos.mehr...

12 min.

Politik

Tag der seelischen Gesundheit

Audio - Politik - 09.10.2013

Gebauter Beitrag zum Tag der seelischen Gesundheit (am 10.10.2013). Enthält GEMAfreie Musik.mehr...

8 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 8. Oktober - 9:30 Uhr

Audio - Politik - 08.10.2013

Türkische Polizei will soziale Medien stärker überwachen Zweifel an Armutseinwanderung Whistleblower in Griechenland vor Gericht Front National gewinnt rund die Hälfte der Stimmen Proteste gegen Bildungsabbau in Italien NSA, BND und GCHQ: Irgendwie doch alle gleichmehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Mindestlohn -

Audio - Wirtschaft - 08.10.2013

Der Mindestlohn war aus meiner Sicht eine der Entdeckungen des deutschen Wahlkampfes, vor allem, als sich die Bundeskanzlerin leichten Herzens dazu entschloss, das Thema aufzugreifen und zur eigenen politischen Forderung zu machen, lange vor der SPD.mehr...

10 min.

Politik

Evacuations forcées: violation des droits humains des Roms en France

Audio - Politik - 08.10.2013

Fin septembre, le ministre de l´Intérieur Manuel Valls a provoqué une nouvelle polémique au sujet des Roms.mehr...

8 min.

Politik

Petition gegen die Ausweitung der Atomstromproduktion im AKW Gundremmingen Block B und C

Audio - Politik - 08.10.2013

Wir haben die Fortsetzung der Petition beschlossen! Damit wir dieses Unheil aufhalten können brauchen wir noch mehr Menschen, die diese Petition unterstützen. Die Petition kann noch bis zum 31.10 Unterzeichnet werden. Petitionen zum herunterladen gibt es hier: www.atomuell-lager.de Tim Thaler sprach mit Raimund Kamm darüber.mehr...

13 min.

Kultur

"Wie überlebe ich als Künstler?" - Gespräch mit Ina Ross

Audio - Kultur - 08.10.2013

Wie überlebe ich als Künstler? Wie schaffe ich es irgendwie Geld zu verdienen und davon zu leben?mehr...

14 min.

Politik

Focus Europa Magazin #97 vom Dienstag, den 8. Oktober 2013

Audio - Politik - 08.10.2013

Nachrichten (s.mehr...

30 min.

Kultur

Terminankündigung 28. MANNHEIMER FILMSYMPOSIUM 11. – 13. Oktober 2013

Audio - Kultur - 08.10.2013

DRAMATURGIE DER SPANNUNG Das Spiel mit dem Zuschauer veranstaltet von CINEMA QUADRAT e.mehr...

2 min.

Politik

Neuigkeiten aus Gronau von der UAA

Audio - Politik - 08.10.2013

Jetzt am Ball bleiben! Auch in Gronau! Sofortiger und endgültiger Atomausstieg! Gespräch mit Udo Buchholz über die Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau Mehr dazu unter www.bbu-onlinemehr...

13 min.

Politik

NSA-Überwachungsaffäre: 6. Anhörung des Libe-Ausschusses

Audio - Politik - 08.10.2013

Nachdem Edward Snowden bekannt machte, in welchem Umfang NSA und andere Dienste tagtäglich unsere Grundrechte mit Füssen treten und verantwortlichen PolitikerInnen klar wurde, dass das Thema nicht so einfach unter den Teppich zu kehren ist, hat sich eigentlich nicht sehr viel getan.mehr...

9 min.

Kultur

Eine kleine Reise durch Marburgs Musikszene

Audio - Kultur - 08.10.2013

Aus der Sicht eines Musikers unterhalte ich mich mit einem Tontechniker, zwei Musikern, einem Studiobetreiber und einer Konzertgruppenleiterin aus Marburg.mehr...

28 min.

Kultur

C3S: Eine zeitgemässe Alternative zur GEMA

Audio - Kultur - 08.10.2013

Die Cultural Commons Collecting Society kurz (C3S) will mit einer europäischen Genossenschaft eine demokratischere Alternative zur quasi Monopolistin GEMA aufbauen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wird eine Umweltprüfung bei Fracking-Bohrungen künftig Pflicht?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2013

Darüber entscheidet das Europaparlament am Mittwoch den 09. Oktober im Plenum.mehr...

5 min.

Politik

Lobbyarbeit und Europäische Union: Die Kommission zwischen Demokratie und Wirtschaft

Audio - Politik - 08.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyist*innen ist freiwillig.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wachstum ohne Ende? - oder die Suche nach einem alternativen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell?

Audio - Wirtschaft - 08.10.2013

Klimawandel, Industrialisierung, Bevölkerungswachstum, Ausbeutung von Rohstoffreserven, Unterernährung und Zerstörung von Lebensraum "Es gibt sogar die Ansicht, die Demokratie sei nicht in der Lage, die ökonomische und ökologische Doppelkrise zu lösen" so der Arbeitssoziologe Klaus Dörre.mehr...

16 min.