Homi Bhabha, indischer Wissenschaftler meint, westliches Wissen ist nur dann relevant, wenn es kategoriesierbar ist, in Schubladen eingeordnet werden kann und dadurch eine Vergleichbarkeit hergestellt wird. Wie zutreffend diese Einschätzung ist, können wir einmal mehr bei der aktuellen Pisa-Studie feststellen. Vom sogenannten 'Pisa-Schock' im Jahr 2000 waren es 13 Jahre bis die Zeitung titeln konnten: "Deutsche Schüler klettern im Leistungsranking nach oben." Über die Aussagekräftigkeit der Pisa-Studie wollten wir mit Antonie Kerwien von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sprechen. Zunächst fasst sie für uns die Ergebnisse der diesjährigen Pisa Studie zusammen.
Sind die deutschen Schüler_Innen schlauer geworden? - Pisa Studie 2013
Wie funktioniert die westlische Wissenschaft?

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 04.12.2013
Länge: 11:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...