UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Felix zieht in den Krieg | Untergrund-Blättle

512579

Podcast

Politik

Felix zieht in den Krieg

Wir stellen heute ein kleines Buch von Michael Landgraf vor. „Felix zieht in den Krieg“. Erschienen im Pfälzer Agiro Verlag.

Wir stellen heute ein kleines Buch von Michael Landgraf vor.
„Felix zieht in den Krieg“.
Erschienen im Pfälzer Agiro Verlag. Einem Kleinverlag.
Es wendet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche.
Und beschreibt den Beginn des ersten Weltkriegs für einen damals gerade mal „Wehrpflichtigen“ Jugendlichen im Jahre 1914.

Bis heute ist diese Erfahrung der ersten Kriegs und Welt-Katastrophe noch nicht richtig aufgearbeitet. Ganz abgesehen vom nächsten Weltkrieg.
Und es mehren sich die Zeichen, dass sich die BRD, die an einer „überdurchschnittlichen Globalisierung“ profitiert, deutlich auch mehr militärische „Verantwortung“ im europäischen Kontext zeigen sollte.

Der deutsche Bundespräsident Gauck formuliert das heute ziemlich locker:
„...die Krise des Multilateralismus können wir nicht ignorieren.“
Ist das tatsächlich so?

Michael Landgraf ist übrigens als Pfarrer u.A. in der Lehrerfortbildung tätig.

Autor: Kurt

Radio: bermuda Datum: 14.02.2014

Länge: 11:27 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Das Jahr.
Silvester - Jahresrückblick 2021Das Jahr

31.12.2021

- Ein Jahr zieht ruhig seine Bahn im Gleichmass stets durch Raum und Zeit. Nur der Mensch in seinem Wahn, füllt das Jahr mit bittren Tränen an, mit Hass und Kummer, mit Terror, Krieg und Leid.

mehr...
Schloss Friedland i. Böhmen galt als Vorlage für Kafkas Roman «Das Schloss».
Das SchlossWozu das Ganze?

07.01.2020

- Michael Hanekes Adaption von Franz Kafkas Romanfragment behält typische Charakteristiken früherer Filme des Österreichers bei, ohne aber vergleichbar wirkungsvoll zu werden. „Das Schloss“ über einen vergeblich umherirrenden Landvermesser mag eisig und düster sein, lässt einen selbst aber ungewohnt kalt.

mehr...
Platz für Austausch und DebattenNürnberg: 27. Linke Literaturmesse

31.10.2022

- Die 27. Linke Literaturmesse Nürnberg findet vom [...]

mehr...
Betty Rosenfeld Buchvorstellung

13.12.2022 - Ein Zusammenschnitt aus der zweistündigen live-radioSCHAU im Freien Radio für Stuttgart vom 13.11.2022. Wir stellen das Buch „Betty Rosenfeld – zwischen Davidsstern und roter Fahne“ vor.

Zum Buch: Desertion, Wehrkraftzersetzung und “Kriegsverrat” 1933-1945 in Hannover

14.10.2011 - Telefoninterview mit dem Autor Ralf Buchterkirchen zum 2011 erschienen Buch "..und wenn sie mich an die Wand stellen."

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Religion und Krieg

Aktueller Termin in Paris

Mars Féministe: Présentation-Lecture, Entre Vernon et Mantes, recueil de poèmes et dessins de Marie-Claire Calmus

Entre mélancolie, soif d’amour, présences animales et végétales, voyages, flâneries à pied ou à vélo, et retraite de l’écriture et de la peinture, se tisse une langue étrange que quarante ans après l’auteure a peine à reconnaître pour ...

Freitag, 24. März 2023 - 19:30 Uhr

Publico, 145 Rue Amelot, 75011 Paris

Event in Amsterdam

Aman molli: Practice of Modal Music

Freitag, 24. März 2023
- 20:00 -

Joe’s Garage

Pretoriusstraat 43

1092EZ Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle