Ausserdem wurde ein Lastwagen geparkt, in dem sich Fässer mit radioaktiv verseuchtem Wasser aus der Nähe der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague befanden. Mit dieser Aktion will Greenpeace Druck üben, damit sich die deutschen und französischen Regierungen für eine echte Energiewende einsetzen. Im März sollen die EU-Regierungen über die Energie- und Klimaziele bis 2030 entscheiden.
Konrad interviewte den Greenpeace-Aktivisten Karsten Smid, der vor Ort an diese Aktion teilnahm.
5 Tonnen Kohle vor dem Elyseepalast - Greenpeace-Aktion für eine echte Energiewende
Heute morgen demonstrierten Greenpeace-AktivistInnen vor dem Elyseepalast. Als Auftakt zu einem deutsch-französischen Ministerrat hat Greenpeace 5 Tonnen Kohle vor dem französischen Elyseepalast verschüttet.

Autor: Konrad
Radio: RDL Datum: 19.02.2014
Länge: 05:57 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...