UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kein Schlussstrich, sondern ein Anfang: Jan Philipp Albrecht zum Untersuchungsbericht des Europäischen Parlaments über die NSA-Affäre | Untergrund-Blättle

512552

Podcast

Politik

Kein Schlussstrich, sondern ein Anfang: Jan Philipp Albrecht zum Untersuchungsbericht des Europäischen Parlaments über die NSA-Affäre

Letzte Woche hat der Innenausschuss des Europäischen Parlament für den Untersuchungsbericht über die elektronische Massenüberwachung von EU-BürgerInnen gestimmt. Im März wird das Plenum darüber abstimmen.

Matthieu hat den Grünen Europa-Abgeordneten Jan Philipp Albrecht gefragt, was es für konkrete Auswirkungen auf die Aufklärung der NSA-Affäre und den Schutz vor Massenüberwachung haben kann.

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 19.02.2014

Länge: 07:59 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Netzwerk IV (Fragment).
Die Datenschutz-Grundverordnung„Democracy – Im Rausch der Daten“

10.11.2015

- Öl hat unser Leben verändert und Daten werden dasselbe tun“, prophezeit der Industrielobbyist John Boswell zu Beginn des Dokumentarfilms „Democracy – Im Rausch der Daten“ des Schweizer Regisseurs David Bernet.

mehr...
Emirates Airbus A380-861 auf dem Flughafen von München.
„Sicherheitsesoterisches Geschwurbel“60 Dinge, die ab jetzt jedes EU-Land fünf Jahre über deine Flugreise speichert

20.04.2016

- Das Europäische Parlament hat heute für die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung für Fluggastdaten gestimmt.

mehr...
Edward Snowden auf dem 33. Chaos Communication Congress.
„Es reicht nicht, nur über die Probleme zu reden“Snowden: Massenüberwachung verhindert keinen Terrorismus

23.01.2017

- Edward Snowden nimmt auf dem Chaos Communication Congress in einem unangekündigten Kurzvortrag Stellung zu der Behauptung, dass Massenüberwachung gegen Terrorismus schützt. „Ihr müsst aktiv werden.

mehr...
NSA-Überwachungsaffäre: Was tut sich im Europäischen Parlament?

07.10.2013 - Jan-Philipp Albrecht, der innen- und justizpolitische Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament, über die NSA-Abhöraffäre.   Heute  Abend findet die sechste Anhörung zum Überwachungsskandal im Ausschuss  für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, kurz LIBE im  Europäischen Parlament statt.

Birgit Sippel zum Berichtsentwurf des Ausschusses zur Geheimdienstaffäre im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, [...]

13.01.2014 - In den letzten sieben Monaten gab es fast keinen Tag an dem die Medien nicht über Überwachungsaffären berichteten. Dank Edward Snowden ist klar, das Geheimdienste wie die NSA in der Lage sind die gesamte digitale Kommunikation zu überwachen.

Dossier: Edward Snowden
Felipe Crespo
Propaganda
E-Mail-Selbstverteidigung

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle