UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Soli-Gruppe für Sprayer entsteht in Jena - Die Farbenfrohe Hilfe - Interview mit zwei Mitbegründern | Untergrund-Blättle

512529

Podcast

Politik

Soli-Gruppe für Sprayer entsteht in Jena - Die Farbenfrohe Hilfe - Interview mit zwei Mitbegründern

Seit Ende Oktober letzen Jahres gibt es in Jena eine Art "Rote Hilfe" für Sprayer: Die Farbenfrohe Hilfe.

Wir sprechen mit zwei Personen dieses Zusammenschlusses und wollen mehr über diese Initiative aber auch allgemein etwas über Graffiti und die grösser werdende Repression gegen Sprayer_innen erfahren.

„Viele wollen, lieben, kaufen es; nur an der eigenen Hauswand will man es nicht sehen: Graffiti. Während man „urban art“ teilweise zu hohen Preisen durch und aus den Galerien hinausschiebt, sind die diejenigen, die Nacht für Nacht ihrem Hobby nachgehen, meist auf sich allein gestellt. Was einerseits als Kunst akzeptiert und anerkannt wird, verfolgt man ausserhalb angesagter Ausstellungen als Sachbeschädigung. Graffiti tut prinzipiell keinem weh! Vielmehr lockern die vielen Farben und Formen oft unsere graubeton-dominierten Städte ein wenig auf. Überführt man einen der KünstlerInnen ist dies jedoch egal; Polizei und Justiz kennen wenig Pardon. Die Konsequenzen (Geld- und Gefängnisstrafen) tragen die MalerInnen meist selbst.“ (Rotzfrech)

Autor: Sven

Radio: Inforadio Jena Datum: 21.02.2014

Länge: 20:34 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Interview mit dem Sprayer Ares«Graffiti und Streetart sind das moderne Agitprop…»

18.12.2014

- Graffiti und Hip-Hop fallen – gerade in den letzten Jahren – immer stärker als kultureller Bezugspunkt für politischen Aktivismus auf.

mehr...
Über die Graffiti-Szene und LSD-KonsumInterview mit dem Sprayer Piza47

25.03.2000

- Interview mit dem Sprayer Piza47 - Über die Graffiti-Szene in Zürich, die Leidenschaft beim Sprayen und Drogen-Konsum während der Arbeit

mehr...
Graffiti «161» (Antifaschistsche Aktion) in Berlin-Friedrichshain, Oktober 2020.
Sascha Schierz: Wri(o)te. Graffiti, Cultural Criminology und Transgression in der KontrollgesellschaftDer erschriebene Aufstand

14.01.2021

- Graffiti, Skateboarding, D(o)I(t)Y(ourself), Schwarzer Block und das widerständige Potential urbaner Subkulturen – eine poststrukturalistisch informierte Betrachtung des Wechselspiels von Kontrolle und Transgression im städtischen Raum.

mehr...
Banksy in Heidelberg

04.05.2021 - Banksy, der anonyme Graffiti-Sprayer, ist wohl der bekannteste Künstler unserer Zeit. Seine provokativen Schablonen-Kunstwerke sind absolut Kult und immer umstritten.

Krawallnacht Prozesse: Interview mit zwei Aktivisten der Soligruppe

08.11.2022 - In den ersten "Krawallnacht Prozessen" gegen linke Aktivisten wurden am 24. und 26. Oktober vor dem Amtsgericht in Stuttgart die Urteile gesprochen: Einmal 3 Jahre und 9 Monate, sowie einmal 3 Jahre und 2 Monate Haft ohne Bewährung!

Dossier: Hip-Hop
Tim Fuller
Propaganda
Der Sprayer

Aktueller Termin in Wien

Textdiskussion: Wolfi Landstreicher - Gegen die Logik der Unterwerfung

Textdiskussion - letzer Dienstag im Monat

Dienstag, 28. März 2023 - 23:45 Uhr

Wielandgasse 2-4, Wielandgasse 2,4, 1100 Wien

Event in Zürich

The Baboon Show

Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle