Etwa 143 Millionen Wahlberechtigte haben gestern in Brasilien über die*den neue*n Präsident*in des Landes sowie die 513 Abgeordneten des brasilianischen Parlaments und 26 Gouverneur*innen der Bundesstaaten und des Hauptstadt-Distrikts Brasilia, sowie ein Drittel der Senator*innen abgestimmt.
Nach Auszählung von etwa 98% der abgegebenen Stimmen liegt die seit Januar 2011 amtierende Präsidentin Dilma Roussef (PT) mit etwa 41,4% der Stimmen vorne.
Am 26. Oktober wird es wahrscheinlich zu einer Stichwahl mit Aecio Neves (PSDB) kommen, der ca. 33,8 % bekommen hat.
Darüber, wofür die kandidat*innen eigentlich stehen und was die Wahlen für Brasiliens Innen- und Aussenpolitik bedeuten, haben wir mit Fabian von der Kooperation Brasilien (KoBra e.V.) gesprochen.
Präsidentschafts- und andere Wahlen in Brasilien
Etwa 143 Millionen Wahlberechtigte haben gestern in Brasilien über die*den neue*n Präsident*in des Landes sowie die 513 Abgeordneten des brasilianischen Parlaments und 26 Gouverneur*innen der Bundesstaaten und des Hauptstadt-Distrikts Brasilia, sowie ein Drittel der Senator*innen abgestimmt. Nach Auszählung von etwa 98% der abgegebenen Stimmen liegt die seit Januar 2011 amtierende Präsidentin Dilma Roussef (PT) mit etwa 41,4% der Stimmen vorne. Am 26.

Autor: MoRa
Radio: RDL Datum: 06.10.2014
Länge: 13:34 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...