UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Radiotoxische Waffen an Peschmerga | Untergrund-Blättle

510886

Podcast

Politik

Radiotoxische Waffen an Peschmerga

Anmod Milan Die Nachrichten aus Syrien und dem Nordirak werden immer deutlicher. Um dem Terror der IS etwas entgegenstellen zu können, benötigen die Peschmerga Waffen und Unterstützung.

Anmod Milan

Die Nachrichten aus Syrien und dem Nordirak werden immer deutlicher. Um dem Terror der IS etwas entgegenstellen zu können, benötigen die Peschmerga Waffen und Unterstützung. Das die Bundeswehr diese scheinbar nur unter grossen Querelen liefern kann, ist bisher hinlänglich bekannt. Dass die Waffen die die Bundeswehr liefert aber auch noch radiotoxisch sind geht im allgemeinen Wehklagen über zu wenig Geld für das Militär unter. Die 500 Raketen für die 30 Panzerabwehrwaffen vom Typ Milan, enthalten Material das Langzeitfolgen für die Bevölkerung noch lange nach Ende des Konflikts mit sich ziehen wird. Angelika Plausen, die europäische Vertreterin der Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges/ Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW), erklärte uns die Probleme, die von diesen Waffen ausgehen.



Abmod

Das war Angelika Plausen von den Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges/ Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW). Weitere Informationen finden sie unter www.ippnw.de

Autor: F.E.

Radio: LoraMuc Datum: 07.10.2014

Länge: 05:15 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Ein A310-Tankflugzeug der Luftwaffe.
Ein Kommentar zum Bundeswehrkriegseinsatz in SyrienKrieg ist Terror mit höherem Budget

12.01.2016

- Die Entscheidung, sich an dem Gemetzel in Syrien zu beteiligen, ging schnell und ohne ausserparlamentarischen Massenprotest über die Bühne.

mehr...
Raketen auf den IS im Rahmen der Operation Inherent Resolve auf der US-Luftwaffenbasis Al Asad, September 2016.
Zwischen Propaganda, Kontrollverlust und blindem GehorsamDie Bundeswehr und die «Hölle von Mossul»

12.06.2017

- Die Bombardierung einer Schule in Al Mansoura im Norden Syriens am 20.

mehr...
Störsender 33 „Hummel“ während der Informationslehrübung 2012 des deutschen Heeres.
Mit technologischer Überlegenheit will die Bundeswehr Kriege gewinnenEloKa: Elektronische Kampfführung

14.05.2016

- In Bramstedtlund, Schleswig-Holstein, steht die «Kastagnette», eine von zwei oder drei Anlagen der Elektronischen Kampfführung (EloKa).

mehr...
Grosse Visionen in kleinen Schritten - Der Weg zur atomwaffenfreien Welt

07.08.2009 - Heute vor 64 Jahren wurde die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Am 09. August jährt sich der Atombombenangriff auf Nagasaki.

Bundeswehr-Tornadods üben Atombombenabwürfe - Aufruf zur Blockade Büchel65

04.04.2015 - Rede von Ulli Peckold, Regionalgruppe Mannheim der IPPNW, Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V auf der Auftakt-Kundgebung des Friedensplenums Mannheim zum Ostermarsch 2015 am 4.April, Paradeplatz

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
On vous intoxique!

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle