20.000 kritische Stellungnahmen gegen die Subventionierung eines neuen Atomkraftwerks in Hinkley Point (England) sind über das GLOBAL 2000-Bürgerbeteiligungs-Tool direkt an die EU-Kommission gegangen.
35 Jahre lang will die englische Regierung das 19 Milliarden Euro Projekt mit Steuergeld subventionieren. Jetzt sind die EU-Kommissar*innen vor dem Druck der Atom-Lobby mehrheitlich eingeknickt: Die Beihilfen für AKW Hinkley Point wurden genehmigt.
Wir werden diese Fehlentscheidung mit juristischen Mitteln bekämpfen und innerhalb von 6 Wochen eine Beschwerde einreichen.
Unterstützen Sie uns weiter in unserem Kampf gegen neue Atomkraftwerke und für eine Umweltverträglichkeitsprüfung für alte, riskante Reaktoren – nur das kann die Laufzeitverlängerung von Schrott-AKW aufhalten.
Tim Thaler sprach mit Herrn Urig von der Umweltorganisation Global 200 darüber
Weitere Infos unter.www.global200.at
Beihilfe AKW Hinkley Point genehmigt
20.000 kritische Stellungnahmen gegen die Subventionierung eines neuen Atomkraftwerks in Hinkley Point (England) sind über das GLOBAL 2000-Bürgerbeteiligungs-Tool direkt an die EU-Kommission gegangen. 35 Jahre lang will die englische Regierung das 19 Milliarden Euro Projekt mit Steuergeld subventionieren.

Autor: Tim Thaler
Radio: coloradio Datum: 08.10.2014
Länge: 07:30 min. Bitrate: 125 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...