Die Mordserie die sie quer durch ganz Deutschland begangen hatte, war jahrelang nicht mit rechtsextremem Terror in Verbindung gebracht worden. Stattdessen hatten die Ermittler lange Zeit die Angehörigen der Opfer im Visier. Am Abend des 4. November haben nun Bürgerinitiativen in zahlreichen deutschen Städten an die ermordeten Menschen erinnert und vor dem Vergessen gemahnt. Sie benannten vorübergehend Strassen oder Plätze nach den Namen der Ermordeten um. In Kassel wurde im Gedenken an Halit Yozgat die „Holländische Strasse“ in „Halitstrasse“ umbenannt. Halit Yozgat war am 6. April 2006 im Alter von 21 Jahren in seinem Internet-Cafe, in der Holländischen Strasse von einem Täter des NSU erschossen worden.
Eine Strasse für Halit – Gedenken an NSU-Opfer in Kassel
Mit dem 4. November sind genau 3 Jahre vergangen, seit die Terrorgruppe des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) aufflog.

Autor: Simon
Radio: Datum: 05.11.2014
Länge: 09:40 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...