UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Kampf um die Gemeingüter - Kapitalismuskritik (Kontext TV Radio Berlin) | Untergrund-Blättle

510649

Podcast

Gesellschaft

Der Kampf um die Gemeingüter - Kapitalismuskritik (Kontext TV Radio Berlin)

Angesichts von Massenarbeitslosigkeit, Prekarisierung, Vertreibungen und Sozialkürzungen schliessen sich auf der ganzen Welt immer mehr Menschen zusammen, um gemeinsam gesellschaftliche Räume jenseits von Markt und Staat neu zu erobern und gemeinschaftlich zu nutzen: die Commons (Gemeingüter).

Solche Initiativen - die beispielsweise auch aus der Occupy-Bewegung entstehen - könnten, wenn sie sich vernetzen, zu "Gemeinschaften des Widerstandes" und Keimformen einer anderen Gesellschaft werden, so Silvia Federici.

Autor: (geschnitten von luca) kontext tv berlin radio

Radio: RDL Datum: 06.11.2014

Länge: 07:15 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Boy in a bubble.
Halbstarke Rocker, politische Utopisten und die Europakrise als TV-SerieWiederkehr des Immergleichen

21.07.2015

- Seit dem Erfolg des Syriza-Bündnisses bei den Parlamentswahlen im Januar dieses Jahres ist das Griechenland-Thema zum Dauerbrenner der politischen Talkshows avanciert.

mehr...
Die ökosoziale und dekoloniale Frage der KlimakriseGemeinsame Arbeitskämpfe?

27.01.2023

- Die Produktionsmittel sind zu Mitteln der Klimaproduktion geworden.

mehr...
Die Entwicklung selbstverwalteter RäumeBern: Freiräume verteidigen

10.02.2021

- In Zeiten, in welchen aufgrund einer weltweiten Pandemie, sämtliche Restaurations- und Kulturbetriebe geschlossen sind und die Menschen somit keine Möglichkeit haben, ihre sozialen Kontakte zu pflegen, ist die Dringlichkeit der Erschaffung von Freiräumen grösser denn je zuvor.

mehr...
Zuversichtlich in die Zukunft blicken?

13.02.2019 - Wie man sich die Zukunft vorstellt, sagt viel über gesellschaftliche Ist-Zustände aus. Radio Corax hat mit dem Zukunftsforscher Matthias Horx über verschiedene Zukunftsvorstellungen und deren Hintergründe gesprochen.

Edward Snowden: Krieg der Geheimdienste gegen die Demokratie

07.02.2017 - Exklusives Interview mit dem US-Whistleblower Edward Snowden in Kooperation von Kontext TV mit acTVism Munich.

Dossier: Commons
Arne Hückelheim
Propaganda
Hypnotize TV

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Noise & Electronic Live Music @ KTS Freiburg

Es wird laut, noisy, experimentell, harsh und brutal. Grodock, Der verlorene Faden, Peace Generator und Al Akxa sind auf Tour und nimmt dich mit in die Katakomben der elektronischen Musik. Nach dem Konzert lohnt sich das Bleiben. ...

Freitag, 24. März 2023 - 20:00 Uhr

KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung, Basler Straße 103, 79100 Freiburg im Breisgau

Event in Amsterdam

Aman molli: Practice of Modal Music

Freitag, 24. März 2023
- 20:00 -

Joe’s Garage

Pretoriusstraat 43

1092EZ Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle