UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Fragile Mitte - Fremdselige Einstellungen: FES Studie zu rechtsextremen Einstellungen | Untergrund-Blättle

510539

Podcast

Kultur

Fragile Mitte - Fremdselige Einstellungen: FES Studie zu rechtsextremen Einstellungen

Mit Dr. Ralf Melzer sprachen wir über die Ergebnisse der Studie.

Er ist Herausgeber der Studie und gleichzeitig Leiter des Projektes "Gegen Rechtsextremismus".

Mehr Infos: http://www.fes-gegen-rechtsextremismus.de/

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 21.11.2014

Länge: 12:50 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Free Assange.
Die politische Verfolgung von Wikileaks-Gründer Julian AssangeUno-Sonderberichterstatter für Folter findet langsam Gehör im Falle Assange

21.02.2020

- Ende Februar beginnt in London das Verfahren über die Auslieferung Julian Assanges an die USA. Die Untersuchungsergebnisse von Nils Melzer in seiner Funktion als Uno-Sonderberichterstatter für Folter sind erdrückend. Öffentlicher Protest scheint nötiger denn je.

mehr...
Julian Assange spricht bei den Occupy London-Protesten, 2011.
Wie sich Journalisten täuschen liessenWie die schwedischen Behörden die Vergewaltigungsanzeige gegen Julian Assange fälschten

26.02.2020

- Dank der Recherchearbeit und der Hartnäckigkeit des Uno-Sonderberichterstatters für Folter, Nils Melzer, gelangt allmählich die Wahrheit an die Öffentlichkeit.

mehr...
Skyline von Frankfurt in der Nacht.
Der ganz normale WahnsinnRegieren Psychopathen unsere Welt?

04.09.2013

- Mehrere Studien im neurologischen und psychologischen Bereich liefern uns neue Erkentnisse über Psychopathen - und werfen die Frage auf, inwiefern die Welt in deren Händen ist.

mehr...
Zur Mitte-Studie: Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände

25.11.2016 - Unter dem Titel „Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände“ erschien diese Woche im Dietz Verlag eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Diese Studie, die untersucht rechtsextreme und menschenfeindliche Einstellungen der sog. "Mitte" Deutschlands.

Rassismus als Grundlage von GIDAS oder Ausprägung eines Ausgrenzungswillen von Bevölkerung

16.04.2015 - Seit 2006 veröffentlicht die Friedrich Ebert Stiftung regelmässig Studien, die rechtsextreme Einstellungen untersuchen. Durch repräsentative Erhebungen wird so versucht Bruchstellen in der gesellschaftlichen Mitte aufzuzeigen.

Dossier: Julian Assange
Prishank Thapa
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle