Neue, hoch subventionierte Atomanlagen sollen genehmigt werden.
Der Energiekonzern Electricité de France (EdF) will im englischen Hinkley Point eines der grössten Atomkraftwerke der Welt bauen. Finanzierbar ist das Projekt aber nur mit massiven Subventionen durch die britische Regierung, die klar gegen EU-Wettbewerbsrecht verstossen. Die vorhergehende EU-Kommission hat in ihrer vorletzten Sitzung diese Atombeihilfen genehmigt.
Wer dagegen vor geht, wie die österreichische Regierung, wird von den Britten unter druck gesetzt. Sebastian Sladek (EWS – Schönau) zu „Kein Geld für Atom – Stoppt Brüssel!“
https://www.ews-schoenau.de/kampagne.html
Kein Geld für Atom – Stoppt Brüssel!
Die Rebellen aus dem Schwarzwald sind sauer. Die EU öffnet der Atomindustrie gerade wieder massiv den europäischen Markt.

Autor: Konrad
Radio: RDL Datum: 19.02.2015
Länge: 14:37 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...