UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Demo "Fukushima - keine Entwarnung!" (Neckarwestheim)

Audio - Gesellschaft - 10.03.2015

Mitschnitte der Kundgebungsbeiträge auf der Demo "Fukushima - keine Entwarnung!" am AKW Neckarwestheim am 8. März 2015mehr...

17 min.

Gesellschaft

Fukushima 360º - das atomgespaltene Leben der Menschen von Fukushima

Audio - Gesellschaft - 10.03.2015

Interview mit dem Umwelt-Fotojournalisten Alexander Tetsch, Autor des Buchs "Fukushima 360º", über die Folgen des Super-GAUs vier Jahre nach der Atomkatastrophe sowie notwendige Konsequenzen.mehr...

16 min.

Politik

Todesermittlung Florian H.: Maximal acht Stunden nach Todeseintritt war eine umfängliche Ermittlung beendet. Die Reaktion der Obleute nach der 10.Sitzung des parlamentarischen Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 10.03.2015

Kurz vor seiner erneuten Befragung zu seinen möglichen kenntnissen über mögliche Beteiligung weiterer lokaler Nazis am Polizistinnemord M.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Präsidentensohn in der Republik Kongo bereichert sich schamlos am Ölreichtum

Audio - Wirtschaft - 10.03.2015

Der höchstumstrittene Rohstoffhandel in der Schweiz ist wieder aus den negativen Schlagzeilen verschwunden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Günther Bonin über Plastikmüll auf den Meeren

Audio - Gesellschaft - 10.03.2015

Mit neuen Technologien kann der Plastikmüll auf den Meeren gesammelt und umweltschonend zu Öl umgewandelt werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Befreiungskampf der KurdInnen aus feministischer Perspektive

Audio - Gesellschaft - 09.03.2015

Votragsmittschnitt. Bis 5min20sec einleitende Worte, dann der Vortrag Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauen*tag ...mehr...

51 min.

Gesellschaft

Ein Leitfaden wie Mensch geschlechtergerecht spricht

Audio - Gesellschaft - 09.03.2015

Eine Profi, die Gästin, die Sans-papière und die Polizei, deine FreundIn und HelferIn? Ein Leitfaden wie Mensch geschlechtergerecht sprichtmehr...

5 min.

Gesellschaft

Sexy Newsmoderatorinnen und clevere Redaktoren – Sexismusfreies Radio?

Audio - Gesellschaft - 09.03.2015

Wir - von Rabe - haben nicht nur den schwarzen Vogel auf die Flagge gezeichnet, sondern haben uns neben dem Anti-Rassimus auch den Anti-Sexismus auf die Fahne geschrieben. Doch wie das so ist mit dem Verhältnis von Theorie und Praxis, müssen auch wir uns immer wieder bei der Nase nehmen.mehr...

6 min.

Kultur

Berlinale 2015 Bericht Teil 1 lateinamerikanische Filme (nur Wortbeiträge)

Audio - Kultur - 08.03.2015

Bericht von den Berliner Filmfestspielen 2015 Teil 1 zu lateinamerikanischen Filmen u.a.mehr...

34 min.

Kultur

Berlinale 2015 Teil 2 Filme zu Geschichte und zu Flüchtlinge

Audio - Kultur - 08.03.2015

Berlinale Bericht Teil 2 u.a. zu Strange victory, Censored voices, Iraqui Odyssey, Hotline, Flotel Europamehr...

14 min.

Politik

Jingle zur Fukushima Demo in Berlin

Audio - Politik - 07.03.2015

Demojingle zum vierten Jahrestag des Atomunfalls in Fukushima. Vergleich Atomkraft-Konzerne Japan/Dtl. Dazwischen Zitatschnipsel eines Arztes aus Fukushima, dem Exminister Japans, Özdemir und noch eine Einlassung des ARD-Magazins Monitor.mehr...

4 min.

Wirtschaft

„Wir würden uns an Abschiebungen nicht beteiligen.“ JHW empört über Grünen-Vorschlag, Abschiebungen mit SozialarbeiterInnen begleiten zu lassen

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Die Abschiebung der Freiburger Familie Ametovic mit 6 kranken, hilfsbedürftigen Kindern sorgt weiter für Diskussionen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Kretschmanns Asylkompromiss verantwortlich für Abschiebung von Familie Ametovic

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Am Mittwoch befasste sich der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags nochmal mit dem Abschiebe-Fall Ametovic.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kindeswohl und Verteilung per Quote von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen passen nicht zusammen.

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Das Familienministerium plant unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, wie Erwachsene Geflüchtete, über eine Quotenregelung bundesweit zu verteilen.mehr...

7 min.

Politik

Ein Aufschrei: Vor einem Jahr verbrannte sich der iranische Flüchtling Kahve in Tübingen

Audio - Politik - 06.03.2015

Am 20. Februar 2014 starb in Tübingen Kahve Pouryazdani.mehr...

13 min.

Politik

NSU-Prozess Update

Audio - Politik - 06.03.2015

Im Münchner NSU-Prozess hat diese Woche der Zeuge Christian Kapke ausgesagt. Der gehörte früher, wie Beate Zschäpe auch, zur braunen Kameradschaft in Jena.mehr...

11 min.

Politik

Florian H: Im Naziaussteigerprogramm, aber Waffentransporte für die Naziszene? Bekam diese Naziszene Infos aus der Polizei?

Audio - Politik - 06.03.2015

Am 2.3.2015 behandelte der parlamentarische NSU Untersuchungsausschuss/PUA in Baden-Wüttemberg die Todesumstände von Florian H. Er war in seinem Auto verbrannt, kurz vor einer geplanten Zeugenaussage zum NSU, insbesondere zum Tod der Polizistin Michèlle Kiesewetter in Heilbronn. Über den Fall sprachen wir mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Alexander Salomon, Mitglied des NSU Untersuchungsausschusses.mehr...

6 min.

Kultur

Interview zur Bürgerbühne und zum Bürgerbühnenfestival in Mannheim

Audio - Kultur - 06.03.2015

Natalia Lévano Casas interviewt Stefanie Bub, Dramaturgin und Koordinatorin der Bürgerbühne am Nationaltheater Mannheim zum Thema Bürgerbühne, zu aktuellen Produktionen und zum 2. Bürgerbühnenfestival, das vom 20. bis 27. März 2015 in Mannheim stattfindet.mehr...

13 min.

Politik

Willkür der Ausländerbehörden ist Tür und Tor geöffnet: Neufassung des Aufenthaltsgesetzes im Bundestag

Audio - Politik - 06.03.2015

Heute debattierte der Bundestag über das „Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung“, d.h.mehr...

11 min.

Politik

Friedenspreis für Save Me Chemnitz

Audio - Politik - 06.03.2015

Save Me Chemnitz hat den Friedenspreis der Stadt Chemnitz bekommen. Interview mit Runa Richter von Save Me.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der Frauen*kampftag 2015

Audio - Gesellschaft - 05.03.2015

Unter dem Titel Frauen*kampftag ruft auch in diesem Jahr ein breites Bündnis zu Protesten zum internationalen Frauentag am 8. März auf.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Situation Refugeeprotest auf dem Theaterplatz in Dresden (Donnerstag)

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Seit dem Wochenende protesteieren auf dem Dresdner Theaterplatz Flüchtlinge und UnterstützerInnen für ihre Rechte.mehr...

10 min.

Politik

„Face the Players, fight the game“ - Interview zu den EZB-Protesten am 18. März 2015 in Frankfurt/ Main

Audio - Politik - 05.03.2015

Von 2003 bis 1. Januar 2005 traten die Hartz-Gesetze unter dem Titel „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ in Kraft und bestimmen seitdem machtvoll und vielfach unterdrückend das Leben der Bezugsberechtigten in Deutschland. Nicht um zu feiern, sondern um zu analysieren und Kritik zu üben, halten wir mit Thomas Pregel (Lektor, Autor „Hartznovelle“, 2014) eine Rück- und Vorausschau zu den Auswirkungen von Hartz IV. http://thomaspregel.de/mehr...

11 min.

Wirtschaft

3 Minuten vor 12 (komplett)

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Die geopolitische Lage ist derzeit sehr kritisch.mehr...

28 min.

Politik

3 Minuten vor 12 (komplett)

Audio - Politik - 05.03.2015

Von 2003 bis 1. Januar 2005 traten die Hartz-Gesetze unter dem Titel „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ in Kraft und bestimmen seitdem machtvoll und vielfach unterdrückend das Leben der Bezugsberechtigten in Deutschland. Nicht um zu feiern, sondern um zu analysieren und Kritik zu üben, halten wir mit Inge Hannemann (Bloggerin, Abgeordnete DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft, Autorin „Die Hartz-IV-Diktatur: Eine Arbeitsvermittlerin klagt an“) eine Rück- und Vorausschau zu den Auswirkungen von Hartz IV . http://www.ingehannemann.de/mehr...

9 min.

Kultur

Mahnmal für die Opfer von Zwangssterilisierungen im Faschismus

Audio - Kultur - 05.03.2015

Vorträge und Musik der Veranstaltung am 5.März 2015 in der Aula der Uniklinik Mannheim Begrüssung durch Herr Plattmann von der Geschäftsleitung Musik "Dod li we ani lo" und "Mazel Tov" von Shir Hashirim N.mehr...

7 min.

Politik

Mahnmal für die Opfer von Zwangssterilisierungen im Faschismus

Audio - Politik - 05.03.2015

Von 2003 bis 1. Januar 2005 traten die Hartz-Gesetze unter dem Titel „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ in Kraft und bestimmen seitdem machtvoll und vielfach unterdrückend das Leben der Bezugsberechtigten in Deutschland. Nicht um zu feiern, sondern um zu analysieren und Kritik zu üben, halten wir eine Rück- und Vorausschau zu den Auswirkungen von Hartz IV mit Christoph Butterwegge (Prof.mehr...

19 min.

Kultur

Interview mit "Rassismus tötet! Giessen" nach Aktionstag vom 20.02.2015

Audio - Kultur - 05.03.2015

Interviewteilnehmer: Tom (Pressesprecher "Rassismus tötet! Giessen") und Emanuel (Radio Unerhört Marburg) In Giessen konnte man am 20.02.2015 Demokratie in Aktion erleben!mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das Saatgutfestival am Ökologischen Bildungszentrum - ein Rückblick und die Aktion Bantam Mais

Audio - Gesellschaft - 05.03.2015

In der Sendung wird ein Rückblick auf das vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt und dem ökologischen Bildungszentrum München veranstaltete Saatgutfestival gehalten.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Mietpreisbremse kommt -Jetzt?

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Interview mit Anja Franz vom Mieterverein München über die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip.mehr...

6 min.

Politik

Legida, Büso und die Eurasische Landbrücke

Audio - Politik - 05.03.2015

Am 2. März sprach ein Bundesvorstandsmitglied der Kleinstpartei Büso bei Legida.mehr...

7 min.

Politik

Kirchenasyl in Sachsen-Anhalt: Kooperation mit Bundesamt wegen steigender Kirchenasylzahl

Audio - Politik - 04.03.2015

Momentan sind bundesweit über 400 Flüchtlinge im Kirchenasyl.mehr...

11 min.

Politik

Mittwoch, 04.03.2015 Ende eines Protestcamps Dresden lässt den Theaterplatz räumen. Die Flüchtlinge und ihre Unterstützer*innen geben auf..

Audio - Politik - 04.03.2015

Tim Thaler sprach mit Rico Gebhardt für die Partei Die Linke im sächsischen Landtag zur Räumung und wie es weitergeht.mehr...

10 min.

Politik

Neues vom AKW Gundremmingen

Audio - Politik - 04.03.2015

Tim Thaler sprach mit Raimund Kamm.mehr...

13 min.

Kultur

Lena Christin Schwelling über Drogenpolitik und die Legalisierung von Cannabis

Audio - Kultur - 04.03.2015

Lena Christin Schwelling, 22 Jahre alt, Ulmer Stadträtin und seit ihrer Jugend aktive Grüne, spricht mit uns über die aktuelle Drogenpolitik und die Legalisierung von Cannabis.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Bundesregierung hat einen umstrittenen Gesetzentwurf vorgelegt, der weitreichende Änderungen im Aufenthaltsgesetz vorsieht

Audio - Wirtschaft - 04.03.2015

Im Juni soll das neue Asylgestz eingeführt werden. Ein erster Entwurf des neuen Asylgesetzes wurde bereits anfang des Jahres von der Grossen Koalition erarbeitet.mehr...

8 min.

Kultur

Berliner Lesebühnen: Reisweinbar veröffentlicht Buch zur Bühne

Audio - Kultur - 04.03.2015

Beitrag für den 05. März 2015: Die Berliner Musiker und Autoren Blanko Fiction und Thomas Korn organisieren die monantliche Lesebühne "Reisweinbar".mehr...

2 min.

Politik

Massregelvollzug und Forensische Psychiatrie

Audio - Politik - 04.03.2015

Telefonat mit Manfred, seit mehr als zwei Jahrzehnten im so genannten Massregelvollzug, forensische Psychiatrie.mehr...

7 min.

Politik

30 Knast und Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 04.03.2015

Im Laufe einer über dreissigjährigen Haftzeit, die aufgrund unterschiedlicher Eigentumsdelikte entstanden war, politisierte sich Lutz Balding durch Diskussionen mit Gefangenen u.a.mehr...

23 min.

Politik

Solidarität und Widerstand in Athen

Audio - Politik - 04.03.2015

Eine dreitägige Veranstaltungsreihe wird Ende März in Athen angeboten. Die Themen sind Gefängnisse, Antiterrorgesetzgebung, die Kämpfe, die sich entwickelt haben, und die derzeitigen Ziele der Bewegung.mehr...

9 min.

Politik

9. PUA zum NSU +BaWue: Skurille Zeugenaussagen, Bioethanol und wie die Feuerwehr zum Suizid kam

Audio - Politik - 04.03.2015

Das Nachmittagsprogramm der 9.(5.öff.) Sitzung des Landtagsauschuss bot den akkreditierten Journalisten nur bei einem Zeugen die Gelegenheit für Bild und Tonaufnahmen- beim Polizeiamtsrat der Stuttgarter Feuerwehr, der den Löscheinsatz auf dem Cannstatter Vassen als Einsatzleiter koordinierte. Doch auch so war am Nachmittag vor dem Übergang in die nichtöffentliche Sitzung mit der Befragung einer (neuen) Freundin unter Ausschluss der Öffentlichkeit für einige Überraschungen gesorgt.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Pressekonferenz des ehemaligen Refugee Struggle Protest Camp Dresden am 4.3.

Audio - Wirtschaft - 04.03.2015

Am Samstag (28.2.) demonstrierten in Dresden 5.000 Menschen, Flüchtlinge und Antirassisten "for a better live together and solidarity with refugees".mehr...

15 min.

Gesellschaft

Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern

Audio - Gesellschaft - 04.03.2015

Alle Jahre wieder im März wird der Themenkomplex ‚Entgelt-gleichheit‘ auf die Tagesordnung gebracht: Zum einen wird am 08. März schon seit über 100 Jahren der Internationale Frauentag zelebriert, zum anderen wird seit einigen Jahren der Equal Pay Day, dieses Jahr am 20. März bundesweit veranstaltet. Trotz über einhundert jährigem Kampf für die Rechte der Frauen, sieht es bei der Bezahlung von Frauen immer noch recht düster aus.mehr...

46 min.

Politik

Antisemitismus im Fussball

Audio - Politik - 03.03.2015

Zu den jüngsten antisemitischen Diskriminierungen aus Fussball Fangruppierungen äussert sich im Interview mit PRESSING Florian Schubert. Florian Schubert promoviert an der TU in Berlin am Zentrum für Antisemitismusforschung über: Antisemitismus beim Fussball. Er ist Sport- und Politikwissenschaftler und bietet Workshops und Vorträge zur Thematik und zu Diskriminierung beim Fussball an.mehr...

29 min.

Politik

Welche Folgen könnte der Mord an Nemzow haben?

Audio - Politik - 03.03.2015

Am Wochenende mehrere gingen Zehntausende auf die Strassen Moskaus und von St.mehr...

7 min.

Politik

Ist das Tarifeinheitsgesetz verfassungskonform?

Audio - Politik - 03.03.2015

Am Donnerstag wird das Tarifeinheitsgesetz im Bundestag beraten. Um was geht es genau?mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schluss mit dem guten Leben -

Audio - Gesellschaft - 03.03.2015

Vergangene Woche las ich in der Zürcher Wochenzeitung einen Artikel des aktuellen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis mit dem Titel «Rettet den Kapitalismus!» Darin outete sich der Kollege mit einer klassischen bürgerlichen Ökonomen-Vergangenheit als Genosse, als Kryptomarxist, wenn auch als hetero­do­xer, aber immerhin zeigen seine Anmerkungen zu den Schwachstellen der Marxschen Wirt­schafts­theorie und der Ideologie der Marx-Nachfahren, dass er sich intensiv mit den Schriften von Karl Marx auseinander gesetzt hat zum einen, dass er dies in der Vergangenheit erfolgreich ver­heim­licht hat, und zwar, weil die Beschäftigung mit Marx in den Kreisen der Mainstream-Oeko­no­men aus verschiedenen Gründen ein absolutes No-Go gewesen sei.mehr...

10 min.

Kultur

Der Dokumentarfilm "NO PASARAN" begibt sich auf eine Reise zu den letzten ZeitzeugInnen der Internationalen Brigaden des spanischen Bürgerkriegs

Audio - Kultur - 03.03.2015

In der Schule haben wir - kurz zusammengefasst - gelernt, dass zwischen 1936 und 1939 der Spanische Bürgerkrieg ausgetragen wurde und die demokratisch gewählte Volksfrontregierung der Zweiten Spanischen Republik gegen rechtsgerichtete Putschisten unter General Francisco Franco.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mord an Burak Bektas eine NSU Nachahmungstat?

Audio - Wirtschaft - 03.03.2015

Am 5. April jährt sich zum dritten Mal der Mord an Burak Bektas und der versuchte Mord an vier weiteren migrantischen Jugendlichen in Berlin-Neukölln. Ein halbes Jahr nach dem Auffliegen des NSU wurde Burak Bektas am 5. April 2012 in Berlin-Neukölln von einem unbekannten Täter erschossen.mehr...

7 min.