UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Leipzig. Die neue urbane Ordnung der unsichtbaren Stadt

Audio - Politik - 15.03.2015

... unter diesem Titel erschien jüngst ein Buch mit Texten verschiedener AutorInnen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gesellschaftsvertrag und Radikalität - von Heino Bosselmann

Audio - Wirtschaft - 15.03.2015

»Das staatspolitische Denken des säkularen Europa gründet in der philosophisch geprägten, aber historisch kaum greifbaren Vorstellung des Gesellschaftsvertrages, also in der Annahme, kontraktualistische Handlungen hätten das „zoon politikon“ vom „status naturalis“ in den „status civilis“ geführt.mehr...

13 min.

Politik

Film ab: „American Sniper“, Regie: Clint Eastwood - von Clemens Fischer

Audio - Politik - 15.03.2015

»Einen staatlich bestallten Scharfschützen, der in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg im Einsatz für den Aggressor 160 Menschen getötet hat, einen feigen – da aus dem Hinterhalt meuchelnden – Massenmörder zu nennen, dürfte nach dem Kanon der christlich-abendländischen Moral und Ethik sowie nach rechtsstaatlichen Kriterien alternativlos sein.« Quelle: DAS BLÄTTCHEN, Zweiwochenschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft, Ausgabe Nr. 6 vom 16.3.15 – www.das-blaettchen.de Verantwortlicher Redakteur der Ausgabe: Wolfgang Schwarz Audio-Produktion: Holger Elias / Radio Wanderbuehne / 15.3.15mehr...

4 min.

Kultur

Hundetheater - von Eberhard Esche

Audio - Kultur - 15.03.2015

Der unvergessene Mime Fred Düren ist, 86-jährig, am 2. März 2015 in Israel, wo er seit 1988 lebte, verstorben.mehr...

11 min.

Politik

Weissbuch 2016: Nun kreisst der Berg … - von Wolfgang Schwarz

Audio - Politik - 15.03.2015

»Bevor diverse Aber zur Sprache kommen, sei zunächst ausdrücklich festgehalten: Eine Inventur und Neufassung der sicherheitspolitischen Grundsätze und Strategie Deutschlands samt daraus abgeleiteter Funktionsbestimmung der Bundeswehr sowie die Niederschrift der Ergebnisse eines entsprechenden Analyse- und Findungsprozesses in einem neuen „Weissbuch.mehr...

10 min.

Kultur

Was fasziniert an Kunst

Audio - Kultur - 15.03.2015

Was fasziniert an Kunst? Warum die Zeit für eine Kunstgalerie opfern?mehr...

2 min.

Kultur

EZB-Aufruf

Audio - Kultur - 15.03.2015

Am 18.3.2015 findet im Frankfurter Ostend die Eröffnung des neuen EZB-Gebäudes statt.mehr...

9 min.

Politik

Wir brauchen keine europäische Zentralbank (EZB)

Audio - Politik - 14.03.2015

Vortrag von Winfried Wolf am 13.März 2015 im Mannheimer Gewerkschaftshaus unterstützt vom Vertrauenskörper und Betriebsrat von Alstom, dem Zukunftsforum der Gewerkschaften, der IG Metall und ver.dimehr...

1 min.

Kultur

Grenzenlos März 2015: ZRAID im Aufbau - Mahnmal Zwangssterilisierungen im Faschismus - NO EZB

Audio - Kultur - 14.03.2015

3 Themen: Zentralrat Asozialer in D gegründet,ZRAID, SchülerInnen und Lehrer zum Mahnmal für die Opfer der Zwangssterilisierungen im Faschismus und der Vortrag dazu von Prof.mehr...

55 min.

Kultur

Die prekären Bedingungen unabhängiger Verlage

Audio - Kultur - 13.03.2015

Am (heutigen) Freitag lesen/ lasen in Leipzig Autorinnen und Autoren unabhängiger Verlage in der Schaubühne Lindenfels.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Protestaktionen gegen die EZB-Eröffnung am 18.03.2015

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

Die EZB symbolisiert das europäische Krisenmanagement zugunsten von Kapital und Banken und ist als Teil der Troika ein unmittelbarer Akteur der Umverteilungspolitik von unten nach oben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Marxistische Abendschule in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

ArbeiterInnen Bildung hat eine lange Tradition in den linken Bewegungen und gehörte bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zum festen Programm linker Aufklärung und Agitation.mehr...

4 min.

Politik

Aktionstag gegen Lidl und Milram. Zulieferer Neupack macht ArbeiterInnen fertig und versuchte Betriebsrat schon 9 mal zu kündigen

Audio - Politik - 13.03.2015

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs Methoden, zu machen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Die Kinder kommen aus der Schule und finden ihre Spielsachen auf der Strasse." Jeden Tag verlieren 100 Familien in Spanien ihre Wohnung durch Zwangsräumung

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

Das Drama von ständigen Zwangsräumungen in Spanien geht weiter und weiter. Fast 100 Familien sollen täglich ihr Zuhause verlieren.mehr...

17 min.

Politik

Kommentar: Die neueste Linksextremismustudie von Klaus Schroeder

Audio - Politik - 13.03.2015

Kommentar zur Prof.-Klaus-Schroder-Studie http://www.fu-berlin.de/presse/informati...mehr...

6 min.

Politik

Kommentar: Die neueste Linksextremismustudie von Klaus Schroeder

Audio - Politik - 13.03.2015

Susanne gerber und yu kajikawa sprechen über 1. die berliner demonstration zum 4. jahrestag der atomkatastrophe in fukushima; 2. merkel in japan; 3.mehr...

29 min.

Politik

Interview Prof. Dr. Martha Zechmeister, El Salvador

Audio - Politik - 13.03.2015

Beitrag des Nord-Sued-Forums bei LORA München. Interview Linda Klewer, AK Lateinamerika im Nord-Sued-Forum München, mit Prof.mehr...

32 min.

Kultur

Das_seminar_13-03-2015_live_RadioX - Sinnfindung als Künstler

Audio - Kultur - 13.03.2015

Sinnfindung als Künstler. Live aus Hamburg.mehr...

55 min.

Politik

Deutsche Kolonialgeschichte und der heutige Umgang damit

Audio - Politik - 12.03.2015

Im Interview wird die kurze Anwesenheit der Deutschen in Afrika und ihre kolonialen Interessen behandelt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wasser lassen auf der Wiese!

Audio - Gesellschaft - 12.03.2015

Der Bauer tränkt das liebe Vieh und die Wiese in Gülle. Die Düngeverordnung der EU soll's richten.mehr...

8 min.

Politik

KoBra Brasilicum März 2015 ist da!

Audio - Politik - 12.03.2015

Hoch die internationale … (Über die Notwendigkeit, Solidarität neu zu denken). Bei uns im Studio Fabian Kern von der KoBra, Kooperation Brasilien und natürlich das neue Heft.mehr...

13 min.

Politik

Union-Busting - Organisiertes Arbeitsunrecht in Deutschland

Audio - Politik - 12.03.2015

Das Prinzip des sogennanten "Union-Bustings", also der organisierten Gewerkschaftsbekämpfung, existiert in den USA bereits seit über hundert Jahren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Grenzenloses Internet - Reporter Ohne Grenzen entsperren zensierte Webseiten

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Zum Welttag gegen Internetzensur hat die Journalistenorganisation Reporter Ohne Grenzen in den Vorjahren weltweite "Feinde des Internets" benannt und ihre Zensurmassnahmen detailliert beschrieben.mehr...

6 min.

Politik

Inklusion auf dem Prüfstand - Bericht der Monitoringstelle zur UN-Behindertenrechtskonvention

Audio - Politik - 12.03.2015

Vor sechs Jahren ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte behinderter Menschen zu fördern.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Homophobe Äusserungen sollen in der Schweiz strafbar werden

Audio - Gesellschaft - 12.03.2015

Mit 103 zu 73 Stimmen hat der Nationalrat gestern einem Vorstoss zugestimmt, der die Diskriminierung von homo-, bi-, trans- und intersexuellen, kurz LGBTI Menschen strafbar macht. Ähnlich wie das schon bei rassistischen oder antisemitischen Äusserungen der Fall ist, soll auch verbale Homophobie in Zukunft geahndet werden können. Konservative Nationalratsmitglieder votierten im Rat mit dem Argument dagegen: es brauche nicht extra ein Gesetz gegen die Diskriminierung.mehr...

3 min.

Politik

Antimuslimischer Rassismus am rechten Rand - ein Buch aus dem Unrast Verlag

Audio - Politik - 12.03.2015

Mit einer grossen Portion Populismus versuchen Gruppierungen am rechten Rand Angst vor dem Islam zu schürren.mehr...

9 min.

Politik

Jahresbilanz zu rassistisch motivierter Gewalt in Sachsen Anhalt

Audio - Politik - 12.03.2015

In Sachsen-Anhalt finden jede Woche zwei rechte Gewalttaten statt. Die Jahresbilanz der Mobilen Opferberatung hat für 2014 knapp 100 solcher Fälle ausmachen können.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Es wird ZAiD - Der Zentralrat der Asozialen in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Interview mit Tucké Royale über die Gründung des Zentralrats der Asozialen in Deutschland, endlich allgemeine Vertretung der heterogenen Opfergruppemehr...

9 min.

Wirtschaft

Alarmtelefon für Bootsflüchtlinge - Watch the Med

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Das Mittelmeer wird nicht mehr nur von Küstenwachen und Frontex überwacht, sondern auch von Zivilisten, die die anderen beiden überwachen.mehr...

14 min.

Politik

Freitag der 13. - Kampftag gegen Arbeitsungerechtigkeit

Audio - Politik - 12.03.2015

Der Verein aktion ./.mehr...

6 min.

Kultur

Kritik am Schulsystem - Lehrerbeschimpfung

Audio - Kultur - 12.03.2015

Interview mit Dr. Michael Hüttenberger Dr.mehr...

18 min.

Politik

Damit wir nicht auf den Hund kommen - soziales Engagement von Mensch und Tier in den Strassen von Leipzig

Audio - Politik - 12.03.2015

Wir sprachen mit Streeworkerin Kathrin Fritsche vom Projekt „Mobile Streetwork“ der SZL Suchtzentrum gGmbH in Leipzig darüber, warum es notwendig ist, die Arbeit des „Bunten Hund Leipzig e.V.“ zu unterstützen.mehr...

7 min.

Politik

1. sinnvolle Pegida-Forderung: Mauer wieder aufbauen!

Audio - Politik - 12.03.2015

Nun endlich, endlich, endlich - es hat 18 Abendspaziergänge gedauert - forderte am 9. März das ehemalige Hamburger AfD-Mitglied und jetziges Pegida-Orgateam-Mitglied Tatjana Festerling eine Mauer zu bauen.mehr...

2 min.

Politik

Weimar im April. Vierter Prozesstag. Beobachtung mit Steffen Dittes

Audio - Politik - 12.03.2015

Am 19. April 2012 wurden in den Abendstunden vier junge Menschen in Weimar von der Polizei angehalten und mit auf die Polizeiwache genommen.mehr...

16 min.

Kultur

Situation Rooms- Ein Multi Player Video-Stück von Rimini-Protokoll in Dresden

Audio - Kultur - 11.03.2015

Mai 2011, ein Foto geht um die Welt: Es zeigt 13 Personen in einem Raum. Der Ausdruck ihrer Gesichter spricht Bände: Triumph, Faszination, Hohn, Entsetzen, Skepsis, Geschäftigkeit.mehr...

17 min.

Politik

Neues Weissbuch der Bundeswehr in Planung

Audio - Politik - 11.03.2015

Ein Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen zum neuen Weissbuch der Bundeswehr, das für 2016 angekündigt ist.mehr...

15 min.

Kultur

Frieden in der Ukraine

Audio - Kultur - 11.03.2015

Jean-Sébastien Catalan, Friedensarbeiter von der Kulturstätte MI KA EL in Neu-Ulm, war bereits mehrfach in der Ukraine und berichtet von seiner Reise und seiner Vision vom Frieden.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Pegida: Zerfall des Mythos von der Mitte

Audio - Wirtschaft - 11.03.2015

Am 11. März 2015 sprachen zum Thema Pegida in der WIR-AG in Dresden Andrea Hübler, Opferberatung des RAA Sachsen e.V.; Juliane Nagel, MdL, Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik in der Linksfraktion im Sächsischen Landtag und Max Lill, Politologe. Es moderierte Steffen Juhran. Im Oktober 2014 begannen in Dresden mit anfänglich 100 Leuten Pegida-Demonstrationen, die zeitweise bis auf 20.000 TeilnehmerInnen anwuchsen.mehr...

2 min.

Kultur

Was geschieht in den besetzten palästinensischen Gebieten?

Audio - Kultur - 10.03.2015

Vortrag Prof.mehr...

29 min.

Politik

100 Tage rot-rot-grün in Thüringen – Versuch einer Bilanz

Audio - Politik - 10.03.2015

Einige Medien produzierten richtig dicke Schlagzeilen, als Bodo Ramelow die Thüringer Landtagswahlen gewonnen hatte.mehr...

10 min.

Kultur

70 Jahre nach Kriegsende: Die vergessenen Opfer

Audio - Kultur - 10.03.2015

»Die vergessenen Opfer« ist ein Beitrag des Historikers Jan Korte überschrieben, der am Montag im nd zu lesen war: Darin geht es um die Sowjetischen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg und den Umgang der Deutschen mit dem Thema und der Opfergruppe.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Böse Sachen hört und liest man -

Audio - Gesellschaft - 10.03.2015

Das ist ja spektakulär, wie die russischen Behörden die Verdächtigen im Mordfall Nemtsow vorführen, in einem Eisenkäfig, frei einsehbar für Film, Funk und Fernsehen, auch wenn sie noch keineswegs gestanden haben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Ende der EU-Datenschutzverordnung?

Audio - Wirtschaft - 10.03.2015

Seit über drei Jahren arbeitet die Europäische Union an der sogenannten Datenschutzgrundverordnung.mehr...

4 min.

Politik

Bürgermeister in Tröglitz tritt aus Furcht vor NPD-Drohungen zurück

Audio - Politik - 10.03.2015

In einer kleinen Gemeinde namens Tröglitz - irgendwo im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt - hat sich der Oberbürgermeister dafür stark gemacht, dass 50 Flüchtlinge in seinem Landkreis untergebracht werden.mehr...

7 min.

Politik

Meuten, Swings und Edelweisspiraten. Jugend-Widerstandsgruppen in der NS Zeit

Audio - Politik - 10.03.2015

Die Jugend ist bekanntlich eine Phase der Rebellion. Zu Zeiten des Nationalsozialismus gab es auch jugendliche Gruppierungen, die gegen vorherrschende gesellschaftliche Zustände Widerstand leisteten.mehr...

12 min.

Politik

Korrupte Medienmacht

Audio - Politik - 10.03.2015

Erst vor wenigen Wochen machte der Journalist Sebastian Heiser gleich zwei Mal auf sich aufmerksam.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Care revolution - für ein gutes Leben für alle!

Audio - Gesellschaft - 10.03.2015

Care Revolution steht für eine grundlegende Veränderung der Verhältnisse. Nicht Profit, sondern die Bedürfnisse der Menschen sollten ausschlaggebend für gesellschaftliches Handeln sein.mehr...

11 min.

Politik

Der rätselhafte Tod des Florian H. - Neuigkeiten vom baden-württembergischen NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 10.03.2015

Unser Korrespondent im baden-württembergischen NSU-Untersuchungsausschuss berichtet über die gestrigen Zeugenaussagen und über die Fakten rund um den Feuertod des Neonazi-Aussteigers Florian H.mehr...

17 min.

Politik

Partner oder Konkurrent der USA? die Rolle Saudi-Arabiens im Nahen und Mittleren Osten

Audio - Politik - 10.03.2015

Interview mit dem Friedensforscher Prof. Andreas Buromehr...

12 min.

Politik

Warnstreik der sächsischen Lehrer

Audio - Politik - 10.03.2015

Am Mittwoch, dem 11. März hat die GEW Sachsen ihre Mitglieder landesweit an öffentlichen Schulen und Hochschulen zum Arbeitsausstand aufgerufen. Ziel des Streiks ist es die Arbeitgeberseite zum Einlenken zu bewegen. Die GEW Sachsen veranstaltet am Mittwoch, den 11. März eine Kundgebung auf dem Carolaplatz in Dresden.mehr...

4 min.