UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Einführung in den Marxismus IV: Die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels / Kommunismus | Untergrund-Blättle

509369

Podcast

Kultur

Einführung in den Marxismus IV: Die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels / Kommunismus

Im vierten Teil der Sendereihe geht es um die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels. Wie stellten sie die Eigentumsfrage?

Welche Vorstellungen hatten sie vom Kommunismus? Im Gespräch mit Georg Fülberth gehen wir genau diesen Fragen nach. Spannend zu hören! Macht Lust, heutzutage über gesellschaftliche Alternativen nachzudenken.

Autor: ub

Radio: FSK Datum: 30.04.2015

Länge: 49:13 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Marx-Engels-Denkmal am Marx-Engels-Forum in Berlin bei Nacht.
Michael Krätke (Hg.): Friedrich Engels oder: Wie ein 'Cotton-Lord' den Marxismus erfandEngels, der Weltklasse-Violinist

29.12.2020

- Die Biographie holt Engels aus Marx' Schatten und würdigt seine Eigenständigkeit als Wissenschaftler und Aktivist.

mehr...
Graffito an Göttinger Garagenwand.
Anmerkungen zum Artikel von Sabrina Zimmermann„Marxistische Debatte: Wie geht Planwirtschaft?“

14.12.2020

- In seiner Kritik des Gothaer Programms unterscheidet Marx zwei Phasen der kommunistischen Gesellschaft.

mehr...
Friedrich Engels im Alter von 25 Jahren (1845).
Tristram Hunt: Friedrich Engels. Der Mann, der den Marxismus erfand.Zwischen Bohème und Revolution

19.12.2017

- Friedrich Engels, der einen „Hälfte der wohl berühmtesten ideologischen Partnerschaft der Geschichte“, wird gemeinhin kein gutes Zeugnis ausgestellt: Während Marx gegenwärtig wieder eine erstaunliche Renaissance bis weit hinein ins bürgerliche Spektrum erreicht, ist es still um seinen wohl einzigen richtigen Freund.

mehr...
Einführung in den Marxismus III: Die Politiker und Revolutionäre Marx und Engels

24.03.2015 - Im dritten Teil der Sendereihe geht es um die Politiker und Revolutionäre Marx und Engels. Die Beiden waren nicht nur Stubenhocker und Schreibtischnerds - beide griffen aktiv in die revolutionären Kämpfe ihrer Zeit ein.

Radiokolleg - Einführung in den Marxismus I

18.02.2015 - Was hat Karl Marx eigentlich wirklich gesagt? Wollte er allen alles wegnehmen?

Dossier: Karl Marx
Montecruz Foto
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle