UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Tarifeinigung für Lehrer im öffentlichen Dienst

Audio - Politik - 01.04.2015

Nach mehreren Verhandlungsrunden und Warnstreiks hat es am Wochenende nun eine Einigung im Tarifstreit für die Angestellten der Länder im Öffentlichen Dienst gegeben.mehr...

6 min.

Kultur

Pfandsammeln-Eine Reise ins Land des Altruismus

Audio - Kultur - 01.04.2015

Pfandsammeln ist längst schon zum Massenphänomen geworden. EineurojobberInnen, verarmte Rentner oder Arbeitslose, viele von ihnen sind gezwungen sich ihr karges Auskommen mit Pfand aufzubessern.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Azofarbstoffe in Ostereier-Farben

Audio - Gesellschaft - 01.04.2015

Zu kaufen gibt es eine Vielzahl von Eierfarben, von Farbtabletten bis hin zu Farbstiften oder man kauft bereits gefärbte Eier im Supermarkt.mehr...

7 min.

Politik

Medienfreiheit in Serbien

Audio - Politik - 01.04.2015

Um die Medienfreiheit in Serbien sieht es schlecht aus. Es gibt nur eine kleine Anzahl an freien Medien.mehr...

6 min.

Politik

Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Tröglitz (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 01.04.2015

In Tröglitz, einer 2700-Einwohnerstadt im Süden von Sachsen-Anhalt da tut sich so einiges. Rp-online berichtet darüber auf ihrer Internetseite.mehr...

7 min.

Politik

Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Tröglitz (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 01.04.2015

Friedrich Burschel (Referent Neonazismus und Strukturen/Ideologien der Ungleichwertigkeit, Rosa-Luxemburg-Stiftung) berichtet von den aktuellen Entwicklungen im NSU-Prozess und den Aktivitäten von NSU-Watch. http://www.nsu-watch.info/mehr...

17 min.

Politik

Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Tröglitz (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 01.04.2015

Wir unterhalten uns mit Markus, einem Aktivisten der jungen Initiative /#wastun gegen Überwachung!/, über vergangene und künftige Aktionen gegen Fluggastdatenspeicherung und ähnliche Überwachungsstrategien. http://wastun.jetzt/ http://verfolgungsprofile.de/ http://www.nopnr.org/mehr...

14 min.

Politik

Rätselhaftes Zeugensterben | NSU-Komplex - Zehn Morde, von Aufklärung keine Spur | Einschätzungen von Andreas Förster

Audio - Politik - 01.04.2015

Zeugen sterben ::: Akten tauchen wieder auf ::: weitere Terrorgruppe? ::: immer neue Widersprüche ::: Entlastung der Neonaziszene durch Fatalist ::: zwielichtige Rolle des BND ::: Ungeklärte Fragen en masse :::mehr...

16 min.

Wirtschaft

Zurück ins Mittelalter? Massive Zunahme von Todesstrafe weltweit

Audio - Wirtschaft - 01.04.2015

Es klingt als würden wir zurück ins Mittelalter katapultiert: In mehreren Ländern wird vermehrt Gleiches mit Gleichem bekämpft. Konkret: Die Zahl der Todesurteile weltweit ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Rund um den Globus wurden nach einem Bericht von Amnesty International, mindestens rund 2,5 tausend Todesurteile verhängt.mehr...

4 min.

Politik

Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert NSU-Aufklärung nach seltsamen Zufällen und toten Zeugen

Audio - Politik - 01.04.2015

Im Zuge der Ermittlungen zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund NSU ist es nun schon wieder zu einem seltsamen Zufall gekommen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Politische Spielchen gegenüber Griechenland?

Audio - Wirtschaft - 31.03.2015

Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem nd-Chefredakteur, soll es zunächst um diese Reformliste gehen, die ja nun vorliegt – allerdings, so wird gemunkelt, nur in elektronischer Form und dazu noch auf griechisch: Aus Brüssel kam also nun ein lautes Knurren – dort bezeichnete man die Zuarbeit aus Athen als unbrauchbare Verhandlungsgrundlage.mehr...

10 min.

Politik

Deutsche Waffen im Jemen-Konflikt

Audio - Politik - 31.03.2015

Wir müssen auf den neuen Konfliktherd Jemen eingehen: Dort ist ein blutiger Konflikt ausgebrochen, in den sich nun seit einigen Tagen auch Saudi-Arabien unter Mitwirkung acht anderer Staaten militärisch eingemischt hat.mehr...

9 min.

Kultur

Kirchenschiff, Kirchenwrack - von Heino Bosselmann

Audio - Kultur - 31.03.2015

»Zu den besonders tragischen Wendeverlierern gehören die ostdeutschen evangelischen Pfarrer, die der 89er Bürgerbewegung einst Raum und Stimme liehen.mehr...

10 min.

Kultur

Fernseh-Hero Günther Jauch - von Eckhard Mieder

Audio - Kultur - 31.03.2015

»Ich weiss nicht, warum Günther Jauch in der öffentlichen Wahrnehmung, die ja eine Wahrnehmung der Medien durch Medien ist, mithin handelt es sich um eine Bespiegelung und um Narzissmus – also ich weiss nicht, warum G.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Sicherheitseinheit - von Holger Politt

Audio - Wirtschaft - 31.03.2015

»Wieder einmal fallen in Polen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in dasselbe Kalenderjahr.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Deutsche Abrüstungspolitik – unter „ferner liefen“ - von Wolfgang Schwarz

Audio - Wirtschaft - 31.03.2015

»Die Abrüstungsabteilung des Auswärtigen Amtes (AA), so meinte der Leiter der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Harald Müller, jüngst in der Frankfurter Rundschau, sei „ein wirkliches Flaggschiff deutscher Aussenpolitik“.mehr...

11 min.

Politik

Die Leipziger Polizei scheitert an der Auswertung von Handydaten

Audio - Politik - 31.03.2015

Im Januar gab es eine linke Spontandemonstration in Leipzig mit rund 600 Teilnehmenden. Damals kesselte die Polizei rund 150 Personen ein und beschlagnahmte deren Handys.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Jahresbilanz des Aussteigerprogramms "EXTRA" und Kritik

Audio - Wirtschaft - 31.03.2015

Das AussteigerInnenprogramm "EXTRA" existiert seit einem Jahr in Sachsen Anhalt. Es wurde vom Landesverfassungsschutz initiiert und von Anfang an stand es genau deswegen auch in der Kritik.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Fracking in der BRD-neue Entwicklungen

Audio - Gesellschaft - 31.03.2015

eration (1.) Interview (2.)mehr...

2 min.

Kultur

Zwei Musikfilme über die Maultrommel und die Duduk aus Magdeburg

Audio - Kultur - 31.03.2015

Die Magdeburger Filmproduktionsfirma Blende39 dreht spannende Musikdokumentarfilme: gerade entsteht "Bitter Apricot", ein filmisches Portrait über die armenische Duduk und zwei ihrer Protagonisten - den weltweit bekannten Virtuosen Djivan Gasparyan und seinen Enkel Djivan Gasparyan Jr.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Zwei Musikfilme über die Maultrommel und die Duduk aus Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 31.03.2015

Wie sieht die Flüchtlingspolitik in Brandenburg aus? Warum wird vielerorts immer noch Sammelunterkünfte in abgelegenen Gebieten irgendwo auf dem flachen Land in Brandenburg gesetzt?mehr...

33 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wenn moderne Kleinkinder zu sprechen beginnen

Audio - Gesellschaft - 31.03.2015

... dann sind ihre ersten Worte nicht mehr Mama und Papa, sondern Auto und Betonmischmaschine.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Weltsozialforum 2015 in Tunis: übernommen von NGOs?

Audio - Wirtschaft - 31.03.2015

Das Weltsozialforum fand dieses Jahr vom 24.-28. März in Tunis statt. 2001 wurde es zum ersten Mal ausgetragen und bildete sich als Gegenstück zum Weltwirtschaftsforum, das regelmässig in Davos stattfindet. Die Charta der Prinzipien des Weltsozialforums richtet sich klar gegen Neoliberalismus und eine Weltherrschaft des Kapitals. Am Weltsozialforum beteiligten sich dieses Jahr über 3800 Organisationen, die 2350 Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen angemeldet hatten, der Hauptschwerpunkt diesen Jahres war „Würde und Rechte“. Joscha war vor Ort und berichtet von seinen Eindrücken und einer 'NGOisierung' des Forums.mehr...

9 min.

Kultur

Projekt Danube Streamwaves

Audio - Kultur - 31.03.2015

In der heutigen Plattform stellen wir unser aktuelles Projekt vor.mehr...

42 min.

Kultur

BAK Shalom der Linksjugend Solid - Wer ist das?

Audio - Kultur - 31.03.2015

Der Bundesarbeitskreis Shalom in der Linksjugend Solid bezeichnet sich selbst als Plattform gegen Antisemitismus, Antizionismus, Antiamerikanismus und regressiven Antikapitalismus.mehr...

7 min.

Kultur

Protest und Religion

Audio - Kultur - 30.03.2015

Bambule, Randale, Gewalt und Zerstörung - die sozialen Bewegungen müssen mit diesem Bild umgehen, das von Medien und Politik gleichermassen kolportiert wird.mehr...

24 min.

Kultur

Zivilcourage - was ist das eigentlich genau?

Audio - Kultur - 30.03.2015

Alle Welt fordert Zivilcourage, kaum jemand weiss genau, was das ist, bzw. ob Zivilcourage nicht auch ein missbräuchlicher Begriff sein kann.mehr...

9 min.

Kultur

Pflicht zur Zivilcourage?

Audio - Kultur - 30.03.2015

Nadja ist eine in Merseburg lebende Einwanderin und organisierte die Verhinderung einer Abschiebung einer tschetschenischen familie in der vergangenen Woche, Jan arbeitet bei Radio Corax und führte BesucherInnen Merseburgs am Samstag an Stellen rassistischer Übergriffe.mehr...

9 min.

Kultur

Europa ohne Juden?

Audio - Kultur - 30.03.2015

Einen kurzen Moment schien es, als müsste sich die deutsche und die europäische Geseelschaft mit einem Thema intensiver auseinandersetzen, als es ihr lieb ist - im sommer 2014 häuften sich antisemitische Ausschreitungen und immer wieder spielten politisch organisierte Muslime und arabische Organsiationen dabei eine federführende Rolle.mehr...

13 min.

Kultur

3. Anarchistische Buchmesse in Mannheim

Audio - Kultur - 30.03.2015

Im April organisiert die anarchistische Gruppe Mannheim die dritte anarchistische Buchmesse in Mannheim, diesmal mit dem Schwerpunkt Selbstverwaltung.mehr...

6 min.

Politik

Departementwahlen: Erneute Schlappe für die französische Regierung

Audio - Politik - 30.03.2015

Am Sonntag fand die Stichwahl der Departementwahlen in Frankreich statt. Die Wahlergebnisse bestätigen die Schlappe für die sozialistische Regierung. Die Wahlbeteiligung war bei beiden Wahlgängen sehr niedrig.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Tunis - Weltsozialforum 2015 (6) - Tumulte am Forum

Audio - Wirtschaft - 30.03.2015

Fruchtbare Debatten über eine andere Welt – dafür trafen sich letzte Woche Altermundialist_Innen aus der ganzen Welt in der tunesischen Hauptstadt.mehr...

7 min.

Politik

Massenüberwachung von Flugreisenden

Audio - Politik - 30.03.2015

Wir sprachen mit Christian Engelking vom Bündnis überwachungskritischer Gruppen über den angedachten Beschluss im EU-Parlament. Mehr Infos: http://verfolgungsprofile.de/ + http://www.nopnr.org/ + https://netzpolitik.org/2015/entwurf-fue...mehr...

10 min.

Politik

"They have promised to find a lasting solution for Lampedusa in Hamburg" - Gespräch mit Lampedusa in Hamburg zu den Koalitionsverhandlungen

Audio - Politik - 30.03.2015

Mittwoch und Donnerstag werden sich die angehenden Koalitionspartner SPD und Grüne über den Umgang mit der Gruppe Lampedusa in Hamburg verständigen müssen. Theoretisch müssten die Grünen sich wie versprochen für eine politische Lösung für die Gruppe Lampedusa in Hamburg einsetzten, das sind zummindest die Erwartungen der Refugees und wahrscheinlich auch die der Parteibasis und der Wähler.mehr...

18 min.

Politik

Gefangenen-Knebel-Gesetz vor Gericht in Pennsylvania

Audio - Politik - 30.03.2015

Heute, am 30. März 2015, findet vor dem höchsten Gericht des US Bundesstaates Pennsylvania der erste Verhandlungstag gegen das im Oktober 2014 erlassene Gefangenen-Maulkorb-Gesetz (auch als "SB 508" bekannt) statt. Kläger sind 5 derzeitige und ehemalige Gefangene aus dem Bundesstaat, unter ihnen der afroamerikanische Journalist Mumia Abu-Jamal. Rechtlich werden sie von einem Team des Abolitionist Law Centers ( http://abolitionistlawcenter.org/ ) mit der Unterstützung von Prison Radio ( http://www.prisonradio.org ) vertreten. Radio Aktiv berichtet über Hintergründe und Tragweite dieser juristischen Auseinandersetzung.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Im Gespräch: Ulrich Wilken

Audio - Wirtschaft - 29.03.2015

Ulrich Wilken ist Mitglied der hessischen Landtagsfraktion der Partei "Die Linke" sowie Vizepräsident des hessischen Landtags.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Sterbehilfe vs. Palliativmedizin

Audio - Wirtschaft - 28.03.2015

Darüber diskutieren: - Dr. Susanne Roller, Oberärztin der Palliativstation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, - Dr.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Tunis - Weltsozialforum 2015 (5) - Ohrreise durch die Hauptstadt Tunesiens

Audio - Wirtschaft - 27.03.2015

Wie klingt Tunis? Normalerweise wohl wie jede andere Stadt auch.mehr...

6 min.

Politik

NSU Aufarbeitung – Überforderung oder Herausforderung?

Audio - Politik - 27.03.2015

Ein halbes Dutzend Untersuchungsausschüsse, ein Mammutprozess, Zehntausende Seiten von 'Erkenntnissen' – nur wirklich mehr wissen über den NSU tun wir nicht!, sagt Dr.mehr...

10 min.

Politik

Weimar im April - Gespräch nach dem fünften Prozesstag

Audio - Politik - 27.03.2015

In Weimar sorgt gerade der sogenannte "Weimar-im-April"-Fall für Schlagzeilen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Twin Peaks Reloaded - Krimi-Horror-Seifenoper zum Mitmachen

Audio - Gesellschaft - 26.03.2015

Mit "Twin Peaks" wagte Regisseur David Lynch vor 25 Jahren einen künstlerischen Blick hinter die glatten Fassaden amerikanischer Kleinstädte. 80 Fans des Films aus England und Deutschland inszenieren jetzt in einem ehemaligen Jobcenter in Berlin ihre eigene Fortsetzung der Kultserie als Theaterstück zum Mitmachen.mehr...

4 min.

Politik

Streaming und die urheberrechte im netz

Audio - Politik - 26.03.2015

Interview mit patrick breyer, pirat im schleswig-holsteiner landtag, zum fall kinox.to, streaming, datenaustausch im netz und urheberrechten. http://irights.info/mehr...

11 min.

Gesellschaft

Salzstock Gorleben bleibt NR. 1

Audio - Gesellschaft - 26.03.2015

Das Bundeskabinett hat gestern Mittwoch auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine Verlängerung der Veränderungssperre für den Salzstock in Gorleben beschlossen.mehr...

13 min.

Politik

Firma STOPA hat endlich einen Betriebsrat!

Audio - Politik - 26.03.2015

Die Achener Firma STOPA Anlagenbau hat seit Montag (23.3.) einen Betriebsrat.mehr...

6 min.

Politik

Warnstreiks bei den Dienstleistungsgewerkschaften

Audio - Politik - 26.03.2015

Die bundesweite Warnstreikwell der GEW und der anderen Gewerkschaften im öffentlichen Dienst erreicht auch die Region Freiburg/Emmendingen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Blockupy sollte nicht gegen die Europäische Zentralbank demonstrieren? Gegen wen denn dann? Fragen an Ulrike Herrmann

Audio - Wirtschaft - 26.03.2015

Das Geld, was nach Griechenland fliesst, rettet die französischen und deutschen Banken und soll das Eurosystem stabilisieren.mehr...

16 min.

Politik

Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie hat die Politik zur vollständigen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aufgefordert.

Audio - Politik - 26.03.2015

Inklusion ist das Schlagwort der Stunde. Allen Menschen soll die Teilhabe an Gesellschaft ermöglicht werden.mehr...

8 min.

Politik

Kritik der Postwachstumsökonomie

Audio - Politik - 26.03.2015

Die Postwachstumsökonomie ist in aller Munde. Sowohl in linksalternativen, akademischen als auch bürgerlichen Kreisen erfreut sie sich grosser Beliebtheit.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie Hitler vergeblich versuchte Griechenland zu sanieren, bzw. wie die FAS die Geschichte aus deutscher Sicht neu interpretiert

Audio - Wirtschaft - 26.03.2015

In einem Artikel des Korrespondenten Michael Martens in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (auch auf der Webseite der FAZ vom 17. 3. 15) werden die deutschen Besatzer als Inflationsopfer dargestellt und Bemühungen deutscher Experten geschildert, das griechische Finanzwesen zu sanieren.mehr...

7 min.

Politik

Hähnchenmastanlage in Erfurt-Schwerborn stoppen | Interview mit Matthias Jahn

Audio - Politik - 26.03.2015

Schwerborn ist ein Ortsteil von Erfurt.mehr...

14 min.