UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Überfischung: Jeder zweite Fisch wird ausserhalb der EU gefangen

Audio - Politik - 08.04.2015

Seit Ostermontag ist Fischverzehr in Deutschland rechnerisch nur noch durch Einfuhren gedeckt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktion im Nordpazifik

Audio - Gesellschaft - 08.04.2015

Seit Ostermontag besetzen sechs Greenpeace-Aktivistinnen und aktivisten das grösste Transportschiff der Welt, die „Blue Marlin“ im Nordpazifik.mehr...

3 min.

Kultur

"Punk besser verstehen lernen" eine Punkliteraturanalyse

Audio - Kultur - 08.04.2015

Unser Studiogast Dr.Schmatz hat ein Stück Punk bzw.Punkliedtext und seine Analyse dazu mitgebracht. Mit dem langen Hebel der Popkultur drehen Jugend- und Subkulturen seit jeher an der Schraube des industriestaatlichen Alltagsgeschehens.mehr...

5 min.

Digital

Roma-Jugend 2.0: Mitschnitt der politischen Runde am internationalen Romatag 2014 im Freiburger E-Werk

Audio - Digital - 08.04.2015

Der 8. April ist der Internationale Romatag.mehr...

39 min.

Kultur

Besuch und Führung durch das Amsterdamer „Internationale Institut für soziale Geschichte“

Audio - Kultur - 08.04.2015

Besuch und Führung durch das Amsterdamer „Internationale Institut für soziale Geschichte“ (International Institute for Social History). Es spricht Heymar Bouwer, Archivar im IISH mit Bermuda „Politik-Info“. Die eration ist bereits vorhanden.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit Michael Bohmeyer von "Mein-Grundeinkommen.de"

Audio - Kultur - 08.04.2015

Interviewteilnehmer: Michael Bohmeyer (Initiator von www.mein-grundeinkommen.de) und Emanuel (Radio Unerhört Marburg) Beschreibung/ Was würdest DU tun, wenn du monatlich, einfach so, 1.000 Euro bekommen würdest?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der neue Kalte Krieg in Osteuropa

Audio - Wirtschaft - 08.04.2015

Boris Krumnow stellt den Ukraine-Konflikt im aktuellen internationalen so genannten "geopolitischen" Kontext dar, wobei seine besondere Aufmerksamkeit den aussenpolitischen Positionen der Staaten jenseits der "westlichen Welt", der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), und der aussenpolitischen Doktrin Russlands gilt.mehr...

47 min.

Politik

Sexismus im Fussball

Audio - Politik - 07.04.2015

Ein alltägliches Problem im Männerfussball ist Sexismus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rätselhafter Jemen -

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Im Bemühen, den Überblick zu haben oder zu halten über möglichst viele Dinge, also neben dem Kinoprogramm oder den Sonderangeboten in der Fleischerei auch über die Autobahnmaut, Stromtrassen und Exportüberschüsse sowie generell über die Konflikte oder auch über die Friedens­herde auf dem Planeten, stosse ich an gewissen Orten auf grössere Schwierigkeiten als an anderen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 - den Widerstand dagegen gibt es nach wie vor.

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

1. Teil: Interview mit Dr Christoph Engelhardt, Initiator des Faktencheckportals wikireal.org und Unterstützer des 4. Bürgerbegehrens gegen das Projekt Stuttgart 21. Über die Hintergründe dieses und der 3 anderen Bürgerbegehren gegen Stuttgart 21 wird gesprochen. 2. Teil: Rede von Dr Christoph Engelhardt bei der Montagsdemo vom 30.mehr...

12 min.

Politik

Update zu den Ereignissen in Tröglitz

Audio - Politik - 07.04.2015

Die Ereignisse in dem kleinen Ort Tröglitz überschlagen sich derzeit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Radio Nanto FM (Benin) zu Besuch bei Radio Dreyeckland

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Zwei Jounalist_innen aus dem westafrikanischen Land Benin sind zur Zeit für drei Monate zu Besuch bei Radio Dreyeckland.Der Besuch findet im Rahmen des Süd-Nord Austauschprojektes von ASA statt und die Süd NordPartnerinnen von ASA werden sich thematisch mit dem Klimawandel beschäftigen. Im Interview beantworten die beiden Medienaktivist_innen Fragen nach der Bedeutung des Radios in Benin ,es geht auch um die Beteiligung der Frauen und um die elf verschiedenen afrikanischen Muttersprachen, die dort im Sendegebiet von Radio Nanto gesprochen werden. Der Beitrag ist zweisprachig französischdeutsch.mehr...

14 min.

Kultur

Super oder Gold? - Frag die Alge | Gedanken von Friedrich Liechtenstein

Audio - Kultur - 07.04.2015

Die Alge als Gesellschaftsmodell? Das Algenmodell steht für Diversität, Verwandlung und Umbrüche.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Tübingen: Die "Kritische Uni" im Sommersemester 2015

Audio - Wirtschaft - 07.04.2015

Dieser Beitrag ist wohl nur interessant für Kolleg*innen bei der Wüsten Welle in Tübingen. "Postkapitalismus.mehr...

17 min.

Politik

„Antisemitismus ist wie ein Rad – er ist eine nützliche Erfindung“

Audio - Politik - 07.04.2015

„Antisemitismus ist wie ein Rad – er ist eine nützliche Erfindung“ Eröffnungsvortrag zur Tagung „Hört das denn nie auf?!“-Altneuer Antisemitismus in Europa http://www.ev-akademie-boll.de//tagungen... gehalten von Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/ am 13. März 2015 Immer wenn die Dinge komplex werden, liefert der Antisemitismus einfache Antworten.mehr...

36 min.

Kultur

Die Umdeutung von Terror – KenFM, #CharlieHebdo und Verschwörungstheorien

Audio - Kultur - 07.04.2015

Zur geschmacklosen Vermengung von realem Terror und Verschwörungstheorien – politische Bildung oder Verblödung oder schlimmer ? Analyse von “KenFM: Terror lebt vom Timing” (Quelle: Youtube) von John Wu Obwohl das Konzept der im Hintergrund stattfindenden Verschwörungen festes Sendekonzept von KenFM zu sein scheint, schafft es der Moderator im aktuellen Beitrag endgültig, sich die Krone des schlechten Geschmacks aufzusetzen, indem er auf dem Rücken der Opfer in Paris absurdeste Verschwörungstheorien unter seinen (z.T.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über den Uranabbau in Afrika (engl. Fassung)

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Interview mit dem Menschenrechtsaktivisten Golden Misabiko über den Uranabbau in DR Kongo und die globale Dimension des Uranhandels: Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über Uranabbau in der DR Kongo

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt.mehr...

9 min.

Politik

Der Genozid an den Armeniern - und die deutsche Beihilfe

Audio - Politik - 07.04.2015

Vor hundert Jahren wurde während des Ersten Weltkrieges ein systematischer Genozid an ArmenierInnen verübt.mehr...

13 min.

Politik

Zum Besuchsverbot gegen Wolfgang Lettow, dem presserechtlichen Redakteur des „Gefangenen Infos“ (GI)

Audio - Politik - 07.04.2015

Die Anstaltsleitung der JVA Ratingen (NRW) teilte ihm erst detailliert nach 6 Wochen mit, warum er vom Besuch bei Ahmet Düzgün Yüksel, der wegen seiner Anwaltstätigkeit die Türkei verlassen musste und wegen § 129b inhaftiert ist, ausgeschlossen wurde.mehr...

8 min.

Politik

Zur Lage der Gefangenen und des Widerstands in Griechenland

Audio - Politik - 07.04.2015

In Griechenland wurden neue Isolationstrakte in den Knästen eingeführt, in die vor allem politische und rebellische Gefangene verschleppt wurden.mehr...

13 min.

Politik

Zu den Razzien und Verhaftungen in der Türkei

Audio - Politik - 07.04.2015

Am 1.mehr...

15 min.

Politik

Drei Flüchtlinge aus der besetzten Schule Ohlauer Strasse sind angeklagt

Audio - Politik - 07.04.2015

“Drei unserer Freunde sind angeklagt" - Drei unserer Freunde befinden sich seit dem 10. Dezember 2014, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, in Untersuchungshaft.mehr...

6 min.

Digital

"Das Kapital bin ich" - Hannes Grassegger über den Handel mit Daten

Audio - Digital - 06.04.2015

Noch vor zwanzig Jahren war der wertvollste Besitz eines Menschen vermutlich ein Haus, vielleicht auch ein Auto, oder einfach das Sparbuch.mehr...

8 min.

Politik

Geplantes Zentrum für Telekommunikationsüberwachung in Ostdeutschland

Audio - Politik - 06.04.2015

Interview mit Valentin Lippmann( GRÜNE/ Sächsischer Landtag) Die grosse Koalition in Sachsen will 4,2 Millionen für datenschutzrechtlich fragwürdiges Projekt ohne Rechtsgrundlage ausgeben (2015-16).mehr...

6 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal lebensbedrohlich erkrankt - Gefängnis verweigert Behandlung - Unterstützung aus aller Welt

Audio - Politik - 06.04.2015

Am 30. März brach der afroamerkanische Journalist und politische Gefangene Mumia Abu-jamal aufgrund eines diabetischen Schocks im SCI Mahanoy Gefängnis (Pennsylvania, USA) zusammen. In einer äusserst ungewöhnlichen Massnahme wurde er auf die Intensivstation eines öffentlichen Krankenhauses verlegt und dort knapp 2 Tage behandelt, bevor die Gefängnisbehörde ihn wieder zurück in das Gefängnis verfrachtete.mehr...

13 min.

Politik

Krieg, Flucht, Rassismus und Demokratieabbau - Bericht vom Berliner Ostermarsch

Audio - Politik - 06.04.2015

Neben den Schwerpunkten der Friedensbewegung widmete sich der Berliner Ostermarsch in diesem Jahr vor allem den Fluchtursachen, der notwendigen Unterstützung Geflüchteter, dem Kampf gegen Rassismus und Geschichtsrevisionismus und für eine gerechte Gesellschaft. Der Ostermarsch begann vor dem Werbebüro der Bundeswehr am S-bhf Friedrichstr und endete vor der Prestige-Baustelle des Berliner Stadtschlosses, einem Ort, der wie kaum ein anderer für Militarismus und Kolonialismus in Berlin steht. Im Folgenden dokumentieren wir verschiedene O-Töne vom vergangenen Samstag in Berlin.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Sendung zu Transmisogynie (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 06.04.2015

Meine Interviewpartnerin hat vor Kurzem einen Workshop zu Transmisogynie in queeren Szenen gemacht, hier ihre Workshopankündigung dazu: "Trans* Weiblichkeiten sind ein zunehmend sichtbarer und selbstverständlicherer Teil queerer Szenen und Räume geworden.mehr...

31 min.

Politik

Glaubwürdigkeit von Polizeizeug_innen

Audio - Politik - 06.04.2015

Polizist_innen gelten vor Gericht als 'Berufszeugen' und entsprechend werden ihre Aussagen nur in seltenen Fällen angezweifelt.mehr...

12 min.

Kultur

Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge ohne wenn und aber - den NPD-Faschisten und den völkisch-islamphoben "Magidas" keine Chance

Audio - Kultur - 05.04.2015

Redebeitrag von Gerhard Fontagnier, Stadtrat der Grünen bei der OM-Auftakt-Kundgebung des Friedensplenums Mannheim am 4.April 2015, Mitinitator der 12 000 Kundgebung am 17.Januar: "Mannheim sagt ja zu Flüchtlingen - Ja zu Vielfalt - Nein zu Volksverhetzung, Hass und rassistischen Angstkampagnen 30.4.15: 40 bundesweit angereiste Faschisten machen auf einer nicht verbotenen Demo in LU rassitische Stimmung gegen Flüchtlinge - ?mehr...

7 min.

Kultur

Nato- und Bundeswehr-Manöver für weitere Einkauf-, Angriffs- und Eingreifstouren

Audio - Kultur - 04.04.2015

Redebeitrag von Markus Pflüger, AG Frieden Trier, Beirat der Informationsstelle gegen Militarisierungen Tübingen auf der Auftakt-Kundgebung des Friedensplenums Mannheim zum Ostermarsch 2015 am 4.April Paradeplatz http://www.agf-trier.de/ Aufruf des Friedensplenums Mannheim http://www.frieden-mannheim.de/ Tausende bei den Ostermärschen Friedensdemonstrationen im gesamten Bundesgebiet.mehr...

14 min.

Politik

Bundeswehr-Tornadods üben Atombombenabwürfe - Aufruf zur Blockade Büchel65

Audio - Politik - 04.04.2015

Rede von Ulli Peckold, Regionalgruppe Mannheim der IPPNW, Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V auf der Auftakt-Kundgebung des Friedensplenums Mannheim zum Ostermarsch 2015 am 4.April, Paradeplatzmehr...

6 min.

Kultur

Die Kriegsgefahr wächst - NATO, Bundeswehr und Frontex auflösen - Bundeswehr raus aus der Türkei - Politische Lösungen - Völkerrecht einhalten

Audio - Kultur - 04.04.2015

Rede von Gökay Akbulut, Stadträtin der Linkspartei im Mannheimer Stadtrat bei der Auftakt-Kundgebung des Friedensplenums am Ostermarsch, 4.April 75, Paradeplatz - US-Kaserne Colemann nicht wieder als Lager- und Startplatz für Kriege im Rahmen der Einkreisung Russlands und der mit Kriegen und Regimechanges weiteren erzwungenen Kapital-Ostexpansionmehr...

9 min.

Politik

Verfügbarkeit von bewaffneten Drohnen führt zu mehr und verlustreicheren Einsätzen

Audio - Politik - 03.04.2015

Wieder mal wird über Drohnen und die Anschaffung von bewaffneten Drohnen diskutiert. Eine europäische, bewaffnete Drohne soll her, so, nicht nur der Wille von Verteidigungsministerin von der Leyen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Fazit vom Weltsozialforum in Tunis

Audio - Wirtschaft - 03.04.2015

Unter dem Motto Recht und Würde stand das diesjährige Weltsozialforum in Tunis vom 24.-28. März.Bis zu 50.000 Menschen aus 121 Ländern sollen dabei gewesen sein, bei DEM Treffen der sozialen Bewegungen. Dabei war auch der freie Journalist Bernard Schmid. Ihn fragten wir nach seinem Fazit....mehr...

21 min.

Wirtschaft

13. April: Wilders-Auftritt bei Pegida als Start eines europaweiten Neurechten-Treffs?

Audio - Wirtschaft - 03.04.2015

Am 13. April soll Geert Wilders, Vorsitzender der niederländischen rechten Partij voor de Vrijheid, bei Pegida in Dresden auftreten.mehr...

10 min.

Politik

»Die Kapitalistische Moderne herausfordern II: Kapitalistische Moderne sezieren – Demokratischen Konföderalismus aufbauen«

Audio - Politik - 02.04.2015

: Die Konferenz »Die Kapitalistische Moderne herausfordern II: Kapitalistische Moderne sezieren – Demokratischen Konföderalismus aufbauen«, wird zwischen dem 3. und 5. April in Hamburg stattfinden. Die Titel der fünf Themenblöcke sind: Kapitalistische Moderne sezieren Demokratische Moderne Ökologische Industrie und Kommunale Ökonomie Die Stolpersteine revolutionärer Theorie überwinden Lehren aus alternativen Praktiken http://civaka-azad.org/konferenz-kapital...mehr...

4 min.

Wirtschaft

Stopp G7 in Lübeck – und anderswo!

Audio - Wirtschaft - 02.04.2015

: Am 14. und 15. April 2015 wollen die Aussenminister der G7-Staaten zu einem Gipfeltreffen in Lübeck zusammenkommen.mehr...

7 min.

Politik

Ein Fest für die NPD? Wird der Verbotsantrag wieder zur Blamage? | Einschätzungen von Horst Meier

Audio - Politik - 02.04.2015

"Das Parteienverbot ist nicht gerade eine Errungenschaft des Grundgesetzes" so der Autor und Verfassungsrechtler Horst Meier.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"... und die Griechen starben" - der Hungertod während der Besatzung im 2. Weltkrieg

Audio - Wirtschaft - 02.04.2015

Nach dem Beginn der Besatzung begannen die Besatzungsmächte untereinander und mit den Briten um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln zu pokern.mehr...

8 min.

Politik

Über der Krim wird auch der Äther russischer - Sender der Krimtataren musste abschalten

Audio - Politik - 02.04.2015

Im April hätte der Sender der Krimtataren eine neue Lizenz gebraucht, doch die bekam er einfach nicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Helen Simon über ihren Film „Nirgendland“

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

„Es ist doch nichts passiert.“ Diesen Satz sagt ein Mann immer und immer wieder, nachdem er erst seiner Tochter und später seiner Enkelin sexuelle Gewalt angetan hat. Helen Simon erzählt in ihrem Dokumentarfilm die Geschichte von drei Frauen aus verschiedenen Generationen. Die Grossmutter wurde von den Russen vergewaltigt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die deutsche Regierung hat einen Gesetzesentwurf zum Fracking erarbeitet

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Fracking ist eine umstrittene Methode der Gas- und Öl-Förderung, bei der ein toxisches Gasgemisch in die Erde gepresst wird.mehr...

7 min.

Digital

Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit hat Interviews mit ehemaligen NS-Zwangsarbeitern in einem Archiv online zugänglich gemacht

Audio - Digital - 02.04.2015

In Berlin-Schöneweide befindet sich ein weitgehend erhaltenes ehemaliges Zwangsarbeiterlager aus der Zeit des Nationalsozialismus.mehr...

10 min.

Kultur

Das deutsche Schulsystem befördert den Klassismus

Audio - Kultur - 02.04.2015

Vor fast zehn Jahren geriet eine Schule in Berlin-Neuköln in den Mittelpunkt einer wochenlang andauernden öffentlichen Debatte.mehr...

8 min.

Politik

Weimar im April - Pressekonferenz zur Einstellung des Verfahrens

Audio - Politik - 02.04.2015

Im April 2012 wurden in Weimar vier Personen ohne Begründung festgenommen, mussten eine Nacht im Gewahrsam verbringen und wurden dort erniedrigt, misshandelt und beleidigt.mehr...

52 min.

Politik

Union Busting gestern und heute

Audio - Politik - 02.04.2015

Union Busting heisst wörtlich: Betriebsräte kaputt machen. Ein neues Wort, das aus USA kommt, für eine gar nicht neue Sache in der Arbeitswelt: Die Arbeitgeber wollen Betriebsräte verhindern.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Klimaforschung früher und jetzt

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Gespräch mit dem Physiker Dr. Helmut Selinger vom Institut für sozial ökologische Wirtschaftsforschung ISW - München.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Survival International greift WWF an

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Interview mit Valeska Ebeling von Survival International über die Vorwürfe die Baka-Pygmäen gegen den WWF und die von ihm finanzierten Wildhüter erheben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

WWF antwortet auf Angriff von Survival International

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Jörn Ehlers, Pressesprecher des WWF, zu den Vorwürfen, die Survival International gegen den WWF erhebt.mehr...

3 min.