UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Polizeigewalt gegen Afro-Amerikaner in Madison und anderen Teilen der USA

Audio - Politik - 20.03.2015

Vor exakt zwei Wochen wurde in Madison, Wisconsin ein unbewaffneter schwarzer Jugendlicher von einem weissen Polizisten erschossen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Regierung setzt auf Nudging, um die Bürger von Gesetzen zu überzeugen

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

Das Bundeskanzleramt beschreitet neue Wege in Sachen wie regiere ich ein Volk und setzt dabei auf Strategien aus der Verhaltensforschung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Mazedonien sperrt Flüchtlinge unter menschenunwürdigen Bedingungen ein, markiert Pässe von Abgeschobenen, verhängt Arbeitsverbote und zahlt keine Sozialhilfe

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

In Mazedonien werden Flüchtlinge unter menschenrechtswidrigen Umständen eingesperrt, so ein Ergebnis einer Recherchereise von JournalistInnen, AnwältInnen, AktivistInnen, Alle Bleiben und einer Ärztin, die sich Anfang März 2015 in die mazedonischen Hauptstadt Skopje begeben haben und mit Unterstützung von PRO ASYL die Situation von Flüchtlingen in der Aufnahmeeinrichtung „Gazi Baba“ dokumentiert haben und die sich auch für die Lage der Roma interessierten. Wir sprachen mit Allegra Schneider, die an der Delegation teilgenommen hat.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Blockupy Fazit: Kapitalismus in Frankfurt ein bisschen zum Erliegen gekommen

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

Über 6.000 Menschen bei den Blockaden, über 20.000 auf der Demonstration, so das Fazit der Blockupy OrganisatorInnen der Proteste am Mittwoch.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zur Gewalt bei Blockupy

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

Der netteste Mensch wäre, wer seine Machtlosigkeit als "Verzicht auf Gewalt" vor sich her trägt. Auf dem Blog keinort.de ein durchaus treffender Kommentar zum Aktionstag und seiner Behandlung durch die Medienmehr...

7 min.

Kultur

Angekommen? Künstlerische Positionen von Geflüchteten in Mannheim

Audio - Kultur - 20.03.2015

Interview mit der Mannheimer Schauspielerin Monika Margret Steger zu einer szenischen Lesung im Rahmen einer Ausstellungseröffnung im Community art Center in der Mannheimer Neckarstadt-West am 20.3.2015. Nimmt Bezug auf das Programm des Abends und die Hintergründe und Konzeption der Veranstaltung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Equal-Pay-Day und Werbe-Watch-Gruppe in Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 20.03.2015

Interview mit Martina Weihrauch und Johannah Illgner von der Frauen AG Heidelberg. Beide stehen zum Zeitpunkt des Interviews auf dem Heidelberger Bismarckplatz und führen eine Aktion zum Equal Pay Day durch.mehr...

12 min.

Politik

Kritik and der "Medienkritik" - Theorien zu Mainstream, Lügenpresse und Co

Audio - Politik - 20.03.2015

Interview mit dem Mannheimer Politikwissenschaftler Torsten Bewernitz. Spätestens seit die "Lügenpresse" Unwort des Jahres 2014 wurde, ist Kritik an Medienkritik Thema - nicht nur in den Medien.mehr...

12 min.

Politik

Die AFD

Audio - Politik - 19.03.2015

: es folgt ein interview mit david bebnowski vom göttinger institut für demokratieforschung zur afd.mehr...

14 min.

Politik

Krim: Medien spüren den festen Griff Moskaus

Audio - Politik - 19.03.2015

Vor einem Jahr wurde die Krim von russischen Truppen besetzt und anschliessend offiziell von Russland annektiert.mehr...

8 min.

Politik

Blockupy 2015 - Warum und Wohin?

Audio - Politik - 19.03.2015

Während Gewalttätige und Konzernmedien in Sachen Blockupy-Proteste Hand in Hand gehen - die einen bekommen die ungeteilte Medienaufmerksamkeit, die anderen meinen, über die Absichten der Blockupy-Protestierenden nicht mehr berichten zu müssen - hat sich der Trotzfunk unter die rund 20.000 Demonstrierenden gemischt und ihnen zwei Fragen gestellt, nämlich: Warum sind Sie hier und Wie soll es weitergehen?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Care Revolution - Bedürfnisorientierung und radikale Gesellschaftskritik

Audio - Gesellschaft - 19.03.2015

„Care Revolution“ - so lautete der Titel des Vortrags von Gabriele Winker, den sie am 5 März im Linken Zentrum, Freiburg gehalten hat. Auf die Care- oder Sorgearbeit fällt in der deutschen Gesellschaft weit über die Hälfte der gesamten Arbeitszeit.mehr...

13 min.

Politik

Enges Zeitfenster für Veränderungen: Die Forderungen der ausserparlamentarischen Oppositon in Griechenland

Audio - Politik - 19.03.2015

Der 18. März als Tag der politischen Gefangenen ist gleichzeitig der 18. Tag des Hungerstreiks politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

11 min.

Politik

Unterbringung von Flüchtlingen im Erfurter Abgeordnetenhaus

Audio - Politik - 19.03.2015

In Erfurt ist die Wohnungslage angespannt. Damit ist auch der Wohnraum für Flüchtlinge knapp.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Weil ein Aufschrei nicht reicht" - Anne Wizorek über Feminismus

Audio - Gesellschaft - 19.03.2015

Von barbusigen Femen über die Frauenqoute bis hin zu Sternchen im geschriebenen Text - Stichwort "Gender-Wahn".mehr...

7 min.

Wirtschaft

Charlie Hebdo & die politischen/gesellschaftlichen Folgen

Audio - Wirtschaft - 19.03.2015

Am Samstag den 14. 03. 2015 war der Jurist, freie Journalist und RDL-Korrespondent im Whie Rabbit in Freiburg und berichtete dort in seinem Vortrag, der im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfand, über den Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo und den daraus reusltierenden Folgen für die französische Politik und Gesellschaft.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Fukushima: Mondlandschaft ohne Sonnenaufgang

Audio - Gesellschaft - 19.03.2015

Vier Jahre sind vergangen seit dem 11. März 2011. In Teilen sieht die Landschaft um Fukushima so aus wie ein ausgelaugtes ostdeutsches Braunkohlerevier.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Frauenbild und Feminismus in der Arabischen Welt

Audio - Gesellschaft - 19.03.2015

Erst letzte Woche ist wieder eine Studie erschienen, die belegt, dass Frauen in Deutschland weniger Geld verdienen als ihre männlichen Kollegen.mehr...

12 min.

Politik

Hasskriminalitätsgesetz: Homo- und Transphobie fehlt als Grund für Strafverfolgung

Audio - Politik - 19.03.2015

Wenn Menschen aus rassistischen und menschenverachtenden Motiven Gewalt zugefügt wird, spricht man von sogenannter Hasskriminalität.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Berlin: Rassismus beim Liegenschaftsfonds? Zusammenleben mit Geflüchteten als Kündigungsgrund für Wagenplatz Schwarzer Kanal?

Audio - Gesellschaft - 19.03.2015

Das Berliner Wohn- und Kulturprojekt „Wagenburg Schwarzer Kanal“ ist bedroht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Namf kritisiert Reaktion der sächsischen CDU auf Pegida

Audio - Wirtschaft - 19.03.2015

Das Netzwerk Asyl Migration Flucht (Namf) aus Dresden und die Initiative Remembering Khaled kritisieren die Reaktionen der Sächsischen CDU auf die Entwicklung der Pegida-Demonstrationen und die Unterbringungsdiskussion in Sachsen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Female Genital Mutilation - Frauenbeschneidung

Audio - Gesellschaft - 19.03.2015

Sonja Feyock und Sasi Simangwi sind Mitglieder der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (Regionalgruppe Ulm) und Gründer des Kenia-Projekts Mara River Resource Centre (MRRC).mehr...

47 min.

Gesellschaft

Noch viel zu tun - Erfolge der Gewerkschaftsfrauen

Audio - Gesellschaft - 19.03.2015

Erst in den 80er Jahren wurde die Lohngleichheit für Männer und Frauen gesetzlich festgelegt. Und bis heute sind weiblich konnotierte Berufe wie Erzieherin oder im Pflegebereich deutlich schlechter bezahlt als z.B.mehr...

9 min.

Politik

Blockupy und EZB: Eine Machtzentrale und ihre Risiken

Audio - Politik - 18.03.2015

Was passiert da im Moment auf dem Europäischen Geldmarkt? Was will die EZB mit der Flutung erreichen und wo stecken die Risiken dieser Politik?mehr...

9 min.

Politik

Ist Gabriel ein Parteichef auf Abruf?

Audio - Politik - 18.03.2015

Es geht um die SPD und ihren Schlingerkurs sowie ihrer akuten Glaubwürdigkeitskrise. Ist Gabriel vielleicht ein Parteichef auf Abruf?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fukushima - da war doch was?

Audio - Gesellschaft - 18.03.2015

Fukushima, da war doch was?, erinnerten am 4. Jahrestag der Tsunami- und Reaktorkatastrophe in Japan am 11. März auch rund 100 Demonstrierende in Marburg.mehr...

6 min.

Politik

Politisch aktive, junge Krimtataren "verschwinden"

Audio - Politik - 18.03.2015

Vor einem Jahr wurde die Krim besetzt.mehr...

5 min.

Politik

Menschenrechtssituation in Syrien - Amnesty International

Audio - Politik - 18.03.2015

Es ist mittlerweile vier Jahre her, dass die politischen Proteste in Syrien begonnen haben. Diese hatten dann den Bürgerkrieg in Syrien ausgelöst.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Extremismusklausel wurde in Sachsen abgeschafft

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Die Landesregierung in Sachsen hat die sogenannte "Extremismusklausel" abgeschafft. Eine Klausel, die in den vergangenen Jahren für viel Kritik gesorgt hat.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Brasilien: Grossproteste für und gegen die Regierung Dilma - was ist da eigentlich los?

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Wir haben uns mit Andreas Behn, Korrespondent für mehrere deutschsprachige Medien in Rio de Janeiro über die Ursachen der Proteste, das politische Klima in Brasilien und die (trüben) Zukunftsaussichten unterhalten.mehr...

9 min.

Politik

Israel nach den Parlamentswahlen: Scheitern des Mitte-Links-Bündnisses

Audio - Politik - 18.03.2015

Am vergangenen Mittwoch (17.März 2015) fanden in Israel die Wahlen zur Knesset, dem Parlament statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_108_(März_2015_2)

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. März zu einer Talkrunde „Afrika am Drücker – Neues aus dem globalen Süden“ mit Dr.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Raul Zelik über die Proteste gegen die EZB in Frankfurt / Blockupy 2015

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Telefon-Interview mit Raul Zelik (Politikwissenschafter in Berlin / www.raulzelik.net) am Rande der Abschlusskundgebung in Frankfurt/Main über die Proteste und seine erste Einschätzung von Blockupy 2015. Das Interview wurde um 19:20 geführt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Atomic Africa" - Nuklearisierung Afrikas. Interview mit Menschenrechtsaktivist Golden Misabiko

Audio - Gesellschaft - 18.03.2015

Die Thematik des Abbaus und Schmuggels des radioaktiven Stoffes Uran gewinnt in Afrika zunehmend an Brisanz – ökologische, gesundheitliche und soziale Schäden bereits beim Abbau, die Verwendung in Kriegen und Konflikten, eine neokoloniale Atommafia und Menschenrechtsverletzungen gehen damit einher.mehr...

19 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Neurowissenschaften -

Audio - Kultur - 17.03.2015

Die Neurowissenschaften sind zum einen spannend und zum anderen sowieso nicht aufzuhalten, zum Dritten heisst es, dass sie dem menschlichen Hirn letztlich doch nie so richtig auf die Spur kommen werden, und zum vierten: Wenn aber doch? – Dann nämlich, dann kann man den Kopf sozusagen mit einem USB-Anschluss an den Computer anschliessen oder auch kabellos via W-Lan in die Leitung und der ganze Gedanken-Karsumpel direkt an alle interessierten Geheimdienste, und dann ist die zentrale Überwachung perfekt, und vermutlich wird es dann interaktiv, das heisst, nicht nur die Überwachung ist perfekt, sondern auch die Steuerung wird möglich und damit auch aus­ge­übt.mehr...

10 min.

Politik

Was hätte der Verfassungsschutz 2003 über den NSU wissen können? Neues aus dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss Ba-Wü

Audio - Politik - 17.03.2015

Gestern ging es im baden-württembergischen NSU Untersuchungsausschuss über die Frage ,ob es versandete Informationen zu dem NSU schon 2003 gab oder nicht.mehr...

11 min.

Politik

MH17 und kein Ende

Audio - Politik - 17.03.2015

Die politische Bedeutung der abgeschossenen Passagiermaschine ist enorm.mehr...

25 min.

Kultur

"König Schlummer und sein Hofstaat" die Künstlerin Flora Florenz stellt ihr neues Buch vor

Audio - Kultur - 17.03.2015

Musik und Poesie live im Morgenradio... Die vielseitige Künstlerin Flora Florenz erzählt über ihr neues Buch und singt sebstgedichtete Lieder. e-mail kontakt zur Künstlerin:flora-florenz(ätt)gmx.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Shell plant Ölbohrungen in der Arktis

Audio - Gesellschaft - 17.03.2015

Ein Interview mit der Greenpeace-Aktivistin und -Kampagnerin Lisa Otte aus Hamburg. Trotz katastophaler Probebohrungen im Jahr 2012 will der Ölkonzern Shell in diesem Sommer in Alaska weitere Probebohrungen machen.mehr...

12 min.

Kultur

Präventionsdatenbank für Schulen, Vereine und Fachkräfte

Audio - Kultur - 17.03.2015

Unter www.praevention-chemnitz.de gibt es nun eine Plattform, die Angeboten zur Gewaltprävention, Demokratieerziehung und antirassistische Bildungsarbeit enthält.mehr...

5 min.

Politik

Attacken auf das Wohn- und Kulturprojekt KOMPOTT

Audio - Politik - 17.03.2015

Interview mit Benni vom Wohn- und Kulturprojekt KOMPOTT in Chemnitz. Auf das alternative Zentrum gab es kurz hintereinander drei Angriffsversuche vom rechten Nachwuchs.mehr...

4 min.

Wirtschaft

(Berlin) Kiezdemo gegen Mietwucher und Verdrängung armer Menschen

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

Seit Jahren steigen in Berlin die Mieten scheinbar unaufhaltsam. Lippenbekenntnisse der Regierenden gegen "illegale Ferienwohnungen" oder sog.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Neue Protestformen - Digitaler Ungehorsam

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

Vor knappen vierzehn Jahren begann mit einer Menschenrechtsgruppe auf der Internetseite Libertad.de zusammen mit der Organisation "Kein Mensch ist illegal" eine der ersten Onlinedemonstrationen in Deutschland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Erneuter Rechtsruck bei der AfD

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

Die Afd hat ein Problem. Und das nicht erst seit gestern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Fragdenstaat.de - Informationsfreiheit zum Mitmachen

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

PKW-Maut, Vorratsdatenspeicherung, Frauenquote, Störerhaftung. Alles Gesetzesideen die mehr oder weniger kontrovers in den Medien diskutiert werden.mehr...

8 min.

Politik

Fragdenstaat.de - Informationsfreiheit zum Mitmachen

Audio - Politik - 16.03.2015

Susanne gerber und yu kajikawa sprechen mit dem langjährigen anti-atom-aktivisten thomas dersee über unabhängige strahlenmessungen in fukushima ...mehr...

43 min.

Politik

Hände weg vom Streikrecht! Veranstaltung gegen das Tarifeinheitsgesetz

Audio - Politik - 16.03.2015

Am 21./22. Mai 2015 soll das höchst umstrittene Tarifeinheitsgesetz in 2. und 3. Lesung im Bundestag beraten und verabschiedet werden.mehr...

1 min.

Politik

Leipzig. Die neue urbane Ordnung der unsichtbaren Stadt

Audio - Politik - 15.03.2015

... unter diesem Titel erschien jüngst ein Buch mit Texten verschiedener AutorInnen.mehr...

8 min.