UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Carl Friedrich Goerdeler: Sein Leben, sein Werk, sein Widerstand"-Kritik an der Ausstellung

507755

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

"Carl Friedrich Goerdeler: Sein Leben, sein Werk, sein Widerstand"-Kritik an der Ausstellung

Seit Montag gibt es in Leipzig die von der Carl und Anneliese Goerdeler Stiftung initiierte Ausstellung »Carl Friedrich Goerdeler: Sein Leben, sein Werk, sein Widerstand«.

Die kann man noch bis Samstag im Hörsaalfoyer der Universität besuchen. Empfehlenswert ist das allerdings nicht, sagt jedenfalls Britt Schlehhahn. Sie hat auf kreuzer-leipzig.de einen kritischen Artikel über die Ausstellung geschrieben. Carl Goerdeler, der ehemalige Oberbürgermeister von Leipzig ist nämlich keine einfache historische Person. Die Ausstellung feiert Goerdeler als Wiederstandskämpfer im Nationalsozialismus, verschweigt dabei aber entscheidende historische Fakten. Und das ist umso ignoranter, weil die Debatte um Goerdeler nun schon Jahrzehnte tobt. Wir haben mit Britt Schlehahn gesprochen und sie nach dem Anlass der Ausstellung gefragt.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 03.12.2015

Länge: 12:31 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)