Der Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss kam 2014 zu einem vernichtenden Urteil: Der Geheimdienst habe die Ermittlungen „gezielt sabotiert“ und „bewusst hintertrieben“. Stephan Kramer, früherer Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, soll neuer Verfassungsschutzchef in Thüringen werden. Das erfuhr die taz aus Thüringer Regierungskreisen. Die Personalie wurde am Dienstag im Thüringer Kabinett verkündet, am Mittwoch soll die Parlamentarische Kontrollkommission des Landtags darüber informiert werden.
Neuer Verfassungsschutzchef in Thüringen Stephan Kramer
Der Thüringer Geheimdienst gilt als Sinnbild für das Behördenversagen im Fall NSU.

Autor: ub
Radio: corax Datum: 04.12.2015
Länge: 13:30 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...