UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Grüne wollen Studiengebühren für nicht EU-Bürger und Zweitstudium einführen - Theresia Bauer aus "ideologischen Gründen für Studiengebühren"

Audio - Politik - 12.10.2016

Die Grüne baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer will Studiengebühren für bestimmte Gruppen wiedereinführen.mehr...

9 min.

Kultur

Die Trendforschung als Ergebnis gesellschaftlicher Entwicklungen

Audio - Kultur - 12.10.2016

Die Zukunftsforschung ist ein Bereich, der zunächst mit esoterischen Ideen assoziiert werden könnte.mehr...

19 min.

Politik

Streit um die Trostfrauen-Statue für Freiburg: Was nun? Gar kein Mahnmal? Doch die Trostfrau? Ein anderes Mahnmal an Opfer sexueller Gewalt in Konflikten?

Audio - Politik - 12.10.2016

Im September stand die Stadt Freiburg auf einmal in überregionalen und sogar internationalen Medien.mehr...

11 min.

Politik

Aus Hakenkreuzen Kunstwerke machen - Interview mit Ibo Omari

Audio - Politik - 12.10.2016

Als vor einiger Zeit im Berliner Umfeld von Ibo Omari Hakenkreuze an Hauswänden auftauchten, war ihm und anderen Kreativen in klar, dass etwas getan werden muss.mehr...

21 min.

Politik

"Ich weigere mich, weg zu gucken" - Interview mit Irmela Mensah-Schramm

Audio - Politik - 12.10.2016

Seit 30 Jahren übermalt Irmela Mensah-Schramm Hakenkreuze und rechte Hassbotschaften. Jetzt wurde sie wegen Sachbeschädigung verurteilt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Gegner der Piusbrüder verurteilt - Einsatzkonzept der Polizei Freiburg bewertete Versammlungsfreiheit der Piusbrüder höher als die des Gegenprotests

Audio - Gesellschaft - 12.10.2016

Zu 10 Tagessätzen à 35 Euro wurde ein Antifaschist an diesem Mittwoch vor dem Freiburger Amtsgericht verurteilt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sexismus in Clubs mit Awareness begegnen

Audio - Gesellschaft - 12.10.2016

Den Rausch geniessen, in der Musik schwelgen und sich frei zur Musik bewegen können.mehr...

17 min.

Politik

Mehr Integration mit bayerischer Leitkultur? Widerstand gegen das geplante bayerische Integrationsgesetz

Audio - Politik - 11.10.2016

Stellungsnahmen von Narges Nasimi von den Non Citizens am Sendlinger Tor, Klaus Hahnzog, ehrenamtl.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Sozialpolitischer Amok - Was tun gegen die Enthemmung der Gewalt?

Audio - Wirtschaft - 11.10.2016

Text von Thomas Gebauer, Geschäftsführer von medico internationalmehr...

8 min.

Politik

Update zum NSU-Prozess mit Prozessbeobachter Fritz Burschel

Audio - Politik - 11.10.2016

Die Schredder stehen nicht still: Beinahe in regelmässigen Abständen wird bekannt, dass verschiedene staatliche Behörden Akten schreddern, die in irgend einem Zusammenhang mit dem NSU stehen.mehr...

11 min.

Politik

Zur NS-Vergangenheit der GEW

Audio - Politik - 11.10.2016

In einem Offenen Brief fordern derzeit StudentInnen in der GEW, die gewerkschaftseigene Max-Traeger-Stiftung umzubenennen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das Philosophische Selbstgespräch #6

Audio - Gesellschaft - 11.10.2016

Kunst als Selbstgespräch - Der Dresdner Künster Preibisch führt Selbstgespräche über neue Möglichkeiten der Liebe.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Das Philosophische Selbstgespräch #5

Audio - Gesellschaft - 11.10.2016

Der Dresdner Künster Preibisch führt Selbstgespräche über neue Möglichkeiten der Liebe. Sein Ziel ist ein Feminismus 2.0 oder die Befreiung der weiblichen Seite eines jeden Menschen.mehr...

30 min.

Politik

Eine Historikerkommission zur Geschichte des BND

Audio - Politik - 11.10.2016

Seit 2011 forscht eine Historikerkommission in den Archiven des BND zur Geschichte dieses Nachrichtendienstes und seines Vorgängers, der Organisation Gehlen.mehr...

20 min.

Politik

Bei Abtreibung Knast - Abtreibungsgesetze in Polen

Audio - Politik - 11.10.2016

In Polen droht derzeit eine Verschärfung des ohnehin schon konservativen und restriktiven Abreibungsgesetzes.mehr...

8 min.

Politik

Ungarn: regierungskritische Tageszeitung "Népszabadság" eingestellt

Audio - Politik - 11.10.2016

Am vergangenen Wochenende wurde ohne Vorwarnung die grösste ungarische Oppositionszeitung "Népszabadság" eingestellt.mehr...

10 min.

Politik

Freche Nazis und antifaschistische Bündnisse rund um Göttingen

Audio - Politik - 11.10.2016

Der Rechtsruck in Deutschland macht sich auch in verstärkten Naziaktivitäten in vielen Regionen der BRD bemerkbar.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Monsanto-Tribunal in Den Haag - Erwartungen

Audio - Gesellschaft - 11.10.2016

Monokulturen, soweit das Auge reicht. Herbizide, soviel die Pflanzen ertragen, und Patente, so oft die Länder erlauben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview Dr. Hildenbrand_TTIPP/ CETA

Audio - Gesellschaft - 10.10.2016

Die Freihandelsabkommen T-TIPP und CETA zwischen den USA bzw. Kanada, sind aktuell immer noch im politischen Diskurs.mehr...

4 min.

Kultur

Rechtsanwalt und Lyriker Daniel Mekonnen kämpft für ein freies Eritrea

Audio - Kultur - 10.10.2016

Das Deutsch-Schweizer PEN-Zentrum hat in Luzern ein Atelier geschaffen für SchriftstellerInnen auf der Flucht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Prozess gegen Teilnehmer an Protest gegen Piusbruderschaft - Sitzblockaden sind nicht kriminell!

Audio - Gesellschaft - 10.10.2016

Am Mittwoch den 12.10. findet vor dem Freiburger Amtsgericht um 8 Uhr ein Prozess gegen einen Freiburger Antifaschisten statt.mehr...

7 min.

Politik

Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen! Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen!

Audio - Politik - 10.10.2016

Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen! Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen! Beginn: 13 Uhr, Bahnhof Lingen Abschlusskundgebung vor dem Alten Rathaus Gemeinsam mit vielen Menschen aus dem Emsland und ganz Niedersachsen, aus NRW und aus anderen Regionen wollen wir am 29. Oktober 2016 für unsere Forderungen auf die Strasse gehen: Uranlieferungen aus Lingen und Gronau an marode AKW in Belgien und Frankreich stoppen! Brennelementeherstellung in Lingen und Urananreicherung in Gronau beenden! Das AKW Emsland, Grohnde, Tihange, Doel, Fessenheim, Cattenom und alle anderen AKW abschalten! Sofort! Energiewende jetzt!mehr...

13 min.

Gesellschaft

Containern - Essen aus dem Müll

Audio - Gesellschaft - 10.10.2016

Lora München hat drei Studentinnen beim Containern begleitet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ticketloser öffentlicher nahverkehr in leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.10.2016

Interview mit dem parteilosen ehemaligen bürgermeisterkandidaten dirk feiertag : der öffentliche nahverkehr ist umweltfreundlich und entlastet den verkehr in den grossstädten.mehr...

9 min.

Kultur

Diogenes ausser Rand und Band – eine Filmkritik mit Anmerkungen zum Freiburger Häuserkampf

Audio - Kultur - 07.10.2016

In ihrem Film "Diogenes in Freiburg, politische Hintergründe der Häuserkämpfe in den 70er und 80ern" gehen Bodo Kaiser und Sigi Held der Geschichte der Freiburger HausbesetzerInnenbewegung nach.mehr...

13 min.

Kultur

Wutanfall - ein Bildband zu Punk in der DDR

Audio - Kultur - 07.10.2016

Wutanfall war eine der legendären Punkbands der DDR. Diese und einige weitere DDR-Punkbands stehen gerade im Fokus eines Ausstellungs- und Buchprojektes.mehr...

13 min.

Politik

Herr Flessner, was bringt die Zukunft?

Audio - Politik - 07.10.2016

Die Zukunftsforschung bringt verschiedene Wissenschaften zusammen und modelliert mögliche Zukünfte.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo: "Wir brauchen mehr Perspektivwechsel"

Audio - Gesellschaft - 07.10.2016

Sharon Dodua Otoo ist die erste Schwarze Frau, die den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen hat. Am kommenden Freitag, 07.10. tritt sie in Erfurt auf um ihren Gewinnerinnen-Text "Herr Gröttrup setzt sich hin" zu lesen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Was kommt nach nuit debout - haben linke Visionen in Frankreich noch Potential?

Audio - Wirtschaft - 07.10.2016

Die Kampf gegen das Arbeitsgesetz des sozialistischen Präsidenten Hollande, der damit offenbar seinem Vorbild Gerhard Schröder nacheifern will, führte zu einer starken gesellschaftlichen Mobilisierung in Frankreich.mehr...

13 min.

Politik

Cannabis-Selbstanbau zu medizinschen Zwecken erstmals in D erlaubt

Audio - Politik - 07.10.2016

Am 28.09.2016 hat die Bundesopiumstelle erstmals einem Patienten den Anbau von Cannabis genehmigt.mehr...

5 min.

Politik

Debatte um Schulnamen in Freiburg - Hermann Staudinger: „Hochrangiger Wissenschaftler im Dienste von Hitler“

Audio - Politik - 07.10.2016

Die deutsche Geschichte steht in den letzten Tagen im Zentrum der Debatte in Freiburg. Am Donnerstag, den 6. Oktober, wurden die Ergebnisse einer Kommission vorgestellt, die sich mit den Strassennamen in Freiburg auseinandergesetzt hat. 12 Strassen in Freiburg werden nun wohl umbenannt.mehr...

9 min.

Politik

AfD - Aufstieg einer völkischen Partei

Audio - Politik - 07.10.2016

Drei Jahre nach ihrer Gründung ist die "Alternative für Deutschland" in drei Landesparlamenten vertreten. Über Ursachen und Umgangsweisen mit der AfD sprachen wir mit Andreas Kemper (Soziologe) und Henriette Quade (Die LINKE, Sachsen-Anhalt).mehr...

27 min.

Politik

Rechte Übergriffe in Schwerin

Audio - Politik - 07.10.2016

Während in Bautzen die permanenten rechten Übergriffe schliesslich auf eine Auseinandersetzung zwischen Flüchtlingen, zusammengerotteten Rechten und Polizisten skandalisiert werden, findet in Schwerin ähnliches statt: Seit geraumer Zeit berichtet die Gruppe Antifa a19 von rechten Übergriffen in der Stadt. Mitte September beginnen die Medien dann das Thema Gewalt zwischen "Einwanderern" und "Deutschen" im schweriner Stadtzentum zu thematisieren.mehr...

12 min.

Politik

Streik- und Aktionstag von Gefangenen am 9.September in den USA

Audio - Politik - 06.10.2016

Seit dem 9. September (den 45. Jahrestag des Gefängnisaufstands in Attica) sind Gefangene in der USA in einem Streik beginnen, der eine generelle Arbeitsniederlegung gegen Gefängnissklaverei ist.mehr...

10 min.

Politik

Ein Schritt weiter in Richtung illiberale Demokratie

Audio - Politik - 06.10.2016

„Wollen Sie, dass die Europäische Union auch ohne die Zustimmung des Parlaments die verpflichtende Ansiedlung von nichtungarischen Staatsbürgern in Ungarn vorschreiben kann?“ Diese Frage hat die ungarische Regierung am Wochenende in einem Referendum gestellt.mehr...

9 min.

Kultur

Jugendkulturen im Iran

Audio - Kultur - 06.10.2016

Wir sprachen mit der Iran-Expertin Dr. Janet Kursawe über die Lebensrealität iranischer Jugendlicher.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Die Rechtsprobleme der Deutschen Bank

Audio - Wirtschaft - 06.10.2016

Die Deutsche Bank ist seit Jahren in zahlreiche zivil- und strafrechtliche Verfahren verstrickt – aktuell sind fast 8000 Prozesse weltweit anhängig mit einem Streitwert zwischen 10 und 15 Milliarden Euro.mehr...

11 min.

Kultur

Die Dokumentation "Raving Iran" erkundet die illegale iranische Technoszene

Audio - Kultur - 06.10.2016

Die Regisseurin Susanne Regina Meures begleitete die iranischen Techno-DJs Anoosh und Arash mit der Kamera und zeigt dabei viel von der Lebensrealität Jugendlicher im Iran.mehr...

5 min.

Politik

Neuer UN-Generalsekretär steht fest - laut Germanwatch keine schlechte Wahl

Audio - Politik - 06.10.2016

So einfach können Wahlen sein. Die 15 Mitglieder des UN Sicherheitsrats einigen sich einfach einstimmig auf einen Kandidaten und schon ist die Spannung raus.mehr...

6 min.

Politik

Recycling: Eigentlich wissen es alle II (03.10.2016)

Audio - Politik - 06.10.2016

Wir bleiben dabei. Seid nun bald fünf Jahren weiss die deutsche Bevölkerung offiziell von der Existenz des NSU.mehr...

1 min.

Politik

Zur Lage der Whistleblowerin Chelsea Manning, die in der USA zu 30Jahren verurteilt worden ist..

Audio - Politik - 05.10.2016

Zur Lage der Whistleblowerin Chelsea Manning, die in der USA zu 30Jahren verurteilt worden ist..mehr...

4 min.

Politik

Internationale Aktionswoche „Freiheit für Georges Abdallah“ vom 15.- 22. Oktober 2016

Audio - Politik - 05.10.2016

Georges Abdallah ist libanesischer Kommunist.mehr...

11 min.

Politik

Aufhebung der Haftbefehle im K.O.M.I.T.E.E. – Verfahren!

Audio - Politik - 05.10.2016

Am 11. April 1995 versuchte die militante Gruppe K.O.M.I.T.E.E.mehr...

12 min.

Politik

Sächs. Polizei und Pegida begehen einig den Tag der Deutschen Einheit

Audio - Politik - 05.10.2016

Zum Auftakt der zentralen Feierlichkeiten anlässlich des 26. Tags der deutschen Einheit in Dresden am Montag hatte sich die sächsische Landes- wie auch die Bundesregierung eine genaue Choreographie für diese Feierlichkeiten überlegt. Am Mittag zum Gottesdienst in die Frauenkirche, anschliessend ein Festakt in der Semperoper mit 1000 Ehrengästen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

10 Jahre AGG (Allgemeines Gleichbehandlungs Gesetz)

Audio - Gesellschaft - 05.10.2016

Teil 1 Thema: 10 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungs Gesetz AGG. Das allgemeine Gleichstellungsgesetz trat 2006 in Kraft und in dieser Sendung schauen wir uns die Auswirkungen in der Arbeitswelt an.mehr...

43 min.

Kultur

Grenzenlose Solidarität statt Ausgrenzung, eine Rede in leichter Sprache vom 1.Oktober in Heidelberg

Audio - Kultur - 04.10.2016

Trotz zeitweise starken Regens haben 800 Menschen aus ganz Süddeutschland am Samstag für die Rechte von Geflüchteten und gegen die Abschiebepolitik der BRD demonstriert.Ihr hört hier einen Redebeitrag zu der Situation von geflüchteten Menschen in leichter Sprache. Auffällig war das breite politische Spektrum auf der Demonstration und die zahlreiche Beteiligung von MigrantInnen aus den verschiedensten Ländern.mehr...

6 min.

Kultur

Süd-Nord-Funk: Featurereihe zu Krieg und Frieden - Internationaler Waffenhandel

Audio - Kultur - 04.10.2016

Bewaffnete Konflikte waren im Januar 2016 Hauptfluchtursache für Geflüchtete, die in Deutschland einen Erstantrag auf Asyl stellten. Auch wenn es in Deutschland per Gesetz untersagt ist, Rüstungsgüter in Länder zu liefern, 'die in bewaffnete Auseinandersetzungen verwickelt sind oder wo eine solche droht' - Waffen wandern...mehr...

58 min.

Kultur

Wenn Waffen wandern

Audio - Kultur - 04.10.2016

Bewaffnete Konflikte waren im Januar 2016 Hauptfluchtursache für Geflüchtete, die in Deutschland einen Erstantrag auf Asyl stellten. Auch wenn es in Deutschland per Gesetz untersagt ist, Rüstungsgüter in Länder zu liefern, 'die in bewaffnete Auseinandersetzungen verwickelt sind oder wo eine solche droht' - Waffen wandern...mehr...

19 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Beratungsangebot "Blickpunkt Auge"

Audio - Politik - 03.10.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

17 min.

Politik

Proteste für ein gerechtes Bildungssystem in Mexiko

Audio - Politik - 03.10.2016

Mit mehr als zwei Wochen Verspätung begann im Süden Mexikos das neue Schuljahr. Denn erst Anfang September beendeten die Mitglieder der linksgerichteten Lehrergewerkschaft CNTE ihren seit Mitte Mai andauernden Streik.mehr...

7 min.