In seinem Debütroman "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" beschreibt er die Reise mit seinem Vater, einem jüdisch-ukrainischen Mathematiker nach Israel. Bei einer Veranstaltung in der Stuttgarter Stadtbibliothek hat Dmitirij Kapitelman aus seinem Buch gelesen und sich mit Prof. Anat Feinberg über die Entstehungsgeschichte, sein Leben und seine Eindrücke aus Israel unterhalten.
Büchersendung: Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters
Dmitrij Kapitelman kam als jüdischer Kontingentflüchtling mit 8 Jahren aus der Ukraine nach Deutschland.

Autor: Sabine Gärttling
Radio: frs Datum: 15.02.2017
Länge: 01:09:41 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...