UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Waldheims Walzer: Erinnerung und Widerstand | Untergrund-Blättle

500817

Podcast

Kultur

Waldheims Walzer: Erinnerung und Widerstand

Der Film „Waldheims Walzer“ läuft seit Anfang Oktober in den österreichischen Kinos. Er beleuchtet die „Erinnerungslücken“ von Kurt Waldheim bezüglich seines Aufenthalts während des Zweiten Weltkrieges als SA-Mitglied am Balkan. 1986, als er für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten kandidierte, setzte eine Debatte ein, die erstmals die Rolle Österreichs als „erstes Opfer“ von Nazideutschland in Frage stellte.

Manfred Kinzer von Radio Helsinki/Graz unterhielt sich mit Ruth Beckermann, der Regisseurin des Films, über Waldheim, Erinnerung und Widerstand.

Die Kurzversion des Interviews findet ihr hier: https://cba.fro.at/385860

Infos zum Film: http://www.waldheimswalzer.at/de/

Autor: Manfred Kinzer

Radio: RadioHelsinki Datum: 18.10.2018

Länge: 16:32 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Elisabeth and Kurt Waldheim, 1971.
Leichter Einstieg in ein schwieriges ThemaWaldheims Walzer

20.12.2018

- Die Geschichte damals war umstritten, wenn nicht gar ein Skandal.

mehr...
Der österreichische Schauspieler Karl Markovics (hier an der der Viennale 2013) spielt im Film «Murer – Anatomie eines Prozesses» den Holocaust-Überlebenden Simon Wiesenthal.
Ein Massenmörder ohne ZweifelMurer – Anatomie eines Prozesses

10.01.2019

- „Murer – Anatomie eines Prozesses“ rekonstruiert den Prozess an einem österreichischen NSDAP-Mann, der für den Tod Tausender Juden in Litauen verantwortlich war – und dennoch frei herumlief.

mehr...
Schaufelradbagger in der Grube beim Hambacher Forst. Aufgenommen während der Anti-Kohle-Demo vom 06.10.2018.
Widerstand im Hambacher Forst„Die rote Linie“ als Zünglein an der Waage?

13.06.2019

- Ende Mai 2019 wurde der Film „Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst“ uraufgeführt.

mehr...
"Waldheims Walzer" - ein Film über den Umgang Österreichs mit der NS-Vergangenheit

03.10.2018 - Ende der 1980er Jahre begann in Österreich etwas, das heute unter dem Namen Waldheim-Affäre bekannt ist. Kurt Waldheim, zuvor UN-Generalsekretär, kandidierte für das Bundespräsidentenamt.

Plastic Planet- die erschreckende Wahrheit über die Plasikverseuchung

06.10.2009 - ((ansage)) Plastik ist praktisch… Plastik ist praktisch überall. Die Verfallszeit von Plastik beträgt 500 Jahre, Jährlich werden 240 Millionen Tonnen Plastik Produziert, es gibt heute schon 6 Mal mehr Plastik als Plankton im Meer.

Dossier: Julian Assange
Prishank Thapa
Propaganda
Alle Veränderung trifft auf Widerstand

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle