UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

ProFans zum Abbruch des Fandialogs mit dem DFB

Audio - Politik - 11.09.2018

Gespräch mit Sig Zelt, Pressesprecher des Bündnisses "pro Fans", über Montagsspiele, fehlende Transparenz im DFB und Kollektivstrafen.mehr...

8 min.

Politik

Vorkommnisse in Köthen

Audio - Politik - 11.09.2018

Vorkommnisse in Köthen Ich sprach darüber mit Henriette Quade sie ist für die Partei „ Die Linke“ im Landtag von Sachsen-Anhalt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ein Festival für Familienmodelle der Zukunft in Dresden

Audio - Gesellschaft - 11.09.2018

Wer lebt heute noch im klassischem Mutter-Vater-Kind-Familienmodell? Wie sieht Zusammenleben jetzt und in Zukunft aus?mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Da muss die Politik in die vermeintlichen Marktgesetze hineingrätschen"

Audio - Wirtschaft - 11.09.2018

Kurz nachdem die Justizministerin Katarina Barley (SPD) eine moderate Verschärfung der sogenannten "Mietpreisbremse" durch das Kabinett absegnen liess, hat die SPD ein radikaleres Konzept vorgeschlagen, dass auch einen befristeten Mietpreisstopp (im Rahmen der Inflationsgrenze) beinhaltet.mehr...

6 min.

Politik

Situation in Sachsen - Gespräch mit Andrea Hübler von der RAA Opferberatung

Audio - Politik - 10.09.2018

Die diversen rechten Mobilisierungen der letzten Zeit nahmen wir zum Anlass, Andrea Hübler ins Studio einzuladen und nach Ihrer Beurteilung zu fragen.mehr...

32 min.

Politik

Interview mit There Will Be Tranquility

Audio - Politik - 10.09.2018

Interview mit Marburger Band There Will Be Tranquilitymehr...

57 min.

Gesellschaft

Verschleppung des Transsexuellengesetzes

Audio - Gesellschaft - 10.09.2018

Die Regierung hat kürzlich auf eine Anfrage der Grünen hin angegeben, es mit dem schon lange hinfälligen Transsexuellengesetz nicht so eilig zu haben.mehr...

7 min.

Politik

Schwierige Regierungsbildung - eine erste Einschätzung des Wahlausgangs zum schwedischen Reichstag

Audio - Politik - 10.09.2018

Bei der Parlamentswahl in Schweden haben die extrem rechten Schwedendemokraten starke Zugewinne erzielt und sind dem vorläufigen Ergebnis zufolge drittstärkste Kraft geworden. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Stefan Löfven hatte bislang mit Kompromissen mit den Konservativen eine rot-grüne Minderheitsregierung am Leben erhalten.mehr...

11 min.

Politik

Die braune Saat. Antisemitismus und Neonazismus in der DDR. Nachgraben mit Harry Waibel

Audio - Politik - 10.09.2018

Von Chemnitz bis Karl-Marx-Stadt und zurück.mehr...

21 min.

Kultur

Festspielhaus Hellerau Spielzeit 2018/19

Audio - Kultur - 10.09.2018

Ich sprach mit der neuen Intendatin vom Festspielhaus Hellerau ( Ftrau Schlewitt) über die Spielzeit 2018/19. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

19 min.

Politik

Auch "Sin Papeles" nicht länger vom Gesundheitssystem ausgeschlossen: Spanien führt Gesundheitsversorgung für alle wieder ein

Audio - Politik - 10.09.2018

Gute Nachrichten sind selten, aber es gibt sie, und man kann auch ruhig darauf aufmerksam machen.mehr...

3 min.

Politik

Zwei Fälle türkischer Repression

Audio - Politik - 10.09.2018

Die türkischen Gefängnisse sind voll von politischen Gefangenen und das Regime geht mit äusserster Härte gegen linke Kräfte und soziale Bewegungen vor.mehr...

8 min.

Politik

Bundesweiter Aktionstag: Widerstand gegen die Ratifizierung von CETA

Audio - Politik - 10.09.2018

Interview mit Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlandmehr...

7 min.

Politik

Hambacher Forst; die Räumung  steht an

Audio - Politik - 07.09.2018

Die Menschen aus dem Hambacher Forst gehen davon aus, dass es demnächst zu einer Grossräumung im Forst bis hin zu einer Räumung der Besetzung kommen kann.mehr...

9 min.

Politik

„Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU)

Audio - Politik - 07.09.2018

Zwischen 2000 und 2007 ermordete der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) mindestens 10 Menschen.mehr...

8 min.

Politik

Knast für angebliche Graffiti

Audio - Politik - 07.09.2018

Max ist wegen angeblicher Graffiti seit gut (hier:bad)= bald einem Jahr im Knast. Ihm wird eine Serie von Sachbeschädigungen vorgeworfen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Grüsse aus dem Baumwipfel – aktuelle Situation im Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 07.09.2018

Jona, der als Aktivist an der Hambacher Forst Besetzung teilnimmt, über die aktuell stattfindenden Räumungen am Boden.mehr...

8 min.

Politik

Kommentar: Unser eigener Trump - Horst Seehofer

Audio - Politik - 07.09.2018

Kommentar zu Seehofer nach den Zitaten: Migration ist Mutter aller Probleme. Und: Er freut sich über jeden Ausländer der in Deutschland straffällig wird.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wir machen den Weg frei... für Atomwaffen – Raiffeisenbank in der Kritik

Audio - Wirtschaft - 07.09.2018

Aino-Ritva Weyers, Vorstandsmitglied von ICAN Germany, über die neue Kampagne, bei der die Raiffeisenbanken dazu aufgerufen werden, nicht mehr das Geld ihrer Kunden in Atomwaffenhersteller zu investieren.mehr...

6 min.

Kultur

Freiburgs erstes Strassentheater-Festival

Audio - Kultur - 07.09.2018

In anderen Städten gibt es das schon längst, jetzt findet das erste Mal auch in Freiburg ein internationales Strassentheater-Festival statt: Vom 14. bis 16. September treten bei EasyStreet insgesamt sechs Künstler*innen auf und bespielen den öffentlichen Raum.mehr...

8 min.

Politik

Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 07.09.2018

Andreas ist ein rebellischer Gefangener.mehr...

9 min.

Politik

Samstag in Hannover: Demonstration gegen das neue Polizeigesetz für Niedersachsen

Audio - Politik - 07.09.2018

In Bayern hat es seinen Anfang genommen, inzwischen sollen die Polizeigesetze in immer mehr Bundesländern verschärft werden.mehr...

8 min.

Politik

Proteste von Fahrradkurieren: Keine Einigung mit Deliveroo

Audio - Politik - 07.09.2018

Die Arbeit als Fahrradkurier bei Essenslieferanten ist bekanntermassen unangenehm bis ausbeuterisch.mehr...

7 min.

Politik

CSD in Halle

Audio - Politik - 07.09.2018

In diesem Jahr steht der CSD in Halle unter dem Motto "Auf den Weg! Von Rechtsgleichheit zur Akzeptanz".mehr...

16 min.

Kultur

Interview mit der Intendanz des hessischen Landestheater zur Spielzeit 2018/19

Audio - Kultur - 06.09.2018

Zur Spielzeit 2018/19 gibt es am Hessischen Landestheater, mit Eva Lange und Carola Unser, eine weibliche Doppelspitze. Andreas Leder von Kulturbeben sprach mit ihnen über ihre Ankommen in Marburg und natürlich über die Spielzeit 2018/19. Weitere Infos; https://www.hltm.de/demehr...

25 min.

Digital

Digitaler Arbeitshandschuh oder bedürfnisorientierte Produktion? - Das Zentrum für emanzipatorische Technikforschung

Audio - Digital - 06.09.2018

Mit einer Gründungskonferenz am 7. und 8. September gab sich das „Zentrum für emanzipatorische Technikforschung“, kurz ZET, eine offizielle Form.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Folgen der Dürre für die Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 06.09.2018

Die Monate von April bis August waren in Deutschland die heissesten Monate seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnung.mehr...

10 min.

Kultur

Munka Klangkollektiv LYRIK IST HAPPENING: VOLKER SIELAFF & RABIH LAHOUD

Audio - Kultur - 06.09.2018

Wie wird Sprache zu Lyrik und was bedeutet es, wenn man eine fremde Sprache hört aber nicht versteht?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Überlastung deutscher Gefängnisse - was bedeutet das für Gefangene?

Audio - Wirtschaft - 06.09.2018

Deutsche Gefängnisse sind derzeit überlastet. In den Strafanstalten gibt es zu wenig Personal und zu wenig Haftplätze - so die Schlagzeilen vergangener Monate.mehr...

8 min.

Kultur

Volle Münder, leere Worte - Ernährungskonflikt in Deutschland

Audio - Kultur - 06.09.2018

Das Gespräch zwischen Menschen die sich pflanzlich ernähren und jenen die Fleisch in ihre Ernährung integrieren ist nicht nur verstummt, es ist vielmehr ein Groll auf die jeweilige andere Seite entstanden, den man unausgesprochen aneinander auslässt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

"Wege durch den Knast" - ein Ratgeber zum Thema Gefängnis

Audio - Wirtschaft - 06.09.2018

"Wege durch den Knast" ist ein Buch, das sich der Überwindung der Isolation von Gefangenen widmet.mehr...

10 min.

Politik

Ein Freispruch aber kein Sieg - Prozesse gegen Demonstranten in München

Audio - Politik - 06.09.2018

Am 22. Oktober 2016 gingen in München etwa zweitausend Menschen gegen das bayerische Integrationgesetz auf die Strasse.mehr...

6 min.

Politik

Von der extremistischen Mitte und linken HassversteherInnen

Audio - Politik - 06.09.2018

Eine Auseinandersetzung mit der politischen Verarbeitung der rechten Demonstrationen in Chemnitz, ausserhalb von Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

Sexismus in der Games-und E-Sportszene

Audio - Politik - 05.09.2018

Der League of Legends Entwickler Riot Games sieht sich massiven Sexismus Vorwürfen ausgesetzt. Wie dies zu bewerten ist, darüber gibt Lara Keilbart in Teil 1 eines Interviews Auskunft.mehr...

6 min.

Politik

Warum das Betriebsrentenstärkungsgesetz Murks ist

Audio - Politik - 05.09.2018

Am 01.01.2018 trat das Betriebrentenstärkungsesetz in Kraft, das von Gewerkschaften, Arbeitgebern, Produktanbietern und Beratungsunternehmen gelobt wird, denn alle profitieren davon, AUSSER die Versicherten selbst.mehr...

50 min.

Politik

Brasilianische Delegation über Arbeitspolitik und Präsidentschaftswahlkampf

Audio - Politik - 05.09.2018

Wer in den letzten Jahren die wenigen Nachrichten verfolgt hat, die wir hier über Brasilien erhalten, hat sicher vom Amtsenthebungsverfahren gegen die ehemalige Präsidentin Dilma Rousseff gehört und auch die harten sozialen Kämpfe, die dort ausgefochten werden, finden hin und wieder ihren Weg in unsere Nachrichten.mehr...

10 min.

Politik

Von der Transición zu Podemos - "Spanien - Eine politische Geschichte der Gegenwart"

Audio - Politik - 05.09.2018

Kennen Sie Spanien? Glaubt man Raul Zelik so ist das Land für viele Deutsche nicht mehr als ein Urlaubsland.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Julian Heigel, alternativer Bestatter, versucht „die Angehörigen zu ermächtigen, sich die Bestattung ihrer Liebsten anzueignen“

Audio - Wirtschaft - 05.09.2018

Julian Heigel arbeitet in Berlin beim Unternehmen Thanatos als alternativer Bestatter.mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Emanzipatorische Vorstellungen für das Leben sollten auch den Tod mit in den Blick nehmen“

Audio - Wirtschaft - 05.09.2018

Während wir heute in vielen Bereichen des Lebens selbst bestimmen können, dürfen, müssen, welchen Weg wir gehen, ist das Lebensende etwas, worüber selten, scheinbar ungern gesprochen wird.mehr...

19 min.

Kultur

Lost in Creation im societaestheater in Dresden

Audio - Kultur - 05.09.2018

Das Universum als Sehnsuchtsort. Der Kosmos als Projektionsfläche.mehr...

7 min.

Politik

Ausgesetzter Streik bei Neue Halberg Guss - wo bleibt die anfängliche Radikalität

Audio - Politik - 05.09.2018

Regelmässig haben wir hier im Programm über den Arbeitskampf bei der Neue Halberg Guss GmbH in Leipzig berichtet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi September 2018

Audio - Gesellschaft - 05.09.2018

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Septemberausgabe 2018: *Schwerpunkt: Dürresommer in Deutschland - Folgen für Natur, Landwirtschaft und Tiere (mehrere Beiträge) *Bittere Orangen - eine Buchpublikation über die Ausbeutung von PlantagenarbeiterInnen *Lebensmittelampel: Gibt es in Belgien und Frankreich - die deutsche Lebensmittelindustrie wehrt sich bei uns erfolgreichmehr...

59 min.

Kultur

Ruhm

Audio - Kultur - 04.09.2018

Die Postmoderne ermöglicht es, dass Menschen dafür berühmt sein können, berühmt zu sein. Dieser ursachenlose Ruhm hat eine ungünstige Auswirkung auf das, was wir als verdienstvoll erachten.mehr...

9 min.

Kultur

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 5)

Audio - Kultur - 04.09.2018

Fortsetzung der Diskussion des Ihme-Zentrumsmehr...

11 min.

Politik

Billigabriss von AKW Neckarwestheim 2:Radioaktives Abrissmaterial zu 99 % frei deponieren??

Audio - Politik - 04.09.2018

Vier Jahre vor Ende des Betriebs vom AKW Neckarwestheim 2 endete am 3. Sepember 2018 die Einspruchsfrist für den Abriss des Reaktors.mehr...

11 min.

Politik

Die nukleare Gefahr – Atomwaffen als Bedrohung unserer Sicherheit

Audio - Politik - 04.09.2018

Atomwaffen sind eine Bedrohung, die wir gerne verdrängen, obwohl oder gerade weil sie jeden Tag über uns schwebt.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Transzendenz

Audio - Gesellschaft - 04.09.2018

Cooler Song - bei Gelegenheit mal reinhören und bei Gefallen bei anderer Gelegenheit senden.mehr...

4 min.

Kultur

"Mahnmal im Kollektiv" Ausstellung zum Buchenwalddenkmal

Audio - Kultur - 04.09.2018

Das Mahnmal des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald feiert am 14. September dieses Jahres seinen 60. Jahrestag seit seiner Einweihung. Anlässlich dessen beschäftigt sich die Künstlergruppe "pink tank" in der Ausstellung "Mahnmal im Kollektiv" mit dem Buchenwald-Mahnmal und seinen Bezügen zu Weimar.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Warum Rechtsnationale und Klimawandel-SkeptikerInnen auf der ganzen Welt zunehmend zusammenarbeiten

Audio - Gesellschaft - 04.09.2018

Ein internationales Team erforscht wie rechtsnationale Gruppen und Klimawandel-LeugnerInnen zunehmend zusammenarbeiten – wir beleuchten u.a.mehr...

11 min.

Politik

Antikriegstag: Vortrag von Andreas Zumach

Audio - Politik - 04.09.2018

Freier Journalist mit Vorträgen auch in Schulen und Berichterstatter der UNO in Genf seit 35 Jahren Vortrag und Diskussion Veranstaltung des Friedensplenum,DGB und DFG VK im Gewerkschaftshaus Mannheim am 3.Sept 2018mehr...

7 min.