UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nafta

Audio - Kultur - 04.09.2018

Wenn die IG Metall für die Tarifrunden im Herbst jeweils Forderungen nach sechs bis zehn Prozent mehr Lohn stellt, dann nimmt man das hin wie ein Naturereignis und weiss, dass es dann je nach Wirtschaftslage zwei, null-komma-zwei oder durchaus mal fast fünf Prozent werden können wie für dieses Jahr, je nach Branche und Region.mehr...

10 min.

Politik

Bayreuth: Abschiebung nach 14 Jahren

Audio - Politik - 04.09.2018

Sie sollte direkt nach der Gerichtsverhandlung abgeschoben werden, allerdings brach sie zusammen, was die Abschiebung verhinderte.mehr...

7 min.

Politik

Grether Nach(t)lese: Mohammed Jabur - Bleiben ist keines, nirgendwo

Audio - Politik - 04.09.2018

Nirgends durfte der 1958 geborene, staatenlose Palästinenser Mohammed Jabur bleiben: nicht in Syrien, im Irak, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, nicht in Libyen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

KritikerInnen wurden bei Rückgabe von Schädeln aus Namibia ausgeschlossen

Audio - Wirtschaft - 04.09.2018

„Wir wollen die kulturelle Zusammenarbeit mit Afrika verstärken und einen stärkeren Kulturaustausch befördern, insbesondere durch die Aufarbeitung des Kolonialismus.“ So heisst es im neuen Koalitionsvertrag.mehr...

5 min.

Politik

EuGH entschied, dass CRISPR/Cas unter der GMO-Richtlinie fällt: "Regulierung ist kein Verbot"

Audio - Politik - 03.09.2018

Ende Juli hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass auch die neueste Gentechnik namens CRISPR/Cas unter dem Gentechnikrecht und damit unter dem Vorsorgeprinzip fällt.mehr...

23 min.

Kultur

#wirsindmehr - Pressekonferenz

Audio - Kultur - 03.09.2018

Mitschnitt von der Pressekonferenz des #wirsindmehr-Festivals gegen Rassismus und Hetze in Chemnitz.mehr...

32 min.

Kultur

Väter und Söhne: Schriftsteller Uwe Kolbe und sein rappender Sohn MachOne

Audio - Kultur - 03.09.2018

Der Schriftsteller Uwe Kolbe war in den 1980er Jahren einer der Initiatoren der oppositionellen Dichterbewegung in Berlin Prenzlauer Berg.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Alarmismus, Angstmache und Immerschlimmerismus | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 03.09.2018

Kampfbegriffe schüren Angst. Begriffe sind die Griffe, mit denen man die Gesellschaft bewegen kann.mehr...

11 min.

Politik

Stellungnahme der Kantonspolizei Bern zum Einsatz bei der Reitschule vom Samstag 1. September

Audio - Politik - 03.09.2018

Jolanda Egger, Mediensprecherin der Kantonspolizei Bern zum Einsatz vor der Reitschulemehr...

2 min.

Wirtschaft

In Kamerun droht ein Bürgerkrieg

Audio - Wirtschaft - 03.09.2018

Fernab der Weltöffentlichkeit bahnt sich im westafrikanischen Land Kamerun ein Bürgerkrieg an.mehr...

6 min.

Politik

Mit Marx in den Osten

Audio - Politik - 02.09.2018

Ostdeutschland ist anders, das hat auch ökonomische Gründe. Ein Versuch die Situation mit Marx zu erklären von Dominik Intelmann.mehr...

57 min.

Kultur

Polyloid Filmfestival

Audio - Kultur - 01.09.2018

Wer Anfang September rund um die Eisenbahnstrasse eine Menschenmenge vor grosser Leinwand sieht, der sollte sich auf jeden Fall dazu setzen.mehr...

15 min.

Kultur

Hans-Jürgen Urban spricht zum Begriff der "Mosaiklinken"

Audio - Kultur - 01.09.2018

Hans-Jürgen Urban, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, spricht über die Herausforderungen emanzipatorischer Politiken im Jahr 2018.mehr...

3 min.

Kultur

Die intellektuelle Rechte in Deutschland - Akademische Witzfiguren oder ernstzunehmende Gefahr?

Audio - Kultur - 01.09.2018

Julia Hartung im Gespräch mit Thomas Wagnermehr...

17 min.

Politik

Keine Besserung in Sicht - die Menschenrechtsverletzungen in Ägypten

Audio - Politik - 31.08.2018

Liest man die jahrzehntelangen Berichte über Menschenrechts-verletzungen in Ägypten, so bekräftigt sich der Eindruck, da hat sich nichts veränder, geschweige denn verbessert. Kommen wir nun zu den jüngeren Entwicklungen. Im Februar 2017 legte ein Parlamentsabgeordneter einen Entwurf für eine Verfassungsänderung vor, die die Amtszeit des Präsidenten von vier auf sechs Jahre verlängern würde.mehr...

11 min.

Politik

Mitschnitt der Diskussion "Klassenkampf sticht Antirassismus? Identitätspolitik in der Diskussion"

Audio - Politik - 31.08.2018

Im Rahmen der Vernissage der Ausstellung „Ein muslimischer Mann - kein muslimischer Mann?!“ am 15. August 2018 in Jena sprachen Silke van Dyk (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Professur Politische Soziologie) und Dieter Lauinger (Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz) zum Thema "Klassenkampf sticht Antirassismus? Identitätspolitik in der Diskussion". Und so lautete der Ankündigungstext dieser Diskussion: „Linke Identitätspolitiken versuchen, eine höhere Anerkennung marginalisierter Gruppen (z.B.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Solidarisch gegen Gewalt - auch von staatlicher Seite | Interviews mit Melanie Brazzell und Jennifer Petzen

Audio - Gesellschaft - 31.08.2018

Fühlen wir uns wirklich sicher, wenn wir unter dem "Schutz" von Polizei und Justiz stehen? Auf die Frage können nicht alle Menschen mit "Ja" antworten.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Befangheitsantrag in der Verhandlung wegen §219a im Prozess gegen die beiden Frauenärtztinnen

Audio - Gesellschaft - 31.08.2018

Ich sprach mit Frau Nora Szasz darüber. Weitere infos unter.www.profamilia.de/angebote-vor-ort/hessen/kasselmehr...

8 min.

Wirtschaft

Militärmission im Mittelmeer - Kampf gegen Schlepper

Audio - Wirtschaft - 30.08.2018

Andrej Hunko von der Bundestagsfraktion der Linken über die EUNAVFOR MED Operation SOPHIA die im Mittelmeer Schlepper bekämpfen und die lybische Küstenwache ausbilden soll.mehr...

7 min.

Gesellschaft

LKW-Maut als Negativbeispiel für öffentlich private Partnerschaften - Schiedsgerichtssprüche, erhöhte Forderungen und Abrechnungen

Audio - Gesellschaft - 30.08.2018

Sven-Christian Kindler von den Grünen über die Öffentlich Private Partnerschaft bei der LKW Maut und die Probleme damit.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Menschenrechtslage im Iran

Audio - Wirtschaft - 30.08.2018

Dieter Karg von Amnesty International über die Menschenrechtslage im Iran.mehr...

7 min.

Politik

Amerikanisierung des Arbeitsmarktes - einigen reicht ein Job nicht mehr

Audio - Politik - 30.08.2018

Soweit David Schmitt, Abteilungsleiter für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik beim DGB Bayern, über 2. und 3. Jobs, den Druck auf die Arbeitnehmer und darüber wie diesen Entwicklungen entgegengewirkt werden kann.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Aktuelle Lage im Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 30.08.2018

Der Hambacher Forst ist mittlerweile so ziemlich jedem ein Begriff. "Irgendwas mit Umweltaktivisten" ...mehr...

9 min.

Politik

Leiharbeit

Audio - Politik - 30.08.2018

Interview mit aktion./.arbeitsunrecht zu leiharbeit und ihrer aktion gegen metro: https://weact.campact.de/petitions/stopp... leiharbeit ist weit verbreitet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Aus dem meer in den körper - unser plastik

Audio - Gesellschaft - 30.08.2018

Interview mit stefan kreutzberger tausende teilchen plastik tummeln sich in jedem liter meerwasser.mehr...

8 min.

Politik

„Es reicht. Schluss mit dem Neonazi-Festival in Leinefelde” | Proteste am 1. September 2018

Audio - Politik - 30.08.2018

Am 01. September diesen Jahres wird die neonazistische NPD zum sechsten Mal in Folge den “Eichsfeldtag” in Leinfelde veranstalten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Französischer Umweltminister zurückgetreten um nicht weiter zu lügen oder um nicht die Wahrheit sagen zu müssen?

Audio - Gesellschaft - 30.08.2018

Der französische Fernsehmoderator, Filmemacher, Umweltschützer und Umweltminister Nicolas Hulot ist zurückgetreten.mehr...

10 min.

Politik

Justizwatch mit einem Prozessbericht aus Ellwangen

Audio - Politik - 30.08.2018

Ellwangen. Donauwörth.mehr...

13 min.

Kultur

Hambacher Forst -- Aktionen Marburger Klimaaktivisten

Audio - Kultur - 30.08.2018

Im Oktober 2018 will der Konzern RWE den Hambacher Forst für den Tagebau räumen lassen. Im Gespräch mit Radio Unerhört Marburg erklärt Lü den aktuellen Stand rund um den Hambacher Forst sowie die Aktionen in Marburg und vor Ort.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Weitere Ärztinnen wegen §219a vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 30.08.2018

Am Amtsgericht Kassel hat gestern der Prozess gegen die Frauenärztinen Nora Szasz und Natascha Niklaus begonnen.mehr...

15 min.

Politik

Klage gegen AfD-kritische Website: "Das Namensrecht ist ein Feigenblatt"

Audio - Politik - 30.08.2018

Auf seiner Website wir-sind-afd.de sammelt Nathan Mattes Zitate wie die berüchtigte Aussage von Alexander Gauland über die Bedeutung der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands.mehr...

7 min.

Politik

Chemnitzer Haftbefehl im Internet Staatsanwaltschaft ermittelt

Audio - Politik - 29.08.2018

Rechte haben den Haftbefehl der Chemnitzer Staatsanwaltschaft gegen zwei mutmassliche Täter ins Netz gestellt.mehr...

11 min.

Politik

Presse ohne Freiheit in Sachsen

Audio - Politik - 29.08.2018

In der vergangenen Woche wurde über Pressefreiheit und den sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer diskutiert.mehr...

8 min.

Politik

"Das Ziel ist, unsere Arbeit zu beenden" - Zur Kampagne von AFD und CDU gegen ein Demokratieprojekt

Audio - Politik - 29.08.2018

Nachdem die Fraktion der AFD seit ihrer Ankunft im Landtag in Sachsen-Anhalt eine Kampagne gegen linke und zivilgesellschaftliche Organisationen und Vereine führt, hat mittlerweile auch die CDU diesen Kampf aufgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Rechte-Demostrategien gegen Journalist*innen

Audio - Politik - 29.08.2018

Das Vorgehen der sächsischen Polizei gegen ein ZDF-Reporter-Team sorgte bundesweit für Aufsehen.mehr...

12 min.

Kultur

Graphic Novel über den Prager Frühling aus Perspektive eines Leipziger Studenten

Audio - Kultur - 29.08.2018

Der Christoph-Links-Verlag aus Berlin ist eher als Sachbuchverlag bekannt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Am Hambacher Forst zerbricht die Kohlekommission

Audio - Gesellschaft - 29.08.2018

Die im Volksmund genannte Kohlekommission soll eigentlich bis Ende des Jahres einen Plan und vor allem ein genaues Datum für den Kohleausstieg festlegen.mehr...

10 min.

Politik

Erneute Prozesse nach rassistischen Angriffen auf Geflüchtete in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.08.2018

In den Jahren 2016 und 2017 hatte die Zahl rassistischer Gewalttaten in Sachsen-Anhalt erschreckende Ausmasse angenommen. 341 rassistisch motivierte Angriffe und 463 Betroffene registrierte die Mobile Opferberatung in dem Zeitraum und mehrheitlich richtete sich die Gewalt gegen Geflüchtete.mehr...

10 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 29.08.2018

Audio - Kultur - 29.08.2018

* Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Münchner Westend * Yoga im Bavariapark * Interessante Plätze in Neuhausen * Seminar "Innehalten in der Natur" * Veranstaltungshinweisemehr...

47 min.

Gesellschaft

Im Kampf gegen die Tyrannei - Interview mit Lou Marin

Audio - Gesellschaft - 29.08.2018

Gewaltfrei-revolutionäre Massenbewegungen in arabischen und islamischen Gesellschaften: der zivile Widerstand in Syrien 2011-2013 und die "Republikanischen Brüder" im Sudan 1983-1985 Guillaume Gamblin, Pierre Sommermeyer, Lou Marin (Hg.) 144 S., 13,90 Euro ISBN: 978-3-939045-34-2 https://www.graswurzel.net/verlag/arab.php ...entstanden am 14. August 2018 im CIRA in Marseille. Das Centre international de recherches sur l’anarchisme (CIRA) in Marseille, seit 1965 http://cira.marseille.free.fr/ Vom ca. 10.10. bis 20.11. ist Lou Marin im deutschsprachigem Raum auf Buchvorstellungstour. Aktuelle Termine auf: https://www.graswurzel.net/mehr...

1 min.

Kultur

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 4)

Audio - Kultur - 28.08.2018

Das Ihme-Zentrum in Hannover: Die Chronik eines städtebaulichen Systemversagensmehr...

21 min.

Wirtschaft

Das Gespenst des Kapitals

Audio - Wirtschaft - 28.08.2018

Ausgehend von Vogls Buch "Das Gespenst des Kapitals" ist dies eine Tour d'horizon über die zunehmende Entfernung des Kapitals vom ursprünglichen (blossen) Geld.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Leipziger Radnacht - Auftakt zum 10. Stadtradeln in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 28.08.2018

Am Freitag, dem 31. August, beginnt in Leipzig mit der Leipziger Radnacht zum zehnten Mal das Stadtradeln.mehr...

9 min.

Politik

Mut-Tour gegen Depression am 1. August 2018 in Karlsruhe

Audio - Politik - 28.08.2018

Die „Mut-Tour gegen Depression“ machte am 1.August in Karlsruhe Station.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Crip radio (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 28.08.2018

.CRIP KÜNSTLERISCHE AGENCY. .CRIP MATERIALIEN UND KÜNSTLERISCHE PRAXIS. Eva Egermann (Wiener Künstlerin u Aktivistin) stellt das von ihr herausgegebene CRIP_MAGAZINE vor http://cripmagazine.evaegermann.com u spannt _crip_ Theorie_Leben_Bewegung_ intersektional auf: crip wird greifbar u entzieht sich zugleich. Ein Vortrag aus der Reihe INTER_SECTIONS MAPPING QUEER*FEMINIST ART PRACTICES organisiert von Marlene Mannsfeld und Tonia Andresen: https://galerie-genscher.com/category/ve... “Crip Time” von Elisabeth Magdlener Auszug aus „Verkrüppelte Kurztexte“ von Philmarie Alyson Patsavas: „An Archive of Pain“ & Sickness and her six sick sisters. Ein Spiel mit der Transgression von Bewegung_Ausdehnung_Kontemplation. "Our crip bravado reaches out like sun rays and emboldens those who need our swagger the most- those strangers to disability pride." (Caitlin Wood, Criptiques) Interview mit Eva Egermann: https://www.freie-radios.net/89087mehr...

40 min.

Gesellschaft

2te Radnacht in Dresden

Audio - Gesellschaft - 28.08.2018

Weitere Infos unter: www.adfc-dresden.demehr...

1 min.

Politik

Kommt der Finanz-Crash 2.0? Zehn Jahre nach der Lehman-Pleite

Audio - Politik - 28.08.2018

Die Finanzkrise 2008 war die schlimmste ihrer Art seit der grossen Depression 1928. Sie war der Auslöser der Eurokrise und ist mitverantwortlich für die politische Instabilität in vielen Ländern.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Gehirnfasching der Postmoderne ::: linker Tribalismus ::: lästige Linksidentitäre – Dekonstruktion mit Michael Bittner

Audio - Gesellschaft - 28.08.2018

"Die deutsche Nation ist eine Erfindung von Intellektuellen.mehr...

17 min.