UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Sächsische Demokratie bringt heute Polizeigesetz auf den Weg

Audio - Politik - 18.09.2018

Ende Mai verabschiedete Bayern ein neues „Polizeiaufgabengesetz“, gegen den Protest von mehr als 10.000 Menschen, die in München damals protestierten bei einer der grössten Demonstrationen, die München in den letzten Jahren gesehen hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gegen den Marsch für das Leben - für sexuelle Selbstbestimmung

Audio - Gesellschaft - 18.09.2018

Für viele Menschen ist der Schwangerschaftsabbruch eine Straftat und in einigen Ländern, auch Deutschland, illegal.mehr...

16 min.

Politik

Köthen, Chemnitz, Cottbus - Analyse und Apell an westdeutsche FreundInnen

Audio - Politik - 18.09.2018

Auf die Geschehnisse in Chemnitz und Köthen in den letzten Wochen gab es unterschiedlichste Reaktionen.mehr...

16 min.

Politik

Metaller der Neuen Halberg Guss in Leipzig erneut im Streik

Audio - Politik - 18.09.2018

Bei der Neuen Halberg Guss wird wieder gestreikt - heute für 24 Stunden. Hintergrund ist die durch die Prevent AG einseitig abgebrochene Schlichtung.mehr...

10 min.

Politik

Berliner Demosanis erstreiten Präzedenzurteil

Audio - Politik - 18.09.2018

Das Berliner Landgericht hat in einem Berufungsverfahren - wir berichteten - ausdrücklich die Schutzausrüstungen von Demosantitäter als notwendig und zulässig beurteilt.mehr...

10 min.

Politik

Gipfel der Autokraten von Sotchi Erdogan am Ziel einer primären Regionalmacht?

Audio - Politik - 18.09.2018

Angeblich hat sich auf dem Treffen von Sotchi die Einigung ergeben in der syrischen Provinz von Idlib einen 15-20 km breiten Korridor der Entmilitarisierung von schweren Waffen zu bilden.mehr...

14 min.

Politik

Frankreich: Antifaschistische Kundgebungen nach Urteil gegen rechtsextreme Mörder von Clément Méric

Audio - Politik - 18.09.2018

Am Freitag sind in Frankreich zwei rechtsradikale Skinheads zu 7 und 11 Jahren Haft verurteilt worden.mehr...

10 min.

Kultur

Lied von T-Jah & Pupa Sock zur freien Verfügung im FRN

Audio - Kultur - 17.09.2018

T-Jah & Pupa Sock spielen heute am Marx-Kopf auf der grossen Kulturveranstaltung gegen rechte Aufmärsche, Hass, Hetze in Chemnitz.mehr...

5 min.

Kultur

Kleiner Bericht aus Chemnitz + Audiodatei

Audio - Kultur - 17.09.2018

Viel Text und ein kurzes Audioschnipsel vom Pressegespräch mit dem Besitzer des Chemnitzer Restaurants Schalom (der am 27.08.2018 Opfer eines Überfalls wurde).mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vögel der Woche: der Ost-West- Exportschlager- der Seeadler

Audio - Gesellschaft - 17.09.2018

Ost-West-Transfer scheint dringend geboten.mehr...

5 min.

Politik

Feminismus, weibliche Subjektivität und Materialismus

Audio - Politik - 17.09.2018

Wie kann ein feministischer Anspruch auf Selbstverwirklichung und utopische Lebensform im Jahr 2018 aussehen?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Laura vom Workshop Kritische Kinderbuecher

Audio - Gesellschaft - 17.09.2018

Laura gab auf dem Bettenhaus-Herbstfest einen Workshop zum Thema Kritische Kinderbuecher. Patricia hat sie zu dem Thema interviewt.mehr...

15 min.

Politik

Septemberausgabe des anarchistischen Hörfunks aus Dresden- das neue sächsische Polizeiaufgabengesetz

Audio - Politik - 16.09.2018

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit der geplanten Novellierung des Polizeiaufgabengesetzes.mehr...

59 min.

Kultur

Havanna 8-Aktivist_en über die aktuelle Lage

Audio - Kultur - 16.09.2018

Interview mit zwei Aktivist_en vom Havanna 8 ueber die aktuelle Lagemehr...

10 min.

Kultur

Hambacher Forst Soligruppe Marburg zur aktuellen Lage

Audio - Kultur - 16.09.2018

Interview mit einem Aktivisten der Marburger Soligruppe zur aktuellen Lage im Hambacher Forst (Stand 15.9.2018)mehr...

6 min.

Politik

7.500 Menschen auf Marburgs Strassen gegen Xenophobie und Rechtsextremismus

Audio - Politik - 14.09.2018

Am Freitag, den 7. September, fand eine der beeindruckendsten Demonstrationen in der Geschichte Marburgs statt. 7.500 Menschen gingen auf die Strasse, um nach den Ereignissen in Chemnitz unter dem Motto "Wir sind mehr" ein Zeichen zu setzen gegen Xenophobie und Rechtsextremismus. 7.500 Menschen - das bedeutet, dass jede zehnte Marburger*in an diesem Freitag auf der Strasse war, um dieses Zeichen zu setzen! Zu der Demonstration aufgerufen hatten der Magistrat der Stadt Marburg, einhellig die Marburger Stadtverordnetenversammlung sowie 120 Marburger Vereine, Organisationen und Institutionen. Wir hören im Folgenden ein Kurzinterview mit dem Marburger Oberbürgermeister Thomas Spies, das wir mit ihm kurz vor Beginn der Demonstration führten und anschliessend einige Statements von an der Demonstration Teilnehmenden. Hernach hören wir hintereinander weg hinein in die auf dem Marburger Marktplatz vorgetragenen Beiträge von - Oberbürgermeister Thomas Spies, - Schauspieler*innen des Hessischen Landestheaters, - der stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteherin Elke Neuwohner, - der Vizepräsidentin der Philipps-Universität Evelyn Korn, - Georg Simonsky, der mit einer Gruppe von Marburger*innen Teilnehmer einer Gegendemonstration in Chemnitz gegen Rechtsextremismus war, die prompt von Rechtsextremen attackiert wurde, - der Friedens-und Konfliktforscherin Maximiliane Jäger-Gogoll, - sowie dem Dekan der evangelischen Kirche, Burkhard zur Nieden. Letzterer begleitete am Akkordeon den Musiker Robert Oberbeck, den wir mit einem Song von Neil Young am Ende dieses Beitragsmarathons, der in der Sache einig war, dennoch aber interessante Akzentunterschiede aufwies, zu hören bekommen. Nach dem Ende der Demonstration und Kundgebung führten wir noch ein kurzes Interview mit Georg Simonsky.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ende Gelände am Hambacher Forst - Am Tag 1 der Räumung

Audio - Gesellschaft - 14.09.2018

Karolina Drzewo von Ende Gelände über die Situation am Hambacher Forst. Weitere Informationen zur Situation vor Ort findet ihr immer auf Twitter unter dem Hashtag #hambacherforst und unter www.hambacherforst.orgmehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview ins Bauhaus - Räumung des Hambacher Forsts

Audio - Gesellschaft - 14.09.2018

Momo von der Waldbesetzung Hambacher Forst über die Situation vor Ort. Das Interview haben wir am Donnerstag-Vormittag (13.09.18) um 11:30 Uhr geführt.mehr...

7 min.

Politik

Neguss M. aus Nürnberg - gute Integration mal wieder kein Schutz vor Abschiebung

Audio - Politik - 14.09.2018

Johanna Böhm vom Bayrischen Flüchtlingsrat über die Abschiebung von Neguss M. aus Nürnberg nach Addis Abeba am 31.08. Der Student hatte sich mustergültig integriert, war ehrenamtlich fürs Bayrische Rote Kreuz und UNICEF aktiv und wurde nach 6 Jahren in Deutschland abgeschoben.mehr...

9 min.

Politik

Upload-Filter und Leistungsschutzrecht doch durchgegangen

Audio - Politik - 14.09.2018

Alexander Fanta von Netzpolitik.org über die Entscheidung des EU-Parlaments die neue Fassung der Vorschläge zur Neuregelung des Urheberrechts im Internet abzunicken.mehr...

8 min.

Kultur

Empire von Milo Rau

Audio - Kultur - 14.09.2018

Was heisst Flucht? Was heisst Heimat?mehr...

13 min.

Politik

50 Jahre DKP

Audio - Politik - 14.09.2018

Im berühmten Jahr 1968 kam es in (West)Deutschland zur Wiedergründung einer kommunistischen Partei nach ihrem Verbot 1956. Darüber unterhielten wir uns mit dem emeritierten Professor für Politische Wissenschaft der Universität Marburg, Georg Fülberth. Fülberth war lange Zeit erst für die DKP, dann für eine Bündnisliste aus DKP und Linkspartei Stadtverordneter im Marburger Stadtparlament.mehr...

34 min.

Gesellschaft

„zehntausende Menschen die nur den Moment abwarten wann sie in den Hambacher Forst kommen“ – Interview mit Unterstützern

Audio - Gesellschaft - 14.09.2018

Im Hambacher Forst läuft seit Donnerstagmorgen (13.09.18) einer der grössten Polizeieinsätze in der Geschichte von NRW.mehr...

12 min.

Politik

Gesellschaft für Freiheitsrechte gegen das Verbot von Indymedia Linksunten - Auch für Bürgerjournalismus gilt die Medienfreiheit!

Audio - Politik - 13.09.2018

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF hat eine Stellungsnahme zum laufenden Verfahren rund um das Verbot der Internetplattform Indymedia Linksunten veröffentlicht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauen machen Geschichte: Das "Digitale Deutsche Frauenarchiv" geht online

Audio - Gesellschaft - 13.09.2018

Heute geht in Europa ein einzigartiges Projekt online: das Digitale Deutsche Frauenarchiv.mehr...

9 min.

Politik

Zum Wahlkampf in Brasilien

Audio - Politik - 13.09.2018

Am 7. Oktober 2018 wählen die Brasilianer*innen ein neues Parlament und ihren neuen Präsidenten und die meisten Kandidat*innen haben dieser Tage den Wahlkampf eröffnet. Nur der Favorit in allen Umfragen - Lula da Silva von der Arbeiterpartei "Partido dos Trabalhadores" - darf nicht antreten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Kundgebung für einen sofortigen Rücktritt von Seehofer und Maassen

Audio - Wirtschaft - 13.09.2018

Marco von Union-Watch und dem Bündnis gegen menschenfeindliche Politik über die gerade vor der Staatskanzlei stattfindende Kundgebung, bei der gefordert wird, dass Bundesinnenminister Seehofer und der Chef des Bundesverfassungsschutzes Hans-Georg Maassen sofort zurücktreten sollen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Bahn muss umgekrempelt werden

Audio - Gesellschaft - 13.09.2018

Ein verzweifeltes Schreiben von Bahnchef Lutz, das der Betriebsrat als "Bankrotterklärung" einstuft, ist nur die letzte Volte beim Dauerdrama Bahnverkehr.mehr...

8 min.

Politik

Antifa Zeckenbiss ist der bessere Verfassungsschutz

Audio - Politik - 13.09.2018

Gäbe es nicht nun doch etwas Aufbäumen in der SPD, wäre Maassen am Mittwochabend alle Leiden los gewesen und ausser Entrüstung über diese schlimme, schlimme, linke Antifa wieder nichts von seinem verqueren Auftritt übriggeblieben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"»Kokosöl ist reines Gift!« Eine Freiburger Professorin provoziert"

Audio - Gesellschaft - 12.09.2018

In diesem Beitrag geht es nicht nur um Umweltschutz, die Vernichtung der Regenwälder und die Ökobilanz bei langen Transportstrecken, sondern auch um Ernährungsrisiken, Esoterik und um wissenschaftliche Denkweise - kurz: es geht um Kokosöl.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Interview zum interkulturellen Kinder- und Jugendfest "Go Crazy", in Leipzig-Paunsdorf

Audio - Wirtschaft - 12.09.2018

Am 22.09.2018 findet im Leipziger Stadtteil Paunsdorf ein ganz besonderes Kinder- und Jugendfest statt.mehr...

12 min.

Politik

Studie zu Strategien demokratischer Parteien gegen rechtspopulistische Kräfte

Audio - Politik - 12.09.2018

Die Friedrich Ebert Stiftung hat eine Studie in Auftrag gegeben, die sie wie folgt ankündigt: "Was ge­gen den Rechts­po­pu­lis­mus hilft – und was nicht.mehr...

12 min.

Kultur

Ein "RRR!" für die Revolution

Audio - Kultur - 12.09.2018

Anfang der 90'er Jahre rüttelte eine neue Bewegung die Punk- und Hardcore-Szene auf: Die "Riot Grrrls" forderten von der Szene eine Reflexion patriarchaler Verhältnisse und Wirkungsweisen ein, auch innerhalb der Szene.mehr...

21 min.

Kultur

Zur Kulturgeschichte des Punk

Audio - Kultur - 12.09.2018

Punk ist bei Radio Corax einigermassen präsent: Sowohl in Form von Musiksendungen, als auch im Tagesaktuellen Programm - sowohl musikalisch, als auch subkulturell.mehr...

26 min.

Politik

Interview zum Prozess zum Mord an Berta Caceres

Audio - Politik - 12.09.2018

Ihr hört ein Interview mit Andrea Lammers vom Ökobüro für Frieden und Gerechtigkeit in München. Andrea Lammers wird zum Prozess gegen die mutmasslichen Mörder der Umweltaktivistin Berta Caceres nach Honduras reisen.mehr...

14 min.

Politik

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte kritisiert das Verbot von Indymedia Linksunten

Audio - Politik - 12.09.2018

Die Aufregung in der linken Szene war gross. Ende August vergangenen Jahres liess Bundesinnenminister Thomas de Maizière die linksradikale Plattform linksunten.indymedia.org verbieten.mehr...

10 min.

Politik

Bewusste Selbstzerstörung. Über eine Biographie der Pop-Ikone Nico

Audio - Politik - 12.09.2018

"Nico. Biographie eines Rätsels".mehr...

15 min.

Wirtschaft

Patente auf die Natur

Audio - Wirtschaft - 11.09.2018

Patente auf die Natur sind zwar rechtswidrig, trotzdem finden sich immer wieder Patentämter und Gerichte, die sie vergeben bzw.mehr...

9 min.

Politik

Katalonien: Bröckelt die Diada oder wird sie stärker??

Audio - Politik - 11.09.2018

Die Unterwerfung unter die Bourbonen Herrschaft machten die Katalanen kurzerhand zu ihrem Nationalfeiertag. Was hat die faschistoide Lega bei der Diada zu suchen? Ist Puigdemont auf Bündnis-Sammeltour (auch nicht) abspaltungswilliger Regionalbewegungen? Ist das Referendum-Angebot von Sanchez zum Autonomie-Statut ein ernstzunehmender Vorschlag? Wie entwickelt sich die Gewalt der Nationalisten ? U.a.mehr...

14 min.

Politik

Gelingt auch in Halle die Dominanz der Rechten auf der Strasse?

Audio - Politik - 11.09.2018

Während in Köthen noch die AfD den Kameradschafts-, Hool-,Türsteher- FightClub und Nazi Kleinstparteien Szene hinterhermarschiert und sie als Masse für ihre Kundgebung braucht, konnte in Chemnitz die AfD der Länder Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Höcke noch die Frontlinie der vereinten Front des Rechtsextremismus besetzen. Bedrohungen und tätliche Angriffe wie gegen das "Shalom" in Chemnitz am 27.8.18 oder in Salzwedel auf das Hanseat am 7.9.18 neben Jagden auf alle die nicht dem rechten Weltbild entsprechen runden den Machtanspruch der Braunen ab. Ihre als "Trauer" getarnte Hetze jedenfalls ist unmissverständlich. Aber Plauen und Köthen als Aufmarschorte der braunen Drohkommandos zur Demonstration ihres Machtanspruchs sind nur Kleinstädte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Bayern vor der Wahl: ungelöste Umweltprobleme

Audio - Gesellschaft - 11.09.2018

In der Langfassung seines Beitrags der NaturFreunde München für Radio Lora beschreibt der Umweltreferent Kurt Schiemenz die wichtigsten der derzeit ungelösten Umweltprobleme in Bayern: dritter Nationalpark, Flächenfrass, industrielle Landwirtschaft und Blockade der Energiewende.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Der Hambacher Wald und die Kohlekommission

Audio - Gesellschaft - 11.09.2018

Antje Grothus von Buirer für Buir zur Kohlekommission in der sie sitzt, dem Gefahrengebiet um den Hambacher Wald, den Protesten für den Kohleausstieg und den Erhalt der Baumhäuser und des Hambacher Waldes. http://buirerfuerbuir.de http://hambacherforst.orgmehr...

11 min.

Politik

#Ausspekuliert! - Für bezahlbaren Wohnraum und gegen soziale Ausgrenzung!

Audio - Politik - 11.09.2018

Interview mit Katrin Blawat von Bündnis "Ausspekuliert"mehr...

11 min.

Kultur

Animationsfilme

Audio - Kultur - 11.09.2018

Was Pumuckl, Wallace und Gromnit, Schneewitchen und Jurassic Park miteinander zu tun haben, haben sich vielleicht schon einige gefragt.mehr...

15 min.

Kultur

Die Lieblingsfilme der Neuen Rechten und das Versagen der Filmkritik

Audio - Kultur - 11.09.2018

"Vergnügt sein heisst Einverstanden sein". So zitiert der Filmkritiker, Literaturwissenschaftler und Betreiber des Youtubekanals "Die Filmanalyse", Wolfgang M.mehr...

18 min.

Politik

Nie 2x derselbe fluss

Audio - Politik - 11.09.2018

Interview mit andreas kemper zu dem buch über bernd höcke https://andreaskemper.org/ "Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser strömen nach." ist ein heraklit zitat.mehr...

10 min.

Politik

Kosten der videoüberwachung von bahnhöfen

Audio - Politik - 11.09.2018

Interview mit niema movassat, mdb die linke https://netzpolitik.org/2018/videoueberw....: hunderte videokameras sollen auf deutschen bahnhöfen für sicherheit sorgen.mehr...

6 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sino-afrikanisches Forum

Audio - Kultur - 11.09.2018

Am chinesisch-afrikanischen Gipfel vom 3./4.mehr...

11 min.

Politik

Die völkische Rebellion

Audio - Politik - 11.09.2018

"Es gab keinen Mob, es gab keine Hetzjagd und es gab keine Pogrome in dieser Stadt" das sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer in seiner Regierungserklärung zu den Krawallen in Chemnitz.mehr...

15 min.

Politik

Kriegerdenkmal Radolfzell: "Warum nehmen wir das einfach so hin?"

Audio - Politik - 11.09.2018

Ein Kriegerdenkmal aus brauner Vergangenheit "ziert" noch immer Radolfzell und zieht Neonazis wie die Partei Der III.mehr...

7 min.