UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Die verlockende Sendung – SKS#85

Audio - Kultur - 21.11.2018

Der dresdner Künstler Preibisch spricht in seinem aktuellen Selbsgespräch über seine Ängste als Dichter und Sänger.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Postmoderner Wahrheitsgewinn

Audio - Gesellschaft - 21.11.2018

"Gestern gehorchten wir noch Königen und verneigten unsere Häupter vor Imperatoren. Heute jedoch verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit" --Deus Ex 1 Endsequenzmehr...

9 min.

Gesellschaft

"Am Ende gewinnt David gegen Goliath"

Audio - Gesellschaft - 21.11.2018

Interview mit Michael Zobel zur aktuellen Lage im Hamhacher Wald und Braunkohlewiderstand.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Orpea

Audio - Kultur - 20.11.2018

«Die Beschäftigten bei Orpea müssen zusammenhalten und sich gemeinsam für gute Arbeits­bedin­gungen und eine angemessene Bezahlung einsetzen», sagte der Leiter von Unicare, Adrian Durt­schi, im Sommer dieses Jahres gegenüber Ver.di.mehr...

10 min.

Kultur

Mitsingmelodie: Jetzt fahrn wir übern See #FRmS-Snippets

Audio - Kultur - 20.11.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

4 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 31

Audio - Kultur - 20.11.2018

Themen: - Schwund in öffentlich-rechtlichen Hörspielredaktionen. - Hörbuchmensch des Jahres 2018. - Landesmedienanstalten-Studie zur Nutzung von auditiven Medien. - Kontroverses Hörspiel in Schweden: Pippi Langstrumpf als Romamädchen. .mehr...

13 min.

Politik

Heute ist der Transgender Day of Remembrance (TDoR)

Audio - Politik - 20.11.2018

Jedes Jahr findet weltweit am 20. November der Transgender Day of Remembrance (TDoR) als Gedenktag für die Opfer transphober Gewalt statt.mehr...

4 min.

Politik

Schüsse vor dem Parlament – 100 Jahre 1.Republik und die unvollendete soziale Revolution in Österreich

Audio - Politik - 20.11.2018

„Der Widerspruch, der die gesamte 1. Republik geprägt hat, ist bereits am 12. November 1918 zutage getreten.“ (Peter Haumer) „Alles Allen!mehr...

58 min.

Politik

Kein Mädchen sondern ein Grrrl - Über Weiblichkeit, Geschlechterrollen und Feminismus bei den Riot Grrrls

Audio - Politik - 20.11.2018

Der Vortrag fand im Rahmen des Katsivals in der KTS Freiburg am Samstag, den 17.11.18. statt. Giuseppina vom Archiv der Jugendkulturen Berlin spricht zunächst über den Dresscode de Riot Girls...mehr...

6 min.

Politik

Runder Tisch Brasilien in Bonn": Der Wahlsieg Bolsonaros war ein Sieg der sozialen Medien"

Audio - Politik - 20.11.2018

Der Runde Tisch Brasilien fand vergangenes Wochenende in Bonn statt. Zu der Veranstaltung werden jedes Jahr im Herbst auch Aktivist*innen aus Brasilien eingeladen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #22 - der verlierende Sieger

Audio - Wirtschaft - 20.11.2018

Das RaBe-Info schaut auf den 22. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

An der Bettkante hört Inklusion auf

Audio - Wirtschaft - 20.11.2018

"Begehren, Leidenschaft und Zärtlichkeit lassen sich nicht einfordern wie eine Rampe am S-Bahnhof." Ein Zitat aus einem Artikel, der in der aktuellen Ausgabe der arranca!mehr...

10 min.

Gesellschaft

(un)Sichtbar - ein Netzwerk für Women* of Colour

Audio - Gesellschaft - 20.11.2018

Die Initiative „(un) Sichtbar - Netzwerk für Women* of Colour Magdeburg“ richtet sich an Frauen*, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind oder erst seit einiger Zeit hier leben; sich als Schwarz, Afrodeutsch oder Women* of Colour bezeichnen und politisch aktiv werden wollen.mehr...

11 min.

Politik

Ein Radio kurz vor dem Start: FRATZ

Audio - Politik - 20.11.2018

Ein freies Radio zu gründen, ist gar nicht so einfach. Als nichtkommerzielles Radio muss man eine andere Art der Finanzierung vorweisen, ist also auf Förderungen angewiesen.mehr...

17 min.

Politik

Civil Rádió aus Budapest über die Situation freier Radios in Ungarn

Audio - Politik - 20.11.2018

Gábor and Ákos, Radiomacher von Civil Rádió Budapest, berichten über die Entstehung freier Radios in Ungarn in den 1990er Jahren und die aktuelle Situation der Medien unter der Regierung Viktor Orbáns - die Print, Radio und TV rigide kontrolliert und deren Gesetzgebung auch die freie Radiolandschaft stark beeinflusst.mehr...

19 min.

Politik

DAB*: Die BW-Landesregierung muss Ihre Politzikabstinenz aufgeben

Audio - Politik - 20.11.2018

In einem offen Brief hat sich der Landesverbandes freier Radios, AFF e.V. an den Ministerpräsidenten von BaWü,Winfried Kretschmann gewandt.mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit Jacobo Silva Nogales im FSK Radio

Audio - Kultur - 20.11.2018

Interview mit Jacobo Silva Nogales zu den Zuständen in Mexico spanisch/deutschmehr...

1 min.

Kultur

Polski Transfer " Festival des aktuellen polnischen Theaters in Dresden

Audio - Kultur - 20.11.2018

Vom 22.11 bis zum 02.12 gibt es Polski Transfer im Festspielhaus Hellerau. Olaf und Tim Thaler sprachen mit Carena Schlewitt Intendantin vom Festspielhaus Hellerau.mehr...

28 min.

Kultur

LirumLarumLaberLaber

Audio - Kultur - 20.11.2018

2 min.

Politik

Parallelgesellschaften

Audio - Politik - 20.11.2018

Abweichend von dem, was die Anhänger der "deutschen Leitkultur" meinen, gibt es für Migrant*innen nach dem Grundgesetz keine besondere Integrationspflicht.mehr...

9 min.

Kultur

KlitzeKleine Zeit

Audio - Kultur - 20.11.2018

3 min.

Kultur

Totgelacht

Audio - Kultur - 20.11.2018

6 min.

Politik

Streitgesrpäch zwischen Ricklef Münnich und Henryk Goldberg: Gab es Antisemitismus in der DDR?

Audio - Politik - 20.11.2018

Ricklef Münnich sagt, es gab strukturellen Antisemitismus in der DDR. Henryk Goldberg (Thüringer Allgemeine) hält dagegen.mehr...

1 min.

Kultur

Freier Fall

Audio - Kultur - 20.11.2018

5 min.

Gesellschaft

EU-Plastikverbot: "Die Industrie muss sich an den Kosten beteiligen"

Audio - Gesellschaft - 19.11.2018

Ende Oktober hat das Europäische Parlament beschlossen, dass bestimmte Plastikprodukte in der EU verboten werden sollen.mehr...

5 min.

Politik

Mindestens Mindestlohn für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen

Audio - Politik - 19.11.2018

Anerkennung der Arbeitsleistung, Inklusion in die Arbeitswelt und Zahlung von Mindestlohn sind Forderungen von Menschen mit Behinderung.mehr...

11 min.

Politik

Demonstration und Hochschule besetzt - 45. Jahrestag der Studierendenproteste in Griechenland

Audio - Politik - 19.11.2018

Vergangenen Samstag gingen mehrere tausend Menschen in Griechenland auf die Strasse, um den Studentenrevolten am 17. November 1973 zu gedenken.mehr...

4 min.

Politik

Dokumentarfilm "Audre Lorde-The Berlin Years"

Audio - Politik - 19.11.2018

Audre Lorde beschrieb sich selbst als "black lesbian feminist poet". Die Wortgewalt ihrer Texte und ihre Ausstrahlung haben Audre Lorde zur Ikone von verschiedenen Befreiungsbewegungen gemacht.mehr...

8 min.

Politik

Seehofers Rücknahmeabkommen mit Griechenland geleakt: Rechtswidrige Rückschiebungen

Audio - Politik - 19.11.2018

Bekanntlich hat sich Innenminister Seehofer monatelang mit dem Vorhaben profiliert, die deutschen Grenzen dichtzumachen - zumindest die zu Österreich.mehr...

4 min.

Politik

Pastor Karl Keding im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 19.11.2018

Am 13. November fand die konstituierende Sitzung der Kommission zur Überprüfung der Umbenennung von Strassen in Neumünster statt.mehr...

47 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

Italienisches Grundeinkommen: eine Art Hartz IV. Zum Streit um den italienischen Haushalt

Audio - Wirtschaft - 19.11.2018

„Die Regierungsparteien Lega und Fünf-Sterne-Bewegung wollen teure Wahlversprechen wie ein Bürgereinkommen, Steuersenkungen und einen früheren Renteneintritt einlösen.“ (ARD) „Die italienische Regierung will ihre Bürger belohnen: Sie plant ein Grundeinkommen für Arme, der Renteneintritt soll früher möglich sein als bisher, und Selbstständige sollen weniger Steuern bezahlen.mehr...

8 min.

Politik

ANkER-Dependance Fürstenfeldbruck: Polizeirazzia als Revanche wegen Demonstration?

Audio - Politik - 19.11.2018

Wieder ein martialischer Polizeigrosseinsatz in einem Flüchtlings-Erstaufnahmezentrum: Am Dienstag, den 13. November, rückte die Polizei nach Informationen des Münchner Flüchtlingsrats zwischen 5 und 6 Uhr morgens mit ca. 85 Einsatzwagen in einer Ankerzentrum-Nebenstelle in Fürstenfeldbruck an. Involviert waren PolizistInnen aus verschiedenen Dienstellen, einschliesslich Hundestaffel.mehr...

10 min.

Politik

Hintergründe zur anstehenden Räumung eines soziokulturellen Projektes in Halle

Audio - Politik - 19.11.2018

Vor knapp drei Jahren wurde in der Hafenstrasse auf der Salineinsel in Halle ein Haus besetzt.mehr...

18 min.

Politik

Gespräch mit Vitor Guimaraes vom MTST, Brasilien

Audio - Politik - 19.11.2018

Vitor Guimaraes ist Generalsekretär der Wohnungslosenbewegung MTST. Der Aktivist war in Deutschland zu Besuch.mehr...

2 min.

Kultur

Facette Kult mit Tierrechtsaktivist Philipp Hörmann

Audio - Kultur - 19.11.2018

In der Facette Kult dieser Wocher ist Philipp Hörmann zu Gast.mehr...

36 min.

Politik

Lehrer*innnen-Pranger - Wie gehen Betroffene mit der Denunziationsplattform der AfD um?

Audio - Politik - 19.11.2018

Im Oktober 2018 schaltete auch die sächsische AfD-Landtagsfraktion eine Plattform online, auf der Schüler*innen Lehrer*innen melden können, die sich gegen rechte Hetze aussprechen. Neben datenschutzrechtlichen Bedenken stellt sich vor allem die Frage: Erreicht die AfD damit ihr Ziel Lehrer*innen einzuschüchtern und politische (Menschenrechts-)Bildung aus der Schule zu verbannen? Wir haben mit Jens-Uwe Jopp, Lehrer am Leipziger Schiller-Gymnasium, über das Portal, den Beutelsbacher Konsens und Politik in der Schule gesprochen. Empfehlen wollen wir auch folgendes Portal: https://sos.linksjugend-sachsen.de/mehr...

23 min.

Politik

Die letzte Bastion

Audio - Politik - 19.11.2018

In seiner Novemberausgabe hat das Leipziger Stadtmagazin "Kreuzer" einen Blick auf Leipziger Stadtgeschichte geworfen.mehr...

24 min.

Politik

"Rosemaries Baby" - Tränkle und Lohoff 1993 zu ihren Thesen

Audio - Politik - 17.11.2018

Die Krisis Autoren waren auf Vortragsreise durch dei Republik.mehr...

20 min.

Politik

Protest gegen Festakt rechter Burschenschaften in Freiburg

Audio - Politik - 16.11.2018

Am Samstag rufen verschiedene Burschenschaften aus Freiburg zu einem gross angelegten Festakt, anlässlich der Gründung der ersten Burschenschaft in Freiburg vor 200 Jahren auf.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimawandel -- Fragen an einen Mikrobiologen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2018

Das Jahr 2018 verspricht wieder eines der wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn zu sein.mehr...

17 min.

Politik

Verfassungsschutz Spitzel in Göttingen enttarnt

Audio - Politik - 16.11.2018

In Göttingen wurde am Dienstag ein Spitzels des Verfassungsschutzes enttarnt.mehr...

6 min.

Politik

Wahrheit und Dichtung - Eine Peter Hacks Biografie

Audio - Politik - 16.11.2018

Ronald Weber hat gerade eine Biografie vorgelegt, die einen ungewöhnlichen Dichter und Kommunisten ins Bild setzt: Peter Hacks.mehr...

16 min.

Politik

Staatliche Zensur durchs Urheberrecht?

Audio - Politik - 15.11.2018

Vor circa einem Jahr hat die EU-Kommission die Genehmigung des Unkrautvernichters Glyphosat um fünf Jahre verlängert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Protestaktionen gegen Mietpreiswahnsinn und Raumnot an Uni Giessen

Audio - Gesellschaft - 15.11.2018

Mit einer "HausBelebung" und einem Protestcamp vor dem Büro des Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Giessen wenden sich Studierende gegen Raumnot und Mietpreiswahnsinn.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die studentische Initiative "Aufbruch Ost" zur Umbruchsituation der 90er

Audio - Wirtschaft - 15.11.2018

Im September 2018 hat sich die studentische Initiative "Aufbruch Ost" in Leipzig gegründet.mehr...

8 min.

Politik

Gegen Union Busting und Leiharbeit - die Aktion gegen Arbeitsunrecht

Audio - Politik - 15.11.2018

Das Bündnis "Aktion gegen Arbeitsunrecht" engagiert sich gegen verschiedene unlautere Methoden von Arbeitgebern.mehr...

14 min.

Politik

§219a und eine ergebnislose politische Debatte

Audio - Politik - 15.11.2018

Die Giessener Ärztin Kristina Hänel wurde zu einer Geldstrafe von 6000 € verurteilt, da sie auf ihrer Website über Schwangerschaftsabbrüche informierte.mehr...

10 min.

Kultur

Antifa im Bauhaus

Audio - Kultur - 15.11.2018

Vor dem Hintergrund des Konfliktes um den abgesagten Auftritt der Band "Feine Sahne Fischfilet" in den Räumen des Bauhaus in Dessau hatte eine Gruppe namens "Besorgte Bauhäusler" T-shirts und Flyer verteilt, die auf Max Gebhard, den Bauhausschüler, der das berühmte Logo der "Antifaschistischen Aktion" designte, hinwiesen.mehr...

23 min.

Politik

Schrille Schlagzeilen um ein Phantom - die Story von der Armenischen Mafia

Audio - Politik - 15.11.2018

"Rechtsstaat in Gefahr" titelt die ARD, "brutale Machenschaften" gibt es im Focus, der Spiegel sieht "Armenische Mafia im Visier" und der Mitteldeutsche Rundfunk hat den Übeltäter gefunden: "Armenische Clans".mehr...

7 min.

Politik

Karlsruher Inklusionspreis 2018

Audio - Politik - 15.11.2018

Bericht vom zweiten Karlsruher Inklusionspreis im Jahr 2018.mehr...

11 min.