UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Forensik Eickelborn, zur Situation von Manfred Peter

Audio - Politik - 07.11.2018

Seit 26 Jahren ist Manfred in der Forensik eingesperrt. Hier ein Interview, um zu hören und zu sprechen, von seiner eigenen Anhörung, die am 14.mehr...

11 min.

Politik

Wie kam es zur Revolution 1918/ 1919 und was folgt daraus?

Audio - Politik - 07.11.2018

Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Frank Deppe zur Frage, wie es gerade in Deutschland zu einer solchen Revolution kommen konnte, welche Rolle die Räte spielten, wie sich die Sozialdemokraten verhielten und was für Schlüsse aus der Zeit, auch für Heute zu ziehen sind.mehr...

11 min.

Politik

Irrtümer im Arbeitsrecht

Audio - Politik - 07.11.2018

Im Arbeitsrecht halten sich viele Meinungen, obwohl sie jeglicher Grundlage entbehren und schlicht falsch sind.mehr...

49 min.

Politik

Gegen rechte antideutsche

Audio - Politik - 07.11.2018

Interview mit felix riedel zu bahamas und rechtsantideutschen querfront theorien. im leipziger conne island nannte der bahamas redakteur stefan maul auf einer veranstaltung zum 70sten geburtstag israels die AFD die einzigste nicht antisemitische partei im bundestag.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fahrradselbstilfereparaturwerkstatt "Zum Rostigen Ross"

Audio - Gesellschaft - 07.11.2018

Interview mit einer Organisatorin des Dresdner Projektes "Integration macht mobil"mehr...

4 min.

Kultur

ARM - REICH

Audio - Kultur - 07.11.2018

Ein Feature über das 10te Festival Politik im freien Theater mit dem Thema "REICH" in München, Dieses Feature enthält Live Mitschnitte der Spaziergänge: "Rechte Räume in München", "Tagasyl", ein Spaziergang im Bahnhofsviertel von München, in dem die hier oft auf der Strasse lebenden Tagelöhner*innen - meistens Roma - zu Wort kommen, ein Gespräch mit Amelie Deuflhard nach dem Theaterexperiment "Enjoy racism" von Thom Truong, eine Teil-live-Mitschnitt von Konvakatary Konak von God´s Èntertainment und All about nothing, ein Stück über Kinderarmut von Pulk Fiktion einschliesslich eines Gespräches mit einer derRegisseurinnen Hannah Biedermannmehr...

58 min.

Politik

Für mehr Personal im Krankenhaus - Bündnis Hamburg

Audio - Politik - 07.11.2018

Seit 2003 werden in Deutschland DRG‘s, also Diagnose bezogene Fallpauschalen zur Abrechnung von stationären Behandlungen genutzt.mehr...

13 min.

Politik

Die Gruppenvergewaltigung als Anlass für ein erfolgreiches Agenda-Setting der AfD??

Audio - Politik - 07.11.2018

Merkel muss weg! "Widerstand" so am Anfang wie Ende und immer wieder zwischen durch.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Mit Pferdestaffeln gegen Vergewaltigungen im öffentlichen Raum?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2018

10.000 Personenkontrollen, knapp 5.000 Personendurchsuchungen, über 220 (vorläufige) Festnahmen - alles in 2018. Freiburgs Polizeipräsident B.mehr...

8 min.

Politik

Stabil bleiben. Rückblick auf Kundgebung in Dessau

Audio - Politik - 07.11.2018

Gestern trat im Brauhaus Dessau die Band Feine Sahne Fischfilet auf. Eigentlich kaum eine Meldung wert, die Band spielt ständig in linken Zentren und auf Festivals.mehr...

9 min.

Politik

The Kids are not (all) right? Über Jugendliche und Rechtsradikalismus

Audio - Politik - 07.11.2018

Alle sprechen vom Rechtsruck, doch warum werden Menschen überhaupt rechts? Wenn man sich damit befasst stösst man vor allem auf Meinungen und Einschätzungen Erwachsener.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Besetzung des Treburer Waldes gegen Ausbau des Frankfurter Flughafens geräumt

Audio - Wirtschaft - 07.11.2018

Seit 10 Monaten war der Treburer Wald in der Nähe von Frankfurt besetzt.mehr...

7 min.

Politik

Wie Minderheiten am Wählen gehindert werden

Audio - Politik - 07.11.2018

Interview mit Journalist Tom Tenney vom Radio Free Brooklyn darüber, wie man in den USA wählt und wie ärmere Bevölkerungsschichten und Minderheiten so benachteiligt werdenmehr...

5 min.

Wirtschaft

"Ein Lichtblick, aber keine massive blaue Welle" - Zwischenwahlen in den USA

Audio - Wirtschaft - 07.11.2018

Die sogenannten Midterms, die Zwischenwahlen in den USA, gelten als erster konkreter Gradmesser für Donald Trump.mehr...

5 min.

Politik

Flüchtlinge sind auf der Flucht, Herr Fleischhauer

Audio - Politik - 06.11.2018

Der SPIEGEL-Kolumnist Jan Fleischhauer zeigte in einem Beitrag viel Verständnis für die bayerische Bierzeltmeinung, Flüchtlinge sollen gültige Reisepässe haben und sich alle Zeit ausweisen können.mehr...

9 min.

Politik

Naturschutz von Rechts - Beitrag zum antifaschistischen und antirassistischen Ratschlag Thüringen (2018)

Audio - Politik - 06.11.2018

Rechtsextreme engagieren sich auch im Naturschutz, wehren sich gegen Gentechnik und plädieren für die "heimische Biene".mehr...

9 min.

Kultur

Fast Forward EUROPÄISCHES FESTIVAL FÜR JUNGE REGIE

Audio - Kultur - 06.11.2018

Vom 15.–18.11.2018 In Zusammenarbeit mit: Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Semper Zwei. Ich sprach mit Charlotte Orti (Kuratorin) darüber. Weitere Infos unter:www.staatsschauspiel-dresden.de oder www.hellerau.orgmehr...

9 min.

Politik

Rechte Jugendarbeit - Interview mit Eva Grigori im Rahmen des antifaschistischen und antirassistischen Ratschlag Thüringen (2018)

Audio - Politik - 06.11.2018

Interview im Rahmen des antifaschistischen und antirassitischen Ratschlag Thüringen (2018) mit Eva Grigori.mehr...

10 min.

Politik

Eisenacher Zustände - antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag Thüringen (2018)

Audio - Politik - 06.11.2018

Thüringen: Du hast ein Nazi-Problem! Das Thüringen ein Nährboden für rassistisches Gedankengut ist, ist kein unbedingt neuer Gedanke, wird in diesem Beitrag zum antifaschistischen und antirassistischen Ratschlag in Thüringen (2018) jedoch nochmals aufgezeigt.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit dem Bündnis "Ehrlos statt wehrlos!"

Audio - Politik - 06.11.2018

Vor einigen Monaten hat sich das Bündnis "Ehrlos statt wehrlos - gegen Neuköllner Unzumutbarkeiten" gegründet.mehr...

13 min.

Politik

Armut und Gesundheit. Armut macht krank!

Audio - Politik - 06.11.2018

Von Armut betroffene Menschen sind kränker und sterben früher als Menschen ohne sozioökonomische Benachteiligung.mehr...

16 min.

Politik

Poliklinik! Über eine solidarische Klinik auf der Veddel.

Audio - Politik - 06.11.2018

Auf der Veddel in Hamburg existiert seit zwei Jahren ein solidarisches Stadtteilgesundheitszentrum, die Poliklinik Hamburg.mehr...

14 min.

Kultur

Und ewig winkt der Scheidemann

Audio - Kultur - 06.11.2018

Beitrag zum 9.mehr...

19 min.

Politik

Impressionen von Demo "Solidarität mit Nicaragua", 3. Nov.2018, Leipzig

Audio - Politik - 06.11.2018

Am 3. November 2018 hatte das Bündnis SOS Nicaragua aus Leipzig zu einer Demonstration aufgerufen.mehr...

11 min.

Politik

Zur Geschichte des Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 06.11.2018

Aktuelle Skandale und die permanente Praxis der Desinformation führen uns im Folgenden dazu einmal genauer auf die Geschichte des Verfassungsschutzes zu schauen.mehr...

14 min.

Kultur

Hackspace Marburg - Aktuelle Situation, Kündigung der Räumlichkeiten, Vereinsgründung, aktuelle Projekte

Audio - Kultur - 06.11.2018

Dem Hackspace Marburg wurden zu Ende November die Räumlichkeiten gekündigt, daher sind sie dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause.mehr...

31 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sozialdemokraten wählen

Audio - Wirtschaft - 06.11.2018

Ein wahrer Sandsturm fegt gegenwärtig über die saudiarabische Hauptstadt Riad.mehr...

11 min.

Politik

Ostritz, Themar, Chemnitz-Hooligans,Kampfsport,Rechtsrock

Audio - Politik - 06.11.2018

Über die Bedeutung von Kampfsport und Hooliganismus in der rechtsradikalen Szene gibt Robert Claus in der November Sendung von PRESSING Auskunft. Hier Teil 1 des Interviews zur Sendung am 06.11.2018 ab 20.00 auf http://bermudafunk.org/livestream.htmlmehr...

9 min.

Kultur

Nachts in der Stadt

Audio - Kultur - 05.11.2018

Das Leben in der Grossstadt!mehr...

2 min.

Kultur

Strassen von Berlin

Audio - Kultur - 05.11.2018

Nomen est Omen!mehr...

3 min.

Kultur

Böhen

Audio - Kultur - 05.11.2018

Alternative - Indie - Progressiv - oder einfach: Ein Akustik-Song!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Rechte Hetze folgt auf Aufruf zur Kundgebung gegen Instrumentalisierung der Freiburger Gruppenvergewaltigung

Audio - Gesellschaft - 05.11.2018

Die schreckliche Gruppenvergewaltigung in Freiburg hat zunächst wenig Echo hervorgerufen.mehr...

14 min.

Politik

Zunehmend abstrakte Gefahr - das geplante neue sächsische Polizeigesetz

Audio - Politik - 05.11.2018

Gespräch mit Sophie Perthus vom Bundnis "Polizeigesetz stoppen", das sich kritisch mit den geplanten Verschärfungen des sächsischen Polizeigesetzes auseinandersetzt, die 2019 in Kraft treten sollen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Abgeschobener Alassa M. klagt gegen Polizeieinsatz im Flüchtlingslager Ellwangen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2018

In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai ein Grosseinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft.mehr...

12 min.

Digital

Her mit den DAB+-Frequenzen für die freien Radios: Digitalisierung und die Zukunft des Hörfunks

Audio - Digital - 05.11.2018

Auch wenn fast alle mittlerweile ein Smartphone haben - Radiohören übers Handy ist trotzdem keine gute Idee.mehr...

12 min.

Politik

Die Erzählung vom Ursprung der schweizer Neutralität: Geschichtsdebatten in der Schweiz

Audio - Politik - 05.11.2018

Dass Kriege als Ausgangspunkte des nationalen Selbstverständnisses dienen ist nichts Neues.mehr...

8 min.

Politik

Studie zu Polizeigewalt: Das Dunkelfeld ausleuchten

Audio - Politik - 05.11.2018

Immer wieder werden einzelne Fälle von Polizeigewalt bekannt.mehr...

6 min.

Politik

"Mangelnde analytische Fähigkeit seitens des Verfassungsschutzes"

Audio - Politik - 05.11.2018

In Sachsen stellte die Partei Die Grünen Anfang September eine kleine Anfrage im Landesparlament.mehr...

6 min.

Politik

Versuch über eine Revolution

Audio - Politik - 05.11.2018

"Versuch über eine Revolution" - das ist der Titel einer zeitgenössischen Kunstausstellung im Haus am Lützowplatz in Berlin, die sich mit der Geschichte der Novemberrevolution auseinandersetzt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2018

Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war.mehr...

11 min.

Politik

Ein Film gegen den Mob und die Stigmatisierung des Anders-Seins

Audio - Politik - 05.11.2018

Wir kommen zu einem Film, der durchaus zum ungemütlichen Weltgeist dieser Tage passt: "Wo kein Schatten fällt" ist die Geschichte eines abgeschnittenen Dorfes, einer Jagd auf diejenigen, die nicht dazugehören.mehr...

5 min.

Politik

Meinungsfreiheit ist kein Recht auf Widerspruchsfreiheit - Die Kampagne "Gusche auf gegen Rechts"

Audio - Politik - 05.11.2018

Mit der Vorratsdatenspeicherung lassen sich Bewegungsprofile nachvollziehen, der Staatstrojaner gewährt Vollzugriff auf Smartphones und Computer.mehr...

8 min.

Politik

"Alle Vulven haben die physiologische Möglichkeit zu ejakulieren" - Interview zu weiblicher Ejakulation mit Stella Rutkat

Audio - Politik - 05.11.2018

„Ejakulation – Und woran denkst du?“ Die meisten Menschen würden da vermutlich sagen: 'Naja, Ejakulation ist, wenn der Mann abspritzt'.mehr...

10 min.

Politik

Die Gründung und Entwicklung der kommunistischen Partei in Bayern

Audio - Politik - 04.11.2018

Die Kommunistische Partei Deutschlands entstand am Jahresende 1918 aus einem Zusammenschluss des Spartakusbundes mit kleineren linken Gruppen.mehr...

28 min.

Kultur

Büchersendung: Im Feld - Roman einer Obsession

Audio - Kultur - 04.11.2018

Der Tübinger Autor Joachim Zelter spricht mit Silke Arning über seinen Roman "Im Feld" und liest daraus.mehr...

57 min.

Politik

Saudi Arabien und die Menschenrechte

Audio - Politik - 04.11.2018

Saudi-Arabien ist nicht nur wegen der Ereignisse rund um die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi im Blickpunkt der Kritik, was die Menschenrechte betrifft. Amnesty International beklagt, dass zahlreiche Menschenrechts-verteidiger und Regierungskritiker in unfairen Gerichtsverfahren zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt wurden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

HausBelebung und Protestcamp gegen Mietpreiswahnsinn in Giessen

Audio - Gesellschaft - 04.11.2018

Gegen Wohnungsnot und Mietpreiswahnsinn: Nach einer kurzen, inzwischen eingestellten HausBelebung eines Wirtschaftsgebäudes der Universität Giessen treten Studierende mit einem Protestcamp vor dem Büro des Uni-Präsidenten für ihre Interessen ein.mehr...

6 min.

Kultur

Jazz Playlist 54 Eric Dolphy - 1958+1959

Audio - Kultur - 02.11.2018

Die "Jazz Playlisten" von Radio F.R.E.I. dauern ca. 58 min und stellen jeweils MusikerInnen oder Stile vor.mehr...

59 min.

Kultur

Tuer65 Susana Santos Silva - Die Reise des Elefanten + Improvisation

Audio - Kultur - 02.11.2018

Die "Jazztüren" von Radio F.R.E.I. dauern ca. 15 min und stellen jeweils MusikerInnen vor.mehr...

15 min.