UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Frauenrollen in Kunst und Architektur - Gestalterinnen am Bauhaus | Untergrund-Blättle

518826

Podcast

Gesellschaft

Frauenrollen in Kunst und Architektur - Gestalterinnen am Bauhaus

In ihrem Essay von 1971 fragte die Kunsthistorikerin Linda Nochlin "Why have there Been no Great Women Artists".

Ihre Antworten sind ein wichtiger Impuls für die Kunstwelt gewesen, sich mit den historischen und aktuellen Rollen von Frauen zu beschäftigen. Eine solche Beschäftigung findet aktuell auch statt am Rande des viel besprochenen 100. Jubiläum der Bauhausgründung. Welche Plätze konnten Frauen neben den Protagonisten wie Walter Gropius, Hannes Meyer und Mies van der Rohe einnehmen? Welche Kämpfe haben sie geführt? Wir haben mit der Kunsthistorikerin Nike Bätzner gesprochen und sie zunächst um Antworten gebeten auf die Frage Linda Nochlins: Wieso gab es angeblich keine grossen weiblichen Künstlerinnen?

Autor: Tageaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 07.02.2019

Länge: 16:30 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Amia Srinivasan: Das Recht auf SexBegehren und die Herrschaft des Patriarchats

28.12.2022

- Welche Politiken braucht es für ein feministisches, antirassistisches Begehren, das trotz eines politischen Anspruchs genau das bleibt: ein Freiraum, in dem die Fantasie regiert?

mehr...
Demonstration in Buenos Aires gegen männliche Gewalt, Juni 2017.
Rita Segato: Las nuevas formas de la guerra y el cuerpo de las mujeresMisogynie als moderne Kriegsform

31.08.2020

- Feminist:innen aus aller Welt griffen 2019 den Tanz „Un Violador en tu Camino“ auf. Weniger bekannt ist, dass diese Performance auf den Texten Rita Segatos basiert. Einer davon kritisiert die Systematik aktueller Misogynie.

mehr...
32-Rbit.
Rezension zum Animationsfilm von Victor Orozco Ramirez32-Rbit

20.08.2018

- Auf Computern lässt sich fast alles rückgängig machen. Im Leben nicht. Aus diesem Widerspruch macht Victor Orozco Ramirez einen animierten Kurzfilm, der durch seine gespenstischen Bilder ebenso in Erinnerung bleibt wie durch die losgelösten Voice-overs.

mehr...
Wie erleben wir Alltagssexismus und was hat das mit dem 8.3. zu tun?

08.03.2021 - Persönliche Gedanken und eine Umfrage (zwei der Antworten sind Englisch). Mit Dank an Linda, Franziska, Nadja, Rosalie, Ola, Ola, Nge Nge und Lisa

Das Leben und Wirken von Hannah Arendt und Rosa Luxemburg

15.12.2022 - Das Leben und Wirken von Hannah Arendt und Rosa Luxemburg wird von Linda Sauer und Julia Killet vorgestellt. Was können wir von den Frauen lernen, fragen die ver.di Frauen

Dossier: Klassismus
Helgi Halldórsson
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Lesung

LSD - Liebe Statt Drogen

Dienstag, 21. März 2023 - 19:00 Uhr

Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle