Interview Aktionswoche Kohleausstieg / Ende Gelände Lausitz
Interview mit Klima-Aktivist*innen zur Aktionswoche für den Kohleausstieg, Februar 2019, sowie ein erster Kurz-Bericht nach der U-Haft einer Ende Gelände Aktivistin in der Lausitz
Montag, 25. September 2023
518225
Gesellschaft
Interview mit Klima-Aktivist*innen zur Aktionswoche für den Kohleausstieg, Februar 2019, sowie ein erster Kurz-Bericht nach der U-Haft einer Ende Gelände Aktivistin in der Lausitz
Autor: Redaktion 3 - Radyo Azadî
Radio: FSK Datum: 09.02.2019
Länge: 11:29 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
10.05.2023
- Vom 13. bis zum [...]
mehr...11.05.2016
- Schon zu Beginn der Vorbereitungen der Proteste rund um den 21.
mehr...09.11.2018
- Anfang November blockierten an die 6500 Aktivist*innen der Kampagne »Ende Gelände« aus verschiedensten Teilen Deutschlands und Europas Teile der Kohleinfrastruktur im Tagebau Hambach – der grössten CO2 Quelle Europas.
mehr...Podcasts zum Artikel
27.02.2019 - Weil sie einen Kohle-Bagger in der Lausitz blockiert haben, sind drei Aktivist*innen von Ende Gelände am Montag, den 25.2. in Cottbus zu zwei Monaten Haft verurteilt worden. Am 4. 2. hatte es eine Blockade-Aktion von Ende Gelände gegeben, um gegen den Bericht der Kohlekommission, für den sofortigen Kohleausstieg und den Erhalt der bedrohten Dörfer zu protestieren. Eine verurteilte Person und eine Pressesprecherin von Ende Gelände im Interview.
26.05.2016 - (Anmoderation enthalten) „Gewalt stoppen!“ Tausende Schilder mit dieser Aufschrift hat der Verein Pro Lausitzer Braunkohle in der Lausitz aufgestellt.
Mehr auf UB online...
16.09.2023
- »Alles über meine Mutter« ist eine leise, aber in ihrer Aussage sehr bestimmte Anklage: eine Anklage an eine [...] mehr...14.09.2023
- „Adiós Buenos Aires“ erzählt von der Auswandererwelle aus Argentinien während einer der schlimmsten Polit- und [...] mehr...
Diesen Artikel...