UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Am Montag (3. Juni)fanden im Bundestag gleich fünf Anhörungen in zwei Ausschüssen zu – grösstenteils – Verschärfungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht stattt. Diese Gesetze wurden im Eiltempo durch den Bundestag gebracht.

Audio - Politik - 11.06.2019

Bei den zeitgleich verhandelten Gesetzentwürfen geht es um das das Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung, das Zweite Hau-ab-Gesetz (vom BMI auch »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« genannt), das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das Gesetz zur Entfristung des Integrationsgesetzes, das Dritte Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes und das Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz. Ich sprach mit Jule Nagel (Die Linke im Sächs.mehr...

17 min.

Politik

Der Humanismus der Humanistenpartei

Audio - Politik - 11.06.2019

Die Partei der Humanisten will - zumindest begrifflich - an die grosse Tradition des europäischen Humanismus anknüpfen.mehr...

11 min.

Politik

Orbans Ungarn gegen die Reste selbstverwalteter Institutionen

Audio - Politik - 10.06.2019

Der völkische ungarische Staatsapparat holt zum nächsten Schlag aus. Aktuell rückt die Zerschlagung der verhältnismässig liberalen ungarischen Akademie der Wissenschaften näher.mehr...

7 min.

Politik

Spanien: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse verhindern Auszug der Jugend in eigene Wohnungen

Audio - Politik - 10.06.2019

In Spanien leben mehr als 65% aller jungen Menschen zwischen 16 und 34 Jahren noch bei den Eltern.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Dr. Marcus Böick (Ruhr-Uni Bochum) zur Geschichte, Wahrnehmung und Erforschung der Treuhand-Anstalt

Audio - Politik - 10.06.2019

Dr. Marcus Böick hat 2018 seine Dissertation mit dem Titel "Die Treuhand: Idee - Praxis - Erfahrung 1990-1994" vorgelegt.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Elephant in the room - tactics in climat movements

Audio - Gesellschaft - 10.06.2019

Today we talked about different forms of action in movements and protests with the examples of "extinction rebellion" and "Ende Gelände".mehr...

1 min.

Politik

Warum wählen soviele ArbeiterInnen und Gewerkschaftsmitglieder AfD?

Audio - Politik - 07.06.2019

Bei der Europawahl haben nicht nur die Grünen massiv gewonnen, sondern wie zu befürchten, auch die AfD.mehr...

21 min.

Politik

Deutschland diktiert, EU-Rat zieht mit: Anlasslose Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 07.06.2019

Heute wird der EU-Rat über die weitere Planung für eine Vorratsdatenspeicherung von Kommunikationsdaten abstimmen.mehr...

8 min.

Politik

Negativpreis der Überwachung - die Big Brother Awards 2019

Audio - Politik - 07.06.2019

Privatssphäre - wie lange wird dieser Begriff wohl die Bedeutung haben, die er heute noch für viele hat?mehr...

14 min.

Politik

Sudan: Proteste nach dem Blutbad

Audio - Politik - 07.06.2019

Nachdem das Militär eine Protestkundgebung von Demonstrierenden mit einem Blutbad auflöste, startete eine landesweite Kampagne des zivilen Ungehorsams.mehr...

14 min.

Politik

Die Tagebücher eines Forschungsreisenden

Audio - Politik - 06.06.2019

Das Herbarium Haussknecht beherbergt mehr als 3 Millionen Pflanzenbelege.mehr...

15 min.

Politik

Interview Aktionwoche zur Rettung des INF-Vertrags

Audio - Politik - 06.06.2019

Infostand der DFG VK am 6.Juni 2019 in Mannheim - Infos zum Tag der Bundeswehr, 15.Juni, KSK: Entstehung,faschistische Traditionspflege,Vorbild die verbrecherische Wehrmacht,Rommel und Co,Interview mit Peer Heinelt,Journalist u.a.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Deutscher Mieterbund fordert Grundrecht auf Wohnen, Berlin friert Mieten ein

Audio - Wirtschaft - 06.06.2019

Vergleicht mal Eure Miete, die ihr jetzt zahlt mit der von vor fünf oder zehn Jahren.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Grosse Koalition zieht Hau-ab-Schraube an

Audio - Wirtschaft - 05.06.2019

Acht neue Gesetze hat die Grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD gestern ins Rennen geschickt.mehr...

2 min.

Kultur

Sounds for a Hospital

Audio - Kultur - 05.06.2019

Long white corridors, artifical light, clean design - Hospitals are known for a rather cold atmosphere.mehr...

10 min.

Politik

Kosovo - Zur Geschichte eines Parastaats

Audio - Politik - 05.06.2019

Der Name "Kosovo" wird in hiesigen Gefilden vor allem mit dem Kosovo-Krieg assoziiert. Dabei reicht die Geschichte des Kosovo viel weiter zurück.mehr...

18 min.

Politik

Die Balkanisierung Jugoslawiens

Audio - Politik - 05.06.2019

Das deutsche Drängen zur NATO-Intervention in den Kosovo-Krieg 1999 und die erste aktive deutsche Kriegsbeteiligung nach 1945 haben aussenpolitische Massstäbe gesetzt.mehr...

17 min.

Politik

Im Gespräch mit dem Bruder von Santiago Maldonado

Audio - Politik - 05.06.2019

Am 1. August 2017 starb der argentinische Aktivist Santiago Maldonado nach einem Polizeieinsatz.mehr...

5 min.

Politik

Asylverschärfungen sollen am Freitag durchgewunken werden

Audio - Politik - 05.06.2019

Am Montag wurden im Bundestag gleich acht Gesetzentwürfe besprochen, die Änderungen im Ausländerrecht betreffen und die schon am Freitag beschlossen werden sollen.mehr...

15 min.

Kultur

Nachtgärtnern mit dem Datscha Radio

Audio - Kultur - 05.06.2019

Die Datscha, der Kleingarten, da denken einige vielleicht erstmal an den kurz geschorenen Rasen, eingemachtes Gemüse, den Geruch von Grillgut und im schlimmsten Fall an die Deutschlandfahne.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Stadt für Alle - Wie umgehen mit steigenden Mieten in Leipzig?

Audio - Wirtschaft - 05.06.2019

Es ist vielleicht eines der brisantesten sozialen Themen unserer Zeit: die Wohnfrage. In allen grösseren Städten steigen die Mieten – bei vielen Menschen mit geringerem Einkommen macht Miete oft mehr als Hälfte des Einkommens aus. Diese Probleme werden nicht nur in Berlin und Hamburg diskutiert, sondern auch in Halle und Leipzig.mehr...

10 min.

Politik

Wem nützt die betriebliche Altersversorgung?

Audio - Politik - 05.06.2019

Neben der gesetzlichen Rente gibt es noch die Betriebsrenten.mehr...

46 min.

Kultur

Bibliotheksbesetzung an der HfBK Dresden

Audio - Kultur - 04.06.2019

Was würdest Du als Studierende tun, wenn die Leiterin der Uni-Bibliothek ein hochrangiges AfD-Mitglied wäre?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wenn die Kuh kein Gras mehr frisst. Industrielle Fleischproduktion in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Argentinien ist weltberühmt für sein Rindfleisch. Und wegen seiner grossen Fläche wird dem südamerikanischen Land nachgesagt, dass die Kühe dort ein glückliches Leben hätten.mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rezo

Audio - Kultur - 04.06.2019

Als ich jüngst von Rezo und wie er der CDU die Leviten las, war ich fast beeindruckt und fragte mich, ob ich dieses Youtube-Video nun auch noch anschauen müsse.mehr...

10 min.

Politik

"Wir müssen aus der Geschichte lernen": Die sogenannten japanischen "Selbstverteidigungskräfte" geben eine Anleitung zum Guerillakrieg

Audio - Politik - 04.06.2019

Wir hören Junji Sakamoto, Regisseur von Another World über die Japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte und Hanayo Oya über Geschichte und aktuelle Sitution des japanischen Militärs.mehr...

11 min.

Politik

Algerien: "Keine Wahlen unter der Gang" - aber wie weiter?

Audio - Politik - 04.06.2019

Mit der Parole "Keine Wahlen unter der Gang" hat sich die revolutionäre Bewegung in Algerien teilweise durchgesetzt, die Wahl am 4. Juli wurde abgesetzt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Am besten ist es wenn die Flüchtlinge untereinander diskutieren

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Wie können Flüchtlinge am Leben in Deutschland partizipieren? Wie können sie ihre politische Erfahrung einbringen?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was so in den Klimarucksack reinpasst - Gespräch mit dem Bildungsprojekt KonsumGlobal Leipzig

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Wir hören ein Gespräch mit dem Bildungsprojekt KonsumGlobal Leipzig, die sich während der Umwelttage mit den CO²-Emissionen in Leipzig und der Welt beschäftigen...Am 8.Juni ab 16 Uhr gibt es einen Klimarundgang am neuen Rathaus in Leipzig.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im Juni 2019

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Umweltthemen und den Themen einer globalen Ernährung von unten.mehr...

59 min.

Politik

Der Rezo-Hype

Audio - Politik - 04.06.2019

Aus aktuellem Anlass. Kommentar zum Rezo-Hype.mehr...

21 min.

Politik

Häuserkampf Berlin

Audio - Politik - 04.06.2019

Peter Nowak beschreibt als Anwohner den Kampf in der Rigaer Strasse und die neue Häuserbesetzer*innen-Bewegung.mehr...

10 min.

Politik

Die Mitte

Audio - Politik - 04.06.2019

Die politische Mitte ist ein diskretes Objekt der Begierde für die etablierten Parteien. Alle wollen sich dort aufhalten - und trotzdem von allen anderen Parteien gut unterscheidbar sein.mehr...

11 min.

Politik

Debattenbeitrag zu Einlassungen und Distanzierungen

Audio - Politik - 04.06.2019

Die Rote Hilfe Leipzig hat einen Text herausgebracht, um den bisherigen Konsens in der linksradikalen/autonomen Szene zu hintefragen, was die Antirepressionsarbeit betrifft. https://antirepression.noblogs.org/post/... Was sind Faktoren die Menschen zu Einlassungen bewegen?mehr...

13 min.

Politik

Razzia bei der Gefangenen Sandra W. in Chemnitz

Audio - Politik - 04.06.2019

Bei Sandra W. gab es kürzlich eine Razzia.mehr...

7 min.

Politik

Weitere Angriffe auf Erdal Gökoğlus Gesundheit

Audio - Politik - 04.06.2019

Erdal ist seit seiner Festnahme Ende 2017 im Hamburger Untersuchungsgefängnis total isoliert, das heisst, er ist 23 Stunde allein auf der Zelle und macht eine Stunde allein Hofgang.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Interview mit Kapil Komireddi zu den indischen Wahlen: "Neoliberalismus und Hindunationalismus sind zwei Seiten der selben Medaille"

Audio - Wirtschaft - 04.06.2019

Mit der Wiederwahl von Narendra Modi als indischer Premierminister bewegt sich Indien in Richtung einer religiös gespaltenen Gesellschaft.mehr...

7 min.

Politik

Unter Rechten. Ein aktueller Blick nach Österreich

Audio - Politik - 03.06.2019

Die Journalisten Thomas Rammerstorfer und Michael Bonvalot beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit rechten Strukturen in Österreich und der rechten FPÖ, der Freiheitlichen Partei Österreichs.mehr...

20 min.

Politik

Deutsche NS-Verbrechen in Griechenland

Audio - Politik - 03.06.2019

Der Verein "Respekt für Griechenland" hat Ende März ein Positionspapier veröffentlicht, in dem drei Forderungen gestellt werden.mehr...

12 min.

Kultur

Besuch im Finnland Institut Deutschland

Audio - Kultur - 03.06.2019

Gerti war zum Pressegespräch im Berliner Finnland Institut und sprach u.a. mit der Institutsleiterin Dr.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Liebe Dein Handy wirklich: Dresdner Sukuma Award sensibilisiert für nachhaltige Digitalisierung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Es gibt Menschen, die beim Wechsel ihrer technischen Geräte ein recht promiskuitives Verhalten an den Tag legen, dabei aber nicht im Blick haben, was ein starker Konsum von elektrotechnischen Geräten auf unsere Umwelt, auf Lebens- und Arbeitsverhältnisse im globalen Süden hat. Für mehr Nachhaltigkeit beim Konsum von Smartphones, Tablets und Laptops sensibilisiert der Dresdner Verein Sukuma Arts e.V..mehr...

4 min.

Kultur

Urbane Zukunft - die Gestaltung der Stadtgesellschaft nicht der Ökonomie überlassen

Audio - Kultur - 03.06.2019

Am Beispiel des Kreativquartiers in München wird die Transformation eines Teiles der Stadtgesellschaft zur Sprache gebracht.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Wie Schweizer Kantone um umstrittene Agrarhandelsgrosskonzerne buhlen

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Habt ihr schon einmal von Cargill oder COFCO gehört? Wahrscheinlich nicht, denn diese Firmen machen zwar jedes Jahr Dutzende von Milliarden Umsatz, doch im Rampenlicht stehen sie bewusst nicht.mehr...

4 min.

Politik

Revolutionäre Theorie am Nullpunkt - Die Linie Korsch-Bordiga

Audio - Politik - 03.06.2019

Karl Korsch und Amadeo Bordiga - beides waren Denker einer unabhängigen Linken, revolutionäre Marxisten, "Linkskommunisten".mehr...

42 min.

Politik

Menschenkette in München - Rettet den INF-Vertrag!

Audio - Politik - 03.06.2019

Ein wegweisendes Abrüstungsabkommen, das die USA und die Sowjetunion vor gut drei Jahrzehnten geschlossen haben, steht vor dem Aus: Der INF-Vertrag über das Verbot von atomaren Mittelstreckenwaffen.mehr...

10 min.

Politik

Tag der Bundeswhr am 15. Juni - Bundeswehr und KSK betreiben Traditionspflege und erinnern an die Wehrmacht

Audio - Politik - 03.06.2019

Am 15. Juni findet bundesweit der Tag der Bundeswehr statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jutta Ditfurth zu Fridays for Future, Extinction Rebellion und C02 Steuer

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Am Donnerstag den 30. Mai war Jutta Ditfurth zu Gast bei viertel nach acht in der Passage 46 im Freiburger Theater.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Kommentar zu den EU-Wahlen - Die Welt der Nicht-Wähler*innen wird immer grösser

Audio - Wirtschaft - 03.06.2019

Bei den EU-Wahlen hat in Italien die Lega gut 34 % errungen - von den abgegeben gültigen Stimmen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Silent Cells - Portrait eines Frauengefängnisses in Marokko

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Drei Jahre hat es gedauert bis Mohamed Nabil eine Genehmigung bekommen hat, um in einem Frauengefängnis in Casablanca für einen Dokumentarfilm zu drehen.mehr...

12 min.