UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall | Untergrund-Blättle

533208

Podcast

Kultur

Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall

Vor 50 Jahren wehrten sich in New York Schwule, Lesben, Transpersonen, People of Colour und Sexarbeiterinnen gegen Polizeigewalt.

Die Proteste gingen als "Stonewall Riots" in die queere Geschichte ein und waren Auslöser einer erstarkenden und selbstbewussten queeren Bewegung. Die Riots beeinflussten auch schwul-lesbisch-queere Gruppen in Deutschland - in der BRD und in der DDR. Die queere Geschichte ist auch hier geprägt von Kämpfen um Gleichstellung. Wie diese Geschichte ausschaut, und was es da mehr zu erzählen gibt als die schwule Erfolgsgeschichte mit Happy End in bürgerlicher Anerkennung, das erzählt die Ausstellung "Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall" im Schwulen Museum in Berlin. Die Ausstellung, die dort noch ein Jahr zu sehen ist, zeigt in Kunstwerken, in Videos, Flugblättern und Interviews, welche Aufbegehrungsmomente es gab und wo sie gelungen und gescheitert sind. Über die Ausstellung sprachen wir mit Birgit Bosold, einer der Kuratorinnen.

Die Ausstellung ist Teil des Projekts "Queer as german Folk" des Goethe Instituts in Kooperation mit dem Schwulen Museum Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung.

Weitere Infos zur Ausstellung im Schwulen Museum in Berlin gibt es unter: https://www.schwulesmuseum.de/

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 09.09.2019

Länge: 18:53 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Zurich Pride Festival, September 2021.
Fortschritte und LückenKurze Geschichte des queeren Widerstands in Zürich

30.03.2022

- Beitrag der Linken PoC zum Bündnis 8MRZUNITE zur Geschichte des queeren Widerstands in Zürich.

mehr...
2013 konnte die Gay Pride in Istanbul noch ungehindert stattfinden.
Der Streit für die Rechte von Menschen mit nonkonformer sexueller OrientierungDie Dynamik der Queer-Bewegung in der Türkei

27.10.2015

- Die Gezi-Proteste haben der LGBTIQ-Bewegung in der Türkei neuen, nachhaltigen Auftrieb gegeben. Die Geschichte der Bewegung, jedoch, beginnt spätestens Anfang des letzten Jahrhunderts.

mehr...
Regenbogen-Flagge in Tel Aviv zum Gaypride 2008.
Zur Kampagne der israelischen RegierungInterview: Homonationalismus und Pinkwashing

23.07.2012

- Die israelische Regierung stellt sich als eine für Schwule und Lesben offene Gesellschaft dar. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Ein Gespräch mit Yossi Katan, Queer-Aktivist aus Israel.

mehr...
"The first Gaypride was a Riot" - 50 Jahre Stonewall Riots

19.06.2019 - Heuer jähren sich die Stonewall Riots zum 50. Mal.

Der Stonewall-Riot und die Gay Liberation Front

25.06.2019 - Vor fünfzig Jahren - in der Nacht vom 27. zum 28. Juni 1969 - fand in der Christopher Street in New York ein Riot statt. Schwule, Lesben, People of Color, Trans* und Sexarbeiter*innen liessen sich die Schikanen der Polizei nicht länger gefallen und schlugen zurück.

Dossier: Punk
Tim Schapker
Propaganda
Fight Racism

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle