UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Die soziale Frage und die AfD - Vortrag von Sebastian Friedrich

Audio - Politik - 03.06.2019

-Vorschlag: Die Alternative für Deutschland (AfD) gibt es erst sechs Jahre. In dieser Zeit konnte sie bisher in 14 Länderparlamente und in den Bundestag einziehen.mehr...

57 min.

Politik

Colourful Voices: "Wenn wir zusammenkommen, werden wir gehört"

Audio - Politik - 03.06.2019

Colourful Voices, heisst die neue gemeinsame Webseite von den Geflüchteten-Redaktionen der Freien Radios.mehr...

5 min.

Kultur

K39 - Das neue besetzte Haus in Reutlingen

Audio - Kultur - 03.06.2019

Kurzes Interview zur lage vor Ort in der K39 Zweiter Teil auf: https://www.wueste-welle.de/sendung/view...mehr...

6 min.

Kultur

"Komm, wir hauen das Studio kaputt" - Reduzieren mit Barbara Kenneweg

Audio - Kultur - 03.06.2019

Wir sind nicht in der Lage, eine Differenz wertfrei anzuerkennen. Wir leben in einer Gesellschaft, wo das Rechthaben zur Krankheit geworden ist.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Frauen und Surfen - Dörthe Eickelberg über Big-Wave-Surferin Paige

Audio - Gesellschaft - 02.06.2019

In der Juni-Ausgabe von Glottal Stop des bermuda.funk dreht sich alles um Sommer, Sonne, Surfen! Filmemacherin Dörthe Eickelberg hat auf der ganzen Welt Surferinnen bei ihrem Alltag begleitet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauen und Surfen - Dörthe Eickelberg über Surferin Suthu aus Südafrika

Audio - Gesellschaft - 02.06.2019

In der Juni-Ausgabe von Glottal Stop des bermuda.funk dreht sich alles um Sommer, Sonne, Surfen! Filmemacherin Dörthe Eickelberg hat auf der ganzen Welt Surferinnen bei ihrem Alltag begleitet.mehr...

7 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Kohleausstieg in Deutschland: Dr. Felix Matthes berichtet von seinen Erfahrungen aus der Kohlekommission

Audio - Gesellschaft - 31.05.2019

Im Vorfeld der Europawahl demonstrierte die Klimabewegung #FridaysForFuture mit Hunderttausenden in Deutschland und mehr als 10.000 Menschen in Freiburg gegen den Klimawandel und für einen Kohleausstieg bis 2030 anstatt des Kommissionsvorschlags bis 2038. Wie dieser Aussteigsbeschluss zustande kam erklärte Dr.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Streiks bei Kaufhof, Karstadt, H&M etc. für mehr Lohn und gegen Personalabbau

Audio - Wirtschaft - 31.05.2019

Am heutigen Freitag ruft die Gewerkschaft ver.di Beschäftige im südbadischen Einzelhandel zum Warnstreik auf.mehr...

10 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreichrungsanlage in Gronau

Audio - Politik - 31.05.2019

Urananreicherung ist die Schnittstelle zwischen ziviler und militärischer Nutzung.mehr...

14 min.

Kultur

Lotte Laserstein in der Berlinischen Galerie

Audio - Kultur - 31.05.2019

Seit ihrer Wiederentdeckung um 2003 wird Lotte Laserstein als eine der grossen Malerinnen der Weimarer Republik betrachtet.mehr...

7 min.

Politik

Studierende der Hochschule für Bildende Künste besetzen in Dresden Bibliothek

Audio - Politik - 31.05.2019

Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden haben am Mittwoch ihre Bibliothek besetzt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Männer und Feminismus: Kritische Männlichkeit

Audio - Gesellschaft - 30.05.2019

Aus einer Radiosendung im FSK sind drei kurze Podcasts zum Thema pro_Feminismus und kritische Männlichkeit entstanden.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Pro_Feminismus und Männlichkeit: Feministische Elternschaft

Audio - Gesellschaft - 30.05.2019

Aus einer Radiosendung im FSK sind drei kurze Podcasts zum Thema pro_Feminismus und kritische Männlichkeit entstanden.mehr...

36 min.

Kultur

Festival Architektur RADIKAL

Audio - Kultur - 30.05.2019

Die Architektur des Bauhauses ist nicht zuletzt deswegen noch heute so präsent, weil sie so radikal neu war.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Wir fordern: Kohleausstieg und zwar sofort"

Audio - Gesellschaft - 30.05.2019

Interview mit Klimaaktivist Kai zu Ende Gelände und Vorbereitungen in Freiburgmehr...

7 min.

Politik

Linke Intervention im rechten Mainstream der Sächsischen Schweiz

Audio - Politik - 30.05.2019

Die Sächsische Schweiz ist seit der Wende geprägt von schliessenden Kneipen und Jugendclubs.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Petition gegen die "Tamponsteuer"

Audio - Gesellschaft - 30.05.2019

Auf jedes Produkt wird in Deutschland ein festgelegter Steuersatz erhoben. Handelt es sich dabei um ein Grundbedürfnis, werden 7 % erhoben, bei einem sogenannten Luxusbedürfnis sind es 19 %.mehr...

10 min.

Politik

Bewegtes Lernen 29.05.2019

Audio - Politik - 30.05.2019

* "Out of Place" - ein Film über ein individualpädagogisches Projekt in Rumänien * Interview mit der Regisseurin Friederike Güssefeld * Peter Alberter im Gespräch über Reise- und Standprojekte * "Frühlingserwachen" – ein niedrigschwelliges Begegnungsangebot in München * Kolumne von Xaver Stichmehr...

46 min.

Wirtschaft

Unterwegs auf beiden Seiten des Krieges in der Ostukraine

Audio - Wirtschaft - 29.05.2019

„Wenn die Schweiz nicht hier wäre, würden wir uns vom Westen komplett vergessen fühlen.“ Das sagte ein Ostukrainer zu Dieter Dreyer (eher Dräyer als Dreyer) von der DEZA, der Eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit. Dreyer ist derzeit in der Ostukraine unterwegs, als Teamleiter des mittlerweile zehnten Hilfsgütertransports ins Kriegsgebiet. Seit fünf Jahren bekriegen sich dort das ukrainische Militär und die von Russland unterstützten Separatisten und Separatistinnen.mehr...

4 min.

Kultur

Deutsch-italienische Fotoausstellung im Dresdner Zentralwerk

Audio - Kultur - 29.05.2019

Fremdsprachenunterricht ist besonders dann nachhaltig und effektiv, wenn er kultur- und projektbezogen ist.mehr...

4 min.

Kultur

Der Technik unter die Haube schauen: Open Tech Summit startet morgen im Berliner Motion Lab

Audio - Kultur - 29.05.2019

Eine Mischung aus Familienevent und Lobbyveranstaltung für freie und offene Technologien ist der Open Tech Summit in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

Wie intervenieren in diskriminierenden Polizeikontrollen?

Audio - Politik - 29.05.2019

Racial Profiling beschreibt eine polizeiliche Kontrollpraxis, "bei der ohne konkrete Indizien für einen Verdacht das äussere Erscheinungsbild, etwa die Hautfarbe oder andere sogenannte ethnische Merkmale, als Entscheidungsgrundlage für bestimmte polizeiliche Massnahmen herangezogen wird.mehr...

14 min.

Politik

Themar - Die Kleinstadt und der Rechtsrock

Audio - Politik - 29.05.2019

Die thüringische Kleinstadt Themar ist 2017 über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden - aus zweifelhaften Gründen.mehr...

13 min.

Politik

Modernes Bauen in Tel Aviv

Audio - Politik - 29.05.2019

Das Jubiläum 100 Jahre Bauhaus wirft auch die Frage auf, wo das Bauhaus ausserhalb Deutschlands wirksam wurde - gerade vor dem Hintergrund der erzwungenen Schliessung durch die Nationalsozialisten 1933. Ein Ort, an dem in den 30er und 40er Jahren viel moderne Architektur, weisse Fassaden, glatte Oberflächen und flache Dächer entstanden ist die Stadt Tel Aviv - damals britisches Mandatsgebiet Palästina, heute Israel. Die weisse Stadt, White City, so heisst der Teil, in dem sich die Bauten befinden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Bella Palanka - Abgeschoben ins serbische Nirgendwo"

Audio - Wirtschaft - 29.05.2019

In einem abgeschiedenen Ort im Süden Serbiens, in Bela Palanka, da wohnt Emrah. Er ist nicht freiwillig dort, wie viele derjenigen, mit denen er seine Unterkunft teilt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

„Systematischer Rassismus und Frauenhass haben die Mordserie erst möglich gemacht“

Audio - Gesellschaft - 29.05.2019

Interview mit der zyprischen Professorin Zelia Gregoriou über die Untätigkeit der Polizei bei rassistischer und geschlechtsspezifischer Gewalt und die oft unmenschlichen Arbeitsbedingungen ausländischer Hausangestellten, welche sich ein Serienmörder zu Nutzen gemacht hat.mehr...

12 min.

Politik

Gedenkort für 1979 getötete kubanische Gastarbeiter in Merseburg gefordert

Audio - Politik - 28.05.2019

Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret wurden 1979 von einem rassistischen Mob in Merseburg zu Tode getrieben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Knirschen ist gewaltig! Es geht um die Ökologie der Existenz. | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Gesellschaft - 28.05.2019

Europa ist die Antwort? Und wie lautet die Frage?mehr...

18 min.

Politik

Sea-Watch 3 nach Rettungsaktion erneut festgesetzt

Audio - Politik - 28.05.2019

Nachdem die Sea-Watch 3 seit Anfang April unrechtmässig festgehalten wurde durfte sie am 11. Mai endlich wieder in die Such- und Rettungszone im Mittelmeer aufbrechen, um Menschenleben zu retten.mehr...

10 min.

Politik

Intergeschlechtlichkeit - die Vielfalt der Geschlechter - "Die Geburt eines Hermaphroditen waren ein göttliches Omen"

Audio - Politik - 28.05.2019

Amnesty International möchte mit der neuen Ausstellung zu Intergeschlechtlichkeit im Uniseum breitere gesellschaftliche Kreise auf die Situation dieser Menschen aufmerksam machen. Valentina von der Kulturredaktion kuratiert die Ausstellung, welche am Donnerstag eröffnet wird.mehr...

6 min.

Politik

„Einem bleibt das Lachen im Hals stecken: “Eine Herzensangelegenheit: Feminismus im Freien

Audio - Politik - 28.05.2019

Michel vom Spielzimmer bringt einen Papierflieger mit ins Studio.mehr...

5 min.

Politik

Zur Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien

Audio - Politik - 28.05.2019

Nach dem Bruch mit der Sowjetunion musste und wollte das II. Jugoslawien einen eigenen Weg gehen.mehr...

22 min.

Politik

Die Evangelikalen, ihre Bildungseinrichtungen und ihre Verbindungen nach Rechtsaussen

Audio - Politik - 28.05.2019

In Freiburg wurde eine Kita an den „Christlichen Schul- und Erziehungsverein“, der zum evangelischen Freikirchenspektrum gehört, vergeben.mehr...

18 min.

Politik

Völkermord an den Ovaherero und Nama - Keine Anerkennung, Wiedergutmachung und Entschuldigung nach 115 Jahren

Audio - Politik - 28.05.2019

Im März fand die Woche für die Gerechtigkeit in Windhoek und Swakopmund, Namibia, statt. Judith Hackmack von der ECCHR, dem European Center for Constitutional and Human Rights e.V., war dabei.mehr...

5 min.

Politik

Für das Klima ans Rathaus gekettet - jugendlicher Protest von Extinct Rebellion in Leipzig

Audio - Politik - 28.05.2019

Kurz vor der Europawahl haben sich Jugendliche der Gruppe Extinct Rebellion für mehr Klimaschutz an das Leipziger Rathaus gekettet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Europawahlen

Audio - Wirtschaft - 28.05.2019

Offenbar fühlen sich die Ungarinnen und Ungarn sauwohl, wenn ihr politisches Bewusstsein einen längeren Urlaub macht in jenen Sphären des kollektiven Unter- oder Unbewusstseins, die man früher im Ostblock wohl noch stärker tabuisiert hat als im Westen, oder sagen wir: die man im Ostblock anders tabuisiert hat als im Westen, weil die politische Moral im Osten doch mehr oder weniger klar als aufgesetzte Moral wahrgenommen wurde, wobei das nicht heisst, dass sie nicht akzeptiert wurde, aber sie wurde eben als aufgesetzte akzeptiert.mehr...

10 min.

Kultur

Kritik an Reisefilmen

Audio - Kultur - 28.05.2019

Kinobesucherinnen und Besucher kommen kaum an einem aktuellen Trend vorbei.mehr...

17 min.

Politik

Die EU und das Atomabkommen mit dem Iran

Audio - Politik - 28.05.2019

Die EU (und besonders Deutschland) hat sich in den Streit zwischen den USA und dem Iran wegen des iranischen Atomprogramms eingemischt.mehr...

10 min.

Politik

LGBTIQ-Bewegung - 50 Jahre Stonewall-Aufstand

Audio - Politik - 28.05.2019

Der Stonewall-Aufstand gilt als Geburtsjahr der modernen LGBTIQ-Bewegung. Am 28. Juni 1969 kam es in Folge einer polizeilichen Razzia in der Szene-Bar Stonewall an der Christopher Street in New York zu tagelangen Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen LGBTIQ und den Polizeikräften.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Rettet die Bienen in Sachsen"

Audio - Gesellschaft - 28.05.2019

"Rettet die Bienen" hiess es bereits schon einmal in Deutschland.mehr...

6 min.

Politik

Trump will eine Mauer bauen, die EU hat eine Mauer, erbaut von Tayyip Erdogan

Audio - Politik - 28.05.2019

In Europa ist der syrische Bürgerkrieg fast vergessen, es kommen ja weder viel Nachrichten, noch Flüchtlinge daher...mehr...

8 min.

Politik

Wenn's Rezo nicht gäbe, müsst AKK ihn erfinden

Audio - Politik - 28.05.2019

Ein kleiner Kommentar.mehr...

4 min.

Kultur

Sinti und Roma. Eine Fremde und unerwünschte Minderheit?

Audio - Kultur - 28.05.2019

Welche Volksgruppe lebt schon seit über 600 Jahren in Europa und wird bis zum heutigen Tag diskriminiert? Eine Befragung ergab 2016: 1/3 aller befragten Deutschen möchten diese Volksgruppe, Sinti und Roma, nicht als Nachbarn haben. Aufklärung tut not.mehr...

58 min.

Politik

"Die FPÖ wollte das Land verändern und das ist ihr gelungen"

Audio - Politik - 28.05.2019

Über die österreichische FPÖ wurde in den letzten Tagen so viel berichtet wie schon länger nicht mehr.mehr...

8 min.

Politik

Kommentierte EU-Wahlergebnisse

Audio - Politik - 27.05.2019

Schaffen die EU-Bürgerinnen und Bürger mit demokratischen Mitteln die europäische Demokratie ab?mehr...

3 min.

Politik

Wahlauswertung: Über Kommunale Erfolge der AfD und nötige Interventionen

Audio - Politik - 27.05.2019

Bei der Kommunalwahl am Sonntag verzeichnete die AfD vor allem in Ostdeutschland Wahlerfolge.mehr...

12 min.

Politik

In einem "starken Indien" interessieren soziale Probleme wenig: Narendra Modi als Premierminister wiedergewählt

Audio - Politik - 27.05.2019

Am Donnerstag gab es die ersten vorläufigen Ergebnisse, spätestens am Freitag war dann klar: Der bisherige Premierminister Indiens wurde wiedergewählt.mehr...

5 min.

Kultur

Kurz.Film.Tour des Deutschen Kurzfilmpreises in vollem Gange

Audio - Kultur - 27.05.2019

Seit Samstag ist die Kurz.Film.Tour des Deutschen Kurzfilmpreises (Lola) wieder unterwegs. Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchstdotierte Auszeichnung für kurze Filme in Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Sven Morlok (FDP) zu den Stadtratswahlen in Leipzig 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Frank Tornau (CDU) über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

8 min.