UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Streik gegen Schwarz-Blau in Sachsen - #wirstreiken

Audio - Politik - 19.08.2019

Sollte es nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September zu Koalitionsgesprächen zwischen der CDU und der AfD kommen, wird das Bündnis "#wirstreiken" zum landesweiten Streik aufrufen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #30/31 - Sommerferien mit Donald

Audio - Wirtschaft - 19.08.2019

Vor 31 Monaten bestieg er den Präsidentenstuhl – und seither verging wohl keine Woche, ohne dass Medien auf der ganzen Welt über ihn berichtet haben: Donald Trump, der 45. Präsident der USA, weiss wie man Aufmerksamkeit schafft. Einmal pro Monat schauen wir, was hinter den Kulissen des grossen Trump-Theaters abgeht. Welche Politik betreibt er tatsächlich?mehr...

5 min.

Kultur

Haptic Access - Tanz für blinde Menschen erfahrbar machen

Audio - Kultur - 19.08.2019

In Berlin findet derzeit das internationale Festival "Tanz im August" statt, bei dem Ensembles aus der ganzen Welt zeitgenössische Tänze und Performances aufführen - und das für alle, die Tanz erfahren wollen.mehr...

14 min.

Politik

Vergebliche Anfragen und die Folgen: die Situation auf dem Rettungsschiff "Ocean Viking"

Audio - Politik - 19.08.2019

Mit 356 Geflüchteten an Bord wartet das von SOS Mediterranee  und Ärzte ohne Grenzen betriebene Rettungsschiff „Ocean Viking“ zwischen Malta und Italien darauf, einen sicheren Hafen zugewiesen zu bekommen und die Menschen an Land gehen zu lassen.mehr...

7 min.

Politik

Tarifverhandlungen der Gebäudereinigenden in Halle

Audio - Politik - 19.08.2019

Durch die Kündigung des Tarifvertrages durch die Arbeitgeberverbände Mitte Juli sehen sich die Beschäftigten der Branche Glas- und Gebäudereinigung in Halle mit einem arbeitsrechtlichen Vakuum konfrontiert. Über aktuelle Arbeitsbedingungen und das weitere gewerkschaftliche Vorgehen haben wir mit Gewerkschaftssekretär für die Branche Glas- und Gebäudereinigung für den Raum Sachsen-Anhalt und Sachsen Martin Gröber gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Auch nach 75 Jahren keine Gerechtgkeit - eine Rückschau auf das Massaker der Waffen-SS 1944 im toskanischen Dorf Sant'Anna

Audio - Politik - 19.08.2019

In Sant'Anna di Stazzema, einem kleinen Dorf in der Toskana, verübten Truppen der Waffen-SS am 12. August 1944 ein Massaker mit äusserster Brutalität.mehr...

13 min.

Politik

Klage von FragDenStaat zur Herausgabe der Feindeslisten zurückgewiesen

Audio - Politik - 19.08.2019

Die sogenannten Feindeslisten des rechtsextremes Netzwerkes "Nordkreuz" müssen nicht vom BKA herausgegeben werden.mehr...

6 min.

Politik

Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland

Audio - Politik - 19.08.2019

Am Wochenende versammeln sich die Staats- und Regierungschefs von 7 grossen Industriestaaten zu einem G7-Gipfel im südwestfranzösischen Seebad Biarritz.mehr...

14 min.

Kultur

Interview mit dem Filmemacher Duc Ngo Ngoc über seinen Dokumentarfilm "Farewell Halong" über Umsiedelungen in Vietnam

Audio - Kultur - 19.08.2019

Wir haben mit dem Filmemacher Duc Ngo Ngoc über seinen Film gesprochen. Der Film handelt von Umsiedelungen in Vietnam.mehr...

12 min.

Politik

23.-30. August - Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene - Augustsendung vom Anarchistischer Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 18.08.2019

Wir nähern uns der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen. Seit 6 Jahren wird dazu aufgerufen, vom 23. - 30. August Solidarität mit unseren Gefährt*innen auf der ganzen Welt zu zeigen. Aktuelle Gerichtsverfahren unteranderem in Italien, Frankreich, Deutschland und Russland bringen immer mehr Anarchist*innen in den Schlund des Gefängnissystems. Es ist die Pflicht von uns, die ausserhalb der Gefägnisse sind, unseren Gefährt*innen, zu unterstützen ihre Strafen abzusitzen, damit sie wissen, dass sie in ihrem Kampf nicht allein gelassen werden. Du magst diese Menschen nicht kennen.mehr...

59 min.

Politik

Ackerbesetzung in Nordhessen

Audio - Politik - 18.08.2019

Umweltaktivist*innen haben den Acker in Neu-Eichenberg, auf dem die Dietz AG ein Logistikgebiet bauen will, seit Ende April2019 besetzt.mehr...

19 min.

Politik

Antifa und Nazis in Montreal (Kanada)

Audio - Politik - 16.08.2019

Hintergründe zu Antifaschismus und Neonazi-Aktivitäten in der Provinz Quebec und ihrer Metropole Montreal, einer frankophonen Enklave im englischsprachigen Kanada. Zunächst Interview mit Norman, der seit 1979 in der dortigen Antifa-Szene aktiv ist und im zweiten Teil [ab 11:27] mit der Montrealer Punkrock-Band Action Sédition.mehr...

18 min.

Politik

Nachruf auf Günther Wilke

Audio - Politik - 16.08.2019

Im Juli verstarb der Journalist und Antifaschist Günther Wilke im Alter von 89 Jahren in Wedel.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Volksbegehren zum Schutz des Wassers startet in Schleswig-Holstein

Audio - Gesellschaft - 16.08.2019

Ab dem 2. September 2019 können die Wahlberechtigten in Schleswig-Holstein mit einem Volksbegehren einen Volksentscheid auf den Weg bringen.mehr...

9 min.

Politik

Aktionsbündnis 8. Mai in Demmin

Audio - Politik - 16.08.2019

Gespräch mit Karen vom Aktionsbündnis 8. Mai in Demmin über die kreativen Proteste, wie den Spendenlauf gegen den Fackelmarsch der Neonazis.mehr...

6 min.

Politik

"Aufbruch Ost" für eine linke Aufarbeitung der Nachwendezeit

Audio - Politik - 16.08.2019

Die Initiative Aufbruch Ost wird mittlerweile besonders im Zuge der bevorstehenden ostdeutschen Landtagswahlen mit viel Aufmerksamkeit bedacht.mehr...

11 min.

Kultur

Über den DEFA-Regisseur Konrad Wolf

Audio - Kultur - 16.08.2019

Durch die DEFA - die Deutsche Film AG - sollte das kommunistische Experiment, das in der Weimarer Republik begonnen wurde, in der DDR fortgesetzt werden.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zwangseinweisungen in venerologische Stationen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 16.08.2019

In der DDR fand eine strukturelle Repression von Frauen und Mädchen statt. Denn diese konnten bei Verdacht auf Geschlechtskrankheiten in sogenannte venerologische Stationen eingewiesen werde.mehr...

17 min.

Politik

Von Anywheres und Somewheres

Audio - Politik - 16.08.2019

Glaubt man den Rechtspopulisten, dann stehen sich in unserer Gesellschaft zwei Lager gegenüber: Auf der einen Seite eine globalistische Elite, die an keinem Ort fest verankert ist und einer transnationalen Kultur fröhnt - auf der anderen Seite eine Mehrheit der gesellschaftlichen Mitte, die fest an einem Ort verankert ist und mit nationaler Kultur verbunden ist.mehr...

21 min.

Politik

Aufrüsten gegen Neil Young – wie Monsanto mit Kritikern umging und wie Bayer heute darauf reagiert

Audio - Politik - 16.08.2019

Jan Pehrke, Journalist und Teil des Vorstands der Coordination gegen Bayer-Gefahren, über die Versuche von Monsanto und (heute) Bayer sich öffentlicher Kritik durch die Journalistin Carey Gillam und den Weltstar Neil Young zu erwehren.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Streifzug durch die Gemeinschaftsgärten der Dresdner Johannstadt

Audio - Kultur - 15.08.2019

In Gemeinschaftsgärten geht es nicht nur Obst und Gemüse. Hier kommt die Nachbarschaft zusammen.mehr...

42 min.

Politik

Berliner Zustände 2018 - über Rassismus in Berlin

Audio - Politik - 15.08.2019

Rassismus schlägt sich immer wieder in tätlicher Gewalt nieder. Auch und gerade in Berlin - das zeigen aktuelle Zahlen der Beratungsstellen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Fossiler Faschismus - von Rechtsruck und Klimakrise

Audio - Wirtschaft - 15.08.2019

Rechtsruck und Klimakrise sind zwei akute Problemlagen die zusammmen gedacht werden müssen. Denn: White Supremacy, Klimaleugnung und Kohlebefürworter hängen zusammen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Ernährungsrat Leipzig - gesunde nachhaltige Ernährung für alle

Audio - Wirtschaft - 15.08.2019

In über 40 deutschen Städten gibt es seit Kurzem sogenannte Ernährungsräte.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Umweltverträglich Fliegen?

Audio - Wirtschaft - 15.08.2019

In den Urlaub fliegen - was für viele Menschen den Reiz des Sommerurlaubs und das Highlight im zähen Arbeitsjahr ausgemacht hat, wird nun zur moralisch verwerflichen Klimaschädigung.mehr...

12 min.

Politik

Sozialarbeit in Ungarn und Georgien

Audio - Politik - 15.08.2019

Hier geht es um Reiseerfahrungen der etwas anderen Art. Wir haben mit der Studentin Annika Günther über ihre Einsätze in der Jugendhilfe in Georgien und der Obdachlosenhilfe in Budapest gesprochen.mehr...

27 min.

Politik

Zur neuen Marxlektüre des frühen Operaismus

Audio - Politik - 15.08.2019

Anfang der 60er Jahre entwickelte sich in Italien eine neue Marxistische Strömung - der Operaismus.mehr...

34 min.

Politik

Lesbozide unter Bolsonaro: Wir werden nicht schweigen!

Audio - Politik - 15.08.2019

Ihr hört jetzt eine Zusammenfassung eines Livestreams von Radio Matraca gesendet im Juni 2019. Zu Besuch in Berlin waren zwei Vertreter*innen von CAMTRA, dem Haus der Frauen und Arbeiterinnen in Rio de Janeiro.mehr...

13 min.

Politik

Emissionsfreies Schweben in Bolivien

Audio - Politik - 15.08.2019

Es gibt sie in Medellin, in Caracas, in Australien schwebt sie über einem Regenwald. In Deutschland kennt man die Seilbahn vor allem aus den Skigebieten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weltraumforschung auf dem Meeresboden

Audio - Gesellschaft - 15.08.2019

"Weltraumforschung auf dem Meeresboden", so lautet der Name eines Artikels auf der Website des GEOMAR Helmholz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. In dem Artikel geht es um ein Forschungsprojekt an der Ostküste des nordamerikanischen Kontinents und zwar genauer gesagt um ein Forschungsprojekt auf dem Meeresgrund in der ehemaligen Einschlagstelle eines Asteroiden oder Kometen. Das Ziel dieser Forschungsexpedition unter den Meeresspiegel war unter anderem die Datierung des Geschehens.mehr...

13 min.

Kultur

Ein Streifzug durch die Gemeinschaftsgärten der Dresdner Johannstadt

Audio - Kultur - 15.08.2019

In Gemeinschaftsgärten geht es nicht nur Obst und Gemüse. Hier kommt die Nachbarschaft zusammen.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Umweltforschung am Toten Meer

Audio - Gesellschaft - 15.08.2019

Das Tote Meer liegt genau in der tiefsten Landstelle der Welt. Es grenzt an Israel, das Westjordanland und Jordanien und ist eigentlich ein grosser Salzsee.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Selbst ist die FLINT* -Person

Audio - Gesellschaft - 15.08.2019

Auf dem Klimcamp im Leipziger Land sind wir beim Löten und Schweissen der Gruppe She*Fix über den Weg gelaufen.mehr...

16 min.

Politik

Bildungsstreik an der Uni Leipzig

Audio - Politik - 15.08.2019

Sie wollen "den Bildungsbetrieb zum Erlahmen bringen" sollte sich die CDU nach den Landtagswahlen am 1. September auf Koalitionsgespräche mit der AfD einlassen.mehr...

7 min.

Politik

Mannheim Musikfilm Festival im Cinema Quadrat Interview mit Harald Mühlbeyer dem Pressesprecher des Cinema Quadrats.

Audio - Politik - 15.08.2019

eration (nicht im Beitrag enthalten): Ein Filmfestival der besonderen Art findet ab 1. September im Cinema Quadrat statt.mehr...

12 min.

Kultur

Vielfalt Ohne Grenzen Festival

Audio - Kultur - 15.08.2019

Am kommenden Wochenende findet das „Vielfalt ohne Grenzen Festival“ statt.mehr...

12 min.

Kultur

Sorbische Perspektiven auf die Lausitzer Braunkohle

Audio - Kultur - 15.08.2019

Hagen Domaschke ist Teil des Bündnisses "Alle Dörfer Bleiben" und war Wahlleiter des neugegründeten Sorbischen Parlaments. Warum die sorbische Minderheit wie keine andere Bevölkerungsgruppe von der Zerstörung ihrer Heimatdörfer durch die Abbaggerung von Braunkohle betroffen ist und wie es überhaupt zu der parlamentarischen Vertretung der Sorb*innen kam - darum soll es uns in diesem Beitrag gehen.mehr...

23 min.

Kultur

Ech, Oida : Wiener und Moskauer Rebellion

Audio - Kultur - 15.08.2019

Was heisst eigentlich Oida? Was bedeutet es auf Wienerisch?mehr...

25 min.

Kultur

Mehrheiten. Künstlerische Arbeiten von Clemens von Wedemeyer

Audio - Kultur - 14.08.2019

Franciska Zólyom, Kuratorin der Ausstellung "Mehrheiten" über die Bezüge des Medienkünstlers Clemens von Wedemeyer auf Elias Canetti und dessen Überlegungen zur Masse und Bildern von Masse. Die Ausstellung "Mehrheiten" ist noch bis 17. November 2019 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig zu sehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aminata Touré zur Schwarzen Frauenbewegung in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 14.08.2019

Die Philologin und Politikerin Aminata Touré über die Geschichte und Gegenwart Schwarzer Feministinnen in Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Bevorstehende Atomtransporte von Garching und Jülich

Audio - Politik - 14.08.2019

Ich sprach mit H.Liebermann über den Stand der Dinge der Atomtransporte von Garching und von Lingen. Weitere Infos unter www.Bi-ahaus.demehr...

11 min.

Politik

2 Jahre Verbotsverfügung gegen Indymedia linksunten

Audio - Politik - 14.08.2019

Vor zwei Jahren hat das Bundesinnenministerium die linke Internetplattform Indymedia linksunten verboten.mehr...

18 min.

Kultur

The Weimar Republic of Yiddishland

Audio - Kultur - 14.08.2019

"The Weimar Republic of Yiddishland" ist der Titel des diesjährigen Yiddish-Summer-Festivals in Weimar. "Yiddishland" ist ein Begriff aus der jiddischen Kultur, der einen transnationalen Zusammenhang beschreibt, der je lokal verankert ist.mehr...

15 min.

Politik

Treibhaus e.V. Döbeln - alternative Kulturarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2019

Die Afd hat ein Regierungsprogramm für Sachsen aufgestellt, damit ist auch der Anspruch den die Partei hat ganz klar gesteckt.mehr...

12 min.

Kultur

Das Essen in der Architektur

Audio - Kultur - 13.08.2019

Zuckerhut, Bierpinsel, Brotbüchse, Nudelturm, Zwiebeltürmchen - alles Begriffe die nicht nur Kulinarisches bezeichnen, sondern auch ganz bestimmte Gebäude.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Protest-Camp des Bündnisses "Rheinmetall entwaffnen"

Audio - Wirtschaft - 13.08.2019

Das Bündnis "Rheinmetall entwaffnen" will sein diesjähriges Protest-Camp in Unterlüss ab Donnerstag, den 29. August 2019 aufbauen und ruft zur Demonstration am 07.09. ab 13 Uhr auf.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Myclimate und andere Freuden

Audio - Kultur - 13.08.2019

Ich halte die Organisation MyClimate mit ihrem Angebot der Kompensationszahlungen für klimaschädliches Verhalten nach wie vor für eine betrügerische Organisation.mehr...

12 min.

Politik

Zur politischen Karriere des André Poggenburg

Audio - Politik - 13.08.2019

Anfang dieser Woche ist bekannt geworden, dass André Poggenburg vom Vorsitz seiner Partei "Aufbruch deutscher Patrioten" zurückgetreten ist.mehr...

13 min.

Politik

Treibhaus e.V. Döbeln - alternative Kulturarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2019

Die Afd hat ein Regierungsprogramm für Sachsen aufgestellt, damit ist auch der Anspruch den die Partei hat ganz klar gesteckt.mehr...

12 min.

Politik

Der Ritterorden innerhalb der AfD sucht Nähe zu Identitären

Audio - Politik - 13.08.2019

Der neugewählte Freiburger AfD-Stadtrat Dubravko Mandic trägt bei seiner Begrüssung im Ratsaal ein rotes Jakobskreuz.mehr...

6 min.