UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Chile: Präsident setzt auf Repression - linke Abgeordnete stimmen versehentlich für Repressionsgesetz

Audio - Politik - 10.12.2019

Der Präsident Sebastián Piñera tut zwar so als würde er auf einen Teil der Forderungen der sozialen Massenproteste in Chile eingehen, zugleich setzen die Ordnungskräfte ein neues, möglicherweise stark gesundheitsgefährdendes Gas.mehr...

9 min.

Politik

“Das was kommunale Kinos machen, gehört nicht in die kommerzielle Unterhaltungssparte”

Audio - Politik - 10.12.2019

Vom 6. - 8.12.2019 fand der Bundenkongress des BkF - Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. - in Heidelberg statt.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nutella

Audio - Kultur - 10.12.2019

Vor ein paar Wochen ergoss sich ein kabarettistischer Furor über eure Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, nachdem sie dem Chef von Nestlé Deutschland ein paar Minuten Gratiswerbung gewährt hatte aufgrund seines lachhaften Versprechens, den Zucker- und Fettgehalt von Nestlés Zucker- und Fettprodukten um ein paar lachhafte Prozentpunkte zu senken und damit diese Produkte gesünder oder überhaupt gesund und für die ausgewogene, vitaminreiche und nachhaltige Ernährung der deutschen Bevölkerung insgesamt unerlässlich zu machen.mehr...

12 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 15) / Zukunft Stadt – Digitalisierung und öffentliche Räume

Audio - Politik - 10.12.2019

Was bedeutet die Digitalisierung für die öffentlichen Räume Hannovers und das Zusammenleben in der Stadt?mehr...

32 min.

Politik

Tonja Zürcher, Bündnis Grüne BastA!: "Die Schweiz darf nicht durch ihr Schweigen zur Legitimation der Regierung von Frau Añez beitragen"

Audio - Politik - 10.12.2019

Der Schweizer Bundesrat kommentierte zum Putsch in Bolivien lediglich: "Nach dem Rücktritt von Präsident Morales sowie anderen politischen Persönlichkeiten und angesichts der derzeitigen Unsicherheit mit Plünderungen und Zerstörungen, appelliert das EDA an alle Parteien, auf Gewalt zu verzichten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Für wen ist die Wirtschaft da?

Audio - Wirtschaft - 10.12.2019

Der Neo-Liberalismus lässt nur den Shareholder Value gelten - andere Wirtschaftstheorien setzen andere Prioritäten.mehr...

10 min.

Politik

Als Radio noch innovativ war | Interview mit Ecki Stieg

Audio - Politik - 10.12.2019

Musikjournalist und Radio-Moderator Ecki Stieg gehört zu den Gründern von radio ffn in Hannover Mitte der 80er Jahre.mehr...

39 min.

Politik

Freiheit für inhaftierten Umweltschützer Pablo López Alavez!

Audio - Politik - 09.12.2019

Pablo López Alavez hatte sich gegen Waldrodung in der mexikanischen Sierra Norte engagiert. Er wurde zu dreissig Jahren Haft verurteilt und sitzt seit neun Jahren im Gefängnis.mehr...

10 min.

Politik

Weg mit dem Hunger! Selbstbestimmte Landwirtschaft und Ernährung

Audio - Politik - 09.12.2019

Wer baut eigentlich unser Essen an und wie? Und wer bekommt davon etwas ab?mehr...

11 min.

Politik

El Salvador und Honduras durch Klimawandel besonders gefährdet

Audio - Politik - 09.12.2019

Vor wenigen Wochen erst hat Chile die Ausrichtung der diesjährigen Klimakonferenz abgesagt – wegen der anhaltenden sozialen und politischen Proteste im Land.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Interview with Anarchist Union of Afghanistan & Iran

Audio - Wirtschaft - 09.12.2019

In this edition of Elephant in the room we spoke to translator of Anarchist Union of Afghanistan and Iran about the recent protests that were happening in Iran, repressions against population and possible development in upcoming months. On top of that we read a mail from one of the labor activists from Iran who was sentenced to 5,5 years in jail for participation in protests in Mai this year. Music: Godspeed you black emperor A silver mountain zionmehr...

1 min.

Politik

Zur Rezeption der Pisa-Studie in Leitartikeln: Vereinfachende Lehren zulasten von zugewanderten Familien

Audio - Politik - 09.12.2019

Ein Kommentar in Reaktion auf einen Leitartikel in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit". [ enthalten] Vergangene Woche war es wieder soweit: Eine neue Studie der internationalen Organisation OECD wies darauf hin, dass Deutschland kaum Fortschritte bei der Chancengleichheit gemacht hat, und dass viele 15-Jährige in Deutschland immer noch kaum lesen können.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufruhr – 09.12.19 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Gesellschaft - 09.12.2019

1. F:Antifa Bochum – Pöbelaktion 2. Warum wir keine Martyrer brauchen – Autonomes Blättchen 3. Pegida in Duisburg – Nachbericht von RiseUp Duisburg 4.mehr...

55 min.

Kultur

Differenzierter Schreiben, gegen Nationalismus - Gespräch zu einer kritischen Lesung anlässlich der Überreichung des Literaturnobelpreises an Peter Handke

Audio - Kultur - 08.12.2019

Gespräch mit Martina Lisa (Übersetzerin aus dem Tschechischen) und mit Ulrike Schult (Südslavistin und Osteuropahistorikerin) anlässlich einer kritischen Lesung zur Überreichung des Literaturnobelpreises am 10. Dezember an Peter Handke.mehr...

14 min.

Politik

Tod im UKE Hamburg - JusticeForMbobda - Bericht Deniz Celik, gesndheitsplitischer Sprecher (DIE LINKE)

Audio - Politik - 08.12.2019

Der gesundheitspolitische Sprecher der Bürgerschaftsfraktion Die Linke, Deniz Çelik hat über den Umgang mit dem Todesfall Tonou Mbobda und Zwangsbehandlungen im Gesundheitsausschuss der Bürgerschaft und die Antworten auf Kleine Anfragen seiner Fraktion berichtet. Dies ist ein Mitschnitt von der Informationsveranstaltung der Black Community Hamburg zum Tod vom Tonou Mbobda im Uke vom 24.11.2019.mehr...

22 min.

Politik

Buchkritik: Edward Snowden „Permanent Record“

Audio - Politik - 08.12.2019

Edward Snowden hat ein Buch geschrieben.mehr...

10 min.

Politik

Über Peter Handkes Publikumsbeschimpfung

Audio - Politik - 06.12.2019

Wir gratulieren Peter Handke zum 77. Geburtstag und empfehlen insbesondere dessen Frühwerk.mehr...

8 min.

Politik

Zur Kritik an Peter Handke

Audio - Politik - 06.12.2019

Peter Handke ist umstritten - insbesondere seine Texte über Serbien sorgen immer wieder für Polarisierung.mehr...

13 min.

Politik

Generalstreik in Frankreich

Audio - Politik - 06.12.2019

Seit gestern streiken in Frankreich über 800.000 Menschen. Anlass gab die Rentenreform von Präsident Macron.mehr...

17 min.

Politik

Weniger Macht für den Präsidenten | Interview mit Bernhard Schlink

Audio - Politik - 06.12.2019

Das Grundgesetz unseres Landes wurde in diesem Jahr 70 Jahre alt. Jurist und Bestseller-Autor Bernhard Schlink (Der Vorleser) tourte mit dem Grundgesetz und dem Musiker Wolfgang Stute durch 3 Städte, u.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Pflegeberuf als Studium

Audio - Wirtschaft - 06.12.2019

4 min.

Gesellschaft

Landwirtschaft und Klimawandel. Schädliche Treibhausemmisionen und Mittel dagegen

Audio - Gesellschaft - 06.12.2019

Wenn von Klimaschutz die Rede ist dann wird oft über das Fliegen oder die Energieerzeugung gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Darf die katholische Kirche über Nutzung von Landeseigentum entscheiden?

Audio - Politik - 06.12.2019

Die Tennenbacher Kapelle in Emmendingen - Mussbach ist ca. 750 Jahre alt. Sie ist der letzte Rest eines vor über 300 Jahren aufgelösten Zisterzienserklosters.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Arbeit von Medinetz

Audio - Wirtschaft - 06.12.2019

4 min.

Politik

Die Abschottung der EU. Push-Backs und Repression auf dem Balkan

Audio - Politik - 06.12.2019

Laut dem Flüchtlingshilfswerk der UN befinden sich gerade ca. 40.000 Geflüchtete auf dem Balkan und warten auf eine Möglichkeit in die EU zu gelangen.mehr...

13 min.

Politik

Präventionskurse der Krankenkasse

Audio - Politik - 06.12.2019

Gesund sein, gesund bleiben – dafür lässt sich aktiv etwas tun. Die Krankenkassen unterstützen ihre Versicherten hierbei mit sogenannten "Gesundheitskursen".mehr...

7 min.

Politik

Ehemalige Freiburgerin wohnungslos nach Erdbeben in Albanien

Audio - Politik - 06.12.2019

Ab dem frühen Morgen des 26. November bebte in Albanien die Erde in der Stärke 6,4. Die Bilanz ist nach den bisher bekannten Informationen: Über 50 Tote, über 1000 Verletzte und über 10.000 Menschen wurden obdachlos.mehr...

3 min.

Politik

Nicht über die Menschen sprechen, sondern mit ihnen sprechen - Gespräch mit Sören Pellmann, Sprecher für Inklusion und Teilhabe der Linksfraktion

Audio - Politik - 06.12.2019

Gespräch anlässlich der Konferenz "Teilhabe mit Links: Gute Arbeit für Menschen mit Behinderungen", die bereits am 29.Dezember in Berlin stattfand.mehr...

6 min.

Politik

"Freies Radio" nun auch in Schleswig-Holstein auf UKW

Audio - Politik - 06.12.2019

Nicht gerade alltäglich, was am Montag in Neumünster passieren wird: Erstmals wird dann das Freie Radio Neumünster auf UKW zu empfangen sein.mehr...

14 min.

Kultur

Zur Kritik an Peter Handkes "Winterlicher Reise"

Audio - Kultur - 06.12.2019

Als die Schwedische Akademie bekannt gegeben hat, den Literaturnobelpreis in diesem Jahr an Peter Handke verleihen zu wollen, hat dies für eine Kontroverse gesorgt.mehr...

18 min.

Politik

Zum 120ten Geburtstag: Elfriede Lohse-Wächtler

Audio - Politik - 05.12.2019

Vor 120 Jahren, am 4.12.1899, wurde Elfriede Lohse-Wächtler geboren.mehr...

15 min.

Politik

Zur Konstruktion der "Verrückten Frau"

Audio - Politik - 05.12.2019

Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war es noch gang und gebe Frauen aufgrund ihres Frau-Seins zu diagnostizieren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Warum braucht es linke Technikpolitik?

Audio - Wirtschaft - 05.12.2019

Angesichts der aktuellen Entwicklung Künstlicher Intelligenz, intelligenter Fabriken und einer vollvernetzten Gesellschaft haben auch linke Utopien wieder Konjunktur: Arbeitszeitverkürzung, eine vollversorgte Gesellschaft oder gar die Befreiung von der Arbeit. Gleichzeitig wird in Verbindung mit Digitalisierung die Angst vor der Entstehung einer neuen, umfassenden Kontrolle und Ausbeutung hochkommen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Freiheit für Yildiz Aktaş

Audio - Gesellschaft - 05.12.2019

In Rojava führt der NATO-Mitgliedsstaat Türkei seit Oktober einen völkerrechtswidrigen, faschistischen Angriff auf die demokratische Selbsverwaltung in Nordsyrien.mehr...

12 min.

Politik

Die Pille davor

Audio - Politik - 05.12.2019

Am 1. Dezember war Weltaidstag.mehr...

13 min.

Politik

Der Zehnkämpfer unter den Künstlern | Interview mit Rufus Beck

Audio - Politik - 05.12.2019

Was ist aus Schneewittchen geworden? "Land of Stories" verrät wie es nach dem Happy End mit Märchen weitergeht.mehr...

20 min.

Politik

Künstliche Intelligenz und Gender

Audio - Politik - 04.12.2019

Sie steckt hinter dem automatischen Übersetzen von Texten und Chatbots im Kundendienst, lernt als sprechende digitale Assistentin dazu und sorgt immer wieder für Debatten: künstliche Intelligenz.mehr...

15 min.

Politik

KI-Revolution mit Kunst und Kultur

Audio - Politik - 04.12.2019

Im Diskurs um künstliche Intelligenz stehen oft die Risiken im Fokus, die mit deren Anwendung und Ausweitung verbunden sind.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Ben Salomo: Unbehagen an der Geschichte? – Aufträge, Widersprüche und Herausforderungen der Geschichtsvermittlung

Audio - Politik - 04.12.2019

Die tiefen Spuren des Nationalsozialismus und der Shoah reichen bis in die Gegenwart hinein.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Braunes Gemüse - Ökolandbau und Umweltschutz von rechts

Audio - Gesellschaft - 04.12.2019

Ein Feature über die historischen Hintergründe von Umweltthemen von rechts, Erfahrungen, Strategien und Politisierung der Akteur*innen.mehr...

38 min.

Politik

Demonstration gegen Räumung von Exarchia angekündigt

Audio - Politik - 04.12.2019

Am 5. Dezember ist in Exarchia, ein Stadtviertel in Athen, eine Demonstration geplant gegen die von der Regierung angesetzte Deadline zur Räumung der besetzten Häuser. Bis zu diesem Datum müssen die besetzten Häuser geräumt sein, sonst würden sie mit Gewalt geräumt.mehr...

15 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Libanesische Strassen

Audio - Kultur - 04.12.2019

Man weiss nicht, wie lange es anhält und wohin es führt, aber die Proteste, welche den Libanon seit mehreren Wochen auf Trab halten, wirken wie ein ziemlich gewaltiges Oktoberfest und erwecken den Anschein, als würde mit einemmal der ursprüngliche, lebensfrohe und säkulare Libanon sein Gesicht enthüllen, als würde die Bevölkerung all die Jahre von Bürgerkrieg, Korruption und Unterdrückung abschütteln wie einen alt gewordenen schäbigen Mantel.mehr...

10 min.

Wirtschaft

ÖPP - Klage gegen Bund abgewiesen und dennoch kostet es den Steuerzahler weiterhin

Audio - Wirtschaft - 04.12.2019

Carl Wassmuth vom Verein „Gemeingut in BürgerInnenhand“ über öffentliche Private Partnerschaften ÖPP am speziellen Beispiel der A1 mobil, sowie die Situation in Bayern und Tipps wie man sich dagegen wehren kann.mehr...

15 min.

Politik

"Two Play to Play"- Portraitkonzert und Veranstaltungreihe

Audio - Politik - 04.12.2019

Am Donnerstag, dem 28.11. fand im Institut für Zukunft in Leipzig die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe statt, die schon zum dritten Mal stattfindet. "TWO PLAY TO PLAY" lässt Musiker*innen des Gewandhausorchesters mit MusikerInnen der freien Szene aufeinandertreffen, miteinander ins Gespräch kommen, die Arbeit des anderen kennenlernen, gemeinsam ein neues Werk entwickeln, dieses zur Aufführung bringen und aufzeichnen. Radio Corax hat das Konzert "Two play to know" begleitet und mit den dem Gewandhausorganisten Michael Schönheit und dem Komponisten P.A. Hülsenbeck gesprochen.  Weitere Informationen zur Reihe gibt es auch auf http://www.twoplaytoplay.de/#aboutmehr...

9 min.

Gesellschaft

"Subway - eat cruelty" - Europäische Masthuhn-Initiative stellt Schnellrestaurant-Kette an den Pranger

Audio - Gesellschaft - 04.12.2019

Diana von Webel, Pressesprecherin der Albert Schweizer Stiftung für unsere Mitwelt, über die Europäische Masthuhn-Initiative und die Kampagne „Subway – eat cruelty“.mehr...

9 min.

Politik

Rückblick auf den Bundesparteitag der AfD in Braunschweig

Audio - Politik - 04.12.2019

Am Wochenende hat in Braunschweig der Bundesparteitag der AfD stattgefunden. Es war ein Parteitag, der schon im Vorfeld innerhalb und ausserhalb der AfD viel diskutiert worden ist.mehr...

12 min.

Politik

Antisemitismus und die AfD

Audio - Politik - 04.12.2019

Nach dem rechtsterroristischen und antisemitischen Terroranschlag von Halle startete diese Woche im Landtag von Sachsen-Anhalt ein Untersuchungsausschuss, der kären soll, wieso die Synagoge nicht geschützt war.mehr...

19 min.

Politik

Frauenorte Sachsen

Audio - Politik - 04.12.2019

„Jedes Leben hinterlässt Spuren, die sich tief eingraben in die Seele derer, die bereit sind, die Spuren zu sehen und sie lesen zu lernen!“ Ich sprach mit Frau Bock vom Landesfrauenrat zum Projekt Frauenorte. Weitere Infos unter:www.frauenorte-sachsen.demehr...

5 min.

Politik

Für eine neue Pflegebemessung - der Bewegungsratschlag

Audio - Politik - 04.12.2019

An deutschen Krankenhäusern fehlen Tausende Pflegekräfte.mehr...

12 min.