UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Birds

Audio - Kultur - 08.03.2020

Vögel ist zugleich Thriller und modernes Märchen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Studentisches Projekt "In the Meantime"

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Das Studium an Kunsthochschulen gilt oft als frei und als ein Ort der Selbstverwirklichung. Doch sind die Lern- und Arbeitsbedingungen tatsächlich zufrieden stellend?mehr...

18 min.

Gesellschaft

8. März 2020: Ein Rundumblick aus Dresden, Zürich und Hamburg

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Um sich gegenseitig einen Überblick über diverse feministische (Radio-)Aktivitäten zu verschaffen, haben sich am Abend des 8. März Aktivistinnen vom FSK in Hamburg, von Radio Lora in Zürich und Coloradio Dresden (unter ihnen auch Aktive vom Freien Radio Berlin, Radio Corax, Freies Radio Neumünster, Radio Lohro Rostock, Radio F.R.E.I. Erfurt).mehr...

16 min.

Gesellschaft

The NOON Movement in Sudan

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

To get an impression of feminist movements in middle east and africa we talked with an activist from Sudan.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der 8. März in Wrocław

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Die internationale Perspektive ist bestimmend für den feministischen Kampftag des 8. März.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen queere Menschen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Der 8. März ist ein Tag, an dem für sexuelle Selbstbestimmung und gegen sexualisierte und diskriminiertende Gewalt gestritten wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feministischer Protest vor der St. Martini-Gemeinde Bremen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Allen grossen Weltreligionen sind sexistische, frauen*feindliche und homphobe Einstellungen immanent. Ganz vorne mit dabei ist da seit Jahrhunderten die christliche Kirche.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Feminizide in Mexiko und Widerstand

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

In Mexiko kam es in den letzten Wochen immer wieder zu massiven Protesten gegen Feminizide. Grund dafür waren unter anderem 2 äussert brutale geschelchtsspezifische Morde.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Reproduktionsmedizin - Kinderkriegen um jeden Preis?

Audio - Wirtschaft - 08.03.2020

Die Sendung beleuchtet, welch technischer Aufwand mittlerweile betrieben wird, um kinderlosen Paaren zu einem Kind zu verhelfen, und sie geht der Frage nach, inwieweit dies gesellschaftlich wünschenswert ist.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Feminicide Maps

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Seit 2015 gibt das Bundeskriminalamt Zahlen über Partnerschaftsgewalt heraus - durch die Veröffentlichung dieser Zahlen wurde deutlich: auch in Deutschland sterben Frauen aufgrund von geschlechtsspezifischer Gewalt.mehr...

17 min.

Politik

Zwischen den Generationen: Die Holzwerkstatt in der Schokofabrik

Audio - Politik - 08.03.2020

Wie organisieren sich feministische Projekte, wie tragen sie ihre Anliegen und Räume über "die Generationen" weiter?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kommentar zu den Spannervideos bei "Monis Rache"

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Gründe dafür, am 8. März auf die Strasse zu gehen, gibt es viele.mehr...

4 min.

Kultur

Russische AntifaschistInnen vor Gericht

Audio - Kultur - 08.03.2020

Die aktuellen Prozesse gegen Antifas in Russland lassen tief blicken: ein Demokratie-Verständnis, das an Hexenverfolgung und Mittelalter erinnert - ein Einblick bieten Fabian und Tania. .: Ute Weinmann ist Journalistin und beobachtet seit Jahren die Repression gegen russische Linke, Aleksandra Aksenova ist Aktivistin und Frau des Angeklagten im Fall "Set" in St.Petersburg, Viktor Filinkow und Olga Romanova ist Leiterin der russischen NGO "Russland hinter Gittern".mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kämpferisches Kaffekränzchen in Dresden

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

In Dresden war viel los am 8. März 2020. Frauen*kamftag, das hiess am nachmittag in der Kosmotique kämpferisches Kaffeekränzchen: Rumhängen, Kuchen essen (aber ihn von anderen backen lassen) und ColoRadio hören. Die 8. März Redaktion hat Stimmen vor Ort gesammelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Feministische Anti-Knast-Demo in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Anlässlich des internationalen Frauen*kampftages fand am 7. März eine Anti-Knastdemonstration in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Politik

Feminizide - eine Begriffsklärung

Audio - Politik - 08.03.2020

Ein Schwerpunkt unserer Berichterstattung zum 8. März ist Gewalt gegen Frauen, Queers und Transpersonen, die immer wieder auch zu geschlechtsspezifischen Morden führt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

„Schaffen wir gemeinsam eine gesamtgesellschaftliche Empörung“

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Am Abend des 19.Februar wurden 10 Menschen in Hanau erschossen. Der Täter handelte aus rassistischen Motiven.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Freiheit ist weder östlich noch westlich - sie ist universell!

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Im Rahmen der Sondersendung zum 8. März wurde auf die Situation der Frauen in unterschiedlichen Ländern im mittleren Osten geblickt - in diesem Beitrag steht der Iran im Fokus.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Weibliche Arbeitskämpfe - Labournet TV

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Wir wollen an dieser Stelle einen Blick werden auf die Kämpfe innerhalb von Arbeitsverhältnissen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Privilegien und Verantwortung- eine Collage zum Frauen-Kampftag

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Eine Untersuchung zwischen Zuschreibung, Zweifel, Privileg und Verantwortung mit: Coco Bergholm, Künstlerin http://cocobergholm.net https://affenfaustgalerie.de/artist/coco... Dana Cērmane, Schauspielerin https://www.instagram.com/dana.cermane/ Jasmina Al-Qaisi https://jasminescu.com/ Josephine Sagna, Künstlerin https://josephinesagna.commehr...

37 min.

Gesellschaft

Feministische Bewegung in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Die Aktion "Ni una menos" / "Keine einzige mehr" ging von Argentinien aus und - ist global geworden!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Plakataktion der Society for Matriarchal World Domination

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Plakatkunst ist immer wieder ein Medium feministischer Proteste. Im letzten Jahr hat in Berlin eine Plakataktion der "Society for Matriarchal World Domination" für Aufmerksamkeit gesorgt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castorkalender 7. März

Audio - Gesellschaft - 07.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Vulva* Me! - Eine interaktive Vulva-Ausstellung vom 11. bis 18. März 2020

Audio - Gesellschaft - 07.03.2020

Anlässlich des diesjährigen internationalen Frauenkampftags am 08. März 2020 wird in Chemnitz vom 11. bis zum 18.03.2020 gleich eine ganze Woche dem weiblichen* (Lust)Organ gewidmet. Die Ausstellung Vulva*me stellt Vulven in ihrer Vielfalt dar und räumt mit verstaubten Mythen auf.mehr...

23 min.

Kultur

And the Oscar goes to,,,

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut hat die Oscarnacht 2020 live miterlebt und berichtet uns von seinen Eindrücken und Einschätzungen.mehr...

9 min.

Kultur

Und der Teddy geht an...

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

21 min.

Kultur

Unser Mann in Berlin - Teddy Awards 2020

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hagen, unser Mann in Berlin, war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

17 min.

Politik

Antifaschistische Proteste gegen das IfS und den "Flügel" in Schnellroda

Audio - Politik - 06.03.2020

Gegen die neurechte Denkfabrik "Institut für Staatspolitik" und das Gründungstreffen des "Flügels" Sachsen-Anhalt rufen das Aktionsbündnis "Halle gegen Rechts" und das Kollektiv "IfS dichtmachen" zum Protest am 06.03.2020 auf.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Corona

Audio - Kultur - 06.03.2020

Mitleid habe ich keines, aber ich erahne den Umfang des Debakels, das sich im Moment für den Türkpascha und Erdopimpel abzeichnet ...mehr...

10 min.

Politik

Feministische Realität in Bosnien-Herzegowina

Audio - Politik - 06.03.2020

Nationalismus und Geschichtsrevisionismus gehören in Bosnien-Herzegowina mittlerweile zum guten Ton.mehr...

9 min.

Politik

Auf Solidarität folgt Repression - neue Entwicklung im Prozess um die Leipziger Hildegardstrasse

Audio - Politik - 06.03.2020

In Leipzig ist es in der Nacht auf den 10.07. zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten mehrere hunderte Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch. Nachdem die Demonstration aufgelöst werden sollte eskalierte die Situation.mehr...

10 min.

Kultur

Der Salzlandkreis ist nicht verloren - über die Gründung der Linksjugend SLK

Audio - Kultur - 06.03.2020

Wer in einer spiessig-bürgerlich-bigotten Kreisstadt aufwächst oder ganz und gar auf dem Dorf, der sitzt nicht selten in einem Herd der konservativen Mitte oder des rechten Gedankenguts, meistens irgendwo dazwischen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

"Massiver Unterschied zwischen Beleidigung von Dietmar Hopp und rassistischen Entgleisungen"

Audio - Wirtschaft - 06.03.2020

Nach dem Bundesliga Wochenende Ende Februar/ Anfang März wird mal wieder viel über den „Hass“ in den Fankurven der Fussballstadien gesprochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Castorkalender 6. März

Audio - Gesellschaft - 06.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

"Es reicht nicht nur zu sagen wir sind für körperliche Selbstbestimmung" - Interview zum Frauen und Queers Streik in Kassel

Audio - Gesellschaft - 06.03.2020

Die Hausarbeit liegen lassen, andere nicht umsorgen, aufhören für alle mitzudenken – Statt (unbezahlt) zu arbeiten wollen Frauen und queere Menschen am Wochenende Utopien für ein gutes Leben diskutieren und ihre Wut über Sexismus und patriarchale Unterdrückung auf die Strasse tragen.mehr...

38 min.

Politik

Interview: Freiheit für alle politischen Gefangenen

Audio - Politik - 06.03.2020

Der 18. März ist seit vielen Jahren der Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen weltweit.mehr...

7 min.

Politik

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 4 - Geschichtsorte

Audio - Politik - 05.03.2020

Ursachen und Hintergründe der 'kurdischen Frage' Testvortrag am 5.3.2020 in Berlin in kleiner Runde in einer Hotel-Lobby (daher die Hintergrundgeräusche und der eher 'informelle Charakter'). Am 6.3. fand in Berlin eine Tagung der Linksfraktion des Bundestags zum Thema "Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der «kurdischen Frage» im Nahen Osten" statt. Im Rahmen der Tagung hielt auch Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler in Bochum, diesen Vortrag über die Problematisierung der Formulierung 'kurdische Frage' sowie über die Nationenbildung der Türkei bzw.mehr...

15 min.

Politik

Direct Support - Historie von Migration auf dem Balkan

Audio - Politik - 05.03.2020

In den Jahren 2012 bis 2014 hatte die Westbalkanroute, die im sogenannten Sommer der Migration 2015 Schauplatz des epochalen Durchmarschs von Migrant*innen werden sollte, noch keine grosse Bedeutung.mehr...

8 min.

Politik

Berta se hizo millones…

Audio - Politik - 05.03.2020

März 2016: Zwei Tage vor ihrem Geburtstag wurde die international bekannte Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres ermordet. Doch sie war viel mehr: Sie war Feministin, kämpfte gegen patriarchale Strukturen und Rassismus, in ihren Reden verdammte sie den Kapitalismus und trat für die Solidarität unter den Marginalisierten dieser Welt ein.mehr...

9 min.

Politik

Direct Support - Ein Rückblick auf die Ausstellung “yallah!? Über die Balkanroute”

Audio - Politik - 05.03.2020

Fünf Jahre ist es her, dass eine Millionen Menschen über die Balkanroute nach Deutschland gekommen sind.mehr...

11 min.

Kultur

The Fun Fun Fanzine Festival

Audio - Kultur - 05.03.2020

Selfmade and copied magazines with poems, personal and political thoughts, illustrations and artworks - you find it in many different forms in different subcultures: Fanzines.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Direct Support - Die Balkanroute im aktivistischem Kontext und die No Name Kitchen

Audio - Wirtschaft - 05.03.2020

Nach wie vor sind tausende Menschen auf der Flucht durch Griechenland, Bulgarien, Serbien, Albanien, Montenegro, Bosnien usw.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Über Fürsorge und Gesellschaft - Equal Care

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Am vergangenen Samstag ist an verschiedenen Orten der sogenannte "Equal Care Day" begangen worden - ein Aktionstag, bei dem in etwa 30 Städten auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit hingewiesen worden ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Von Jäger*innen, Sammler*innen und gewissen Machtverhältnissen - Gespräch mit Dr. Miriam Haidle zu Geschlechterrollen in der frühen Menschheitsgeschichte

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Wir hören ein Interview mit der Frühgeschichtlerin Dr. Miriam Haidle zur „Natürlichkeit“ von Geschlechterrollen anhand von Erkenntnissen aus der Erforschung der menschlichen Frühgeschichte.mehr...

16 min.

Politik

Delegieren von Verantwortungen - Thomas Osten-Sacken zur Situation auf Lesbos

Audio - Politik - 05.03.2020

Am Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Recycling: Erfahrung. Im Gespräch mit Outside the box (02.03.2020)

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Im Gespräch mit Outside the box - einer Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik - diskutieren wir die aktuelle Ausgabe zu Erfahrung. Uns interessiert vor allem, was Erfahrung überhaupt ist, wie sie emanzipatorisch sein kann und welche Möglichkeiten und Grenzen des Erfahrungsaustausches es gibt.mehr...

42 min.

Politik

18. März - Tag der Gefangenen

Audio - Politik - 05.03.2020

Der 18. März steht in der Tradition des Gedenkens an die Kämpfenden der Pariser Kommune. 25 000 Kommunard*innen wurden am 18. März 1871 in Paris umgebracht und 3000 in den Gefängnissen gepfercht.mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit dem LEO-Club Marburg "Spiegelslust"

Audio - Kultur - 05.03.2020

Der Spiegelslustturm ist nicht nur ein Wahrzeichen in Marburg sondern auch die Bezeichnung des LEO-Clubs Marburg. Doch was ist eigentlich ein LEO-Club und was macht er? Das beantworten Daniele, Marelis und Max im Interview mit Andreas Leder über Aktivitäten des Clubs und die Mitmachmöglichkeiten. Informationen: https://www.leo-clubs.de/leo-clubs/marbu...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castorkalender 5. März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Unbefristeter Hungerstreik für den Grup Yorum Widerstand in der BRD

Audio - Politik - 05.03.2020

Musiker der populären Band Grup Yorum sind in der Türkei seit über 257 Tagen im Hungersteik, um gegen Kriminalisierung und Repression gegen Künstler*innen, Konzertverbote, Terrorlisten gegen die Opposition, Folter, willkürliche Prozesse und Verhaftungen zu protestieren Aus diesem Grund befindet such auch Gülistan Eroğlu, Grup Yorum Zuhörerin, seit dem 11.mehr...

10 min.