Wir sprachen mit Milena über die Beweggründe und die Rolle psychologischer Mechanismen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz -- von Abwehrreaktionen (Reaktanz) bis zur Bürgerbeteiligung.
Psychologie im Umweltschutz - Von Reaktanz bis Beteiligung
In Marburg hat sich jüngst eine studentische Gruppe "Psychologie im Umweltschutz" gegründet.

Autor: Martin
Radio: Datum: 09.02.2020
Länge: 11:17 min. Bitrate: 148 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...