UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Eine eigene Buchhandlung Ein Radiobeitrag über Frauenbuchläden

Audio - Gesellschaft - 12.01.2020

Frauenbuchläden die Dinosaurier des Feminismus? In den 70er Jahren entsteht in Westdeutschland die autonome Frauenbewegung.mehr...

6 min.

Kultur

Verstehbahnhof - Makerspace junger Naturforschender und TechnikerInnen

Audio - Kultur - 12.01.2020

Vorschlag Zwischen den jahren fand schon das 36. mal der Congress des Chaos Computerclubs statt, auch diesmal in der Messe in leipzig. Dort gab es nicht nur Vortraege und Workshops, sondern es stellten sich auch Projekte vor. Ein Projekt, der sogenannte Verstehbahnhof, bespielte eine Ecke in der Messehalle 2. Dort konnte wer wollte schonmal einen Vorgeschmack auf das bekommen, was der Verstehbahnhof ausserhalb des Congresses sonst so zu bieten hat - und zwar in Fuerstenberg, ca 100 Km noerdlich von Berlin, mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Es waren unter anderem sowohl Loetstationen, als auch 3d Drucker und Sofas vorzufinden. wer wollte, konnte dort Dinge ausprobieren oder spontan mit den dort Anwesenden Projekte durchdenken. Im folgenden Interview stellt Daniel vom Verstehbahnhof den Verstehbahnhof vor - und verdeutlicht, was der Ort ist und warum es fuer alle, die die Welt weiter begreifen wollen empfehlenswert ist, dort vorbeizuschauen. Das Interview wurde auf dem Congress gefuehrt, daher die Hintergrundgeraeusche. Wir mehr vom Verstehbahnhof erfahren will schaue im Internet unter www.verstehbahnhof.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Onda-Hinhörer: SDG 14 Leben unter Wasser

Audio - Gesellschaft - 11.01.2020

600 Jahre braucht eine Angelschnur, um im Meer zu verrotten! onda-„Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht.mehr...

3 min.

Politik

Über das Leben und Werk von Rosa Luxemburg

Audio - Politik - 11.01.2020

Am 15. Januar jährt sich erneut die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.mehr...

44 min.

Politik

Politische Spaltung in Deutschland? Mediale Debatten und empirische Ergebnisse. Interview mit Prof. Helmut Klages

Audio - Politik - 11.01.2020

Leben wir in einem politisch gespaltenen Land? Viele Schlagzeilen in den Medien der vergangenen Wochen und Monate berichten davon, dass Deutschland gespalten sei: in Ost und West, links und rechts, Populisten und Vernünftige.mehr...

7 min.

Politik

Schlaganfälle und Schlaganfalltheraphie - grundlegende Informationen, aktuelle Forschung und neue Therapieansätze

Audio - Politik - 11.01.2020

Jedes Jahr gibt es in Deutschland 270.000 Schlaganfall-Neuerkrankungen. Wir haben uns des Themas angenommen und mit Betroffenen, Selbsthilfegruppen und Forschern gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

Rekordstreik in Frankreich gegen Rentenreform

Audio - Politik - 10.01.2020

Seit über einem Monat regiert in Frankreich der Streik. Selbst über die Feiertage stand der öffentliche Verkehr weitgehend still.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Protest gegen Siemens Beteiligung an riesen Kohlemine in Australien

Audio - Gesellschaft - 10.01.2020

Deutschlandweit finden heute Proteste gegen die Beteiligung von Siemens am Bau der Adani-Kohlemine in Australien statt.mehr...

5 min.

Politik

Deutsche Erziehung - Über Johanna Haarer

Audio - Politik - 10.01.2020

Johanna Haarer war im 3. Reich - trotz fehlender pädagogischer Ausbildung - DIE Erziehungsratgeberin. In ihren Büchern riet Haarer dazu auf Körperkontakt zwischen Eltern und Kind weitgehend zu vermeiden. Kinder sollten nicht verhätschelt werden und man sollte ihren Willen brechen. Über Haarer und die Folgen ihrer menschenfeindlichen Pädagogik berichtet Radio Corax.mehr...

11 min.

Kultur

Karussell-Zeitgenössische Positionen russischer Kunst

Audio - Kultur - 10.01.2020

Vladimir Rannev sprach über seine Oper"Prosa" am 10 und 11.01.2020 im Festspielhaus Hellerau. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

7 min.

Politik

Keine rückläufige Mobilisierung gegen Rentenreform - Nimmt sich Macron Thatchers Vorgehen gegen die Bergarbeiter zum Vorbild?

Audio - Politik - 10.01.2020

Frankreichweit gehen die Proteste und berufsgruppenübergreifenden Streiks gegen die neoliberalen Rentenreformpläne von Emmanuel Macron weiter und weiter.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Gesellschaft - 10.01.2020

Der Chaos Computer Club richtet einmal im Jahr zwischen Weihnachten und Silvester den Chaos Communication Congress auf der Leipziger Messe aus. 17 000 Menschen kommen zusammen für technische Spielereien, Vorträge, Vernetzung und vor allem zum hacken.mehr...

17 min.

Kultur

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Kultur - 10.01.2020

Amaro Foro "Amaro Foro e.V.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Der Mordfall an Leyla Söylemez

Audio - Wirtschaft - 09.01.2020

Am 09.01.2020 jährt sich zum 7. mal der Mord an der PKK- Unterstützerin und Teilvorsitzende der PKK-Jugendorganisation Leyla Söylemez.mehr...

13 min.

Kultur

Lesebühnen gehören zu einer Stadt dazu, Interview mit Jakob Hein

Audio - Kultur - 09.01.2020

Die Berliner Lesebühne Reformbühne Heim und Welt gibt es seit drei Jahrzehnten. Die Dresdner Lesebühne SAX Royal seit 15 Jahren.mehr...

12 min.

Politik

Mythos Ton Steine Scherben?!

Audio - Politik - 09.01.2020

Am 9. Januar 1950 wird Rio Reiser als Ralph Christian Möbius in Berlin geboren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Stunde der Wintervögel

Audio - Gesellschaft - 09.01.2020

Welche Vögel finden sich im Winter in ihrem Garten oder auf ihrem Balkon? An diesem Wochenende gibt es Anlass, dies in Erfahrung zu bringen: mit einer Stunde Beobachtung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Gesellschaft - 09.01.2020

Aus der Veranstaltungsankündigung (Link unten): "Differenz und Differenzierung gehört notwendig zum Prozess der Individuation.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Femizide in der BRD: täglich versucht ein Mann eine Frau zu töten, an jedem dritten Tag wird eine Frau ermordet

Audio - Gesellschaft - 08.01.2020

Ein Interview mit Vanessa Bell von Terres des Femmes, Berlin, über Frauenmorde, Femizide als strukturelle Gewalt gegen Frauen.mehr...

10 min.

Politik

Veranstaltungsreihe Tag (((i))) in Freiburg

Audio - Politik - 08.01.2020

Anlässlich des linksunten-Verfahren am 29.01. vorm Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gibt es eine Veranstaltungsreihe rund um das linksunten-Verbot.mehr...

10 min.

Politik

Bericht von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.01.2020

Vor 15 Jahren - am 7. Januar 2005 - ist Oury Jalloh in einer Gewahrsamszelle der Dessauer Polizei verbrannt.mehr...

13 min.

Politik

Weitere Entlassungen und Gewerkschaftsfeindlichkeit bei Ameos-Kliniken

Audio - Politik - 08.01.2020

Der Konflikt an den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt weitet sich aus.mehr...

10 min.

Politik

Netzwerk voller Einzeltäter - 4 Jahre nach den Neonazi-Angriffen auf Connewitz

Audio - Politik - 08.01.2020

Am Mittwoch fand bereits der erste Prozess zur Silvesternacht in Connewitz statt. Dass die Leipziger Justiz nicht immer so schnell handelt, zeigt sich an den sogenannten Connewitz-Prozessen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eine solidarische Poliklinik für Leipzig

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Die Gesundheit der Menschen wird stark durch ihre Lebensweise beeinflusst - und durch die Bedingungen unter denen sie leben.mehr...

12 min.

Politik

Der Fall linksunten indymdedia

Audio - Politik - 08.01.2020

Fast drei Jahre sind nun vergangen, seit eine der bedeutendsten Internetplattformen der radikalen Linken vom Innenministerium verboten wurde.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Das Solidarische Gesundheitszentrum Leipzig

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Haben Sie sich schonmal geärgert, dass Ärzte nur auf körperliche Beschwerden schauen und nicht auf das, was Ihr Leben noch schwer macht?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der verkehrte Verkehrsminister kommt in den australischen Dschungel - Kommentar

Audio - Gesellschaft - 08.01.2020

Kommentar zu Günther Krause im Dschungelcamp, Andi Scheuer, Buschbrändemehr...

3 min.

Wirtschaft

Freundschaft im Neoliberalismus – Gibt es sie noch? Die wahre Freundschaft. Oder ist sie auch nur eine Ware? Repolitisieren mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Freundschaft, ihre Privatisierung und ihre Repolitisierung ::: Warenförmigkeit der Beziehungen ::: Freundschaft und Familie ::: Blut und Wasser https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://textbuero-gerlof.de/mehr...

22 min.

Wirtschaft

Dienstanweisung – Bayerische Lehrer*innen sollen wegen Fehlplanung mehr arbeiten

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Walpurga Krefting, amtierende Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Lehrerverbände ABL, über die geplanten Massnahmen des Kultusministeriums gegen den Lehrermangel an Grund-, Mittel- und Förderschulen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Andreas Winkler, Pressesprecher bei Foodwatch Deutschland, zu den Sponsoring-Tätigkeiten bei EU-Veranstaltungen und die Empfehlung der EU-Bürgerbeauftragten.mehr...

3 min.

Politik

"Eine Konsumsteuer ist der Finanzierungsschlüssel eines bedingungslosen Grundeinkommens."

Audio - Politik - 08.01.2020

Ulrike Göking im Gespräch mit Wolfgang Heimann zum Finanzierungsschlüssel eines bGEs und zu seinem Buch “Steuern – grosse Illusion oder der Kampf um die Steuerhoheit”. Wolfgang Heimann ist Mitgründer des Grundeinkommensnetzwerks Hamburg.mehr...

43 min.

Politik

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Politik - 08.01.2020

"Das Kollektiv der Kiezkneipe Syndikat, aus der Weisestrasse 56, hat nach fast 33 Jahren Existenz die Kündigung erhalten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Femizide in der BRD: täglich versucht ein Mann eine Frau zu töten, an jedem dritten Tag wird eine Frau ermordet

Audio - Gesellschaft - 08.01.2020

Ein Interview mit Vanessa Bell von Terres des Femmes, Berlin, über Frauenmorde, Femizide als strukturelle Gewalt gegen Frauen.mehr...

10 min.

Politik

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Politik - 08.01.2020

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh "15 Jahre Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit für Oury Jalloh! Am 7. Januar 2005 wurde Oury Jalloh hier in Dessau rechtswidrig in Polizeigewahrsam genommen.mehr...

26 min.

Politik

Zur Einordnung Qasem Soleimanis

Audio - Politik - 08.01.2020

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran ist gerade eines der präsentesten weltpolitischen Themen.mehr...

20 min.

Politik

Lokalpolitik der afd in sachsen

Audio - Politik - 07.01.2020

Interview mit kerstin köditz, sprecherin für antifaschistische politik der linken im landtag. nach den kommunalwahlen im mai ist die afd in quasi allen kommunen sachsens stark vertreten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimapolitik der bundesregierung 2019

Audio - Gesellschaft - 07.01.2020

Interview mit jutta blume http://www.medienkombinat-berlin.de/jutt... der menschgemachte klimawandel ist in aller munde.mehr...

8 min.

Politik

Déjà-vu in the USA - Mit der Ermordung Soleimanis will Trump von Amtsenthebungsklage ablenken

Audio - Politik - 07.01.2020

Die Entscheidung Präsident Trumps in Iran zu eskalieren kommt mit dem nahenden Prozess der Amtsenthebungsklage diese Woche, nachdem der Kongress aus der Winterpause zurück ist.mehr...

4 min.

Politik

Eindrücke von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh

Audio - Politik - 07.01.2020

Am 7. Januar jährt sich der Todestag von Oury Jalloh zum 15. mal.mehr...

2 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Teamsters

Audio - Kultur - 07.01.2020

Laut der Weltbank ist die Verschuldung der Schwellen- und Entwicklungsländer von 2010 bis 2018 von 114 Prozent des Bruttoinlandprodukts auf 168 Prozent gestiegen, konkret auf 55 Billionen US-Dollar.mehr...

11 min.

Politik

Julian Assange, Tony Blair und das internationale Recht

Audio - Politik - 07.01.2020

Zwei Strafrechtsfälle in Grossbritannien und ihre unterschiedliche Behandlungsweise durch die dortige Justiz: Hier ein investigativer Journalist, Julian Assange, der für die US-Regierung unangenehme Enthüllungen macht und furios von der Justiz dreier Länder verfolgt wird - auf Grund von fingierten Vorwürfen.mehr...

11 min.

Politik

Freispruch für Seenotretter und Lifeline-Kapitän Reisch

Audio - Politik - 07.01.2020

Etwa anderthalb Jahre nach einer Rettungsaktion im Mittelmeer ist der Mission Lifeline-Kapitän Claus-Peter Reisch in Malta vom Vorwurf der falschen Registrierung des Schiffs freigesprochen worden.mehr...

5 min.

Politik

*Pressemitteilung der Roten Hilfe OG Freiburg*: "Deutsche Behörden als Erfüllungsgehilfen des AKP-Regimes?"

Audio - Politik - 07.01.2020

Der türkische Linke Mehmet Sarar wurde am 26.12.2019 am badischen Bahnhof in Basel aufgrund einer von der Türkei beantragten Interpol Fahndung von der deutschen Polizei festgenommen und sass dann in der JVA Freiburg in Untersuchungshaft.mehr...

3 min.

Kultur

Warum es ein Festival wie "Dear White people" braucht

Audio - Kultur - 07.01.2020

Das Freiburger Symposium „Dear White People …“ geht in die zweite Runde!mehr...

18 min.

Politik

"Die Angezählten" - ein Buch über prekäre Arbeit

Audio - Politik - 07.01.2020

Es gibt immer mehr Menschen, deren Einkommen nicht zum Leben reicht. Sie sind arm, trotz Arbeit.mehr...

16 min.

Politik

Kritisches Weisssein

Audio - Politik - 07.01.2020

Seit Jahrhunderten wurde das gesellschaftliche Problem des Rassismus mit Blick auf die Betroffenen besprochen.mehr...

15 min.

Politik

Zum libertären Denken des Albert Camus

Audio - Politik - 07.01.2020

"Die Pest", "Der Mythos des Sisyphos", "Der Mensch in der Revolte" - das sind bekannte Buchtitel des französisch-algerischen Philosophen Albert Camus, der eine Zeit lang den Begriff des "Absurden" in den Mittelpunkt seines Werks gestellt hat.mehr...

49 min.

Politik

Anschlag auf „unsere Werte“ - Oder warum wir die herrschende Desinformationspolitik nicht hinnehmen sollten

Audio - Politik - 07.01.2020

Ein militanter Zusammenhang namens „Angry Birds“ hat den gepanzerten Dienstwagen von Grote (Innensenator der Hansestadt Hamburg) am 13.12. mit Farbe eingedeckt und damit den Zorn der bürgerlichen Öffentlichkeit auf sich gezogen.mehr...

14 min.

Politik

Offensive Antirepressionsarbeit

Audio - Politik - 07.01.2020

Antirepressionsarbeit wird häufig von Servicestrukturen (Anwälten, Rote Hilfe, …) dominiert.mehr...

19 min.

Politik

Neues von und zu  dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.01.2020

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Er wird wohl in absehbarer Zeit eher nicht frei gelassen werden.mehr...

8 min.