UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ausbruch die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 22.03.2020

Themenbeiträge zu Repression und Aktivismus: Eine Sendung mit folgenden Themen: -Repression an den Rändern Europas heute mit einem genaueren Blick Richtung Griechische Inseln, -einem Beitrag zu den neuen Polizeigesetzen -ein Rückblick auf 2 Kundgebungen der letzten Woche in Freiburg -der Beitrag unseres Redaktionskollegen Thomas zu Gewalt in Knast und einem kleinen feinen, gemafreien Musikprogramm unter anderem mit Livemitschnitten vom Konny Konzert, vom 3.3. in der KTS Kolona feat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Castorkalender 22. März

Audio - Gesellschaft - 22.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Telekom und O2 reichen Standortdaten an die Regierung weiter

Audio - Politik - 22.03.2020

Telekom und O2 reichen Standortdaten an die Regierung weiter, dem Datenschutzeingriff kann aktiv widersprochen werden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Corona: Wu Ming Tagebuch I aus Bologna

Audio - Gesellschaft - 22.03.2020

Kommentierte Übersetzung des Wu Ming Tagebuchs, erster Teil. https://non.copyriot.com/bologna-in-zeit...mehr...

18 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 1/5 - Kapp-Putsch und Gegenwehr

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

25 min.

Politik

Wie steht es um die Freiheitsrechte in Kriesenzeiten

Audio - Politik - 22.03.2020

Zu Recht warnt Hans Michael Heinig vor der Gefahr, dass sich unser Gemeinwesen 2von einem demokratischen Rechtsstaat in kürzester Frist in einem fascistoid-hysterichen hygiene Staat verwandeln könnte. Weitere Infos unter.www.verfassungsblog.demehr...

9 min.

Politik

Erfahrungsbericht Strassensperre durch rechte Bürgerwehr auf Lesbos

Audio - Politik - 22.03.2020

Aktivist*innen und NGOs, die sich in Griechenland für Geflüchtete engagieren geraten zunehmend unter Druck durch rechte Bürgerwehren.mehr...

3 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 2/5 - Die Ereignisse in Halle

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

14 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 3/5 - Die Ereignisse im Ruhrgebiet

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

19 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 4/5 - Das Ende der Auseinandersetzungen in Halle

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

14 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 5/5 - Geschichtsarbeit

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castorkalender 21. März

Audio - Gesellschaft - 21.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Allgemeinverfügung der Stadt Dresden über Ausgangsbeschränkung

Audio - Politik - 21.03.2020

Ich sprach mit Johannes Lichti über die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden. Weitere Infos zur Debatte unter.www.verfassungsblog.demehr...

7 min.

Kultur

Chaos und Ratlosigkeit um Geflüchtete auf Lesbos

Audio - Kultur - 21.03.2020

Die 22-jährige Sportstudentin Kim war für vier Wochen auf der griechischen Insel Lesbos, um Geflüchtete zu unterstützen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Castorkalender 20. März

Audio - Gesellschaft - 20.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Wie Krankheiten Geschichte machen

Audio - Politik - 20.03.2020

Krankheiten und Leid begleiten die Menschheit seit Anbeginn. Allein die Pest und Aids, die Cholera und die Syphilis haben ganze Zeitalter geprägt und auch verändert.mehr...

26 min.

Politik

Gemeinsamer Aufruf von Pflegefachkräften an Jens Spahn

Audio - Politik - 20.03.2020

Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus bedeutet insbesondere für das Gesundheitssystem eine riesige Belastung.mehr...

9 min.

Politik

Corona-Krise: Bedingungsloses Grundeinkommen wagen

Audio - Politik - 20.03.2020

Der Schweizer Wirtschaft steht eine der wohl bedeutendsten Krisen seit Jahrzehnten bevor. Bisher stützt der Bund Schweizer KMUs, Selbständige und Kulturschaffende mit Soforthilfen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Singende Plastikgewürzgurken - Arbeitsbedingungen bei Amazon unter Corona

Audio - Wirtschaft - 20.03.2020

Während die Kaufhäuser und Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sind und viele Menschen im Home-Office von Zuhause aus arbeiten, profitieren vor allem der Online-Handel und die Logistikbranche von der Corona-Krise.mehr...

7 min.

Politik

Künstliche Intelligenz - wer steuert wen? - 7. Sendung Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 20.03.2020

„Künstliche Intelligenz - Wer steuert wen?“ - das Thema der ver.di Digitalkongress 2020 Podiumsdiskussion.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Die Grenzen unserer Sprache - Offener Brief kritisiert nationale Abschottungsrhetorik in der Corona Krise

Audio - Wirtschaft - 20.03.2020

„Deutschland macht die Grenzen dicht“, hiess es gestern. „Europa schottet sich weiter ab“, heisst es heute.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat fordert weitgehende Massnahmen zum Schutz von Geflüchteten und Personal in Unterkünften und Behörden zur Eindämmung der Pandemie

Audio - Wirtschaft - 20.03.2020

Der Ausbruch des Corona-Virus betrifft die gesamte Gesellschaft, auch Geflüchtete.mehr...

16 min.

Politik

Ein Monat nach Hanau - Gespräch mit dem Opferbeauftragten der Stadt Hanau Robert Erkan

Audio - Politik - 20.03.2020

"Nach Halle“, „nach Hanau“ - diese Formulierungen sind mittlerweile gefestigt.mehr...

13 min.

Politik

„Wenn Sicherheiten in's Wanken geraten werden neue Perspektiven möglich“

Audio - Politik - 19.03.2020

Die Ausbreitung des Coronavirus gibt eine Ahnung davon, was in ärmeren Regionen des Globus normal ist.mehr...

12 min.

Politik

Statement der Initiative 19. Februar einen Monat nach den Anschlägen von Hanau

Audio - Politik - 19.03.2020

Wir dokumentieren: das heutige Statement der Initiative 19. Febuar: Heute ist der 19. März.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"The Fever". Ein Dokumentarfilm über Malaria

Audio - Wirtschaft - 19.03.2020

"Es sterben jedes Jahr tausende Menschen an Malaria - das ist im globalen Norden komplett unsichtbar", sagt die Filmemacherin Katharina Weingartner.mehr...

22 min.

Politik

Die Initiative Lesvos Solidarity und die Situation auf Lesbos mit Corona - Gespräch mit Thea von Lesvos Solidarity

Audio - Politik - 19.03.2020

Wir hören ein Gespräch mit Thea von der Initiative Lesvos Solidarity zur momentanen Situation auf der Insel Lesbos, nachdem da auch eine Ausbreitung von Corona droht...mehr...

12 min.

Politik

Ausgangssperre, sanitärer Ausnahmezustand: Frankreich verschärft Corona-Massnahmen

Audio - Politik - 19.03.2020

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Montagabend in einer Fernsehansprache schärfere Massnahmen angekündigt, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Und so gilt seit Dienstagmittag eine Ausgangssperre im ganzen Land.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Castorkalender 19. März

Audio - Gesellschaft - 19.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Wirtschaft

Umverteilung von oben nach unten auch in der Krise? | Interview mit Helge Peukert (Universität Siegen)

Audio - Wirtschaft - 19.03.2020

Coronakrise = Wirtschaftskrise? Kritisches und Ökonomisches mit dem Wirtschaftswissenschaftler Helge Peukert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Eine Corona-Genesene berichtet

Audio - Wirtschaft - 19.03.2020

Seitdem das #SarsCoV2-Virus bei ihr festgestellt wurde betreibt sie gemeinsam mit ihrem Freund den twitter Account Corona Influenza (https://twitter.com/coronainfluenza) um die Öffentlichkeit aus der Sicht einer Corona betroffenen zu informieren. Mittlerweile hat sie das Virus überstanden und ist wieder zu Hause sogar wieder bei der Arbeit, denn das Virus kann ihr (wahrscheinlich) nichts mehr anhaben.mehr...

7 min.

Politik

Leistungsfähiges Gesundheitssystem? | Interview mit Ulrike Baureithel

Audio - Politik - 19.03.2020

Ulrike Baureithel arbeitet als freie Journalistin in Berlin mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialpolitik, Biopolitik und Geschichte.mehr...

14 min.

Politik

Oh, Magdalena

Audio - Politik - 19.03.2020

Ein Song, geschrieben von allen für alle, zu lernen und zusammen singen in diesen Zeiten. zb.mehr...

4 min.

Politik

Situation von Geflüchteten in Zeiten von Corona | Interview mit Ellen Könnecker (Flüchtlingsrat Thüringen)

Audio - Politik - 19.03.2020

Wie geht Beratung ohne sozialen Kontakt? Wie kommen wichtige Infos an Menschen, die deutsch nicht (gut) verstehen?mehr...

13 min.

Politik

Deutschland setzt humanitäre Flüchtlingsaufnahme aus

Audio - Politik - 19.03.2020

Ich sprach mit Jule Nagel( MdL Sachsen) darüber und über die weitere Arbeit im S.Landtag.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Jutta Ditfurth zu Corona und den sozialen Auswirkungen - Staat der Gesundheitssystem so heruntergewirtschaftet hat, ist quasi "gezwungen" das mit autoritären Massnahmen zu verdecken

Audio - Wirtschaft - 19.03.2020

Das Corona Virus breitet sich immer weiter aus. Immer mehr insbesondere ältere Menschen sterben.mehr...

20 min.

Politik

Corona: Eine soziale Krise

Audio - Politik - 19.03.2020

Menschen mit geringen Einkommen sind besonders hart betroffen von Krisen jeglicher Art. In der derzeitigen Corona-Pandemie zeigt sich, dass sich alle Formen der Ungleichheit verschärfen, die vorher schon virulent gewesen sind.mehr...

18 min.

Politik

"Verbrannte Orte" - ein Onlineatlas zu Orten der Bücherverbrennung

Audio - Politik - 19.03.2020

Das Projekt „Verbrannte Orte“ widmet sich den Plätzen, an denen 1933 in Deutschland die nationalsozialistischen Bücherverbrennenungen stattfanden.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Fake News und Verunsicherung - Corona und die fehlende Sprachmittlung

Audio - Wirtschaft - 18.03.2020

Eines der grössten Bedürfnisse von Menschen ist derzeit wohl der Zugang zu Informationen, um sich über das Corona-Virus und die getroffenen Massnahmen zu informieren.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Corona: Deutscher Musikrat fordert befristetes Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 18.03.2020

Durch das Corona-Virus kommt der Kulturbetrieb zum erliegen.mehr...

14 min.

Kultur

Interview mit dem Countertenor David Erler über die Petition "Hilfen für Freiberufler und Künstler während des Corona-Shutdowns""

Audio - Kultur - 18.03.2020

Interview mit dem Countertenor David Erler über die Petition "Hilfen für Freiberufler und Künstler während des Corona-Shutdowns"", die er am 11.03.2020 erstellt hat, bei www.openpetition.demehr...

5 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 33

Audio - Kultur - 18.03.2020

Themen: - Hörspieltheaterstück für Gehörlose in München. - Hörspielwettbewerb zum Thema Pressefreiheit. - Hörbuch-Spezial im Börsenblatt. - Hörspiele erleichtern Kindern den Fremdsprachenerwerb. - Audio-Pornos als Millionengeschäft. - Die Preisträger*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2020. .mehr...

11 min.

Kultur

Radio-Aktivität. Ein Radio-Ausstellungsbesuch im Münchner Lenbachhaus

Audio - Kultur - 18.03.2020

“Es ist eine sehr schlechte Sache.mehr...

17 min.

Kultur

Hilfe mit dem Lastenrad in Zeiten von Corona | Interview mit Vincent von ELLA Lastenrad

Audio - Kultur - 18.03.2020

Ein Team von Ehrenamtlichen bietet per Rad kostenlose Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen an - für Menschen, die zur Coronavirus-Risikogruppe gehören.mehr...

9 min.

Politik

Allgemeinverfügung der Stadt Dresden über Ausgangsbeschränkung

Audio - Politik - 18.03.2020

Die Freie Arbeiter*innen-Union, kurz FAU, setzt sich im Alltag für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ein.mehr...

9 min.

Politik

Streigende Waffenimporte in Süd- und Lateinamerika

Audio - Politik - 18.03.2020

Jedes Jahr stellt das Stockholmer Institut für Friedensforschung seinen Jahresbericht vor. In diesem beschäftigt sich das Institut vorrangig mit den Themen Waffenin- und exporte und Aufrüstung.mehr...

9 min.

Politik

Wie erkläre ich's dem Kind? | Interview mit Kerstin Adametz (Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche)

Audio - Politik - 18.03.2020

Stündlich neue Meldungen, stündlich neue Erkenntnisse ... Dem nachzukommen und es zu verstehen, ist für uns alle in diesen Tagen nicht leicht, aber wie spreche ich mit Kindern über Corona?mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Menschen ohne Papiere trifft die Corona-Pandemie besonders stark!"

Audio - Wirtschaft - 18.03.2020

Die rund 80 000 Menschen, die in der BRD nicht krankenversichert sind, trifft die Corona-Pandemie in besonderem Masse.mehr...

9 min.

Politik

"Am Donnerstag war ich fest entschlossen, dass wir Schulen und Kindergärten geöffnet lassen." | Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Politik - 18.03.2020

An die Politik werden derzeit unvergleichbare Anforderungen gestellt. Wann ist welche Massnahme notwendig?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Care-Arbeit und die feministische Bildungswoche in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 18.03.2020

Beitrag über das Thema Care-Arbeit in Verbindung mit der feministischen Bildungswoche in Leipzig.mehr...

13 min.