Bedeutsam ist das Urteil auch deshalb, weil damit kurdische Organisationen und Einzelpersonen nicht länger wegen ihres politischen Engagements im Umfeld der PKK von den Behörden verfolgt werden können.
Radio Dreyeckland sprach mit Monika Morres vom kurdischen Rechtshilfefonds Azadi über die Auswirkungen des Urteils.
Belgien streicht PKK von der Terrorliste: Auch ein Präzedenzfall für Deutschland?
In Belgien hat ein Gericht bereits im Januar ein weitreichendes Urteil gefällt. Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK gilt dort seitdem nicht mehr als Terrororganisation, sondern als Partei in einem innerstaatlichen Konflikt.

Autor: Pia
Radio: RDL Datum: 27.02.2020
Länge: 08:24 min. Bitrate: 147 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...