UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Belgien streicht PKK von der Terrorliste: Auch ein Präzedenzfall für Deutschland? | Untergrund-Blättle

534490

Podcast

Politik

Belgien streicht PKK von der Terrorliste: Auch ein Präzedenzfall für Deutschland?

In Belgien hat ein Gericht bereits im Januar ein weitreichendes Urteil gefällt. Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK gilt dort seitdem nicht mehr als Terrororganisation, sondern als Partei in einem innerstaatlichen Konflikt.

Bedeutsam ist das Urteil auch deshalb, weil damit kurdische Organisationen und Einzelpersonen nicht länger wegen ihres politischen Engagements im Umfeld der PKK von den Behörden verfolgt werden können.

Radio Dreyeckland sprach mit Monika Morres vom kurdischen Rechtshilfefonds Azadi über die Auswirkungen des Urteils.

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 27.02.2020

Länge: 08:24 min. Bitrate: 147 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kämpfer der kurdischen PKK und Soldaten der PUK Peschmerga in Kirkuk.
Perspektiven des kurdischen FreiheitskampfesPKK: Ferner Krieg in den Bergen Anatoliens?

06.01.2016

- Die Debatten um die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union haben zu einem wachsenden Interesse an der türkischen Innenpolitik geführt.

mehr...
Kämpferinnen der PKK, September 2016.
Eine deutsche Internationalistin in der PKK. Interview mit Heval Delia.»Ich bin in die Berge gegangen, um neu anzufangen«

24.08.2018

- Auf seiner Reise nach Rojava traf LCM-Reporter Bernd Machielski die deutsche Internationalistin Delia, die sich vor einem Jahr der Arbeiterpartei-Kurdistans (PKK) angeschlossen hat. Ein Gespräch über ihre Beweggründe und die Linke in der BRD.

mehr...
Solidaritätsdemonstration in Bolgna für die kurdischen Kämpfer in Kobane.
Rhetorik und RealitätRevolution in Rojava?

01.03.2015

- Was hat es mit der «Revolution» in Syrisch-Kurdistan auf sich? Welche Rolle spielt die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)? Was ist Rhetorik, was ist Realität? Eine Erklärung der britischen Anarchistischen Föderation.

mehr...
"Straftaten der PKK erfüllen nicht die Hürden für ein Verbot"

11.06.2022 - Die „Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)“ ist in Deutschland nach dem Vereinsgesetz seit 1994 verboten. Ein paar Jahre später wurde sie dann hierzulande auch als ausländische terroristische Vereinigung eingestuft.

28 Jahre PKK-Verbot

03.12.2021 - Vor 28 Jahren wurde die Arbeiterpartei Kurdistans, die PKK verboten. Die PKK ist eine Partei die vor Allem in den kurdischen Gebieten der Türkei agiert und ihr bekanntestes Mitglied ist wohl Abdullah Öcalan, der seit vielen Jahren im Gefängnis sitzt.

Dossier: Datenüberwachung
Neolexx
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Strandcafe

Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personenn kollektiv autonomes Cafe. Wir versuchen mit vielen Menschen und Gruppen das Strandcafe öfter und länger offen zu halten. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafe fernab ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 10:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle