UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Antisemitische Gewalt und das Versagen von Polizei und Justiz. Ein Gespräch mit Ronen Steinke

Audio - Politik - 16.07.2020

Der Journalist Ronen Steinke erstellt in seinem Buch "Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt" unter anderem eine Chronik des antisemitischen Terrors in Deutschland seit 1945. Davon ausgehend, blickt er auf das bis heute aktuelle Versagen der Sicherheitsbehörden und der Strafverfolgung.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Rechte Traditionspflege in Oberbayern

Audio - Wirtschaft - 16.07.2020

Politologe und Autor Max van Beveren über die fortwährende rechte Traditionspflege in Oberbayern.mehr...

12 min.

Politik

Von Chile bis nach Rojava- Freiheitskampf bleibt international

Audio - Politik - 16.07.2020

Für Sonntag, den 19. Juli hat das Rojava-Solibündnis-Leipzig zu einer Demonstration aufgerufen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Epectase #1 Ein neues erotisches Magazin des Projekt Evasions

Audio - Gesellschaft - 16.07.2020

Das Magazin Epectase entstand aus dem Wunsch heraus, verschiedene Ansätze, Reflexionen und Visionen rund um die Erotik zusammenzuführen.mehr...

4 min.

Kultur

Die Kunstpostkarte - Geschichten aus dem Postkartenladen

Audio - Kultur - 16.07.2020

Am 1. Juli vor 150 Jahren wurde in Deutschland die Postkarte eingeführt.mehr...

10 min.

Politik

»Pop-Kultur Nachwuchs« dieses Jahr in digitaler Version vom 26.-28. August

Audio - Politik - 15.07.2020

»Pop-Kultur Nachwuchs« verbindet 250 junge Talente aus aller Welt mit Künstlern des Live-Programms von Pop-Kultur und anderen Fachleuten aus Wirtschaft, Politik und Musikindustrie.mehr...

9 min.

Politik

"Community Medien machen Demokratie erlebbar" | Interview mit Helmut Peissl und Josef Seethalter

Audio - Politik - 15.07.2020

Seit 1998 senden in Österreich neben dem öffentlichen-rechtlichen und dem privaten Rundfunk auch freie Radios.mehr...

29 min.

Politik

„Das gesamte Tatbild ist dermassen erschreckend, zutiefst verstörend“ | Interview zum Prozess gegen zwei Thüringer Polizisten

Audio - Politik - 15.07.2020

Das Landgericht Erfurt hat zwei Polizisten wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Frau im Dienst zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Das "Orchester des Wandels" stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 15.07.2020

Was hat Orchestermusik mit Klimaschutz zu tun? Diese Frage kommt einem vielleicht in den Kopf, wenn man zuerst von der Initiative "Orchester des Wandels" hört.mehr...

11 min.

Politik

Hongkongs Massenbewegung nach dem Sicherheitsgesetz

Audio - Politik - 15.07.2020

Am 30.Juni wurde in Hongkong das neues Sicherheitsgesetz durch die chinesische Regierung eingeführt.mehr...

14 min.

Politik

Umkämpfte Erinnerung an Srebrenica

Audio - Politik - 15.07.2020

Am letzten Wochenende hat in Srebrenica in Bosnien und Herzegowina das Gedenken an das Massaker von Srebrenica stattgefunden.mehr...

21 min.

Politik

Linke Perspektiven auf die Hongkonger Protstbewegung

Audio - Politik - 15.07.2020

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren. In Abgrenzung zu einem bürgerlichen Demokratie- und Menschenrechtsdiskurs wird die Hongkonger Bewegung in linken Zeitungen wie der Konkret als "Pegida Hongkongs" dargestellt.mehr...

9 min.

Kultur

Es ist ironisch, aber nicht nur... - Gespräch mit Leonie Sowa und Philipp Rücker zur Volkslieder-Revue Schatz und Schande

Audio - Kultur - 15.07.2020

Wir hören ein Gespräch, das sich mit der Volkslieder-Theaterrevue "Schatz und Schande" beschäftigt.mehr...

20 min.

Politik

Aktionsbündnis "Demokratie und Solidarität Altenburger Land" ruft zur Demo am 16.07.2020 auf

Audio - Politik - 15.07.2020

Am 16.07. möchte die AfD in Altenburg, Thüringen eine Versammlung mit Teilnahme von Flügel-Vertretern wie Björn Höcke und Andreas Kalbitz abhalten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Für Aussergewöhnliches fehlt die Zeit

Audio - Gesellschaft - 14.07.2020

Hausarbeit, Lohnarbeit, Planen, Organisieren: Frauen haben keine Zeit. Sie gehen auf Arbeit, staubsaugen, räumen den Geschirrspüler ein, machen Tagespläne für die gesamte Familie und kümmern sich um die Eltern.mehr...

25 min.

Politik

Auch ohne volle Stammbaumrecherche, die Polizei stigmatisiert nach Abstammung

Audio - Politik - 14.07.2020

Das Wort "Stammbaumrecherche" war ein Hörfehler oder eine Interpretation der Medien.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sudan, eine Revolution auf halbem Weg

Audio - Gesellschaft - 14.07.2020

Den Langzeitdiktator und gesuchten Völkermörder Umar al-Baschir aus dem Verkehr zu ziehen hat nicht gereicht.mehr...

11 min.

Politik

Corona und Psyche

Audio - Politik - 14.07.2020

Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf das Leben von Menschen mit psychischen Vorerkrankungen?mehr...

6 min.

Politik

Geht laut Bundesgerichtshofbeschluss eigentlich nicht - Zweifelhafter Hooliganparagraph wird auf Demo angewandt

Audio - Politik - 14.07.2020

Bei den Protesten gegen den G20 Gipfel am 7. Juli 2017 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen.mehr...

11 min.

Kultur

Das Frenssenufer in Hannover - ein Relikt kolonialistischen Rassendünkels

Audio - Kultur - 14.07.2020

In Hannover ist eine Strasse nach dem Schriftsteller Gustav Frenssen benannt, der im Kaiserreich den Kolonialismus verherrlicht und die in den Kolonien lebenden indigenen Völker auf übelste rassistische Weise verunglimpft und herabgesetzt hat.mehr...

11 min.

Politik

Kampagne gegen Hartz IV Sanktionen

Audio - Politik - 13.07.2020

Von 5,8 Millionen Hartz-4-Beziehenden sind ganze 76% nicht arbeitslos - schon gewusst?“ das sind die ersten Worte die man auf der Website hartzfacts liest. Die Stigmatisierung erwerbsloser Menschen passiert nicht grundlos und erfolgt in einer von Konkurrenz geprägten Welt.mehr...

14 min.

Politik

Die regionale Autorität steht auf dem Spiel - Jordanien und die israelischen Annexionspläne

Audio - Politik - 13.07.2020

Die israelischen Annexionspläne schlagen diplomatische Wellen, wie sie die Region lange nicht erlebt hat.mehr...

12 min.

Politik

25 Jahre Massaker von Srebenica:Die Traumata wirken nach. Auch und gerade in der jüngeren Generation

Audio - Politik - 13.07.2020

Am Samstag, den 11. Juli, jährte sich zum 25. Mal der Genozid von Srebrenica.mehr...

10 min.

Politik

We kicked them out - 3 Jahre rechtes Hausprojekt in Halle sind genug

Audio - Politik - 13.07.2020

Mit dem Ende des rechten Hausprojektes in der Innenstadt in Halle, ist der Angstraum, den die gewaltbereiten Neonazis geschaffen haben, kleiner geworden - verschwunden ist er nicht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Der Kompromiss im Weltsicherheitsrat ist ein Angriff auf unsere Demokratien

Audio - Wirtschaft - 13.07.2020

Teil 49 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Entscheidung im Sicherheitsrat 1,3 Millionen Menschen in Syrien von humanitärer Hilfe abzuschneidenmehr...

10 min.

Politik

"Vielleicht sind wir anarchistischer, als wir meinen sollten." Andreas Gehrlach über den Menschen als taschentragendes Wesen.

Audio - Politik - 13.07.2020

Der Mensch trägt ständig "Zeugs" mit sich herum, so der Berliner Kulturwissenschaftler Andreas Gehrlach.mehr...

29 min.

Politik

Aufruhr - 13.07.2020 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Politik - 13.07.2020

1. Überall Bullen und Ratsherren und -damen, nirgendwo Gerechtigkeit (antifaessenwest.blackblogs.org). 2. Demo Rechtsextremer und Biker*innen am 5.7. (essq.de / akduell.de). 3. Essen ist fertig - Ein Gespräch über Rassismus und das Anti-Rassismus Telefon. 4. Soli-Klavier-Konzert angesichts des Wahlergebnisses in Polen.mehr...

2 min.

Politik

Tobias Pflüger zur Hausdurchsuchung bei seinem Mitarbeiter

Audio - Politik - 13.07.2020

Am 2. Juli wurden in Baden-Württemberg 9 Wohnungen durchsucht.mehr...

14 min.

Politik

Berliner S-Bahn-Baupläne gefährden Denkmal für ermordete Sinti und Roma

Audio - Politik - 13.07.2020

Im Berliner Tiergarten befindet sich das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Bis zu 500.000 Menschen wurden durch die Nationalsozialisten ermordet.mehr...

16 min.

Politik

In Deutschland bricht das Coronavirus in der Fleischindustrie, in Spanien in der Obst- und Gemüseindustrie aus

Audio - Politik - 13.07.2020

In Deutschland ist es die Fleischindustrie, deren miese Arbeits- und Unterbringungsverhältnisse grosse Coronaausbrüche begünstigen, in Spanien ist es der Obst- und Gemüseanbau. Über die dortigen Verhältnisse in der Coronakrise haben wir mit unserem Korrespondenten, dem freien Journalisten Ralf Streck, gesprochen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Es ist ironisch, aber nicht nur... - Gespräch mit Leonie Sowa und Philipp Rücker zur Volkslieder-Revue Schatz und Schande

Audio - Wirtschaft - 13.07.2020

Was ist eine Krise? Was haben Krisen mit grundlegenden Funktionsweisen des Kapitalismus zu tun?mehr...

19 min.

Politik

Geschichte und Ideologie der Grauen Wölfe

Audio - Politik - 13.07.2020

Vor knapp drei Wochen haben die "Grauen Wölfe" in Wien-Favoriten mit einer Reihe von Angriffen auf sich aufmerksam gemacht.mehr...

19 min.

Politik

Kurz aber schrecklich - aus der Zeit der deutschen Kolonien 2: "Patienten flüchteten, so lange sie noch konnten"

Audio - Politik - 12.07.2020

Im zweiten Teil unserer Serie geht es um die medizinischen Versuche in den westafrikanischen Kolonien Togo und Kamerun.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Queer narratives, mapped

Audio - Gesellschaft - 12.07.2020

Spuren und erinnerungen an oftmals nur temporär existierende queere orte sind häufig flüchtig und fragmentarisch.mehr...

15 min.

Politik

60 Jahre Ronald M. Schernikau

Audio - Politik - 10.07.2020

Er war schön, schwul und hochbegabt. Er war Schriftsteller, Vorkämpfer der Schwulenbewegung, inszenierte sich als Schwulendiva und er war Kommunist.mehr...

12 min.

Politik

Antiziganismus in Ungarn: Staatliche Schikane und strukturelle Diskriminierung

Audio - Politik - 10.07.2020

Antiziganismus, der strukturelle Hass und die strukturelle Diskriminierung von Sinti und Roma nimmt in ganz Europa zu.mehr...

11 min.

Politik

NDK Wurzen feiert 20-jähriges Bestehen

Audio - Politik - 10.07.2020

Mit der S-Bahn dauert es keine halbe Stunde von Leipzig nach Wurzen. Aber in Wurzen gibt es seit langem eine rechte Landnahme, die in einer Grossstadt wie Leipzig zumindest noch weit weg scheint.mehr...

10 min.

Kultur

Bodendellen und Strickmaschinen

Audio - Kultur - 10.07.2020

Eines der 7 Objekte beim Chemnitzer "KUNST.SPAZIERGANG kontaktlos" ist Henrike Schmitz Verbindung von Strickmaschinen und Autos, die böse in einer Bodendelle vor ihrer Haustür aufsetzen und dadurch mehr oder weniger laut über die Strasse schaben.mehr...

5 min.

Politik

Kunst.Spaziergang kontaktlos

Audio - Politik - 10.07.2020

Der Chemnitzer Solitär e.V.mehr...

6 min.

Kultur

Das Erich Kästner-Haus für Literatur in Dresden

Audio - Kultur - 10.07.2020

Das Programm im Sommer im Garten des Erich Kästner-Hauses für Literatur in Dresden. Weitere Infos unter www.kaestnerhaus-literatur.demehr...

14 min.

Kultur

Jingle "Aussitzen deluxe" Live-Übertragungen aus Dresdner Locations im Juli und August

Audio - Kultur - 10.07.2020

ColoRadio überträgt ab ab 20. Juli jeden Tag eine Stunde live aus und mit verschiedenen Dresdner Kulurlocations unter dem Motto: "Aussitzen Deluxe".mehr...

min.

Politik

Kurz aber schrecklich - aus der Zeit der deutschen Kolonien 1: Der Arzt konnte zur Prügelstrafe greifen, wenn die Patient*innen riskante Medizinversuche verweigerten

Audio - Politik - 09.07.2020

Der Mord an George Floyd hat international die Debatte um Rassismus und Kolonialismus in Gang gebracht.mehr...

15 min.

Politik

Trauma, Verdrängung und Gedenken - 9 Monate nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 09.07.2020

Neun Monate sind seit dem Anschlag in Halle vergangen. Die sogenannte Aufarbeitung findet mittlerweile in geordneten behördlichen Bahnen statt.mehr...

28 min.

Politik

Corona und die extreme Rechte - Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl

Audio - Politik - 09.07.2020

Die Corona-Pandemie könnte eine Steilvorlage für die extreme Rechte sein.mehr...

10 min.

Politik

Räumungsurteil gegen selbstverwaltetes Jugendzentrum Potse in Berlin

Audio - Politik - 09.07.2020

Selbstverwaltete Jugendzentren sind ganz besondere Orte. Jugendliche können sich hier frei ausleben und dabei gleichzeitig lernen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.mehr...

9 min.

Politik

Hilde resist - Strassenfest gegen Polizeigewalt und Abschiebung in Leipzig

Audio - Politik - 09.07.2020

In der Leipziger Hildegartstrasse wurde im letzten Jahr eine brutale Abschiebung durchgeführt.mehr...

4 min.

Politik

Rechte Landnahme in Leipzig-Stötteritz

Audio - Politik - 09.07.2020

In Leipzig-Stötteritz tauchen aktuell vermehrt Nazi-Graffitis auf. Einige AnwohnerInnen sehen darin den Anfang einer rechten Landnahme in dem Stadtteil.mehr...

4 min.

Kultur

Danube Streamwave Opening Panel „Digital Waves - potential, perspectives and challenges for Community Radios“

Audio - Kultur - 09.07.2020

Die Orban-Regierung hat dem ungarischen Bürgerradio »Civil Radio« nach 24 Jahren die Lizenz entzogen.mehr...

59 min.

Politik

Warum nach Halle vor Halle ist - Gespräch mit Helmut Dahmer

Audio - Politik - 09.07.2020

Unter dem Eindruck des antisemitischen Anschlags von Halle vor neun Monaten, hat der in Wien lebende Soziologe Helmut Dahmer Texte zusammengestellt, die er seit über 30 Jahren zum rechten Terror veröffentlicht hat.mehr...

21 min.