UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Putsch und Pandemie in Bolivien: "Wir haben hier in Wirklichkeit keine Quarantäne sondern einen Belagerungszustand"

Audio - Politik - 05.05.2020

Einen Vormittag die Woche darf jeder und jede raus um sich zu versorgen - nur ist die Frage, mit welchem Geld, in einer Gesellschaft, in der 70% der Menschen im informellen Sektor arbeiten.mehr...

11 min.

Politik

Über die ökonomischen Aspekte der Corona-Krise und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus

Audio - Politik - 05.05.2020

Überall ist davon die Rede: durch die jetzigen Beschränkungen muss von einem enormen ökonomischen Einbruch ausgegangen werden.mehr...

40 min.

Politik

"Lo que en realidad tenemos aqui en Bolivia no es cuarantena pero estado de sitio"

Audio - Politik - 05.05.2020

Hubo un golpe cívico, racista y fundamentalista el año pasado en Bolivia. El presidente Evo Morales del Movimiento al Socialismo MaS renunció y se exilió en Mexiko.mehr...

33 min.

Politik

Über die ökonomischen Aspekte der Corona-Krise und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus

Audio - Politik - 05.05.2020

In diesem Portrait blicken wir auf den Komponisten Paul Dessau. Für das Portrait haben wir mit der Musikwissenschaftlerin Daniela Reinhold von der Berliner Akademie der Künste Gesprochen.mehr...

27 min.

Politik

Erfahrungsbericht von den 1. Mai-Demonstrationen in Hamburg - im Interview mit Wolfgang Lettow

Audio - Politik - 05.05.2020

Wolfgang Lettow - Anmelder von einer der diesjährigen 1. Mai-Demos in Hamburg - berichtet über den Ablauf und ordnet für uns das Geschehen ein.mehr...

16 min.

Politik

"Es ist ein Paukenschlag." - Die (Not-)Situation für Studierende

Audio - Politik - 05.05.2020

Über 20 studentische Organisationen fordern den Rücktritt von Bildungsministerin Anja Karliczek.mehr...

13 min.

Politik

Heute beginnt der Mammutprozess: Rassistischer Angriff auf Besucher*innen eines Wieslocher Eiscafés

Audio - Politik - 05.05.2020

Dandl von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD/iL) spricht über den rassistisch motivierten Überfall im September 2018 und die Perspektiven einer politischen Bewertung der Tat.mehr...

7 min.

Politik

Zum Tod von Mustafa Kocak und die Lage von weiteren Hungerstreikenden

Audio - Politik - 05.05.2020

Am 24.April starb Mustafa Kocak in einem Gefängnis in der westtürkischen Provinz Izmir infolge eines Hungerstreiks.mehr...

20 min.

Politik

1.Mai: Repression und Widerstand gegen das Versammlungsverbot

Audio - Politik - 05.05.2020

Zu demonstrieren, sich den öffentlichen Raum zu nehmen und unsere Meinung kund zu tun, ist ein fundamentales Recht.mehr...

15 min.

Politik

'An eine radikale Migrantenbewegung anknüpfen' - Gespräch zum Aktionstag am 8.Mai und migrantischer Selbstorganisation in der Bundesrepublik

Audio - Politik - 05.05.2020

Angeregt durch eine Rede der " Initiative zu Gedenken an Ramazan Avcı aus Hamburg“ beim Gedenkkundgebung am 22.02.2020 an die Opfer des rassistischen Massakers in Hanau am 19.02.20 und wegen der rassistischen Kontinuität in Deutschland hatten migrantische und post-migrantische Selbstorganisationen entschieden am 8.Mai, zu einem Tag des Zorns, „Tag des Streiks“ in Hamburg und damit einhergehend zu einem Generalstreik aufzurufen. Aufgrund der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie ist ein Streik am 8. Mai nicht möglich.mehr...

20 min.

Kultur

Corona-Verschwörungsgläubige: Diese Bewegung ist nicht harmlos

Audio - Kultur - 05.05.2020

Gruppen mit geschlossenem verschwörungstheoretischem Weltbild spriessen in der jetzigen Phase der Corona-Krise wie Pilze aus dem Boden, bzw.mehr...

10 min.

Kultur

Community Accountability im Portrait

Audio - Kultur - 05.05.2020

Im Kulturmagazin "Calle" ging es am 29. April um das Thema "Community Accountability" (CA).mehr...

45 min.

Politik

Der 8. Mai 1945 und die kriegerische Kultur in Deutschland

Audio - Politik - 05.05.2020

Ein Gespräch mit dem Historiker und Friedensforscher Wolfram Wette über militärisches Denken, militärische Erziehung als Bestandteil dreier unterschiedlicher Staaten in Deutschland und warum es keine Stunde Null gab.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Rücktritte sollten wieder zum guten Ton gehören

Audio - Wirtschaft - 05.05.2020

Teil 30 der Kolumne aus dem social distancing - nach der Feststellung, dass das am Tag zuvor beschriebene gleich umgesetzt wurde, hofft das social Distel-Ding diesmal unter anderem, dass Politiker zurücktretenmehr...

5 min.

Politik

Ausbeutung in der Textilindustrie | Menschenrechtsverletzungen in Südosteuropa

Audio - Politik - 05.05.2020

1200 Menschen starben vor sieben Jahren in einer Textilfabrik in Bangladesch.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Lockerungen, Ausgangsbeschränkung und die Gefahr der Willkür

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

Teil 29 der social distancing Kolumne - Diesmal mit der Frage ob die Ausgangsbeschränkung in Bayern nur noch eine Wahrnung ist oder von der Willkür der Beamten abhängt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"for an lgbtiq refugee it is not safe to speak about yourself." a conversation with tarek and adel from the lesvos lgbtiq+ refugee solidarity group

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Many of the refugees currently on the move are lesbian, gay, bisexual, trans*, intersexual or queer.mehr...

14 min.

Politik

Der übertriebene Rückgriff der Bundesministerien auf Beratungsfirmen "verletzt das Rechtsstaatsprinzip" - Transparency International-Vorsitzender Hartmut Bäumer im Interview

Audio - Politik - 04.05.2020

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International kritisiert die überbordende Praxis bei den Bundesministerien, sich Beratung extern zu holen.mehr...

13 min.

Politik

Pflege in der Zeit des Corona-Virus

Audio - Politik - 04.05.2020

Menschen mit Pflegeberufen berichten von Ihrer Arbeit und setzen sie in Beziehung zur Tagespolitik.mehr...

1 min.

Politik

Langsame Öffnung - Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken

Audio - Politik - 04.05.2020

Wir hören ein Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken zur langsamen Wiedereröffnung der Angebote ab dem morgigen Dienstag, dem 5.Mai... ((https://stadtbibliothek.leipzig.de/))mehr...

7 min.

Wirtschaft

Proteste gegen die virtuelle Vollversammlung von Rheinmetall

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

Vor ein paar Tagen machte der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall Schalgzeilen, nachdem bekannt wurde, dass der Rheinmetall dem NDR zufolge von einem Datenleck betroffen ist.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Raus zum 1. Mai

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

In ganz Deutschland haben die Massnahmen gegen das Sars-Covid-2 Virus die bürgerlichen Freiheitsrechte einschliesslich des Rechtes auf Demonstration fest im Griff.mehr...

24 min.

Kultur

Revolutionsversuche in Gesellschaft und Kunst

Audio - Kultur - 04.05.2020

Am Donnerstag den 07.05.2020 wird Michaela Ott (Professorin für ästhetische Theorien an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg) in der ACC Galerie Weimar einen Vortrag über "Revolutionsversuche in Gesellschaft und Kunst" halten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„um erfahrungen von menschen besser zu verstehen, die im holocaust umgebracht worden sind, müssen wir auch queeres begehren erforschen.“ die historikerin anna hájková im interview

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Bis heute werden arbeiten, die sich mit gender, sexualität und queerer geschichte des holocaust auseinandersetzen immer wieder als randthemen der forschung wahrgenommen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ursula Huws: Nicht genug Lebenszeit – Time-Poverty

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Working Poor - wenn Arbeitszeit Lebenszeit kostet. Ursula Huws spricht über Macht, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung, häusliche Gewalt und Frauenmorde.mehr...

29 min.

Politik

Antifa Proteste gegen Teilnahme von Rechtsextremen bei "querdenken" Kundgebung in Cannstatt am 2.5.2020

Audio - Politik - 04.05.2020

Seit drei Wochen finden in Stuttgart Kundgebungen unter dem Motto „Wir für das Grundgesetz – Querdenken 711“ statt.mehr...

9 min.

Politik

Schwangerschaftsabbrüche in Zeiten von Corona in Halle

Audio - Politik - 04.05.2020

Die Massnahmen zur Eindämmung von Covid-19 beeinträchtigen auch die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

RA'in Dorothea Hennen über Asylverfahren u.a. in Coronazeiten

Audio - Politik - 04.05.2020

Gerti im Gespräch mit Rechtsanwältin Dorothea Hennen von der Aachener Kanzlei Telsemeyer und Hennen über Verwaltungs- und Strafgerichte zu Coronazeiten, ihre Arbeit als Anwältin von Asylbewerber*innen und Heinsberg.mehr...

31 min.

Politik

"1000 solidarische Grüsse an dich, Mumia, unser Ehrenmitglied"

Audio - Politik - 03.05.2020

Interview mit dem Geschäftsführer der Berliner VVN/BdA Bereits 2002 nahm die VVN/VdA auf ihrem Zusammenschlusskongress von Ost und West den afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal als Ehrenmitglied auf.mehr...

8 min.

Kultur

MAY AYIM - "ein leben das nicht nur etwas sondern sehr viel zurücklässt"

Audio - Kultur - 03.05.2020

Am 3. Mai 1960 wurde May Ayim (mit bürgerlichem Namen Sylvia Brigitte Gertrud Opitz) als Tochter einer weissen deutschen Mutter und eines ghanaischen Austauschstudenten in Hamburg geboren. Sie wuchs nicht bei ihren biologischen Eltern auf, sondern wurde kurz nach ihrer Geburt in ein Heim gegeben.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Neues aus der Maskenmanufaktur

Audio - Gesellschaft - 03.05.2020

Einige Gedanken zum Schnutenpullimehr...

7 min.

Gesellschaft

Beegida on Air Mai 2020

Audio - Gesellschaft - 03.05.2020

Die Sendung gegen das Insektensterben durch Ackergift und ökologische Dummheit.mehr...

59 min.

Politik

Corona und die Folgen: Baskenland und Spanien - Gespräch mit Klaus Armbruster, Bilbao

Audio - Politik - 02.05.2020

Klaus Armbruster, Mitarbeiter des baskisch-deutschen Kulturvereins BASKALE aus Bilbao, beschreibt das Leben in der Coronapandemie.mehr...

30 min.

Kultur

Ihr seid nicht wertvoller als Hartz-IV-Empfänger - Mauern mit Tobias Prüwer

Audio - Kultur - 02.05.2020

"So richtig die Kritik an fehlender Unterstützung ist, so falsch ist das Argument, wertvoller als andere zu sein." https://kreuzer-leipzig.de/2020/04/28/ih... https://jungle.world/artikel/2019/31/gut...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Krisenintervention während einer globalen Krise

Audio - Wirtschaft - 01.05.2020

„Eine Krise entsteht, wenn die gewöhnten Problemlösungsfähigkeiten einer Person nicht mehr ausreichen.“ (Caplan) Was bedeutet Krise und wie gehen wir einzeln und als Gesellschaft damit um?mehr...

29 min.

Kultur

Depression

Audio - Kultur - 01.05.2020

Nazi-Game ohne Ballern: In dem Computerspiel “Through the Darkest of Times” tauchen die Spieler*innen ein in die Welt des Nationalsozialismus.mehr...

18 min.

Politik

Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?

Audio - Politik - 01.05.2020

Durch die vielen Massnahmen, Schliessungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus hat sich vor allem auch der Alltag junger Menschen verändert.mehr...

16 min.

Politik

Der erste Mai, digital und auf der Strasse - 10. Sendung: Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 01.05.2020

Im 10. Teil der Sendereihe "Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft" gab es eine live-Sendung am 1. Mai.mehr...

57 min.

Politik

Das social Distel-Ding - Demo am ersten Mai

Audio - Politik - 01.05.2020

28. Teil der social distancing Kolumne - Das social Distel-Ding war mal wieder auf einer Demo.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Depression

Audio - Gesellschaft - 01.05.2020

Im Rahmen der Sendereihe "PG - Psychische Gesundheit" diskutieren Betroffene und eine Psychotherapeutin das Thema Depression.mehr...

48 min.

Politik

Ein sozial gerechter Umgang miteinander in Zeiten von Covid-19 ist möglich - Gespräch mit Judith Kessen

Audio - Politik - 01.05.2020

Gespräch mit Judith Kessen von der Initiative ausgeCO²hlt...mehr...

16 min.

Politik

Entrevista com Nando Nogueira

Audio - Politik - 01.05.2020

Interview mit Nando Nogueira über die Corona Krise in Brasilien (Portugiesisch)mehr...

9 min.

Politik

Gefangenen-Interview aus der JVA Plötzensee

Audio - Politik - 30.04.2020

Nachgesprochenes Interview mit einem Menschen aus der JVA Plötzensee in Berlin. Das Interview wurde am 15.04.20 bei Radiodruchbruch gesendet.mehr...

5 min.

Politik

Das social Distel-Ding - Distanz in den Mai und gute Gründe für Protest

Audio - Politik - 30.04.2020

Teil 27 der social distancing Kolumne - Diesmal mit Gedanken vor dem ersten Mai. Bevor die Proteste wieder wegen den zu erwartenden Zusammenstössen verurteilt werden, kann Mensch mal an die Themen erinnern.mehr...

6 min.

Politik

Buchautor Christian Baron "Ein Mann seiner Klasse"

Audio - Politik - 30.04.2020

Ausführliches Interview in sieben Teilen mit dem neuen Shooting-star-Autor Christian Baron über "Ein Mann seiner Klasse" (Claassen, 2020) Er kommt aus der Unterschicht und kämpft gegen ihre Ausgrenzung und Diffamierung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Coronatalk (67) -- über Repression auf der Strasse

Audio - Gesellschaft - 30.04.2020

Sozialarbeiter und Streetworker Matze versorgt in Marburg Menschen auf der Strasse, insbesondere Drogenabhängige und HIV-Patient*en.mehr...

17 min.

Kultur

Bewegtes Lernen: Corona-Update

Audio - Kultur - 30.04.2020

Corona-Update bei Trägern der Jugendsozialarbeit in Bayern: * Icoya - Rap, Breakdance und Musisches für Jugendliche; * KUKS - Tanz und Bewegungsangebote für GrundschülerInnen; * KAP-Institut - Erlebnistherapie; * Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik; Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik - erlebnistagemehr...

44 min.

Gesellschaft

Der sternenmimmel wird zum starlinkhimmel

Audio - Gesellschaft - 30.04.2020

Interview mit dr.mehr...

12 min.