UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Historische Kontinuitäten von Jugendunruhen

Audio - Kultur - 28.07.2020

Viel wird derzeit über die Ausschreitungen von Stuttgart und Frankfurt debattiert. Es scheint in der Öffentlichkeit, als hätten diese Auseinandersetzungen eine nie da gewesene Dimension erreicht.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Interview mit einem Obdachlosen

Audio - Wirtschaft - 28.07.2020

Herr Sänger ist seit Jahren obdachlos, seine Lebensmitte ist der Stadtteil Badenstedt in Hannover.mehr...

16 min.

Kultur

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 8: Architektur

Audio - Kultur - 28.07.2020

In dieser Folge der Reihe zum Wandel der Leipziger Stadtgesellschaft geht es um Architektur in Leipzig.mehr...

38 min.

Politik

Pandemiebedingt wird jetzt renoviert:"Die Gelegenheit, Klassiker der Filmgeschichte wieder auf der grossen Leinwand zu sehen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Angelika Harter, im Programmbeirat bei den Engel-Lichtspielen, dem Kommunalen Kino in Breisach, erzählt von den derzeitigen Bedingungen für den Open Air Betrieb - und natürlich der Unsicherheit, mit der jede Kultureinrichtung gerade fertigwerden muss...mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen TKP/ML Mitglieder - Gespräch mit Nik Brauns

Audio - Politik - 28.07.2020

In München fanden die Prozesse gegen (vermeintliche) Mitglieder der TKP-ML ihren Abschluss. Am Dienstag d. 28.7. werden die Urteile verkündet.mehr...

58 min.

Politik

Syndikat bleibt! Alle Termine bis zum 1. Räumungsversuch

Audio - Politik - 28.07.2020

Für die Kollektiv-Kneipe "Syndikat" im Neuköllner Schillerkiez ist für den 7. August der erste Räumungsversuch angesetzt.mehr...

6 min.

Politik

Ablenkungsstrategien der Hamburger Polizei im Innenausschuss vom 25. Juni zu den Antirassismus Demos vom 6. Juni in Hamburg

Audio - Politik - 28.07.2020

Im Beitrag ist zu hören: * eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse der BlackLivesMatter Demos vom 6. Juni 2020 * die Analyse der Ablenkungsstrategien des Innensenators und der Hamburger Polizei in der Innenausschiss-Sitzung vom 25. Juni 2020 zum Polizeieinsatz am 6.Juni Es geht dabei um die Ingewahrsamname von teils minderjährigen, teils nicht weissen Jugendlichen, die am Hamburger Hauptbahnhof im Anschluss an die BlackLivesMatter Demos am 6. Juni von der Hamburger Polizei am Hambruger Hauptbahnhof an die Wand gestellt wurden. In der Innenausschuss-Sitzung vom 25.mehr...

31 min.

Politik

#Halleprozess: "Sie können die Einzeltäterthese ad acta lagen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Nach dem dritten Verhandlungstag gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle sprach Radio Corax mit Anwältin Kristin Pietrzyk über die Strategie der Nebenklage, die Notwendigkeit einer kritischen Begleitung des Prozesses - auch über Prozessauftakt und Prozessende hinaus - und die Schwächen des behördlichen Handelns.mehr...

10 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 28. Juli

Audio - Politik - 28.07.2020

Radio Corax berichtet kontinuierlich vom Prozess gegen den Angeklagten des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Joachim Oellerich (MieterEcho) über Mietendeckel, Schattenmieten und Volksbegehren

Audio - Wirtschaft - 27.07.2020

Gerti spricht mit Joachim Oellerich von der Berliner Fachzeitschrift MieterEcho der Berliner MieterGemeinschaft über die aktuelle Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt, fehlende Neubauprojekte trotz politischer Ankündigungen, den "Mietendeckel" und die Schattenmieten, die anstehenden Verfassungsbeschwerden und Unsicherheiten für Neumieter*innen in Berlin.mehr...

31 min.

Politik

Brutaler rechter Übergriff in Erfurt

Audio - Politik - 27.07.2020

In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2020 ereignete sich in Erfurt ein brutaler rechter Übergriff.mehr...

11 min.

Politik

Prozessbeobachtung in einem Fall von Polizeigewalt in Thüringen

Audio - Politik - 27.07.2020

Am 13. Juli 2020 ist in Erfurt ein Prozess gegen zwei Polizisten zu Ende gegangen, denen u.a.mehr...

28 min.

Politik

Islamische Gemeinde Halle: 'Wir brauchen Unterstützung für die Sicherheit unserer Räume'

Audio - Politik - 27.07.2020

Beim Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle hat der Angeklagte die Moschee in Halle Neustadt als mögliches Anschlagsziel benannt.mehr...

7 min.

Politik

Die Gesellschaft muss sich nicht an die Bedürfnisse der Polizei anpassen

Audio - Politik - 27.07.2020

Rafael Behr, Professor für Polizeiwissenschaften mit den Schwerpunkten Kriminologie und Soziologie am Fachhochschulbereich der Akademie der Polizei Hamburg über Krawalle, Polizei und warum die derzeitige Lage bei weitem ernster diskutiert wird als sie ist.mehr...

16 min.

Politik

Rassistische Klischees und Stereotype - Der kontrovers diskutierte Film "Green Book"

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie jedes Jahr veranstalten die Freiburger Friedrichsbaukinos das Sommernachtskino im Schwarzen Kloster.mehr...

8 min.

Kultur

Das social Distel-Ding - Der Corona-Kater

Audio - Kultur - 27.07.2020

Tei 51 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem schlechten Gefühl das einen beschleicht, wenns einmal nicht geklappt hat mit dem social distancing.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Fussballfans und junge Menschen im Raster - wie läuft die Fankultur ohne Fussball?

Audio - Wirtschaft - 27.07.2020

Thomas Emmes vom AWO Fanprojekt München Rot zur Stimmung in der von der Polizei als potentielle Gefährder eingestuften Bevölkerungsschicht: junge Männer und Frauen.mehr...

8 min.

Politik

Soziale Kontrolle. Druck. Angst. Öffentlichkeit. Identitätsarbeit und Medienaneignung mit Maren Würfel

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie unterscheiden sich Faschismustheorien voneinander?mehr...

50 min.

Kultur

Buchvorstellung: Die letzten Tage von Neu-Paris

Audio - Kultur - 27.07.2020

In der heutigen Buchvorstellung befassen wir uns mit dem Roman "Die letzten Tage von Neu-Paris" von China Miéville.mehr...

10 min.

Politik

Wird Tönnies bei den Werkverträgen tricksen? - "Einzige Perspektive um aus dem Dilemma herauszukommen, ist das Verbot von Werkverträgen überall."

Audio - Politik - 27.07.2020

Die Coronakrise hat ein Schlaglicht auf schon lange bestehende Verhältnisse geworfen.mehr...

9 min.

Politik

Halle hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter

Audio - Politik - 26.07.2020

Unter dem Motto "Halle (Saale) hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter" haben am Samstag mehrere afrikanische Kulturvereine aus Halle eine Kundgebung organisiert.mehr...

14 min.

Politik

'Anerkennen, dass Hunderttausende am Völkermord beteiligt waren' - Bewährungsstrafe für ehemaligen KZ-Wachmann im Stutthofprozess

Audio - Politik - 24.07.2020

Die Aufarbeitung der Shoa ist längst nicht abgeschlossen. Das zeigt auch der Stutthof-Prozess.mehr...

13 min.

Gesellschaft

5g in leipzig

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Interview mit dr.mehr...

7 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 9: Arbeit

Audio - Politik - 24.07.2020

Thema diesmal: Arbeit.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sofortmassnahmen gegen den klimawandel in leipzig

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Interview mit christoph von scientist for future leipzig. im rahmen des klimanotstandes hat leipzig ein massnahmenpaket beschlossen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alle Dörfer Bleiben - Dörfer statt Bagger

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Trotz Kohleausstieg vergrössern in ganz Deutschland Energiekonzerne ihre Kohlegruben. Davon sind zahlreiche Menschen betroffen, deren Dörfer nach Plänen der Energiekonzerne im Weg stehen.mehr...

9 min.

Politik

"Die Fleisch- und Tierindustrie ist im Gesamten eine immense Ungerechtigkeit."

Audio - Politik - 24.07.2020

"In den letzten Zeit geriet der Fleischkonzern Tönnies in die Kritik der Medien, da in seinem Stammwerk in Rheda-Wiedenbrück über 2000 Covid-19-Infektionen gemeldet wurden, aufgrund der Arbeitsbedingungen, die ein Einhalten der Vorkehrungen gegen die Ausbreitung der Pandemie unmöglich macht.mehr...

7 min.

Politik

Prozess um Morde im KZ Stutthof: "Jedes Verfahren ist wichtig, um Opfern zu zeigen, dass die Täter bis zum Schluss nicht in Ruhe leben können."

Audio - Politik - 24.07.2020

Der heute 93-jährige Bruno Dey wurde am Donnerstag von der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen im Konzentrationslager Stutthof zu zwei Jahren Jugendhaft auf Bewährung verurteilt.mehr...

23 min.

Politik

'Anerkennen, dass Hunderttausende am Völkermord beteiligt waren' - Bewährungsstrafe für ehemaligen KZ-Wachmann im Stutthofprozess

Audio - Politik - 24.07.2020

Die Aufarbeitung der Shoa ist längst nicht abgeschlossen. Das zeigt auch der Stutthof-Prozess.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Themensendung: Hongkongs Massenbewegung nach dem Sicherheitsgesetz

Audio - Wirtschaft - 23.07.2020

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Angst um die Vormachtstellung - " Verschränkung von Antifeminismus zu weiteren Ideologien wie Rassismus, völkischer Ideologie und insbesondere Antisemitismus"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2020

S.g. / Schwerpunkt des Interviews sind aktuelle antifeministische Entwicklungen bei den verschwörungsideologischen Protesten gegen die Corona-Massnahmen. Hieran zeigt sie die historisch-kontinuierliche Verschränkung von Antifeminismus zu weiteren Ideologien wie Rassismus, völkischer Ideologie und insbesondere Antisemitismus und verdeutlicht, dass es notwendig ist Antifeminismus als gefährliches Phänomen ernst zu nehmen und zu bekämpfen. Unsere Interviewpartnerin Rebekka Blum ist Soziologin und politische Bildnerin mit den Schwerpunkten Geschlechterverhältnisse und (extreme) Rechte.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung: Watzizizezitsch. Rebisch, zwog. Über Sprachen und Stimmen

Audio - Kultur - 23.07.2020

Am 23. Juli startet die Ausstellung "Watzizizezitsch.mehr...

12 min.

Politik

#halleprozess: 'Es muss scheisse sein, Antisemit zu sein, Rassist zu sein'

Audio - Politik - 23.07.2020

So der Tenor im Podiumsgespräch einiger NebenklageanwältInnen. Es fand am Dienstag nach dem ersten Prozesstag gegen den Attentäter von Halle statt.mehr...

11 min.

Politik

'Hilde resist' - Vernetzung gegen Abschiebung und Polizeigewalt in Leipzig

Audio - Politik - 23.07.2020

Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere leben in Unsicherheit. Polizeikontrollen können einen dann plötzlich aus dem Leben reissen.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Decolonize Hannover

Audio - Politik - 23.07.2020

Asma-Esmeralda AbdAllah-Alvarez Ramirez aus der Redaktion der Internationalen Frauen*sendung auf Radio Flora im Gespräch mit Joanna von Decolonize Hannover über ihr dekoloniales und anti-rassistisches Engagement, über koloniale Spuren in Hannover und die Aktivitäten von Decolonize Hannover.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Sind alle Vonovia Nebenkostenabrechnungen und Mieterhöhungen nach Modernisierung zu hoch?

Audio - Wirtschaft - 23.07.2020

Ende Juni fand die Hauptversammlung des grössten deutschen Wohnungskonzern Vonovia statt. Vonovia ist bekannt für seine undurchsichtigen Nebenkostenabrechnungen und für das Geschäftsmodell satter Mieterhöhungen nach Modernisierung.mehr...

14 min.

Politik

Migrantische Selbstorganisation gegen Rassismus und gegen das Vergessen - Vor 35 Jahren wurde Mehmet Kaymakci ermordet

Audio - Politik - 23.07.2020

Am 24.Juli 1985 ist Mehmet Kaymakci in Hamburg von drei Neonazis ermordet worden. Der Familienvater wurde nur 29 Jahre alt.mehr...

20 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 22. Juli

Audio - Politik - 23.07.2020

Am zweiten Prozesstag gegen den mutmasslichen Täter des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle wurde bekannt, dass ein Audiomitschnitt aller Verhandlungen abgefasst wird.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Einstieg in den Ausstieg - Ein Podcast zur aktuellen Suche eines Lagers für hoch radioaktive Abfälle in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Ab 2050 sollen über 27.000 m³ deutscher hoch radioaktiver Müll in "tiefen geologischen Schichten" entsorgt werden.mehr...

40 min.

Politik

Ruth Fischer - Ein Leben mit und gegen Kommunisten 2/2

Audio - Politik - 22.07.2020

Ruth Fischer - das war eine führende Aktivistin und Intellektuelle der Ultralinken in der KPD der Weimarer Republik, die erste Frau als Oberhaupt einer Massenpartei, eine Verfolgte von Hitler und Stalin, im US-Amerikanischen Exil eine glühende Anti-Kommunistin, später wieder Vertreterin eines nicht-stalinistischen, linken Kommunismus. Im zweiten Teil eines ausführlichen Gesprächs mit dem Historiker Mario Kessler geht es um die Jahre des US-amerikanischen Exils, in denen sich Ruth Fischer zu einer prominenten Fürsprecherin des Antikommunismus machte.mehr...

20 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 6: alt werden

Audio - Politik - 22.07.2020

Wöchentliche Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Alt werden in Leipzigmehr...

51 min.

Politik

Germany Stands with Hongkong - Solidarität mit der Hongkonger Protestbewegung

Audio - Politik - 22.07.2020

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Female* violent fantasies

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Das feministische Theaterkollektiv "Les Copines" spricht über sein erstes Stück "female* violent fantasies" und seine (self-)empowernde Zusammenarbeit.mehr...

11 min.

Kultur

Watzizizezitsch. Rebisch, zwog. Über Sprachen und Stimmen - Gespräch zur Ausstellung mit Katharina Zimmerhackl

Audio - Kultur - 22.07.2020

In Leipzig wird am Donnerstag, dem 23.Juli im Kunstraum D21eine Ausstellung eröffnet, die sich mit Sprachen und Stimmen beschäftigt...mehr...

16 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Zeit zurück zu blicken und neue autoritäre Umtriebe

Audio - Wirtschaft - 22.07.2020

Teil 50 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal: Viel passiert in 17 Wochen und neue autoritäre Auswüchsemehr...

6 min.

Politik

Die oder Wir - Proteste vor BMW-Hauptverwaltungsgebäude in München

Audio - Politik - 22.07.2020

Belagerung des Vierzylinders - Aktion der Arbeiter_Innen-Organisation Revolutionäre Front gegen Entlassungen bei BMWmehr...

15 min.

Gesellschaft

Kommunitärer Feminismus in Bolivien vor den Wahlen. Interview mit Adriana Guzman - deutsch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Gemeinsam mit der Feministin Adriana Guzmán Arroyo wollen wir über Möglichkeiten des Widerstands gegen diesen Reaktionären Putsch ins Gespräch kommen.mehr...

37 min.

Politik

#Halleprozess: Start mit zweistündiger Verzögerung

Audio - Politik - 21.07.2020

Im Gespräch äussern sich zwei Korrespondentinnen von Radio Corax über die Situation vor Ort in Magdeburg, die Gründe und die Wirkung der Verzögerung und die inhaltliche Ausrichtung der Beiträge der Kundgebung.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: Durch offenes Jüdisches Leben Antisemitismus bekämpfen

Audio - Politik - 21.07.2020

Wie kann man Antisemitismus in unserer Gesellschaft wirkungsvoll bekämpfen? Das ist wohl abseits des Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter vom 08. Oktober die grösste Frage, die beantwortet werden muss.mehr...

13 min.