Kräfte des alten Regimes sahen sich angesichts eines Generalstreikes gezwungen, die Demokratiebewegung an der Macht zu beteiligen einige Reformen, die insbesondere das Leben der Frauen erleixchtern zuzulassen. Doch noch immer ist das Ergebnis offen, auch angesichts übertriebener ökonomischer Erwartungen. Radio Dreyeckland sprach mit dem Wiener Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger.
Sudan, eine Revolution auf halbem Weg
Den Langzeitdiktator und gesuchten Völkermörder Umar al-Baschir aus dem Verkehr zu ziehen hat nicht gereicht.

Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 14.07.2020
Länge: 11:32 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...