UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

„Nur Fahrradfahren wird die Welt nicht retten, aber es ist ein Baustein.“ | Weltenradler Thomas Meixner im Interview

Audio - Politik - 08.07.2020

Längs durch Afrika, quer durch die USA oder rund um die ganze Welt - seit mehr als 30 Jahren bereist Thomas Meixner aus Sachsen-Anhalt die Welt per Fahrrad. Über seine Erfahrungen, andere Perspektiven und die Debatte, die wir in westlichen Industrieländern führen sprach Radio F.R.E.I.mehr...

17 min.

Kultur

27 Jahre coloRadio - Einblicke und Ausblicke

Audio - Kultur - 08.07.2020

Normalerweise schaut man an Geburtstagen gerne zurück. coloRadio, das Freie Radio für Dresden wird 27. Jenz Steiner blickt heute lieber ins Jetzt und in die Zukunft, eines Radios, das langsam erwachsen wird, aber immer noch Flusen im Kopf hat und sich nicht so einfach in die Knie zwingen lässt.mehr...

5 min.

Politik

„Wir wollen für das Stadtfest einen Namen, der Menschen nicht verletzt“ | Interview zum Offener Brief an die Stadt Eisenberg

Audio - Politik - 08.07.2020

Im Mai 2019 hat die Stadt Eisenberg erstmals ihr jährliches Stadtfest unter dem rassistischen Titel „Eisenberger M*****fest“ veranstaltet.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Uruguay: Marihuana und Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 08.07.2020

Im Dezember 2013 hatte Uruguay weltweit Aufsehen erregt.mehr...

12 min.

Politik

Rettet die Grundrechte gegen den Notstand der Republik

Audio - Politik - 08.07.2020

Arbeitszeit, Sonntagsarbeit, Eingriffe in das Betriebsverfassungsgesetz, Ladenschlussgesetz, Kurzarbeit …... ...mehr...

13 min.

Kultur

Aufnehmen tu ich alles, was mir in die Quere kommt - Gespräch mit Patrick Franke über Vögel, Kunst und Field Recordings

Audio - Kultur - 08.07.2020

Wir hören ein Gespräch mit Patrick Franke über Vögel und Kunst, aber auch andere Dinge.mehr...

24 min.

Politik

Was aus dem Klimanotstand in Leipzig folgt - Gespräch mit Dr. Christoph Gerhards von den Scientists for Future

Audio - Politik - 08.07.2020

Am 30.Oktober 2019 hat die Stadt Leipzig den Klimanotstand erklärt. Aus dieser Erkenntnis wurde dann für Leipzig ein Sofortmassnahmenprogramm abgeleitet, das nun am Donnerstag, dem 9.Juli beschlossen werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Gesundheit von seinen sozialen Bedingungen denken - Über das Gesundheitskollektiv Berlin

Audio - Politik - 08.07.2020

Ein Gespräch über ein solidarisches Gesundheitszentrum in Neukölln, über deren Praxis und die aktuelle Situation.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Ökologische Krise und Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 07.07.2020

Eine spezifische Weise der Bodennutzung und industrialisierte Landwirtschaft sind Teil der multiplen ökologischen Krise.mehr...

15 min.

Politik

Überfall auf kurdische Demonstration und linkes Zentrum in Wien

Audio - Politik - 07.07.2020

Am Mittwoch den 24.06 hat es in Wien einen faschistischen Angriff auf eine linke Demonstration und ein linkes Zentrum gegeben.mehr...

18 min.

Politik

Franz Pfemfert und "Die Aktion"

Audio - Politik - 07.07.2020

Franz Pfemfert war der Herausgeber derjenigen Zeitschrift, die dem Expressionismus im deutschsprachigen Raum zum Durchbruch verhalf: "Die Aktion".mehr...

16 min.

Politik

Die seltsamen politischen Rituale der USA

Audio - Politik - 07.07.2020

Die USA gefallen sich in einer Kultur der politischen Rituale: Sie echauffieren sich darüber, wenn die Nationalflagge nicht hinlänglich geachtet wird, sie regen sich über relative Kleinigkeiten auf, wie z.B.mehr...

14 min.

Politik

In desert times - Von Dinoflagellaten, Kompost und Biolumineszenz

Audio - Politik - 07.07.2020

Von lateinisch desertus (Wüste) und facere (machen) kommt der Terminus Desertifikation - Wüstenbildung: "Eine Krankheit dieser Welt" sagt Rüdiger Glaser vom Institut für Physische Geographie in Freiburg.mehr...

58 min.

Politik

Riots in Stuttgart - Gespräch mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.07.2020

Riots am 21.Juni : Am 21.Juni kam es in der Innenstadt zu sogenannte Ausschreitungen.mehr...

15 min.

Politik

Rassismus hinter Gittern – Gespräch mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.07.2020

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung in der JVA Freiburg Er berichtet u.a.mehr...

14 min.

Politik

Stuttgart: Widerstand und Repression bei sozialen und politischen Kämpfende

Audio - Politik - 07.07.2020

1. Riots in Stuttgart: Warum gibt es für die, die wegen den riots in Stuttgart sind weniger Solidarität als für den inhaftierten Antifaschisten Jo? 2. Kriminalisierung von Antifaschist*innen: Am  1. Juli kam es in mehreren Städten Baden-Württembergs zu Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und DNA-Entnahmen.mehr...

12 min.

Politik

Take A Knee Part 2

Audio - Politik - 07.07.2020

Der Protest der durch den Tod von George Floyd ausgelöst wurde, hat auch die US-amerikanischen Sportszene erreicht. Während NFL Commissioner Joe Goodell 2016 noch die Take a knee-Kampagne kritisierte, zeigt er nun Verständis und entschuldigte sich für seine ablehnende Haltung. Wie ist die Situation in den USA einzuschätzen, dazu gibt der US-Korrespondent Sebastian Moll Auskunft.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Ohne uns geht gar nichts“ – Migrant*innen aus Lateinamerika in der Care-Arbeit in Europa

Audio - Gesellschaft - 07.07.2020

Antonia aus Bolivien, Maria aus Peru, Amalia aus Ecuador und Raffaela aus der Dominikanischen Republik: diese vier Frauen, die in diesem Beitrag portraitiert werden, gehören zu den vielen Tausenden Migrant*innen, die in Europa Sorgearbeiten (Care-Arbeit) leisten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Corona Global - Nigeria

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Aus Nigeria berichtet im interview Ian Mengel von der Organisation PLAY!YA, der wiederum mit Eze Alloysius dem Direktor von PLAY!YA Nigeria gesprochen hat.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Corona Global - Kamerun

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Über die Lage in Kamerun berichten Katrin Jullien und Georg Wanjala vom Verein Leapfrog, der seit 10 Jahren IT Bildung in Afrika unterstützt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Corona Global - Uganda

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Aus Uganda berichtet Hannah Bresch, die von 2015 bis 2019 für den Zivilen Friedensdienst zu Landkonflikten im Nordosten Ugandas arbeitete und weiterhin in regelmässigem Austausch mit ihren ugandischen Mitstreiter/innen steht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

„Wir planen eine massenhafte, ungehorsame Aktion“ - Interview mit dem Bündnis "Rheinmetall entwaffnen"

Audio - Gesellschaft - 06.07.2020

Gegen die Panzerfabriken in Kassel gab es die letzten Jahre immer wieder Blockade-Aktionen. Nun will das Bündnis "Rheinmetall entwaffnen" diese Protestform auf die nächste Stufe heben und für den 28. August 2020 bundesweit nach Kassel mobilisieren.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Corona Global - Kenia

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Aus Kenia berichten uns nochmal Katrin Jullien und Georg Wanjala von Leapfrog.mehr...

13 min.

Politik

Analyse und Kritik der zugespitzten Verhältnisse: Solidarisch gegen Corona

Audio - Politik - 06.07.2020

Gerade scheint nach Monaten des Ausnahmezustands so etwas wie Normalität in der Bundesrepublik zurückzukehren.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Corona Global - Philippinen

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Uwe Berger von Carpus e.V, aus Cottbus gibt die Berichte seiner Partnerorganisation von der Insel Palawan/Philippinen wieder.mehr...

13 min.

Politik

Hessen: Bürokratische Schickane statt Mittel für Opferberatung

Audio - Politik - 06.07.2020

Über vier Monate ist es her, dass in Hanau bei einem rechtsterroristischen rassistischen Anschlag zehn Menschen erschossen wurden - neun Menschen vor zwei Shishabars aus rassistischen Motiven.mehr...

11 min.

Politik

Hausdurchsuchungen und Festnahme in Baden Württemberg

Audio - Politik - 06.07.2020

Am 2.7.2020 kam es in mehreren Städten Baden-Württembergs zu Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und DNA-Entnahmen.mehr...

10 min.

Politik

Fliegen und Schlafen - Gespräch zum Tag des Mauerseglers mit René Sievert vom Nabu in Leipzig

Audio - Politik - 06.07.2020

Der Mauersegler legt in seinem Leben sehr lange Strecken im Flug zurück und ist sogar in der Lage, während des Fliegens zu Schlafen.mehr...

7 min.

Politik

Entlassungen und prekäre Verträge beim Studierendenwerk Freiburg - Studierendenwerk und FAU einigen sich auf Abfindung für gekündigte studentische Hilfskraft

Audio - Politik - 06.07.2020

Wir haben es bereits berichtet. Das Freiburger Studierendenwerk hat in der Coronakrise die studentischen Hilfskräfte entlassen.mehr...

11 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie

Audio - Politik - 06.07.2020

Thema des Beitrages sind teils katastrophale Arbeitsbedingungen und Wohnverhältnisse unter denen Arbeiterinnen und Arbeiter, die zumeist aus Süd-Ost-Europa nach Deutschland gekommen sind und hier in Schlachthöfen und Fleisch verarbeitenden Betrieben arbeiten. Die Corona-Ausbrüche haben diese Arbeitsbedingungen in die Schlagzeilen gebracht, doch auch schon vorher waren die Zustände unwürdig, wie Peter Kossen vom Verein "Aktion Würde und Gerechtigkeit" berichtet.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Nach Kritik an Diskriminierung kündigt Europa-Park Änderungen bei der Barrierefreiheit an

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Im Europapark Rust, der trotz Coronakrise seit Ende Mai wieder geöffnet hat, dürfen Menschen mit Gehbehinderungen und Blinde zahlreiche Fahrgeschäfte nicht benutzen. „Aus Sicherheitsgründen hat uns der Technische Überwachungsverein (TÜV) das nicht gestattet“, so der Europapark.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Häuser denen, die drin wohnen? - Das Hausprojekt Unikat 44

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Ein neues Marburger Hausprojekt stellt sich vor. Können die jungen Leute ihre Stadtvilla in der Universitätsstrasse fast ohne Eigenkapital dem Immobilienmarkt entziehen?mehr...

16 min.

Politik

Einreise zur Stellung von Asylantrag legal - Wiedereinreise von Flüchtlingsaktivist Alassa Mfouapon war rechtmässig

Audio - Politik - 06.07.2020

Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Corona Global

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Die Stiftung Nord-Süd-Brücken hat in Kooperation mit dem Radio F.R.E.I. aus Erfurt und der von Engagement Global/BMZ geförderten WSD-Fachkraft Uwe Flurschütz vom Verein Arbeit und Leben Thüringen e.V.mehr...

59 min.

Politik

Datenschutz unter Corona-Bedingungen: "Kontakte dürfen nicht ins Blaue hinein abgefragt werden"

Audio - Politik - 06.07.2020

Im Restaurant essen gehen und einige Tage später von der Polizei als Zeugin oder Zeuge angefragt werden, weil in der Nähe eine mutmassliche Straftat passiert ist: Unter den Infektionsschutzbestimmungen ist das durchaus möglich.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Corona Global - Malawi

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Die Informationen aus Malawi liefert Dr. Christina Klein vom Förderverein Aids Hilfe Malawi e.V.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Freiburger Essenstreff zieht erste Corona-Bilanz: Mehr Bedürftige - aber auch mehr Spenden!

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Die Corona-Krise trifft oftmals diejenigen am härtesten, die auch vorher schon unter prekären Bedingungen gelebt haben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Corona Global - Mali

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Über die Situation in Mali, speziell in der Stadt Kati, berichten Bernward Credo und Marina Ohlendorf vom Freundeskreis Kati in Erfurt. Musik: Kira Kono - Katimehr...

9 min.

Gesellschaft

Beegida on Air Juli 2020

Audio - Gesellschaft - 05.07.2020

BEEGIDA Sendung mit Jürgen Schmiedgen zum Thema Bienenstocklufttherapie - Wie, Wofür, Warum?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Sklavenhandel: Über die Ursachen von Rassismus und Reichtum

Audio - Wirtschaft - 05.07.2020

Der Handel mit afrikanischen Sklaven und deren Verschiffung nach Amerika, wo sie auf den neu entstandenen Plantagen ge- und verbraucht wurden, legte die Grundlage für die Industrialisierung Europas.mehr...

31 min.

Kultur

Jacinta Nandi zum "Megxit", Royals und Rassismus

Audio - Kultur - 05.07.2020

Interview mit Jacinta Nandi über ihre Sicht auf die britische Königsfamilie, Antimonarchismus und Lady Di. Die Berliner Autorin und Bloggerin Jacinta Nandi hat einige Kolumnen und Artikel zur britischen Monarchie geschrieben. Im Januar sind Meghan Markle, also Her Royal Highness, Duchess of Sussex und ihr Mann Prinz Harry aus der britischen Königsfamilie "ausgestiegen".mehr...

8 min.

Kultur

Kaffeewelten - Historische Perspektiven auf eine globale Ware

Audio - Kultur - 03.07.2020

Die Kaffeepflanze kommt ursprünglich aus Äthiopien, aber wie haben Menschen eigentlich angefangen die Kaffeepflanze zu kultivieren und wie hat sie sich dann nach und nach über den ganzen Globus verbreitet?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jingle Ankündigung "Antifa for future" 5. JUKO im AJZ Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 03.07.2020

Mit Vorträgen und Workshops zu Themen wie Klimagerechtigkeit, Feminismus und Antirassismus stellt sich der 5. antifaschistische Jugendkongress den Themen unserer Zeit.mehr...

min.

Kultur

Erinnerungen an den Tabakanbau

Audio - Kultur - 03.07.2020

Eine Reise in die Vergangenheit und auf die Tabakfelder Südbadens...mehr...

12 min.

Gesellschaft

Klimakiller Erdöl: ExxonMobil fördert vor der Atlantiküste Guyanas

Audio - Gesellschaft - 03.07.2020

2015 hat der Ölkonzern ExxonMobil den Fund riesiger Öl- und Gasvorkommen vor der Küste Guyanas bekannt gegeben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Faschistische Angriffe in Wien - Bewohner*innen des EKH berichten

Audio - Gesellschaft - 02.07.2020

In der letzten Woche wurde unter anderem das EKH (Ernst Kirchweger Haus) in Wien von Faschist*innen attackiert. Zwei Bewohner*innen berichten wie sie die Angriffe, aber auch die darauf folgende Solidarität erlebt haben und rufen dazu auf sich feministisch und antifaschistisch zu organisieren und u.A.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Mietendeckel gegen mietenwahnsinn

Audio - Wirtschaft - 02.07.2020

Interview mit anja von https://mietenwahnsinn.info berlin hat ein ernstzunehmendes gesetz gegen ausufernde mieterhöhungen verabschiedet - den sogenannten mietendeckel.mehr...

4 min.

Politik

Sicherheitsdiskurs oder Bekämpfung des Rechtsrucks? - Der Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 02.07.2020

Am 09. Oktober 2019 kam es in Halle zu einem antisemitischen, rassistischen und menschenfeindlichem Attentat.mehr...

24 min.

Kultur

Hörspielsommer am Elsterflutbecken - Gespräch mit Henrike Bohl

Audio - Kultur - 02.07.2020

Der Hörspielsommer 2020 geht am Samstag, dem 4.Juli wieder los am Elsterflutbecken in Leipzig und versorgt uns mit Hörspielen, Live-Hörkunst, Retrospektiven und internationalen und weiteren Wettbewerben...mehr...

10 min.