UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Heraus zum 1. Juni - Gespräch mit Fight for your Future Leipzig

Audio - Politik - 31.05.2020

Wir hören ein Gespräch mit dem Leipziger Bündnis Fight for your Future, die den internationalen Kindertag am 1.Juni mit neuem Leben füllen wollen und ihn auch kämpferischer gestalten...mehr...

16 min.

Politik

Regisseur, Kommunist und eigensinniger Grenzgänger: Konrad Wolf

Audio - Politik - 31.05.2020

Als Sohn des Schriftstellers, Arztes und Kommunisten Friedrich Wolf 1925 geboren, wächst Konrad Wolf ab 1934 in der Emigration im Moskau der stalinistischen 1930er-Jahre auf.mehr...

20 min.

Politik

Zu Unrecht in Haft und dann verbrannt - Stand im Fall Ahmad A.

Audio - Politik - 30.05.2020

Im September 2018 war der 26 Jährige Ahmad A in einer Zelle der JVA Kleve verbrannt. Er sass in Haft, weil er von der Polizei mit einem per Haftbefehl gesuchten Mann aus Mali verwechselt worden war.mehr...

9 min.

Politik

Berliner debattiert Gesetz gegen Racial Profiling

Audio - Politik - 30.05.2020

In den letzten Tagen hat das Berliner Abgeordnetenhaus ein neues Antidiskriminierungsgesetz debattiert.mehr...

14 min.

Politik

Drohbrief gegen liberale jüdische Gemeinde in Halle

Audio - Politik - 30.05.2020

In Halle ist es erneut zu einem antisemitischen Vorfall gekommen. Gestern erreichte die liberale jüdische Gemeinde in Halle ein antisemitisches und menschenverachtendes Drohschreiben bzw.mehr...

6 min.

Politik

Lithium - Trauma ohne Ende?

Audio - Politik - 30.05.2020

Nach den Wahlen am 20. Oktober 2019 in Bolivien sah sich Präsident Evo Morales zum Rückzug gezwungen, als sich Militär und Polizei auf die Seite einer gewaltbereiten Opposition schlugen. Damit enden 14 Jahre Regierung des Aymara-Indigenen Evo Morales – die längste Amtszeit in der Geschichte Boliviens. In dieser Zeit wurde die extreme Armut halbiert, das Pro-Kopf-Einkommen hat sich verdreifacht. Gelder für die Sozialpolitik wurden auch durch eine alternative Wirtschaftspolitik frei.mehr...

11 min.

Politik

Berliner debattiert Gesetz gegen Racial Profiling

Audio - Politik - 30.05.2020

In den letzten Tagen hat das Berliner Abgeordnetenhaus ein neues Antidiskriminierungsgesetz debattiert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Unsere Welt hat Angst vor einer weiblichen Lust" | Interview mit Lynn Hessbrüggen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2020

Das Workshopkollektiv "aufbegehren!" bietet nicht nur feministische Theorie, sondern auch ganz praktische Workshops rund um (Selbst-)Fürsorge.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Deutscher Musikrat sendet Notruf der Musikbranche

Audio - Wirtschaft - 29.05.2020

Das die Corona-Krise die Musikschaffenden und die Musikwirtschaft besonders hart trifft ist mittlerweile hinlänglich bekannt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - M8 feminist strike radio -

Audio - Gesellschaft - 29.05.2020

Rosh Zeeba & Joscha X Ende im Corona-Xhaos!mehr...

2 min.

Politik

Diskussion über Extremismusklausel auf lokaler Ebene

Audio - Politik - 29.05.2020

Sechs Jahre nach der bundesweiten Abschaffung der Extremismusklausel möchte die CDU-Fraktion in Halles Stadtrat diese wieder auf lokaler Ebene einführen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Datteln 4, zum Kotzen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2020

Teil 39 der Kolumne aus dem social distancing - Weltschmerz wegen Datteln 4 oder Gedanken eines klimabewussten Trinkersmehr...

3 min.

Kultur

<<25>> - Leipziger Geschichte und Perspektiven # 1 - freies Radio

Audio - Kultur - 29.05.2020

Debut einer wöchentlichen Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

39 min.

Politik

Strategien gegen Verschwörungstheorien Amadeu Antonio Stiftung

Audio - Politik - 28.05.2020

Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung berichtet über die Veranstaltungen der Stitftung, Gegenproteste gegen sogenannte Hygiene Demos und Strategien für den Umgang mit Verschwörungstheorien im privaten Umfeld.mehr...

24 min.

Kultur

25 Jahre Radio Blau - Geschichte und Glückwunsch

Audio - Kultur - 28.05.2020

Wer häufig im Programm der Freien Radios stöbert, hat dabei bestimmt auch schon Beiträge von unseren befreundeten Radiomachenden aus Leipzig gehört.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ministerin bekämpft Mineralölreste in Babynahrung mit Verschweigen und Nichtstun

Audio - Gesellschaft - 28.05.2020

Nachdem der gemeinnützige Verein Fodwatch bei eigenen Untersuchungen Mineralölrückstände in Kindernahrung festgestellt hatte, wies die EU-Kommission die europäischen Staaten an, der Sache mit Tests in staatlichen Labors nachzugehen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Für die ungeduldigen Drängler

Audio - Wirtschaft - 28.05.2020

Teil 38 der Kolumne aus dem social distancing - Ja, der Scheiss dauert schon lange, aber drängeln hilft nicht weitermehr...

6 min.

Politik

Interview zu den Mali Einsätzen MINUSMA und EUTM

Audio - Politik - 28.05.2020

Seit 2013 ist die Bundeswehr offiziell in Mali beteiligt, u.a. beim MINUSMA-Einsatz der UN.mehr...

28 min.

Politik

Bewährungsstrafe im nordkreuz-verfahren

Audio - Politik - 27.05.2020

Interview mit caro keller von https://www.nsu-watch.info/ es wurde das urteil im verfahren gegen marco g., den administrator und waffenmeister des nordkreuz-netzwerkes, gesprochen.mehr...

12 min.

Kultur

Im Knotenpunkt des Weltverkehrs

Audio - Kultur - 27.05.2020

"Im Knotenpunkt des Weltverkehrs - Herzfelde, Heartfield, Grosz und der Malik-Verlag 1916-1947" ist der Titel eines Buches von Ulrich Faure, das 1992 im Aufbau-Verlag erschienen ist.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Aktionstage: Solidarität mit den ArbeiterInnen in der Tierindustrie

Audio - Gesellschaft - 27.05.2020

Nach zahlreichen Corona-Fällen in Schlachthöfen wächst die Sorge vor weiteren Infektionen.mehr...

7 min.

Politik

Teilerfolge zur Neuausrichtung der Freiburger Stadtbau - Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 26.05.2020

Audio - Politik - 27.05.2020

Der Freiburger Gemeinderat hat sich in seiner aktuellen Sitzung mit einer Vielzahl von Themen beschäftigt. Über das Verhalten der AfD aber vor allem auch über die Debatte zur Neuausrichtung der Freiburger Stadtbau berichtet Michael.mehr...

15 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Freizeit ist unbezahlbar

Audio - Politik - 27.05.2020

Teil 37 der Kolumne aus dem social distancing - Die Lehre aus dem Home-Office: Unsere Freizeit und Care-Arbeit ist unbezahlbar.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Hausbesetzung in Kassel - Statement eines Teilnehmers

Audio - Gesellschaft - 27.05.2020

Wir sprachen mit Denise, einem Mitglied der Partei radikal:klima, die die zivilgesellschaftlichen Proteste für eine nachhaltige Klimapolitik (erneut) mit Nachdruck in die bundesdeutsche Parteienlandschaft tragen möchte.mehr...

11 min.

Politik

"Es gibt keine Garantie für Geflüchtete, nach einem durchgreifenden Konzept vor Corona geschützt zu werden"

Audio - Politik - 27.05.2020

Was bedeutet es in Zeiten von Corona, in Sammelunterkünften zu wohnen?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Coronawirtschaftshilfen ohne rücksicht auf klimaaspekte

Audio - Gesellschaft - 26.05.2020

Interview mit http://www.ausgeco2hlt.de/ zu den wirtschaftshilfen wegen der corona-krise mit 122,5 milliarden will der bund die wegen corona angeschlagenen wirtschaft unterstützen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Deutschlands Wirtschaft kollabiert

Audio - Wirtschaft - 26.05.2020

Die deutsche Wirtschaft ist auf Talfahrt - sie steuert in die grösste Rezession der Nachkriegszeit.mehr...

12 min.

Politik

Eine Eqal Pay Klage durchzuführen ist in den USA viel einfacher - "Gleicher Lohn für Frauen muss gesetzlich festgelegt werden"

Audio - Politik - 26.05.2020

Sarah Lincoln von der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.mehr...

6 min.

Politik

Esoterikszene hält jetzt Schilder hoch" - Vor zehn Jahren musste man die mit der Lupe suchen"

Audio - Politik - 26.05.2020

Der Filmemacher Thomas Frickel brachte 2011 seine Doku Die Mondverschwörung in die deutschen Kinos.mehr...

16 min.

Politik

Bornheimer Spargelstreik

Audio - Politik - 26.05.2020

Am Freitag, den 15. Mai, legten in Bornheim bei Bonn 100-300 Erntehelfer*innen unter Protest die Arbeit nieder, die Mehrheit stammte aus Rumänien.mehr...

14 min.

Politik

Angriff auf freies Radio d'ici im Osten Frankreichs

Audio - Politik - 26.05.2020

Am 10. Mai haben Unbekannte das Radio d’ici aus rechtsradikalen Motiven angegriffen.mehr...

3 min.

Kultur

Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe

Audio - Kultur - 26.05.2020

Interview zum Forschungsprojekt "Fernsehen von nebenan. Sächsisches Lokalfernsehen 1990 bis 1995" mit Judith Kretzschmar und Rüdiger Steinmetz.mehr...

8 min.

Politik

Ende des Hausprojekts der Identitären-Bewegung in Halle

Audio - Politik - 26.05.2020

Vor fast drei Jahren zogen die Identitären in ein Haus auf der Adam-Kuckhoff-Strasse in Halle.mehr...

8 min.

Politik

We kicked them out - das Ende des rechtsradikalen Hausprojektes in Halle

Audio - Politik - 26.05.2020

Vor beinahe drei Jahren wurde in Halle die Ankündigung, dass es ein "identitäres Hausprojekt" geben sollte, durch antifaschistische Recherche aufgedeckt.mehr...

9 min.

Politik

Be aware 01 | Eröffnungspodcast

Audio - Politik - 25.05.2020

Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von ARBEIT UND LEBEN. In den nächsten sechs Wochen werden wir hier auf politische-jugenbildung.blog unsere neue Podcastreihe zu aktuellen Begriffen der politischen Jugendbildung veröffentlicht.mehr...

22 min.

Politik

Be aware 02 | Gadje Rassismus

Audio - Politik - 25.05.2020

Pünktlich zum Romnja* Power Month widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast dem Gadje-Rassismus. Der Romnja* Power Month findet jährlich vom vom 8. März bis zum 8. April statt und hat es sich zur Aufgabe gemacht „Beiträge, Geschichte, Themen und Gesellschaftsanalysen von Rom*nja und insbesondere auch von Frauen* sowie von feministischen Perspektiven sichtbar [zu machen]“. (Quelle Rom*nja Power Month) Deswegen wollen wir in der heutigen Ausgabe unserer Podcasts Reihe zu Begriffen der politischen Bildungsarbeit mit dem Thema „Gadje-Rassismus“ beschäftigen. Das Besondere an diesem Begriff ist, dass er nicht die Betroffenen des Rassismus benennt, sondern diejenigen, die nicht zu Romn*ja und und Sinti*zze gehören.mehr...

21 min.

Politik

Be aware 03 | antimuslimischer Rassismus

Audio - Politik - 25.05.2020

In der heutigen Ausgabe unserer Podcastreihe zu Begriffen der politischen Bildungsarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema antimuslimischer Rassismus. Wir sprechen mit Mirjam Gläser von ufuq.de über den Begriff antimuslimischer Rassismus und den Unterschied zu Islamfeindlichkeit.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Obdachlose in der Coronakrise

Audio - Wirtschaft - 25.05.2020

Obdachlose sind die vergessenen Opfer der Coronakrise. Viele sonst bestehenden Hilfsangebote sind wegen der Massnahmen geschlossen - oder wie die Tafeln gibt es ein reduziertes Angebot.mehr...

13 min.

Politik

Be aware 04 | Critical Whiteness

Audio - Politik - 25.05.2020

In unserer aktuellen Ausgabe des Podcasts setzen wir uns mit dem Critical Whiteness-Ansatz auseinander. Das Konzept der Critical Whiteness verfolgt das Ziel, sich der Privilegien bewusst zu werden, die mit dem Weisssein einhergehen.mehr...

29 min.

Politik

Be aware 05 | Neo-Linguizismus

Audio - Politik - 25.05.2020

Was ist gutes Deutsch?mehr...

14 min.

Politik

Seit 2017 Kategorisierung in antiziganistische Straftaten: Umfassende Aufklärung sowie Sensibilisierung von Polizei und Justiz

Audio - Politik - 25.05.2020

Am 24. Mai verübten fünf Nazihooligans in der Nähe von Ulm einen antiziganistisch motivierten Brandanschlag auf mehrere französische Romafamilien.mehr...

8 min.

Politik

Be aware 06 | Abschlusssendung

Audio - Politik - 25.05.2020

Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von Arbeit und Leben. Nach fünf Folgen in denen wir uns mit Gadje-Rassismus, antmuslimischen Rassismus, Critical Whiteness und Neo-Linguizismus beschäftigten, wollen wir heute zurückblicken in unserer Abschlusssendung.mehr...

18 min.

Politik

Arbeitskampf von ErntehelferInnen in Bornheim geht zu Ende

Audio - Politik - 25.05.2020

In Bornheim bei Bonn hat es in den letzten 1 1/2 Wochen einen Arbeitskampf gegeben.mehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Astrosurfer

Audio - Politik - 25.05.2020

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Rock-Band Astrosurfer vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Politik

'Wir haben es mit einem neuen Tätertypus zu tun' - Zur Ideologie rechter Gamer

Audio - Politik - 25.05.2020

Die rassistischen und rechtsextremen Attentäter, die in den letzten Jahren in Erscheinung getreten sind zeichnen sich durch eine Gemeinsamkeit aus: sie haben ihre rechtsextreme Sozialisierung im Internet durchlaufen und Antifeminismus ist eines ihrer zentralen Motive.mehr...

11 min.

Kultur

Die proletarische Revolution, das Buch und der Malik Verlag

Audio - Kultur - 25.05.2020

Der Malik-Verlag gehört zu einem der wichtigsten Verlage der Weimarer Republik, in dem kommunistische Diskussionen geführt und Weltliteratur verlegt wurde.mehr...

6 min.

Politik

Das social Distel-Ding – BC und AC / Vor und Nach Corona und der Corona-Schlussverkauf

Audio - Politik - 25.05.2020

Teil 36 der Kolumne aus dem social distancing - Nach Corona geht es nicht weiter wie zuvor. Statt der Ankündigung einer Neuwagenprämie würde vielleicht die Ankündigung einer Klimasteuer die Leute zum sofortigen Konsum verleiten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Proteste gegen AfD Veranstaltung in Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 25.05.2020

Am Sonntag, den 24. Mai 2020 führte der Landesverband der selbsternannten „Alternative für Deutschland“ in Stuttgart eine Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen durch. Geschützt von einem absurd riesigen Polizeiaufgebot, inklusive zweier Wasserwerfer fand diese auf dem Stuttgarter Schillerplatz statt. Wieder einmal versuchte die AfD sich als die „Partei der kleinen Leute“ zu inszenieren, die gegen „die da oben“ agiert.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Food Not Bombs Sofia

Audio - Politik - 25.05.2020

(English see below) Interview/Gespräch auf English mit Myles von der Ortsgruppe Food Not Bombs in Sofia, Bulgarien.mehr...

57 min.